Star Trek Ränge! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Ränge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ich denke das ein "Fleet Captain" oder ein "Fleet Admiral" auch nur in einem Krieg sinn machen.
    Ob "nur" weiß ich nicht, aber zumindest machen sie dann - richtig angewandt - Sinn.

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Seit "Equinox" wissen wir ja das wenn sich 2 Captains von 2 Schiffen "streiten" derjenige der das grössere Schiff hat, auch das letze Wort hat. Die Equinox war kleiner und schwächer als die Voyager, also hatte Janeway das sagen.
    Ist das in "Voyager" tatsächlich so erklärt worden? Kann mich nicht mehr so detailliert erinnern. Kann natürlich sein. Kann aber auch sein, dass da Dienstjahre (ggf. im Rang) eine Rolle spielen ... oder übertragene Befugnisse (könenn wiederum vom Schiff abhängen) ... oder ein "Mix".

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Da würde es Sinn machen einen Captain zu einem "Fleet Captain" zu machen. Aber sicher ohne Rangpins oder soetwas, es bedeutet ja dann nur das er das Kommando über die ganze Flotte hat.
    Dann wär's aber auch kein echter "Rang", sondern eine "Dienststellung" bzw. Positions- oder Funktionsbezeichnung, ähnlich z.B. der eines "Geschwaderkommodore".

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Fleet Captain is a rare military title that may be bestowed upon senior naval captains for a variety of reasons, the most common of which is to temporarily take command of more than one vessel. The rank can, therefore, be interpreted as a close equivalent to Commodore or to the 19th century rank of Flag Officer. The main distinction of a Fleet Captain is that normally the title is strictly temporary for the duration of a single mission.

    Beispiele dafür gibt es scheinbar nur im 2. Weltkrieg. Nachdem der Rang "Commodore" eingeführt worden ist, ist der Rang eines "Fleet Captains" weggefallen.
    Klar. Wie ja im grunde auch da steht, kann man das als eine Art Äquivalent sehen, da sowohl der "Commodore" als auch der "Fleet Captain" im Grunde für die gleichen Funktionen stehen ... wobei der "Fleet Captain" halt eindeutig nicht zu den "Admiralen" zählt.

    Im 2. Weltkrieg ist der deutsche "Kommodore" dafür übrigens auch ein sehr gutes Beispiel. Das war ja auch kein "echter" Rang ...
    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

    Kommentar


      Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
      Ist das in "Voyager" tatsächlich so erklärt worden? Kann mich nicht mehr so detailliert erinnern. Kann natürlich sein. Kann aber auch sein, dass da Dienstjahre (ggf. im Rang) eine Rolle spielen ... oder übertragene Befugnisse (könenn wiederum vom Schiff abhängen) ... oder ein "Mix".
      Japp, das wurde wirklich gesagt. Captain Ransom hat sich ja etwas mit Janeway angelegt. Und irgendwann sagte er sowas wie: "Wir haben 2 Captains und 2 Schiffe, wer hat denn nach Vorschrift das letze Wort?"
      Janeway sagte dann das der Captain mit dem Taktisch überlegeneren Schiff das letze Wort hat nach Vorschrift so-und-so.
      "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

      Kommentar


        Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
        Japp, das wurde wirklich gesagt. Captain Ransom hat sich ja etwas mit Janeway angelegt. Und irgendwann sagte er sowas wie: "Wir haben 2 Captains und 2 Schiffe, wer hat denn nach Vorschrift das letze Wort?"
        Janeway sagte dann das der Captain mit dem Taktisch überlegeneren Schiff das letze Wort hat nach Vorschrift so-und-so.
        Danke. Hatte ich - wie gesagt - nicht mehr soooo detailliert im Kopf. Kann ich schon akzeptieren, wenn ich heranziehe, dass man mit einem "taktisch überlegenen Schiff" vermutlich auch mehr Verantwortung trägt ...oder tragen soll. Frage ist nur: An was wird das festgemecht? Muss ja in jeder entsprechenden Situation sofort anwendbar sein ...
        "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

        Kommentar


          Vermutlich gibts dann ein ehrwürdiges Duell. Beide Schiffe fliegen mit halbem Impuls 10 Sekunden in die entgegengesetzte Richtung, dann wenden sie zeitgleich, schießen eine Salve von 5 Torpedos aufeinander und das Schiff welches dem anderen den meisten Schaden zufügt gewinnt.

