Star Trek Ränge! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Ränge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Sind ja schöne Aussichten für den "Romangenuss". Na, mal schauen ... "Fleet Admiral" ... ach Du Sch...! Naja, halten wir Cross-Cult mal die anderen Romanreihen zugute und insbesondere, dass sie sich jetzt auch TNG und DS9 annehmen. Auf die 8. Staffel DS9 in "Buchform" freue ich mich schon besonders! Man hört ja nur Gutes.
    Vanguard schlägt allerdings alles andere problemlos, lese gerade das vierte Buch "Open Secrets" auf englisch und es ist mal wieder grandios.

    "Abzeichen eines leitenden Wisscenschaftsoffiziers"??? Is'n das für'n Quatsch??? Ich hab' im Film nur die Ärmelstreifen eines "Commanders" und das Brustabzeichen der Wisscneschaftlichen und Medizinischen Sektion gesehen ... "wie es sich gehört".
    Naja es wäre eine Erklärung... bevor man Kirk an die Kommunikationskonsole, die Steuerung oder gar das Waffenbord liesse setzt man ihn eben am besten in den Sessel in der Mitte, da kann man zur Not noch "JIm? Ist das WIRKLICH nötig?" sagen, wenn er Blödsinn befehligt Und so kommt er halt zu seinen zwei ganzen und einem durchbrochenen Kranz am Arm... Spock wäre der "Verantwortliche" für die Wissenschaft, der wichtigsten Bordabteilung noch vor Technik, Sicherheit usw und darum (oder weil er auch noch 1O sein soll, wobei Kirk Sr das nicht hatte) hat er die zwei Kolbenringe eines Commanders usw usf. Der Großteil der Crew die keine besonderen Aufgaben ausüben hätte eben keinerlei Kennzeichen, das würde gut damit harmonieren, dass im Film die einfachen Crewleute mal wieder keine Abzeichen trugen

    Oh je ... ich ahne Böses. Vereinfachungen, damit's jeder kapiert und keinen überfordert ... oh je ...
    Japp... angefangen mit den Autoren und Kostümbildnern :evil3: Die haben früher ja öfter mal geistigen Dünnpfiff in die Filme und Folgen eingebaut, das dürfte jetzt kaum noch möglich sein

    Und ansonsten zeigt man den Star Wars Only Fans ja nie, dass braune Bademäntel tragen und mit Leuchtstäbchen rumfuchteln nicht das allergrößte an Science Fiction ist was man sich nur vorstellen kann : Achso oder Leute bei lebendigem Leib in weisse Tupperware einzuwecken

    Die Flotte????? DIESE MINI-FLOTTE??? O.K. ... die konföderierte war noch kleiner und bestand nur aus ein paar Nussschalen oder so.
    Die FLOTTE ist genauso stark gewachsen wie die Armee. die hatte nur am Anfang noch bemitleidenswertere Ausmaße als die Regular Army
    Aber wenn ich an die weit über 100 Ironclads denke, die da in 5 Jahren aus dem Boden gestampft worden sind und zB den Mississippi vollkommen dominiert haben...

    Die Sternenflotte hat zwar im Erdsektor wohl mindestens ein Vielfaches von "8 total gemischten Schiffen verschiedener Klassen" also wahrscheinlich aufwärts von 50 weiteren, aber die waren ja sämtliche im Laurentinischen System

    Ich fand die nicht wirklich unklar. Sind die nicht auch größtenteils hinterlegt??? Unklar war mir vor allem das Durcheinander, dass Kirk als Admiral zwischendurch wohl häufiger die Rangabzeichen eines "Captains" getragen hat. Was soll sowas? Ist das nachvollziehbar, bzw. gibt's sowas gegenwärtig auch?
    Durcheinander wo? Nur in TMP? Da wird er ja mehr oder weniger "Offiziell" als Captain eingesetzt, vielleicht hat er das dann umzusetzen versucht?
    Und da wir keinen zweiten Admiral gesehen haben sind alle Angaben über deren Abzeichen rein apokryph... bindend wären die nur on-Screen geworden

    Nja, dann war er sicher durchweg "Rear Admiral". Ich glaube irgendwie eher, dass er insgesamt eine untergeordnete Position in der Admirälität hatte bzw. zumindest keine mit einer bedeutenden Machtfülle versehene. Dafür war er auch irgendwie zu "frisch". Belegen kann ich's aber gerade auch nicht ...
    Also ich kenne es nur als Chief of Starfleet Operations, da hat es nie einen Zweifel dran gegeben. Und das MUSS ein ziemlich mächtiges Amt sein, die Operations, also Schiffsbewegungen und Einsatzplanungen machen nunmal ein wichtiges Element der ganzen Kontrolle über die Sternenflotte aus.
    Kann natürlich sein, dass zu der Zeit eine ähnliche Konstruktion wie bei der Navy vorherrschte die auf zwei Gleisen fährt und neben die administrative Gliederung nach Aufgaben auch noch eine Ebene legt die über Schiffsklassen, Einsatzflotten und Regionale Abschnitte "kommandieren" lässt (sowas wie ComSubPac oder CinCLantFlt) wobei die zweite Ebene mehr direkte "Macht" hätte, allein schon weil sie meistens näher am Geschehen waren.

    Äh ... kann ich mich da irgendwo vormerken lassen?!?
    Entschuldige, ich habe wohl irgendwo im Text vergessen zu erwähnen dass auch die EIGNUNG notwendig ist

    Hasse ma' die Nummer? Oder kann ich dem 'ne E-Mail schicken? Und morgen klingelt die CIA bei mir ...
    Ich bin User 922 und NICHT 11833

    Ausgerechnet Gates (nicht Bill ) wäre einer der wenigen, die ich gewusst hätte, weil ich's erstaunlich fand, dass er ihn aus dem Bush-Kabinett übernommen hat.
    Ich habe was über den FAKT gehört, aber der Mann war mir vorher schon unbekannt und darum konnte ich jetzt auch erstmal mit dem Namen nichts anfangen Dafür kenne ich den Secretary for Veteran Affairs Eric Shinseki noch namentlich von früher als er Stabschef der Army war
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #92
      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Vanguard schlägt allerdings alles andere problemlos, lese gerade das vierte Buch "Open Secrets" auf englisch und es ist mal wieder grandios.
      na das macht mir doch Hoffnung ... nächsten Monat soll's auf Deutsch kommen.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Naja es wäre eine Erklärung... bevor man Kirk an die Kommunikationskonsole, die Steuerung oder gar das Waffenbord liesse setzt man ihn eben am besten in den Sessel in der Mitte, da kann man zur Not noch "JIm? Ist das WIRKLICH nötig?" sagen, wenn er Blödsinn befehligt Und so kommt er halt zu seinen zwei ganzen und einem durchbrochenen Kranz am Arm...
      Sicher. Der Platz in der Mitte ist derjenige, an dem so ein "Greenhorn" den wenigsten Schaden anrichten kann ... also "setz' dich mal schön dahin und lass' die anderen fein weiterarbeiten ... die haben nämlich WIRKLICH wichtige Dinge zu tun!".

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Spock wäre der "Verantwortliche" für die Wissenschaft, der wichtigsten Bordabteilung noch vor Technik, Sicherheit usw und darum (oder weil er auch noch 1O sein soll, wobei Kirk Sr das nicht hatte) hat er die zwei Kolbenringe eines Commanders usw usf.
      Naja, insgesamt halte ich das schon für TOS-orientiert. Die Rangabzeichen waren ja im Grunde mehr oder weniger von dort übernommen ... abgesehen davon, dass sie silbern statt golden waren, keine Wellenform hatten, sondern glatte Ringe waren und man diesen "unterbrochenen" Ring (beim "Captain" und "Lieutenant Commander") durch einen schmaleren Ring ersetzt hat. Es war sonst sehr eindeutig, finde ich. Klar: Spock ist als Erster Offizier "Commander" und trägt damit 2 "Kolbenringe" ... wie es sein soll. Dass McCoy direkt die Abzeichen eines "Lieutenant Commander" trug, ist nachvollziehbar ... für medizinisches Personal gibt's ja häufig Ausnahmeregelungen und höhere Einstiegsränge ... ist ja beim Bund nicht anders, wo nach Beendigung des Studiums (als SanOA) als Stabsarzt einem Hauptmann/Kapitänleutnant vergleichbar eingestiegen wird.

      Insgesamt fand ich die Rangkennzeichnung damit schon recht stimmig ... nur Kirks Ernennung zum "Captain" und damit seine "Sprungsprungsprungbeförderung" (oder so) nicht.