          Übrigens gilt die von FltCaptain erwähnte Starfleet Regulation 191 nur in Kampfsituationen. Zumindest laut Zitat.

          RANSOM: I don't want to force the issue, but I am prepared to return to the Equinox with my crew. What is the protocol in this situation? We have two Captains and two ships. Who gets the last word?
          JANEWAY: Starfleet Regulation one hundred ninety one, Article fourteen. In a combat situation involving more than one ship, command falls to the vessel with tactical superiority. I looked it up this morning.
          Aber ich stimme Himmelsläufer zu, dass es besonders in größeren Verbänden leicht zu Schwierigkeiten kommen kann. In kleinen Gruppen mit vielleicht zwei oder drei Schiffen wo ein allgemeiner Überblick herrscht kann es jedoch funktionieren. Wenn zwei Schiffe gegen einen Feind kämpfen dann bestimmt das Schiff die aktuelle Situation welches taktisch betrachtet im Vorteil ist. Ist eigentlich auch logisch. In Flottenverbänden wie man sie in DS9 gesehen hat ist eine solche Regelung aber nicht global einsetzbar.
          "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
          "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

          Kommentar


            Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
            Vermutlich gibts dann ein ehrwürdiges Duell. Beide Schiffe fliegen mit halbem Impuls 10 Sekunden in die entgegengesetzte Richtung, dann wenden sie zeitgleich, schießen eine Salve von 5 Torpedos aufeinander und das Schiff welches dem anderen den meisten Schaden zufügt gewinnt.
            Um einer völligen (natürlich nur versehentlichen) Vernichtung eines Schiffes zu verhindern würde ich sagen das man nur EIN Torpedo abschiessen sollte

            Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
            Aber ich stimme Himmelsläufer zu, dass es besonders in größeren Verbänden leicht zu Schwierigkeiten kommen kann. In kleinen Gruppen mit vielleicht zwei oder drei Schiffen wo ein allgemeiner Überblick herrscht kann es jedoch funktionieren. Wenn zwei Schiffe gegen einen Feind kämpfen dann bestimmt das Schiff die aktuelle Situation welches taktisch betrachtet im Vorteil ist. Ist eigentlich auch logisch. In Flottenverbänden wie man sie in DS9 gesehen hat ist eine solche Regelung aber nicht global einsetzbar.
            Ich muss sagen ich finde es unlogisch das Sisko die gesammte Angriffsflotte kommandiert bzw. koordiniert.
            Ein Captain sitzt auf seiner Brücke und befehligt sein Schiff, das ist doch schon mehr als genug Arbeit in einer Raumschlacht. Ich glaube beides würde jeden Captain überfordern.
            Logischer ist es wenn etwas hinter den Linien ein Kommandokreuzer die Schlacht koordiniert.
            "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

            Kommentar


              Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
              Vermutlich gibts dann ein ehrwürdiges Duell. Beide Schiffe fliegen mit halbem Impuls 10 Sekunden in die entgegengesetzte Richtung, dann wenden sie zeitgleich, schießen eine Salve von 5 Torpedos aufeinander und das Schiff welches dem anderen den meisten Schaden zufügt gewinnt.
              Interessante Vorstellung! Wer überlebt hat das Kommando!

              "Ha! Jetzt hab' ich's Dir aber gezeigt! ICH bin hier der Obermotz ... nur ICH!!!"

              Dumm nur, dass keine Flotte, Flottille oder sonstwas mehr da ist ... oder auch nur ein Ansatz davon ... wenn man es halt mit dem "Messen" übertreibt.

              Interessant übrigens, wenn man sich das aus der Sicht eines Feindes vorstellt, denen 2 Föderationsschiffe entgegenfliegen ... und mit einem Male beginnen, sich gegenseitig zu beballern. Ob die das für einen taltischen Trick halten oder sich einfach nur mit dem Zeigefinger (einem Tentakel oder was-weiß-ich) gegen die Stirn tippen?!?

              Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
              Übrigens gilt die von FltCaptain erwähnte Starfleet Regulation 191 nur in Kampfsituationen.
              Macht ja zumeist Sinn ... wann braucht man das auch wirklich sonst. Gut, Begleitkonvois usw. ... aber da ist's nicht wirklich akut ... und wenn ein konkreter Auftrag vorliegt sowieso nicht, denn da wird das ja wohl vorab geregelt.

              Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
              Aber ich stimme Himmelsläufer zu, dass es besonders in größeren Verbänden leicht zu Schwierigkeiten kommen kann.
              "Ich hab' mehr Torpedos als Du, dafür haben die von Schiff 3 größere Sprengkraft. Die große Phaserreichweite von Schiff 4 sollte man auch berücksichtigen. Hat einer von Euch eigentlich die Daten der anderen 37 Schiff im Kopf? Wir müssen Faktoren bilden, das gewichten und vergleichen. Computer! Computer?"

              "Hey, wieso werden wir schon angegriffen? Wir waren doch mit der Kommandoauswahl noch gar nich fertig ..."

              Das Thema bietet lustige Varianten. Nein, bei größeren verbänden ist das als "Faustregel" sicher nicht so recht geeignet.

              Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
              Um einer völligen (natürlich nur versehentlichen) Vernichtung eines Schiffes zu verhindern würde ich sagen das man nur EIN Torpedo abschiessen sollte
              Nee, nee ... das geht nicht. Man muss schon so lange schießen, bis man ein Ergebnis erkennen kann!

              Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
              Ich muss sagen ich finde es unlogisch das Sisko die gesammte Angriffsflotte kommandiert bzw. koordiniert.
              Ein Captain sitzt auf seiner Brücke und befehligt sein Schiff, das ist doch schon mehr als genug Arbeit in einer Raumschlacht. Ich glaube beides würde jeden Captain überfordern.
              Logischer ist es wenn etwas hinter den Linien ein Kommandokreuzer die Schlacht koordiniert.
              Naja, war Sisko zu dem Zeitpunkt einerseits nicht Ross' Adjutant? Ich weiß das nicht mehr so genau bezüglich der zeitlichen Abläufe.

              Andererseits hätte ich bei einem solch' massiven Flotteneinsatz auch mit der Kommandierung durch einen Admiral "an der Front" gerechnet.
              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

              Kommentar


                Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                Naja, war Sisko zu dem Zeitpunkt einerseits nicht Ross' Adjutant? Ich weiß das nicht mehr so genau bezüglich der zeitlichen Abläufe.

                Andererseits hätte ich bei einem solch' massiven Flotteneinsatz auch mit der Kommandierung durch einen Admiral "an der Front" gerechnet.
                Ja, Sisko war Ross' sein Adjutant. Weil er die meissten Erfahrungen mit dem Dominion hatte haben sie ihm das Kommando der Defiant entzogen (und es Dax gegeben) und er blieb auf der Sternenbasis und hat dort geholfen die Flotten zu befeligen.
                Nicht falsch verstehen, ich traue das Sisko zu eine Flotte zu befehligen, ich halte es einfach nur für nicht möglich auf sein Schiff und gleichzeitig die Taktik der Flotte zu koordinieren.

                Captain, wir haben 2 Schiffe aus Geschwader 3 verloren, 5 aus Geschwader 8 und 12 aus Geschwader 65!
                Captain, wir werden von 3 Jem'Hadar Schiffen beschossen!
                Captain, die Flotte muss sich neu Ausrichten weil Geschwader 7 gerade angegriffen wird!
                Captain, wir verlieren Energie, Schilde auf 23% gesunken, energieschwankungen auf Deck 3!

                Deswegen glaube ich das der Kommandant einer Flotte nicht gleichzeitig das Schiff kommandieren kann. Vielleicht ist derjenige dann nichtmal auf der Brücke sondern in der Stellarkartoraphie und da auf dem grossen Bildschirm dann die Flotten besser erkennen und koordinieren kann.
                "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                Kommentar


                  Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                  Ja, Sisko war Ross' sein Adjutant. Weil er die meissten Erfahrungen mit dem Dominion hatte haben sie ihm das Kommando der Defiant entzogen (und es Dax gegeben) und er blieb auf der Sternenbasis und hat dort geholfen die Flotten zu befeligen.
                  Nicht falsch verstehen, ich traue das Sisko zu eine Flotte zu befehligen, ich halte es einfach nur für nicht möglich auf sein Schiff und gleichzeitig die Taktik der Flotte zu koordinieren.

                  Captain, wir haben 2 Schiffe aus Geschwader 3 verloren, 5 aus Geschwader 8 und 12 aus Geschwader 65!
                  Captain, wir werden von 3 Jem'Hadar Schiffen beschossen!
                  Captain, die Flotte muss sich neu Ausrichten weil Geschwader 7 gerade angegriffen wird!
                  Captain, wir verlieren Energie, Schilde auf 23% gesunken, energieschwankungen auf Deck 3!

                  Deswegen glaube ich das der Kommandant einer Flotte nicht gleichzeitig das Schiff kommandieren kann. Vielleicht ist derjenige dann nichtmal auf der Brücke sondern in der Stellarkartoraphie und da auf dem grossen Bildschirm dann die Flotten besser erkennen und koordinieren kann.
                  Ach so, Du hast das direkt auf das Kommando auf ein Schiff und gleichzeitig eine Flotte bezogen. War das so? Hatte Sisko dann auch gleichzeitig wieder das Kommando über die "Defiant"? Ich weiß nicht mehr ... DS9 ist für mich jetzt schon etwas länger her.

                  Ansonsten kann ich Dir da durchaus zustimmen. Das Kommando über das Flaggschiff selbst von einem dortigen "Captain" wahrnehmen zu lassen und selbst "nur" die Flotte zu führen macht schon Sinn.

                  Aber wie gesagt: Ich hätte es angemessener gefunden, wenn ein Admiral den Einsatz einen solchen großeinsatz "an der Front" selbst geleitet hätte ... auch wenn ich Sisko das ebenfalls absolut zutraue!!!
                  "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                  Kommentar


                    Japp, er hatte bei der Rückeroberung von DS9 das Kommando über die Defiant. Das einzige mal wo man Admirale gesehen hat war auf der Sternenbasis als sie ihr "OK" für den Angriff gegeben haben.
                    Sisko hat am Anfang der Schlacht die kleinen Jäger auf die Cardassianer losgeschickt, Welle um Welle und als die Cardis die Falle stellen wollten hat Sisko einige Galaxys auf die Galors geschickt. Auch wärend dem Kampf hat er noch Befehle gebellt wo welches Schiff zu sein hat.
                    Er hat am Anfang auch gesagt das jedes Schiff das durchkommen sollte direkt nach DS9 weiterfliegen soll. Wenn er solche Entscheidungen in einer Schlacht trifft dann schaut es wirklich so aus als ob er das Kommando über die gesammte Flotte hatte.
                    Klar das er mit dabei sein wollte "seine" Station wieder zurück zu bekommen, aber ich glaube da hat er sich doch etwas zuviel zugemutet.
                    Da man Ross nirgends gesehen oder gehört hat schätze ich mal das er nicht mit dabei war. Das finde ich, genauso wie du, extremst unlogisch.
                    "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                    Kommentar


                      Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                      Eigentlich hatte ich nach Deiner Info gedacht, ich müsste mein Wissen offenbar mal wieder etwas auffrischen ... aber vielleicht sollte ich's nach der Warnung doch besser lassen?!?!?
                      Es ist sicherlich sehr interessant sich nochmal so richtig über den ganzen Weg von Peenemünde bis Apollo zu informieren, nur ich würde - gerade angesichts des Durcheinanders das ST da mit "UESPA" usw reingebracht hat mit deren Version des 21ten Jahrhunderts (andererseits sind 1996 schon interstellare Reisen in umgebauten Ubooten möglich? Ehh ja ) - es nicht als Richtschnur für irgendeine "in Universe" Erklärung sehen. Gerade nicht in Punkto "weshalb sind da jetzt Navy Ränge benutzt worden und keine nagelneuen ala RAF"