      Was mich irritiert hat ist jetzt, dass Du von "Abzeichen eines leitenden Wissenschaftsoffiziers"??? gesprochen hast. Was sollte das denn sein? Naja ... stand halt im Buch ... muss ja mit der Realität nix zu tun haben.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      angefangen mit den Autoren und Kostümbildnern Die haben früher ja öfter mal geistigen Dünnpfiff in die Filme und Folgen eingebaut, das dürfte jetzt kaum noch möglich sein
      Wenn "geistiger Dünnpfiff" vorgegeben wird, dann fallen die zumindest nicht auf.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Und ansonsten zeigt man den Star Wars Only Fans ja nie, dass braune Bademäntel tragen und mit Leuchtstäbchen rumfuchteln nicht das allergrößte an Science Fiction ist was man sich nur vorstellen kann Achso oder Leute bei lebendigem Leib in weisse Tupperware einzuwecken
      Buah! Ich hab' mich schlapp gelacht!!!

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Die FLOTTE ist genauso stark gewachsen wie die Armee. die hatte nur am Anfang noch bemitleidenswertere Ausmaße als die Regular Army
      Ich weiß doch ... aber vergleichweise war's doch eher ... ein bewaffneter "Yachtclub" ... zu Beginn.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Durcheinander wo? Nur in TMP? Da wird er ja mehr oder weniger "Offiziell" als Captain eingesetzt, vielleicht hat er das dann umzusetzen versucht?
      Und da wir keinen zweiten Admiral gesehen haben sind alle Angaben über deren Abzeichen rein apokryph... bindend wären die nur on-Screen geworden
      Ja sicher, da hast Du recht. Wir haben ihn heute angeschaut ("Nogura" wird übrigens zweimal erwähnt ) ... und nachdem er das Kommando übernommen hat, hat er Klamotten mit Captains-Abzeichen angezogen, während decker als "Commander" rumlaufen musste (wurde ihm ja auch als "vorübergehende Rückstufung" mitgeteilt). Kirk wirkte in diesen Szenen übrigens wenig einfühlsam. Warum er nicht weiter seine admiralsuniformen getragen hat, weiß ich nicht. Es ist doch kein Zwang, dann die Rangabzeichen eines "Captains" anzulegen. Er KANN ja schließlich als Admiral das Kommando führen. Sicher ein "Tick" von ihm ...

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Also ich kenne es nur als Chief of Starfleet Operations, da hat es nie einen Zweifel dran gegeben. Und das MUSS ein ziemlich mächtiges Amt sein, die Operations, also Schiffsbewegungen und Einsatzplanungen machen nunmal ein wichtiges Element der ganzen Kontrolle über die Sternenflotte aus.
      Ja, da war mal die Rede von "Einsatzleitung" oder so. Und davon, dass er das wohl schon 2 1/2 Jahre gemacht hat. Vielleicht muss man das zeitlich auch etwas großzügiger sehen und es ist gar nicht sein erster Admiralsjob gewesen?!? Das würde zumindest erklären, dass man ihm einen Posten mit viel Verantwortung verpasst hat ...

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Entschuldige, ich habe wohl irgendwo im Text vergessen zu erwähnen dass auch die EIGNUNG notwendig ist
      Ey weißte ... erst bisse mir voll die Hoffnung am machen und dann hauste mir so eins auf die Rübe. Ich geh' getz heulen.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Ich bin User 922 und NICHT 11833
      Äh ... die User haben Nummern? Welche hab' ich? Und wie erfahre ich das? ist das irgendwo eintätowiert (dann aber heimlich)? Wer hat die Numemr der Auskunft bekommen ... ich doch hoffentlich nicht?!?!?

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Ich habe was über den FAKT gehört, aber der Mann war mir vorher schon unbekannt und darum konnte ich jetzt auch erstmal mit dem Namen nichts anfangen
      Naja ... ERKENNEN würde ich Mr. Gates wohl auch nicht.
      Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 19.05.2009, 07:27.
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        #93
        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        na das macht mir doch Hoffnung ... nächsten Monat soll's auf Deutsch kommen.
        Ich hoffe dass die Übersetzung da dem Stoff gerecht wird ^_^ Habe zwar auch schon 2 der 4 deutschen Bände hier liegen, aber noch nicht reingeschaut, weil ich andere Dinge erstmal im Original lesen möchte bevor ich hier Runde zwei einlege

        Sicher. Der Platz in der Mitte ist derjenige, an dem so ein "Greenhorn" den wenigsten Schaden anrichten kann ... also "setz' dich mal schön dahin und lass' die anderen fein weiterarbeiten ... die haben nämlich WIRKLICH wichtige Dinge zu tun!".
        Die Landeteams nicht zu vergessen... wenn er nervt, einfach von Bord schicken und ihm einreden dass er da wichtig wäre
        Man könnte es auch gleich wie bei Riker machen und ihm ein Ehren-Redshirt geben

        Naja, insgesamt halte ich das schon für TOS-orientiert. Die Rangabzeichen waren ja im grunde mehr oder weniger von dort übernommen ... abgesehen davon, dass sie silbern statt golden waren, keine Wellenform hatten, sondern glatte Ringe waren und man diesen "unterbrochenen" Ring (beim "Captain" und "Lieutenant Commander") durch einen schmaleren Ring ersetzt hat. Es war sonst sehr eindeutig, finde ich. Klar: Spock ist als Erster Offizier "Commander" und trägt damit 2 "Kolbenringe" ... wie es sein soll. Dass McCoy direkt die Abzeichen eines "Lieutenant Commander" trug, ist nachvollziehbar ... für medizinisches Personal gibt's ja häufig Ausnahmeregelungen und höhere Einstiegsränge ... ist ja beim Bund nicht anders, wo nach Beendigung des Studiums (als SanOA) als Stabsarzt einem Hauptmann/Kapitänleutnant vergleichbar eingestiegen wird.
        Wie gesagt: Chekov stört und Kirk ist ein wenig ungewöhnlich, darum halte ich es nicht für "echt" TOS/Navy angelehnt sondern nur für im Rahmen der Vorgaben selbst zurechtgerückt

        Was mich irritiert hat ist jetzt, dass Du von "Abzeichen eines leitenden Wissenschaftsoffiziers"??? gesprochen hast. Was sollte das denn sein? Naja ... stand halt im Buch ... muss ja mit der Realität nix zu tun haben.
        Es wird ja auch im Buch nicht erklärt, darum ja die Vermutung dass es der Commander mit der "Schraubenmutter" auf der Brust sein muss

        Wenn "geistiger Dünnpfiff" vorgegeben wird, dann fallen die zumindest nicht auf.
        Nö, das ist eigentlich nie vorgegeben, hier geht es um Dinge wie O'Briens Rangabzeichen-Bingo oder ähnliche Fehler...
        An und für sich aber auch um Lustiges wie die ständige "nach zehn Jahren ist es dringend Zeit für eine neue Uniform" Wechselspielchen das uns Widersprüche beschert hat wie 35 oder 40 Jahre ENT Uniformen, unbekannte Zeit vor The Cage "beige Hemden"-Uniform, 15 Jahre Gold-Hemden / grüne Uniform, 10-15 Jahre Motionpicture Schlafanzüge, 60 Jahre Rote Kassaks, 15 Jahre TNG Jumpsuits, 5 jahre davon parallel DS9 Jumpsuits, 13 Jahre Dominionkriegsuniform und dann wieder die Countdownuniform die eher zu DS9 Ähnlichkeiten hat Sollte eine transstellare Allianz nicht ein wenig sorgfältiger ihre Kleidungsvorschriften planen? Das ist ja schlimmer wie die Bundeswehr/Marine oder Army/Navy der Amis... und hier gibts eine wirkliche Begründung mit den wachsenden technischen Anforderungen und die Änderungen seit 1940 sind eher kosmetischer Natur.