                      Wurde Arnold nicht irgendwie nachträglich (im Ruhestand oder so?) in einen "General of the Air Force" quasi "umbenannt" oder irgendwas in der Art? Ich meine da dunkel was im Hinterkopf zu haben ...
                      Jein. Zum einen ist es ja nur eine Umbenennung gewesen, den General of the Army hatte er ja schon seit 44. Die Air Force wurde aber erst 47 selbstständig vorher konnte es also keinen eigenen General of the Air Force geben. Dass man bis 49 gewartet hat, bis man Arnold "umgewidmet" hat, liegt wohl daran dass der sowieso schon 5-Sterner war und man nach dem Krieg quasi keine neuen Ernennungen durchziehen wollte. Spaatz als zweiter Boss der USAF hat ja auch keinen fünften Stern mehr erhalten.

                      Andererseits gilt: der Fünfsternerang wird auf Lebenszeit vergeben und es gibt daher keine offizielle Entlassung aus dem Dienst, außer man bittet darum (deshalb war zB McArthur noch ganz wichtiges Tier in Korea, eigentlich war der doch schon 72 oder sowas ) und das mit dem Bitten hat wohl nur Ike bei Antritt der Kandidatur zum PotUS gemacht.
                      Darum ist streng genommen Arnold nur dienstunfähig (bettlägrig) gewesen aber nicht im Ruhestand und wahrscheinlich hätte man die Umbenennung sowieso spätestens nach seinem Tod vorgenommen, allein schon um die Air Force nicht auszuschliessen aus dem Reigen der 5-Sterner. ist ja schon ein Wunder dass sie nicht noch H.M. Smith noch nach seinem Tod zum "General of the Marines" erklärt hat, um alle vier Teilstreitkräfte berücksichtigt zu haben




                      zur Vorschrift 191... das kann auch nur aus Voyager stammen.
                      Im echten Leben genügt bei Gleichrangigkeit durchaus noch das Dienstalter. W#re in der Folge zwar aufgrund der Geschichte Captain Ransoms und des relativ jungen Dienstalters von Janeway eventuell problematisch geworden, aber da Ransom genug andere Vorschriften gebrochen hat, wäre er eh abgesetzt worden, egal ob dienstälter/ranghöher oder nicht. also logisch und dramaturgisch vollkommen sinnfrei. Hauptsache Janeway muss sich aber nicht unterordnen
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                        Klar das er mit dabei sein wollte "seine" Station wieder zurück zu bekommen, aber ich glaube da hat er sich doch etwas zuviel zugemutet.
                        Sehe ich auch so ... entweder - oder ... Dafür war die Flotte auch zu groß.

                        Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                        Da man Ross nirgends gesehen oder gehört hat schätze ich mal das er nicht mit dabei war. Das finde ich, genauso wie du, extremst unlogisch.
                        Wenn nicht bei "sowas", wann dann gehört ein Sternenflottenadmiral an die vorderste Front ... oder zumindest in deren Nähe?!?

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        ... nur ich würde - ... - es nicht als Richtschnur für irgendeine "in Universe" Erklärung sehen. Gerade nicht in Punkto "weshalb sind da jetzt Navy Ränge benutzt worden und keine nagelneuen ala RAF"
                        Nein, das passt auch nicht so recht.

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        Zum einen ist es ja nur eine Umbenennung gewesen
                        Stimmt. Es war ja auch vom "General of the Army" nicht mit einer Beförderung verbunden ...

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        ist ja schon ein Wunder dass sie nicht noch H.M. Smith noch nach seinem Tod zum "General of the Marines" erklärt hat, um alle vier Teilstreitkräfte berücksichtigt zu haben
                        ... wenn man denn das USMC als "Teilstreitkraft" bezeichnen will. Könnte man ja genauso gut als Teil der Navy betrachten, oder?!? Aber wahrscheinlich dürfte man das denen nicht sagen. Ich denke jedenfalls nicht, dass so ein Rang für die Marines wirklich "nötig" wäre ...