        Mal sehen wie viele Filme lang sie die XI Hemden jetzt "durchhalten"

        Ich weiß doch ... aber vergleichweise war's doch eher ... ein bewaffneter "Yachtclub" ... zu Beginn.
        Passt doch... Gentlemenclub der Teepartys schmeisst, Gentlemenclub mit Yachtabteilung... Gentlemenclub mit Golf-Abteilung quasi natürliche Evolution

        Ja sicher, da hast Du recht. Wir haben ihn heute angeschaut ("Nogura" wird übrigens zweimal erwähnt ) ... und nachdem er das Kommando übernommen hat, hat er Klamotten mit Captains-Abzeichen angezogen, während decker als "Commander" rumlaufen musste (wurde ihm ja auch als "vorübergehende Rückstufung" mitgeteilt). Kirk wirkte in diesen Szenen übrigens wenig einfühlsam. Warum er nicht weiter seine admiralsuniformen getragen hat, weiß ich nicht. Es ist doch kein Zwang, dann die Rangabzeichen eines "Captains" anzulegen. Er KANN ja schließlich als Admiral das Kommando führen. Sicher ein "Tick" von ihm ...
        Stimmt, der Zwang für Kirk Captain zu sein um ein Schiff zu kommandieren leuchtet nicht ein, da haben wohl mal wieder Zivilisten und ähnliche Unwissende das Prinzip festgelegt Ebenso wie es dumm ist Decker zu degradieren, während man wenige Filme später einen ganzen Captain-Zoo auf der ENT herumlaufen lässt... der Commodore für den "Schifffahrenden Captain" wäre auf jeden Fall die intelligenteste Lösung für Kirk gewesen und man hätte ihn auch nicht die Zustimmung von SFHQ holen lassen sollen sondern als Kommandant entweder des Raumdocks oder einer weit entfernt liegenden Starbase das Schiff "beschlagnahmen" lassen sollen das V'Ger abfangen sollte... so wäre dann überraschender gekommen dass die Sonder die Erde fast schon geschluckt hatte

        Ja, da war mal die Rede von "Einsatzleitung" oder so. Und davon, dass er das wohl schon 2 1/2 Jahre gemacht hat. Vielleicht muss man das zeitlich auch etwas großzügiger sehen und es ist gar nicht sein erster Admiralsjob gewesen?!? Das würde zumindest erklären, dass man ihm einen Posten mit viel Verantwortung verpasst hat ...
        So wie du vorher schon meintest: viel Außenwirkung, Repräsentation und so...

        Ey weißte ... erst bisse mir voll die Hoffnung am machen und dann hauste mir so eins auf die Rübe. Ich geh' getz heulen.
        Es tut mir leid, ich wollte KEINE falschen Hoffnungen wecken :P

        Äh ... die User haben Nummern? Welche hab' ich? Und wie erfahre ich das? ist das irgendwo eintätowiert (dann aber heimlich)? Wer hat die Numemr der Auskunft bekommen ... ich doch hoffentlich nicht?!?!?
        Schau in dein Userprofil, da taucht sie auf. Deine ist die 10384. Im Prinzip verwaltet das System damit die Profile, sie wird also überwiegend in der Reihenfolge des Anmeldens vergeben, kann nur sein, dass wenn häufiger inaktive Nutzer gelöscht werden und man es der Software erlaubt zwischendurch die Lücken dann gefüllt werden
        Da das STF damals aber gerade mal ein Jahr alt war denke ich dass meine 922 wirklich authentisch sein dürfte Anders als meine Firmen-Stempelkartennummer, die ist auch nur dreistellig, aber da war die Firma schon 35 Jahre alt und hatte ca 10.000 Mitarbeiter weltweit...

        Tätowieren wird erst beim Überschreiten von 10.000 Postings (insgesamt, mit PF usw) Pflicht
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          #94
          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Ich hoffe dass die Übersetzung da dem Stoff gerecht wird ^_^
          Ich auch.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Habe zwar auch schon 2 der 4 deutschen Bände hier liegen, aber noch nicht reingeschaut, weil ich andere Dinge erstmal im Original lesen möchte bevor ich hier Runde zwei einlege
          Ich lese halt lieber "altmodisch" in Deutsch. Ich kann zwar Englisch, aber die Details erschließen sich mir dann doch nicht so. Die einzigen englischen Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, waren einige Sachbücher über den ACW ... dis sind halt in Englisch deutlich zahlreicher vertreten.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Die Landeteams nicht zu vergessen... wenn er nervt, einfach von Bord schicken und ihm einreden dass er da wichtig wäre
          ... und später hat man dann gemerkt, dass so Typen wie Kirk dabei viel zuviel "Trouble" verursachen.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Chekov stört und Kirk ist ein wenig ungewöhnlich, darum halte ich es nicht für "echt" TOS/Navy angelehnt sondern nur für im Rahmen der Vorgaben selbst zurechtgerückt
          So wirkt es ... als wollte man möglichst schnell zur aus TOS (Serie) bekannten Rang(abzeichen)Konstellation kommen. Für mich ein Kritikpunkt ... aber ein kleiner halt. Chekov "stört" nicht unbedingt ... sein Hintergrund ist nur nicht nachvollziehbar, also für uns angesichts der Alters nicht ersichtlich. Hatten wir ja schon. Der Rang als unterster Offiziersdienstgrad ("Ensign") passt ja ansonsten zum uns Bekannten und könnte (wenn man mal über die aufgezeigten "Fragezeichen" hinweg sieht) auch hier passen ...

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Es wird ja auch im Buch nicht erklärt, darum ja die Vermutung dass es der Commander mit der "Schraubenmutter" auf der Brust sein muss
          Im Grunde ergibt sich das automatisch aus Rangabzeichen (es gibt vermutlich keinen anderen "Commander" an Bord) und Brustemblem.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Nö, das ist eigentlich nie vorgegeben, hier geht es um Dinge wie O'Briens Rangabzeichen-Bingo oder ähnliche Fehler...
          Sowas würde dann nicht mehr auffallen ... oder wir diskutieren und spekulieren uns die Finger wund!

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Sollte eine transstellare Allianz nicht ein wenig sorgfältiger ihre Kleidungsvorschriften planen? Das ist ja schlimmer wie die Bundeswehr/Marine oder Army/Navy der Amis...
          Sie folgten halt dem vulkanischen Motto von "unendlicher Mannigfaltigkeit in unendlichen Kombinationen". Der Chef der Kleiderkammer war sicher Vulkanier.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Mal sehen wie viele Filme lang sie die XI Hemden jetzt "durchhalten"
          Das könnte vom Merchandising-Umsatz abhängen.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Ebenso wie es dumm ist Decker zu degradieren, während man wenige Filme später einen ganzen Captain-Zoo auf der ENT herumlaufen lässt...
          Ach ja ... da hatte ich auch dran gedacht. Ich hatte vergessen, das hinzuschreiben: Captain Kirk, Captain Spock, Captain Scott ... eine sehr "kapitänisierte" Mannschaft in den späteren TOS-Kinofilmen.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          der Commodore für den "Schifffahrenden Captain" wäre auf jeden Fall die intelligenteste Lösung für Kirk gewesen
          Das wäre prinzipiell die beste Beförderungsmöglichkeit für einen Captain gewesen, der auf einem Schiff zweifellos am besten aufgehoben ist. Ist ja auch die Frage, wo jemand für die Flotte am nützlichsten ist ...

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          viel Außenwirkung, Repräsentation und so...
          Es hat ja auch keiner behauptet, ein Admiral würde arbeiten!

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Deine ist die 10384.
          Ich glaube, da kann ich mit leben ... solange ich nicht die 08 15 habe.

          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
          Tätowieren wird erst beim Überschreiten von 10.000 Postings (insgesamt, mit PF usw) Pflicht
          Danke für den Hinweis. Ich weiß dann jetzt, wann ich aufhören muss, und werde dann wohl als "Commodore" aus dem Forum ausscheiden.
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            #95
            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
            Ich lese halt lieber "altmodisch" in Deutsch. Ich kann zwar Englisch, aber die Details erschließen sich mir dann doch nicht so. Die einzigen englischen Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, waren einige Sachbücher über den ACW ... dis sind halt in Englisch deutlich zahlreicher vertreten.
            Muss jeder selbst wissen, wobei ich schon gemerkt habe, dass wenn man erstmal 50 Bücher auf englisch im Jahr gelesen hat, es anfängt deutlich leichter zu fallen Und du darfst dich nicht von jedem Wort gleich aus dem Lesen werfen lassen... wenn du es nachschlagen willst mach nen kleinen haken an den Rand der Seite und guck wenn du das Kapitel durch hast oder wenn du zB abends vor dem Schlafen noch was liest am anderen Tag bevor du das erste Mal ne Seite anfasst mit dem Lexikon nach ob du es dir beim Lesen richtig zusammengereimt hast... man glaubt gar nicht, wie "flüssig" man liest, wenn man nicht jedes irgendwie "unvertraut" klingende Wort sofort nachgooglet Da kriegt man irgendwann auch Routine und gerade wenn man häufig im selben Genre liest, wird man da schon ständig besser, allein durch den Kontext. Aber ich will dich hier nicht zum Englisch lesen verführen. Muss nicht für jeden Funktionieren, ich mags mittlerweile fast lieber als Deutsch (ganz schön blöd für jemanden der nur auf Deutsch schreibt und irgendwann gerne mal ein Buch verkaufen will )

            ... und später hat man dann gemerkt, dass so Typen wie Kirk dabei viel zuviel "Trouble" verursachen.
            Eher "dass andere Typen als Kirk dabei viel zu oft getötet werden" Die Ausbildung war schliesslich teuer und für TOS ist der Preis sogar belegt... mehr als 100.000 Federation-credits (Dukaten) für den Captain

            So wirkt es ... als wollte man möglichst schnell zur aus TOS (Serie) bekannten Rang(abzeichen)Konstellation kommen. Für mich ein Kritikpunkt ... aber ein kleiner halt. Chekov "stört" nicht unbedingt ... sein Hintergrund ist nur nicht nachvollziehbar, also für uns angesichts der Alters nicht ersichtlich. Hatten wir ja schon. Der Rang als unterster Offiziersdienstgrad ("Ensign") passt ja ansonsten zum uns Bekannten und könnte (wenn man mal über die aufgezeigten "Fragezeichen" hinweg sieht) auch hier passen ...
            Ich meinte nicht, dass MICH der Rang von Chekov stört, sondern dass er bislang jede mögliche Theorie ein wenig durcheinander wirft bzw "stört"... Vielleicht wird es irgendwann wirklich nochmal angesprochen... ich hoffe aber, dass sie jetzt nicht den Fehler machen und für einen eventuellen XII das mit den Rängen wieder durcheinanderwerfen, weil sie gemerkt haben, dass es nicht ganz logisch erscheint, was sie da gemacht haben... DAS würde mich dann wirklich "anpissen" Solange sie weiterhin eher locker mit Rängen umgehen, fände ich das nicht mehr besonders "bemerkenswert", muss halt konsequent das Gleiche Prinzip bleiben.

            Im Grunde ergibt sich das automatisch aus Rangabzeichen (es gibt vermutlich keinen anderen "Commander" an Bord) und Brustemblem.
            Jo zu TOS Zeiten dürfte es nur einen Commander gegeben haben, nicht wie bei der D, wo man schnell mal zwischendurch komplett unbekannte Wissenschaftsoffiziere mit so hohem Rang angeschleppt hat - die vorher aber nie bei Meetings oder sowas auftauchten

            Sie folgten halt dem vulkanischen Motto von "unendlicher Mannigfaltigkeit in unendlichen Kombinationen". Der Chef der Kleiderkammer war sicher Vulkanier.
            Ich tippe eher auf Ferengi. Und seine Familie hat eine Näherei

            Das könnte vom Merchandising-Umsatz abhängen.
            Unwahrscheinlich... ich glaube solange JJA und Crew sich mit der (ersten) Fünfjahresmission von Kirk beschäftigen können, werden sie nicht mehr so viel an dem Look verändern, sie haben ja zig verschiedene Variaten die nahezu alles bis zum Start von TNG abdecken was es an Uniformen gab

            Ist ja auch die Frage, wo jemand für die Flotte am nützlichsten ist ...
            "Admiral Janeway bitte sofort zu Torpedowerfer Eins!" *feix*

            Danke für den Hinweis. Ich weiß dann jetzt, wann ich aufhören muss, und werde dann wohl als "Commodore" aus dem Forum ausscheiden.
            Bist du sicher, dass du nicht längst über den 10k liegst? So mit USS Vergissmeinnicht und Co?
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              #96
              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Muss jeder selbst wissen, wobei ich schon gemerkt habe, dass wenn man erstmal 50 Bücher auf englisch im Jahr gelesen hat, es anfängt deutlich leichter zu fallen Und du darfst dich nicht von jedem Wort gleich aus dem Lesen werfen lassen... wenn du es nachschlagen willst mach nen kleinen haken an den Rand der Seite und guck wenn du das Kapitel durch hast oder wenn du zB abends vor dem Schlafen noch was liest am anderen Tag bevor du das erste Mal ne Seite anfasst mit dem Lexikon nach ob du es dir beim Lesen richtig zusammengereimt hast... man glaubt gar nicht, wie "flüssig" man liest, wenn man nicht jedes irgendwie "unvertraut" klingende Wort sofort nachgooglet Da kriegt man irgendwann auch Routine und gerade wenn man häufig im selben Genre liest, wird man da schon ständig besser, allein durch den Kontext. Aber ich will dich hier nicht zum Englisch lesen verführen. Muss nicht für jeden Funktionieren, ich mags mittlerweile fast lieber als Deutsch
              Interessant, was Du da beschreibst. Ich habe - als ich die englischen Fachbücher gelesen habe - nie sofort nachgeschaut ... dann hätte ich so ein Buch nie durchbekommen. Ich hab's mir immer zusammengereimt ... und meistens hat's hingehauen. Manchmal habe ich mir unklare Begriffe aufgeschrieben und sie irgendwann gesammelt nachgeschaut. Zumindest beim Thema "ACW" bin ich da ganz gut mit zurecht gekommen und verstehe jetzt - nach mehreren Büchern - tatsächlich das meiste.

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Eher "dass andere Typen als Kirk dabei viel zu oft getötet werden" Die Ausbildung war schliesslich teuer und für TOS ist der Preis sogar belegt... mehr als 100.000 Federation-credits (Dukaten) für den Captain
              Ich bin mir jetzt nicht sicher, was Deine Empfehlung daraus ist. Kirk alleine schicken (weil zu gefährlich für seine Begleitung) oder gar nicht (weil nur er als "Opfer" übrig bliebe und er zu teuer ist ... aber dann wäre die Serie vermutlich zu Ende)?

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Ich meinte nicht, dass MICH der Rang von Chekov stört, sondern dass er bislang jede mögliche Theorie ein wenig durcheinander wirft bzw "stört"...
              O.K. ... das ist wohl so.

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Vielleicht wird es irgendwann wirklich nochmal angesprochen... ich hoffe aber, dass sie jetzt nicht den Fehler machen und für einen eventuellen XII das mit den Rängen wieder durcheinanderwerfen, weil sie gemerkt haben, dass es nicht ganz logisch erscheint, was sie da gemacht haben... DAS würde mich dann wirklich "anpissen" Solange sie weiterhin eher locker mit Rängen umgehen, fände ich das nicht mehr besonders "bemerkenswert", muss halt konsequent das Gleiche Prinzip bleiben.
              Ich hoffe auch, dass sie bei einer klaren Linie bleiben, aber wie schon angedeutet: Was JETZT da ist, ist meiner Meinung nach "rangmäßig" schon in Ordnung ... auch wenn insbesondere nicht nachvollziehbar bleibt, wo Kirks "Captain"-Streifen eigentlich herkommen sollen?!?!?

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Jo zu TOS Zeiten dürfte es nur einen Commander gegeben haben
              Ja, nehme ich nach dem, was ich weiß, auch an.

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Ich tippe eher auf Ferengi. Und seine Familie hat eine Näherei
              Die Ferengi hatten doch erst später in der Föderation "Einfluss" gewonnen. Oder hat man bei der Sternenflotte heimlich einen "Illegalen" beschäftigt?!?

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Unwahrscheinlich... ich glaube solange JJA und Crew sich mit der (ersten) Fünfjahresmission von Kirk beschäftigen können, werden sie nicht mehr so viel an dem Look verändern
              Nehme ich eigentlich auch an und für den "Wiedererkennungswert" wär's auch wünschenswert. Außerdem finde ich die an den TOS-Look angelegten Uniformen durchaus gelungen.

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              "Admiral Janeway bitte sofort zu Torpedowerfer Eins!" *feix*
              Buah!!!!!

              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
              Bist du sicher, dass du nicht längst über den 10k liegst? So mit USS Vergissmeinnicht und Co?
              Äh ... keine Ahnung. Ich bin ja nicht wirklich oft im PF, aber ich weiß es tatsächlich nicht. Kann man das irgendwo sehen???
              Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 21.05.2009, 00:10.
              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

              Kommentar


                #97
                habe mir gerade auch so überlegt wenn an zum Beispiel Capitian ist und es seit 20jahren schon macht wie Picard zum Beispiel könnte man doch an den Ärmeln der Uniform (die Ränge von Mitte des 23 Jahrhunderts) nehmen und aller 5 Jahre gibt's ein rang weiter an Ärmel, damit man sieht wie viel Erfahrung er als Cpitian oder welcher Rang auch immer er schon hat und es so gesagt auch Pluspunkte sind um gleich in ein höheren rang dann befördert zu werden.

                Picard könnte ja bei Nemesis schon 3 streifen an Ärmel da haben.

                Und nach 3 Streifen könnte man ein breites band als Hintergrund machen in der Farbe was der Offizier dann hat/rot, gelb blau) und nach den 3 streifen fängt der untere streifen an mit schwarz usw.