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        Im echten Leben genügt bei Gleichrangigkeit durchaus noch das Dienstalter.
                        So kenne ich das vor allem auch.
                        "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                        Kommentar


                          Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                          Sehe ich auch so ... entweder - oder ... Dafür war die Flotte auch zu groß.
                          Ich hätte jetzt vermutet, dass es - wenn man schon Sisko das Kommando über die Operation gibt - so liefe, dass er die Flotte befehligt und das Schiff die Befehle vom 1O bekommt. Halt so wie bei einem Admiral die Schiffsführung normalerweise dem Flaggcaptain obliegt und der Sterneträger die großen Entscheidungen trifft

                          Wenn nicht bei "sowas", wann dann gehört ein Sternenflottenadmiral an die vorderste Front ... oder zumindest in deren Nähe?!?
                          wenn man Subraumfunk hat, der noch auf Lichtjahre relativ zeitgleiche Kommunikation erlaubt, gehört ein Admiral nirgendwo nahe an die Front. Nicht weil sein Leben wichtiger oder weniger leicht zu ersetzen wäre als das von Crewman 172 aus den Eingeweiden des Maschinenraums der U.S.S. Surabaya, nein, in solchen Momenten ist es wichtig, dass der der die Entscheidungen treffen kann und darf, nicht ausfällt. Vor allem weil EINER die übersicht über alles haben sollte (nun gut außer Sisko, wenn der gleichzeitig fährt und dirigiert kann es wirklich nicht besonders gut klappen )

                          ... wenn man denn das USMC als "Teilstreitkraft" bezeichnen will. Könnte man ja genauso gut als Teil der Navy betrachten, oder?!? Aber wahrscheinlich dürfte man das denen nicht sagen. Ich denke jedenfalls nicht, dass so ein Rang für die Marines wirklich "nötig" wäre ...
                          Es gilt genau wie die Coast Guard als eigenständige Teilstreitkraft, hat aber keinen eigenen Minister.

                          Zur Frage der Notwendigkeit: sie haben den Pazifikkrieg fast alleine ausgetragen, jedenfalls was das Erobern von Land anging und waren schon im ersten Weltkrieg ein wirklich bedeutender Teil des US Expeditionskorps in Europa. Wenn eine Teilstreitkraft es verdient hätte, nachträglich diese Würdigung als gleichrangige Kraft zu erhalten, dann die Marines. Und H.M.Smith ist eben eine Symbolfigur für die Schlacht von Iwo Jima, die berühmte Aussage von Forrestal, dem damaligen Marineminister (secretary of the navy) ist ja weltberühmt geworden ("Dass ihr diese Flagge da auf dem Mount Suribachi gehisst habt, bedeutet, dass es das Marine Corps für die nächsten 500 Jahre geben wird") Holland Smith war der an den diese Worte gerichtet waren

                          So kenne ich das vor allem auch.
                          Jaja, die Erfahrung mit dem Thema Alter immer
                          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                          Kommentar


                            Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                            Ich hätte jetzt vermutet, dass es - wenn man schon Sisko das Kommando über die Operation gibt - so liefe, dass er die Flotte befehligt und das Schiff die Befehle vom 1O bekommt. Halt so wie bei einem Admiral die Schiffsführung normalerweise dem Flaggcaptain obliegt und der Sterneträger die großen Entscheidungen trifft
                            Hätte ich ja auch vermutet, es scheint aber nach den Infos hier (ich selbst kann mich halt derzeit nicht so ganz genau erinnern) nicht so gewesen zu sein.

                            Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                            wenn man Subraumfunk hat, der noch auf Lichtjahre relativ zeitgleiche Kommunikation erlaubt, gehört ein Admiral nirgendwo nahe an die Front. Nicht weil sein Leben wichtiger oder weniger leicht zu ersetzen wäre als das von Crewman 172 aus den Eingeweiden des Maschinenraums der U.S.S. Surabaya, nein, in solchen Momenten ist es wichtig, dass der der die Entscheidungen treffen kann und darf, nicht ausfällt. Vor allem weil EINER die übersicht über alles haben sollte
                            Da ist sicher was dran, aber wie gut kann man das von wer-weiß-wo in dieser Situation wirklich beurteilen?!? Es gibt sicher für alles ein Für und Wider.