                Die Leute in 24 Jahrhundert leben ja auch länger udn somit ist ja man auch länger in eine Rang gefangen wenn man das so sagen will und somit könnte man es als Schichtrang nehmen und das Dienstalter des Kragenranges aussagekräftig machen
                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                  Zumindest beim Thema "ACW" bin ich da ganz gut mit zurecht gekommen und verstehe jetzt - nach mehreren Büchern - tatsächlich das meiste.
                  Dann hast du es wohl instinktiv so gemacht und irgendwie bestätigt das die Methode ja
                  Ich schwör da heute absolut drauf

                  Ich bin mir jetzt nicht sicher, was Deine Empfehlung daraus ist. Kirk alleine schicken (weil zu gefährlich für seine Begleitung) oder gar nicht (weil nur er als "Opfer" übrig bliebe und er zu teuer ist ... aber dann wäre die Serie vermutlich zu Ende)?
                  Meine empfehlung ist: Wenn man kein Übercaptain ala Kirk ist: schön zu Hause bleiben und einen weniger hochrangigen Offizier senden.
                  Sie machen es also schon irgendwie richtig Auch wenn ich heute grad nochmal in Nemesis gesehen habe wie Picard die "RhsP" Karte gespielt hat

                  Ich hoffe auch, dass sie bei einer klaren Linie bleiben, aber wie schon angedeutet: Was JETZT da ist, ist meiner Meinung nach "rangmäßig" schon in Ordnung ... auch wenn inebesondere nicht nachvollziehbar bleibt, wo Kirks "Captain"-Streifen eigentlich herkommen sollen?!?!?
                  Naja, nehmen wir halt eine bestätigte Feldbeförderung (durch Pike bzw Spocks Rücktritt) als Dank für die Rettung der Erde an, zusammen mit dem Lob für seine Lösung des Kobayashi Maru Szenarios und die generell hohe Effizienz des Schiffs unter seinem Kommando. Es sind viele gute Captains gestorben während dieses Films (die Flotte die der ENT weggeflogen ist und in Trümmern endete) und einer der besten die übrig sind sitzt als Admiral vorübergehend ? im Rollstuhl und steht nicht mehr zur Verfügung... Es gäbe schlechtere Wahlen als Kirk zu nehmen. Spock zB würde ab sofort immer Zweifel haben ob er sich aus den richtigen Motiven entschieden hat... das wird dauern, bis er psychologisch wieder für den Job "geeignet" sein dürfte...

                  Die Ferengi hatten doch erst später in der Föderation "Einfluss" gewonnen. Oder hat man bei der Sternenflotte heimlich einen "Illegalen" beschäftigte?!?
                  Warte doch einfach, bis ein noch kommender Film die wahren Ursprünge der Sternenflotte enthüllt... am Anfang war da dieser Ferengi mit dem Elektronikgeschäft und er brauchte eine Werbefigur....

                  Nehme ich eigentlich auch an und für den "Wiedererkennungswert" wär's auch wünschenswert. Außerdem finde ich die an den TOS-Look angelegten Uniformen durchaus gelungen.
                  Stimmt.

                  Äh ... keine Ahnung. Ich bin ja nicht wirklich oft im PF, aber ich weiß es tatsächlich nicht. Kann man das irgendwo sehen???
                  Leider nicht mehr seit damals die Beschränkung für die Anzahl der Suchergebnisse (auf maximal 500) eingeführt wurde... Als ich damals Konteradmiral wurde hatte The_Sisko mal übers Admin Control Panel nachgeschaut und ich hatte damals 15000 gezählte und 2000 ungezählte Posts... seitdem weiss ich's aber auch nicht mehr.

                  Mit dem Sortiertrick (zB Aufsteigend/Absteigende Reihenfolge sorgt für zwei verschiedene Blöcke von 500 Posts die dir gezeigt werden, außerdem lässt es sich noch über die "1, 2, 6 Monate und älter/neuer" Optionen ein wenig ausdehnen) kannst du dir mehr als 500 anzeigen lassen (halt in Etappen) aber alle auf einmal geht nicht und es sind nur ein paar Sortierbefehle möglich...


                  Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                  habe mir gerade auch so überlegt wenn an zum Beispiel Capitian ist und es seit 20jahren schon macht wie Picard zum Beispiel könnte man doch an den Ärmeln der Uniform (die Ränge von Mitte des 23 Jahrhunderts) nehmen und aller 5 Jahre gibt's ein rang weiter an Ärmel, damit man sieht wie viel Erfahrung er als Cpitian oder welcher Rang auch immer er schon hat und es so gesagt auch Pluspunkte sind um gleich in ein höheren rang dann befördert zu werden.
                  Also sowas: http://en.wikipedia.org/wiki/Service_stripes ?

                  Naja irgendwie zweifele ich daran, dass es gerade die Sternenflotte des ausgehenden 24. Jahrhunderts nötig hat die Seniorität so stark herauszukehren...

                  Picard hätte schon irgendwann in der Laufzeit von TNG Admiral werden können, wobei der sowieso schon vor Farpoint Ewigkeiten Captain war... über 20 Jahre auf der Stargazer meine ich... wobei das nie fixiert wurde ob er da schon den RANG Captain hatte oder erstmal nur Kommandant als Lieutenant Commander oder Commander wurde...

                  Picard könnte ja bei Nemesis schon 3 streifen an Ärmel da haben.
                  sähe das auf den sehr schlichten und dadurch umso beeindruckenderen "Dinner Jackets" nicht übertrieben protzig aus?

                  Und nach 3 Streifen könnte man ein breites band als Hintergrund machen in der Farbe was der Offizier dann hat/rot, gelb blau) und nach den 3 streifen fängt der untere streifen an mit schwarz usw.

                  Die Leute in 24 Jahrhundert leben ja auch länger udn somit ist ja man auch länger in eine Rang gefangen wenn man das so sagen will und somit könnte man es als Schichtrang nehmen und das Dienstalter des Kragenranges aussagekräftig machen
                  Nochmal: wozu?
                  Kein dienstälterer Captain hat wirklcih Vorteile dadurch, selbst die Beförderung in die Admiralität hängt nicht nur von Rangalter und Erfolg als Captain ab, wie man an Picard der mehrfach ablehnte gut sehen kann... Es wäre ein hübsches optisches Gimmick, aber es hätte keinen wirklichen Sinn in dieser Zeit.

                  Und es wäre nur wieder eine Fehlerquelle für die Kostümbildner


                  Als alternative Rangabzeichen würde es vielleicht sogar funktionieren... ganz dünner Ring = 1 Jahr dienstzeit, mittlerer Ring = 5 Jahre, dicker Ring = 25 Jahre, komplett versilberte Ärmel = 100 Jahre :P

                  Wer die meisten Ringe hätte, wäre der Chef an Bord und der mit den wenigsten/dünnsten wäre der Kajütenjunge.

                  Da müsste man dann aber mehr oder weniger auf das bisherige leistungsbasierte System mit Lieutenant und Captain verzichten und es komplett durch diese Ringe ersetzen...
                  Zuletzt geändert von Sternengucker; 20.05.2009, 21:38.
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                    habe mir gerade auch so überlegt wenn an zum Beispiel Capitian ist und es seit 20jahren schon macht wie Picard zum Beispiel könnte man doch an den Ärmeln der Uniform (die Ränge von Mitte des 23 Jahrhunderts) nehmen und aller 5 Jahre gibt's ein rang weiter an Ärmel, damit man sieht wie viel Erfahrung er als Cpitian oder welcher Rang auch immer er schon hat und es so gesagt auch Pluspunkte sind um gleich in ein höheren rang dann befördert zu werden.

                    Picard könnte ja bei Nemesis schon 3 streifen an Ärmel da haben.

                    Und nach 3 Streifen könnte man ein breites band als Hintergrund machen in der Farbe was der Offizier dann hat/rot, gelb blau) und nach den 3 streifen fängt der untere streifen an mit schwarz usw.

                    Die Leute in 24 Jahrhundert leben ja auch länger udn somit ist ja man auch länger in eine Rang gefangen wenn man das so sagen will und somit könnte man es als Schichtrang nehmen und das Dienstalter des Kragenranges aussagekräftig machen
                    Ich habe mir das gerade zweimal durchgelesen und mich nur gefragt: Wozu? Was soll das anderes bringen, als die Zuschauer, die bei manchen regulären angkennzeichnungen schon nicht unbedingt durchblicken, noch weiter zu verwirren?

                    Beförderungen werden nicht am Dienstalter oder "Alter" in einem Rang festgemacht. Automatische Beförderungen mit fortgeschrittenem Lebens- oder Dienstalter gibt's dort wohl - zum Glück - nicht mehr ... also wozu sollte man das kennzeichnen? Nur um anzuzeigen, das jemand schon gaaaaaaaaaaaaaaanz lange Commander oder so ist?

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Dann hast du es wohl instinktiv so gemacht
                    Da muss man wohl von ausgehen.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    und irgendwie bestätigt das die Methode ja
                    Ich schwör da heute absolut drauf
                    Naja, also bei mir scheint's zumindest zu funktionieren.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Meine empfehlung ist: Wenn man kein Übercaptain ala Kirk ist: schön zu Hause bleiben und einen weniger hochrangigen Offizier senden.
                    Wäre ich Captain, würde ich Deiner empfehlung folgen ... oh ... ich bin ja Captain.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Naja, nehmen wir halt eine bestätigte Feldbeförderung (durch Pike bzw Spocks Rücktritt) als Dank für die Rettung der Erde an, zusammen mit dem Lob für seine Lösung des Kobayashi Maru Szenarios und die generell hohe Effizienz des Schiffs unter seinem Kommando.
                    Naja, irgendwie muss man sich diese ... äh ... "Ungereimtheit" ja wohl schön reden. Aber:

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Es sind viele gute Captains gestorben während dieses Films (die Flotte die der ENT weggeflogen ist und in Trümmern endete) und einer der besten die übrig sind sitzt als Admiral vorübergehend ? im Rollstuhl und steht nicht mehr zur Verfügung... Es gäbe schlechtere Wahlen als Kirk zu nehmen.
                    ... das stimmt letztlich zwar, aber sind nicht noch viele andere Commander und Lieutenant Commander da, die schon lange auf eine Beförderung und/oder ein Kommando warten und sich in jahrelanger Praxis bewährt haben?!?

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Warte doch einfach, bis ein noch kommender Film die wahren Ursprünge der Sternenflotte enthüllt... am Anfang war da dieser Ferengi mit dem Elektronikgeschäft und er brauchte eine Werbefigur....
                    Ja nee, is klar.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Leider nicht mehr seit damals die Beschränkung für die Anzahl der Suchergebnisse (auf maximal 500) eingeführt wurde... Als ich damals Konteradmiral wurde hatte The_Sisko mal übers Admin Control Panel nachgeschaut und ich hatte damals 15000 gezählte und 2000 ungezählte Posts... seitdem weiss ich's aber auch nicht mehr.

                    Mit dem Sortiertrick (zB Aufsteigend/Absteigende Reihenfolge sorgt für zwei verschiedene Blöcke von 500 Posts die dir gezeigt werden, außerdem lässt es sich noch über die "1, 2, 6 Monate und älter/neuer" Optionen ein wenig ausdehnen) kannst du dir mehr als 500 anzeigen lassen (halt in Etappen) aber alle auf einmal geht nicht und es sind nur ein paar Sortierbefehle möglich...
                    Also ganz ehrlich: Ehe ich mir da jetzt irgendwas zurechtwurschtele, um meine tatsächliche Postinganzahl rauszubekommen , verbringe ich die Zeit doch lieber sinnvoller ... mit einem guten Buch zum Beispiel.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Naja irgendwie zweifele ich daran, dass es gerade die Sternenflotte des ausgehenden 24. Jahrhunderts nötig hat die Seniorität so stark herauszukehren...
                    Allerdings. Zumal man zu Zeiten der TOS-Kinofilme ja schonmal die Dienstjahre angezeigt hat ... mit diesen Pins da am weißen Ärmelstreifen. Ob da schon überhaupt alle durchgeblickt haben???

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Kein dienstälterer Captain hat wirklcih Vorteile dadurch, selbst die Beförderung in die Admiralität hängt nicht nur von Rangalter und Erfolg als Captain ab, wie man an Picard der mehrfach ablehnte gut sehen kann...
                    Das meinte ich. Beförderungen hängen ja nicht davon ab, wie lange man schon ein Rangabzeichen spazieren trägt.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Es wäre ein hübsches optisches Gimmick, aber es hätte keinen wirklichen Sinn in dieser Zeit.
                    Im Gegenteil: Es wäre nicht nur relativ sinnfrei, sondern meiner Meinung nach auch nur zusätzlich verwirrend.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Und es wäre nur wieder eine Fehlerquelle für die Kostümbildner
                    Zweifellos das allerbeste Gegenargument.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Als alternative Rangabzeichen würde es vielleicht sogar funktionieren... ganz dünner Ring = 1 Jahr dienstzeit, mittlerer Ring = 5 Jahre, dicker Ring = 25 Jahre, komplett versilberte Ärmel = 100 Jahre

                    Wer die meisten Ringe hätte, wäre der Chef an Bord und der mit den wenigsten/dünnsten wäre der Kajütenjunge.

                    Da müsste man dann aber mehr oder weniger auf das bisherige leistungsbasierte System mit Lieutenant und Captain verzichten und es komplett durch diese Ringe ersetzen...
                    Ja klar: Der älteste an Bord mag der größte Depp sein, hat aber die meisten Ringe am Ärmel und darf sich daher auf den Stuhl in der Mitte setzen!!!
                    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                    Kommentar


                      Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                      Beförderungen werden nicht am Dienstalter oder "Alter" in einem Rang festgemacht. Automatische Beförderungen mit fortgeschrittenem Lebens- oder Dienstalter gibt's dort wohl - zum Glück - nicht mehr ... also wozu sollte man das kennzeichnen? Nur um anzuzeigen, das jemand schon gaaaaaaaaaaaaaaanz lange Commander oder so ist?
                      Naja als Motivationsmittel vielleicht nicht vollkommen unsinnig, aber angesichts dessen dass TNG das wahre "wir leben nur um uns zu verbessern" Zeitalter mit der "Vision" ist, schon ein wenig überflüssig...

                      Naja, irgendwie muss man sich diese ... äh ... "Ungereimtheit" ja wohl schön reden. Aber:
                      Das hat mit Schönreden nichts zu tun, nur mit dem Streben nach der Schönheit der puren Wahrheit Sprich: die Frage stört mich ja auch, aber ich bin damit zufrieden, wenn ich eine halbwegs vernünftig klingende Antwort habe

                      ... das stimmt letztlich zwar, aber sind nicht noch viele andere Commander und Lieutenant Commander da, die schon lange auf eine Beförderung und/oder ein Kommando warten und sich in jahrelanger Praxis bewährt haben?!?
                      Nein, der letzte war Spock... der andere war dieser Nachtwächter von der Shuttlezuteilung (ich meine jedenfalls, dass man den mit Commander anspricht? kann auch ein Unteroffizier gewesen sein, diese hübschen Hüte haben mich abgelenkt ) und der ist in Ungnade gefallen

                      Alle anderen sind mit der Flotte im Laurentianischen System... für mindestens noch zwei weitere Jahre bis der nächste Film ins Kino kommt

                      Also ganz ehrlich: Ehe ich mir da jetzt irgendwas zurechtwurschtele, um meine tatsächliche Postinganzahl rauszubekommen , verbringe ich die Zeit doch lieber sinnvoller ... mit einem guten Buch zum Beispiel.
                      Ich sagte doch: DU wirst die Zahl eh nicht wirklich rauskriegen können, weil das Forum so etwas nicht mehr mitmacht und man sich nur ein wenig mit Krücken behelfen kann.

                      Allerdings. Zumal man zu Zeiten der TOS-Kinofilme ja schonmal die Dienstjahre angezeigt hat ... mit diesen Pins da am weißen Ärmelstreifen. Ob da schon überhaupt alle durchgeblickt haben???
                      Also ich weiss dass es da Punkte und Striche gab, aber ich denke das ist genauso eine brilliante idee wie dei "Ordensspangen" an der Brust... viel zu real World für eine echte Scifi Uniform.

                      Ja klar: Der älteste an Bord mag der größte Depp sein, hat aber die meisten Ringe am Ärmel und darf sich daher auf den Stuhl in der Mitte setzen!!!
                      Ich finde dieses Forum beweist, dass dieses Vorgehen durchaus funktionieren kann :evil3: *sich auf dem Stuhl in der Mitte räkel*
                      (und für ganz hartnäckige Fälle von Inkompetenz hat man dann ja noch den Rauswurf, bzw das Überreden "die Glocke zu schlagen" um dieses SEAL Klischee aufzugreifen oder im Schlimmsten Fall jede Menge hübsche Luftschleusen )
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        @Himmelsläufer und @Sternengucker: war ja halt nur so eine Idee von mir und habe gestern bei ein anderen Forum erfahren das das Dienstalter bei den Uniformtypen von ST2 bis ST6 gegen haben muss. Die Offiziere hatten an Ärmel immer solche Oval und Pins und da so es eben gewesen sein.
                        Bin halt nur drauf gekommen weil bei ST8 bis ST10 haben die Uniformen ja da auch ein Streifen an Ärmel nochmal von der Farbe die sie am Kragen haben und da bin ich eben so drauf gekommen.
                        "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                        Kommentar


                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Naja als Motivationsmittel vielleicht nicht vollkommen unsinnig, aber angesichts dessen dass TNG das wahre "wir leben nur um uns zu verbessern" Zeitalter mit der "Vision" ist, schon ein wenig überflüssig...
                          Sowohl unter letzterem Gesichtspunkt (da ganz besonders) als auch überhaupt halte ich die Motivationsmöglichkeiten durch "sowas" inegsamt für eher beschänkt, solange damit nicht irgendwas "Handfestes" verbunden ist.