                            Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                            Es gilt genau wie die Coast Guard als eigenständige Teilstreitkraft, hat aber keinen eigenen Minister.
                            Ist das tatsächlich ein offizieller "Status"? Wusste ich so konkret jetzt gar nicht. Danke. Dass die Coast Guard eigenständig ist, war mir bekannt, dass sie aber als echte "Teilstreitkraft" gilt, wiederum nicht. Heirfür auch nochmal besten Dank.

                            Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                            Jaja, die Erfahrung mit dem Thema Alter immer
                            Sag' sowas doch nicht!!!
                            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                            Kommentar


                              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                              Hätte ich ja auch vermutet, es scheint aber nach den Infos hier (ich selbst kann mich halt derzeit nicht so ganz genau erinnern) nicht so gewesen zu sein.
                              Ich glaube den Angaben ja auch. Ich wollte nur klarstellen, dass ich es anders vermutet hätte (Konjunktiv ) Bzw anders für sinnvoller hielte.

                              Da ist sicher was dran, aber wie gut kann man das von wer-weiß-wo in dieser Situation wirklich beurteilen?!? Es gibt sicher für alles ein Für und Wider.
                              Im ST Universum wäre ich wirklich nicht so sicher, ob das ein Vorteil ist, aber auf dem heutigen Schlachtfeld? Eindeutig. Welcher General sitzt selbst im vordersten Flieger oder Panzer? Die stehen irgendwo im 3C-I Hauptquartier wo auch die Telemetrie usw zusammenläuft und nutzen alle Möglichkeiten des modernen Schlachtfeldes so gut es ihnen möglich ist
                              Ob man sich bei ST über sagen wir 5 Lichtjahre auf Telemetrische Anzeigen verlassen kann, wage ich bei der durchschnittlichen sehr primitiven Qualität der LCARS Oberflächen (Okudagramme) doch eher zu bezweifeln. Gerade der Plan für die Wiedereroberung von DS9/Bajor sah unglaublich altmodisch und uninformativ aus. drei geschwungene Pfeile mit Starfleet Arrowhead... "toll"

                              Ist das tatsächlich ein offizieller "Status"? Wusste ich so konkret jetzt gar nicht. Danke. Dass die Coast Guard eigenständig ist, war mir bekannt, dass sie aber als echte "Teilstreitkraft" gilt, wiederum nicht. Heirfür auch nochmal besten Dank.
                              Extra vorher noch kontrolliert...: United States armed forces - Wikipedia, the free encyclopedia

                              Über die Einsätze als Konvoy-Geleitschutz im zweiten Weltkrieg muss ich dir als historisch gebildetem Menschen sicher nichts mehr erzählen, oder?
                              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                              Kommentar


                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Ich glaube den Angaben ja auch. Ich wollte nur klarstellen, dass ich es anders vermutet hätte (Konjunktiv) Bzw anders für sinnvoller hielte.
                                O.K., der Nachsatz sagt eindeutig, was Du meintest. Ich würde es auch anders für sinnvoller halten.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Im ST Universum wäre ich wirklich nicht so sicher, ob das ein Vorteil ist, aber auf dem heutigen Schlachtfeld? Eindeutig.
                                Das wird wohl so sein, also einigen wir uns auf die Schlacht bei DS9 und gehen davon aus, dass vielleicht ein Admiral (z.B. Ross) usw.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Ich hätt's Dir auch ohne Beweise geglaubt.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Über die Einsätze als Konvoy-Geleitschutz im zweiten Weltkrieg muss ich dir als historisch gebildetem Menschen sicher nichts mehr erzählen, oder?
                                Wieso gehst Du so selbstverständlich von "historischer Bildung" aus? Wenn meine frühere Geschichtslehrer meine heutigen Interessen kennen würden.
                                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                                Kommentar

                                Lädt...