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          die Frage stört mich ja auch, aber ich bin damit zufrieden, wenn ich eine halbwegs vernünftig klingende Antwort habe
                          Damit kann ich mich recht gut identifizieren.

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Nein, der letzte war Spock... der andere war dieser Nachtwächter von der Shuttlezuteilung (ich meine jedenfalls, dass man den mit Commander anspricht? kann auch ein Unteroffizier gewesen sein, diese hübschen Hüte haben mich abgelenkt) und der ist in Ungnade gefallen

                          Alle anderen sind mit der Flotte im Laurentianischen System... für mindestens noch zwei weitere Jahre bis der nächste Film ins Kino kommt
                          Also ich weiß jetzt nicht wirklich, von welchem Shuttlezuteiler Du da sprichst (der Typ, der die Kadetten zu den Bestimmungsschiffen geschickt hat, vielleicht? ), aber nur dass die Flotte ansonsten gerade woanders ist, sollte ja eigentlich kein Argument sein ... man kann doch einen Commander "einschiffen". Sind nicht zur Abschlusszene - ich meine die vorletzte Szene ... im Hauptquartier bzw. der Akademie (?) - alle wieder da???

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Ich sagte doch: DU wirst die Zahl eh nicht wirklich rauskriegen können, weil das Forum so etwas nicht mehr mitmacht und man sich nur ein wenig mit Krücken behelfen kann.
                          Also ................................. lass' ich's.

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Also ich weiss dass es da Punkte und Striche gab, aber ich denke das ist genauso eine brilliante idee wie dei "Ordensspangen" an der Brust... viel zu real World für eine echte Scifi Uniform.
                          Das mag sein. Ich weiß auch, dass diesen runden und länglichen Pins irgendwelche verschiedenen Bedeutungen zugemessen wurde: Einmal 1 Dienstjahr, sowie 5 und 10. Dann gibt's wieder andere Aufstellungen, wonach einer davon überhaupt keine Jahresbedeutung hat. Welche jetzt richtig ist ... weiß ich aktuell nichteinmal. Naja ...

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Ich finde dieses Forum beweist, dass dieses Vorgehen durchaus funktionieren kann
                          O.K., da kann ich jetzt nicht widersprechen.

                          Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                          @Himmelsläufer und @Sternengucker: war ja halt nur so eine Idee von mir ...
                          Ist auch völlig o.k ... wir diskutieren ja drüber und dafür sind wir ja hier.

                          Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                          ... und habe gestern bei ein anderen Forum erfahren das das Dienstalter bei den Uniformtypen von ST2 bis ST6 gegen haben muss. Die Offiziere hatten an Ärmel immer solche Oval und Pins und da so es eben gewesen sein.
                          Genau das ist das, was ich weiter vor meinte.

                          Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                          Bin halt nur drauf gekommen weil bei ST8 bis ST10 haben die Uniformen ja da auch ein Streifen an Ärmel nochmal von der Farbe die sie am Kragen haben und da bin ich eben so drauf gekommen.
                          Jaja, die Sektionsstreifen an den Ärmeln ... wozu eigentlich, wenn doch der Kragen des Unterziehshirts schon Aufschluss über die Sektion gibt? Das reicht doch eigentlich völlig aus und habe ich daher nicht wirklich verstanden ... auch wenn's natürlich gut aussah. Man kann so natürlich mehr Uniformen auf dem Merchandise-Markt verkaufen ... sofern - und das war ja in den meisten Fällen so - diese mit festem Streifen auf den Markt geworfen werden ... statt mit auswechselbaren.
                          Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 22.05.2009, 06:46.
                          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                          Kommentar


                            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                            Sowohl unter letzterem Gesichtspunkt (da ganz besonders) als auch überhaupt halte ich die Motivationsmöglichkeiten durch "sowas" inegsamt für eher beschänkt, solange damit nicht irgendwas "Handfestes" verbunden ist.
                            Dennoch... motivieren ist wichtig, gerade wenn es keine wirklichen Faktoren wie Ehrgeiz oder Soldhöhe mehr geben sollte, um die Leute zu Höchstleistungen anzuspornen So ab und zu ein wenig "ehrgeizig" sein gönnt man sich aber wohl schon, hat es ja auch unter den Mönchen im Mittelalter gegeben die kleinen Sünden um generell die starke charakterliche Einschränkung des Klosterlebens überstehen zu können

                            Also ich weiß jetzt nicht wirklich, von welchem Shuttlezuteiler Du da sprichst (der Typ, der die Kadetten zu den Bestimmungsschiffen geschickt hat, vielleicht? ),
                            Da nur zwei Shuttleszenen vorkamen und in der ersten nichts zugewiesen werden konnte, weil das nur ein einziges Shuttle war mit dem sie zur Akademie kamen... natürlich den Kerl der Kirk nicht zur Enterprise lassen wollte. Ist auch der einzige Moment wo ich mich an diese ehhh "attraktiven" Französischen Kepis erinnern kann aus dem Film...

                            aber nur dass die Flotte ansonsten gerade woanders ist, solte ja eigentlich kein Argument sein ... man kann doch einen Commander "einschiffen". Sind nicht zur Abschlusszene - ich meine die vorletzte Szene ... im Hauptquartier bzw. der Akademie (?) - alle wieder da???
                            Ich habe keinen blassen Schimmer... andererseits wirkte es auf mich nicht deutlich voller als während der Gerichtsverhandlung im selben Saal und da waren es wohl nur die Mitglieder von Akademieklassen und Lehrstab die da saßen... und die Admirale des HQs als Gericht oder so...
                            Ob jetzt für die Ordensverleihung/Beförderung Kirks/Ablösung Pikes alle Brückencrews der Hauptflotte zurückgeholt worden sind müsste man wohl mit Hilfe der DVD abzählen... das wäre aber eine kleine Flotte... zumal die Enterprise jetzt schon beeindruckende (oder einschüchternde) 725 m lang geworden sein soll (ca 3 mal die alte 1701, bzw 1,3 mal die 1701-D) da kann die Crew riesig sein ohne Probleme aufzuwerfen... 400 mann wie beim TOS Schiff ist nur eine grobe Einschränkung.

                            Das mag sein. Ich weiß auch, dass diesen runden und länglichen Pins irgendwelche verschiedenen Bedeutungen zugemessen wurde: Einmal 1 Dienstjahr, sowie 5 und 10. Dann gibt's wieder andere Aufstellungen, wonach einer davon überhaupt keine Jahresbedeutung hat. Welche jetzt richtig ist ... weiß ich aktuell nichteinmal. Naja ...
                            Für einen Morsecode mit der Stellenbeschreibung ist es zu wenig Punkt und Strich Selbst bei der Personalnummer dürften durchschnittlich 4-8 "Beeps" knapp werden

                            Das mit dem Rangalter klingt bisher in meinen Ohren am glaubhaftesten für diese Accessoires und so werden sie auch auf Memory Alpha geführt
                            Starfleet uniform (late 2270s-2350s) - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

                            Jaja, die Sektionsstreifen an den Ärmeln ... wozu eigentlich, wenn doch der Kragen des Unterziehshirts schon Aufschluss über die Sektion gibt?
                            Du warst nicht beim Bund oder? je kleiner und unauffälliger sowas ist umso eher übersieht man es auch... von hinten kann es ja zB sein dass der Rollkragen sowieso in das "überjäckchen" reingerutscht ist und damit gar nichts zu sehen wäre, oder es ist ein weiblicher/Hippie Offizier und die Haare verdecken alles was man sehen könnte Oder jemand steckt bis zur Hüfte in einem über Kopf angebrachten Jefferies Schacht und man ist für so einen Tipp ob es ein Mechaniker, Mediker oder gar ein vom Weg abgekommener Captain ist doch froh
                            Ansonsten ist es natürlich auch ein kleiner (dezenter) modischer Pfiff an einer nicht allzu stimmungsaufhellenden Uniform mit viel zu viel grau und Schwarztönen

                            Das reicht doch eigentlich völlig aus und habe ich daher nicht wirklich verstanden ... auch wenn's natürlich gut aussah. Man kann so natürlich mehr Uniformen auf dem Merchandise-Markt verkaufen ... sofern - und das war ja in den meisten Fällen so - diese mit festem Streifen auf den Markt geworfen werden ... statt mit auswechselbaren.
                            also so eine obskure Out-of-Universe Theorie würde ich nicht einmal entfernt in Betracht ziehen, wenn es um In-Universe Erklärungen geht

                            Das muss doch besser hinzubekommen sein (s.o.)
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Da nur zwei Shuttleszenen vorkamen und in der ersten nichts zugewiesen werden konnte, weil das nur ein einziges Shuttle war mit dem sie zur Akademie kamen... natürlich den Kerl der Kirk nicht zur Enterprise lassen wollte. Ist auch der einzige Moment wo ich mich an diese ehhh "attraktiven" Französischen Kepis erinnern kann aus dem Film...
                              O.K., dann hatte ich wohl sowohl die richtige Szene als auch den richtigen Typen im Kopf ... was der allerdings auf dem Kopf hatte?!?!? Ja, der hatte so 'n Kepi auf, aber an die Details kann ich mich auch nicht mehr erinnern ... her mit der DVD.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ich habe keinen blassen Schimmer... andererseits wirkte es auf mich nicht deutlich voller als während der Gerichtsverhandlung im selben Saal und da waren es wohl nur die Mitglieder von Akademieklassen und Lehrstab die da saßen... und die Admirale des HQs als Gericht oder so...
                              Ob jetzt für die Ordensverleihung/Beförderung Kirks/Ablösung Pikes alle Brückencrews der Hauptflotte zurückgeholt worden sind müsste man wohl mit Hilfe der DVD abzählen... das wäre aber eine kleine Flotte... zumal die Enterprise jetzt schon beeindruckende (oder einschüchternde) 725 m lang geworden sein soll (ca 3 mal die alte 1701, bzw 1,3 mal die 1701-D) da kann die Crew riesig sein ohne Probleme aufzuwerfen... 400 mann wie beim TOS Schiff ist nur eine grobe Einschränkung.
                              Äh ... ich glaube, ich habe mich missverständlich ausgedrückt ... ich bin auch nicht davon ausgegenagen, dass die in der Szene alle dabei sind ... wäre in der Tat keine ... beeindruckende Flotte gewesen. Ich meinte, wenn die Kadetten alle zurück sind, dann müsste die Flotte "im Allgemeinen" doch eigentlich zurück sein?!?!?

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Das mit dem Rangalter klingt bisher in meinen Ohren am glaubhaftesten für diese Accessoires und so werden sie auch auf Memory Alpha geführt
                              Starfleet uniform (late 2270s-2350s) - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
                              Ich kenne nur die Bedeutung "Rangalter" dafür. Danke für den Link. Da steht allerdings runde = 1 Jahr und lange = 5 Jahre. Es gab aber 2 runde Pins? Einer hatte noch das Sternenflotten-Emblem eingedruckt (ich nehme jedenfalls an, es ist ein "offizieller" Pin?!?) ... wie passt der da rein? Ich hab' mal irgendwo gelesen: 10 Jahre. Aber ich weiß es nicht wirklich ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Du warst nicht beim Bund oder?
                              Doch ... und wie. Meine "Kriegserlebnisse" sind auch in meinem VP gebührend verewigt ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              je kleiner und unauffälliger sowas ist umso eher übersieht man es auch... von hinten kann es ja zB sein dass der Rollkragen sowieso in das "überjäckchen" reingerutscht ist und damit gar nichts zu sehen wäre, oder es ist ein weiblicher/Hippie Offizier und die Haare verdecken alles was man sehen könnte Oder jemand steckt bis zur Hüfte in einem über Kopf angebrachten Jefferies Schacht und man ist für so einen Tipp ob es ein Mechaniker, Mediker oder gar ein vom Weg abgekommener Captain ist doch froh
                              Ansonsten ist es natürlich auch ein kleiner (dezenter) modischer Pfiff an einer nicht allzu stimmungsaufhellenden Uniform mit viel zu viel grau und Schwarztönen
                              O.K. ... mit beiden Erklärungen kann ich mich glaube ich ganz gut identifizieren.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              also so eine obskure Out-of-Universe Theorie würde ich nicht einmal entfernt in Betracht ziehen, wenn es um In-Universe Erklärungen geht
                              Das muss doch besser hinzubekommen sein (s.o.)[/QUOTE]

                              Sicher ... in Betracht ziehen würde ich die "für mein Verständnis" auch nicht ... aber manchmal kommen einem solche Gedanken ..........
                              Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 23.05.2009, 23:29.
                              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                              Kommentar


                                Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                                O.K., dann hatte ich wohl sowohl die richtige Szene als auch den richtigen Typen im Kopf ... was der allerdings auf dem Kopf hatte?!?!? Ja, der hatte so 'n Kepi auf, aber an die Details kann ich mich auch nicht mehr erinnern ... her mit der DVD.
                                Ich möchte diesen Antrag des Abgeordneten Himmelsläufer gerne unterstützen! (guckt noch jemand "Verfassungstv" also die Wahl des Präsis? Ehhhh okay das ist ZU ot )

                                Äh ... ich glaube, ich habe mich missverständlich ausgedrückt ... ich bin auch nicht davon ausgegenagen, dass die in der Szene alle dabei sind ... wäre in der Tat keine ... beeindruckende Flotte gewesen. Ich meinte, wenn die Kadetten alle zurück sind, dan müsste die Flotte "im Allgemeinen" doch eigentlich zurück sein?!?!?
                                Naja es ist schon irgendwie ein Problem... eigentlich dürften die Kadetten gar nicht alle wieder zurücksein... die Flotte auf der ca 90% der Kadetten eingesetzt waren (10% = Enterprise die ja gesund wieder zurückgekommen ist, bzw mit vergleichsweise wenigen Opfern an Bord, zB den berühmt-berüchtigten Olsen), ist ja dem Film nach komplett vernichtet worden und das nicht ohne gewaltige Opferzahlen (man sieht etliche Leichen im All treiben), andererseits laufen in der Szene mit dem Todeslaser aus diesem Minenbohrer, der die Bucht von San Francisco durchbohrt, hunderte von rotgewandeten Akademie-Angehörigen aus den Gebäuden heraus... vielleicht war es nur der letzte Jahrgang der da in den Tod gegangen ist? Also eigentlich sollten die Reihen der Kadetten dort stark gelichtet sein, weil auch 90% von 1/4 schon eine bemerkbare Menge ausmachen sollten.
                                Aber vielleicht erfahren wie ja später noch, dass viele Kadetten sich in Rettungskapseln retten konnten oder dass die Zeremonie zu Beginn des nächsten Akademiejahres stattgefunden hat, mit einem komplett neuen Jahrgang, der die Lücken schliessen sollte...


                                Über den Löwenanteil der Flotte, jene Schiffe die Spock treffen wollte, weil sie zu Anfang im Laurentianischen System "unabkömmlich" waren, erfahren wir eigentlich überhaupt nichts, die können immer noch da sein und zB Krieg führen, die können auch zurück sein, was dann aber heissen würde, dass die meisten nicht an der Zeremonie teilgenommen hätten, so groß war die Zahl der Braunkittel in diesem Schlussmoment auch wieder nicht.

                                Genau sagen kann man das aber wohl erst wenn zB der DVD Kommentar entsprechende Gedankengänge erkennbar werden lässt.

                                Ich kenne nur die Bedeutung "Rangalter" dafür. Danke für den Link. Da steht allerdings runde = 1 Jahr und lange = 5 Jahre. Es gab aber 2 runde Pins? Einer hatte noch das Sternenflotten-Emblem eingedruckt (ich nehme jedenfalls an, es ist ein "offizieller" Pin?!?) ... wie passt der da rein? Ich hab' mal irgendwo gelesen: 10 Jahre. Aber ich weiß es nicht wirklich ...
                                Diese spezielle Sorte Pin sagt mir leider gar nichts. Eventuell finde ich noch was in den FuI dazu, aber die sind ja leider nicht so richtig canon... dafür hat man immer viel unterstützung vom Props/Kostüm department gehabt...

                                Sicher ... in Betracht ziehen würde ich die "für mein Verständnis" auch nicht ... aber manchmal kommen einem solche Gedanken ..........
                                Ob da wohl Ratiofarm was gegen hat, also gegen diese Gedanken?
                                Allerdings würde das wohl auch unsere Diskussionen verarmen lassen, wenn sie ausbleiben würden... also dann doch besser damit leben und ab und zu "über die Stränge" schlagen als dass es wegkuriert wird.
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X