Star Trek Ränge! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Ränge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Da gehe ich eigentlich auch was aus ... sowas wie "Staff-NCOs" ... oder so.
    Naja historisch waren die Deckoffiziere jene Leute die an Bord eines Schiffes gewisse Positionen inne hatten... Segelmeister, Schreiner und sowas... also die die zur Schiffsführung gehörten ohne aber richtige Offiziere zu sein.

    Das Alter hat mich im Zusammenhang auch ziemlich stutzig gemacht. Ein Wunderkind???
    Naja eben "Quereinsteiger" der IMO nicht über die Akademie gegangen sein dürfte... 3 Jahre hiesse ja mit 14 schon gemeldet... so jung sah da sonst niemand aus.

    Ach ja, ich erinnere mich. Aber das hat doch unter den "Line Officers" nichts zu suchen?!?
    Nö, das nicht.

    Ach ja ... Garth ... ich erinnere mich. Aber bei beiden (also auch Pike) hat man ja keine Rangabzeichen gesehen, oder?!? Naja ... wie auch immer ... der "Fleet Captain" ist schon etwas mysteriös.
    Garth trug ja nicht einmal Uniform... Pike eigentlich ja auch nicht, der saß doch mit seinem schwarzen Leibchen in dem Rollstuhl, da war auch wenig Platz für Rang-Borten

    Naja ... weder Kirk noch Spock waren ja "Leiter" der Akademie, oder?!? Kann sein, dass der auch irgendein Schiff zur Verfügung hat, aber der hat kein Raumschiffkommando inne und leitet Forschungsmissionen ... und ich denke, darauf kam es (Picard) an.
    Nein, Spock war vermutlich nicht Leiter der Akademie und Kirk war Chief of Space Operations also Einsatzleiter der Sternenflotte und mehr oder weniger 2. oder 3. Admiral der ganzen Sternenflotte wenn es da wirklich ähnlich wie in der USN abläuft (Höher wäre nur noch der Commander in Chief wie man ihn in ST VI zu sehen bekommt... der Text von ST 1 lässt vermuten, dass Admiral Nogura zu der Zeit diese Position "über Kirk" innehatte)

    Die hat man ganz abgeschafft? Irgendwie habe ich noch aktuelle "Specialists" in Erinnerung ...
    Ehh ja das schon, aber nur noch als Enlisted, keine der früheren Sergeants sind mehr im Einsatz... als "Deckoffizier" taugt das in dem Sinn also nicht mehr

    Quereinsteiger? Ich kenne dieses "Phänomen" halt als "Offiziere des Militärfachlichen Dienstes" ... sind da nicht hauptsächlich "Aufsteiger" aus dem Bereich der Unteroffiziere versammelt? Oder auch "Quereinsteiger"? Sorry, ich weiß das jetzt gerade auch nicht genau ...
    Ich war der Meinung dass es auch die Möglichkeit gibt, mit entsprechender Vorausbildung (Meister, Studium) nicht nur als Feldwebel einzusteigen sondern auch als Offizier... hab aber mittlerweile nachgelesen dass der normale Militärfachliche Dienst die "Abendschule" für NCOs ist die nachträglich in den Offiziersdienst wechseln möchten...

    Ist schon recht, aber die NCO sind doch allgemein "Unteroffiziere". Aber vielleicht ist da ja wirklich irgendeine Übersetzung dran schuld ...
    ja, die Deckoffiziere der alten Flotten waren eben den Offizieren untergeordnet... also wie oben erwähnt Segelmacher und diese Aufgaben, die irgendwo zwischen Maaten und den richtigen Offizieren standen.

    O.K. ... Brevet ... kann man akzeptieren. Irgendwie muss man sich die "merkwürdigen" Dinge im ST-Universum ja "schönreden". Aber das könnte halt passen.
    Es ist ja auch nur eine Theorie, offiziell gibts leider wieder mal keine Erklärung dafür, vermutlich sollen wir annehmen dass er schon immer diesen Firlefanz von der DS9 Uniform getragen hat und in "TNG Remastered" in 12 Jahren, werden sie es dann nachträglich editieren

    Sicher ... sag' ich ja auch ... warum hat man nicht immer "Captain" gesagt, dann wär's klar und sicher richtig gewesen.
    Und Chekov hat noch mehr verwirrt... Kiptin Kiptin
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #77
      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Naja historisch waren die Deckoffiziere jene Leute die an Bord eines Schiffes gewisse Positionen inne hatten... Segelmeister, Schreiner und sowas... also die die zur Schiffsführung gehörten ohne aber richtige Offiziere zu sein.
      Deckoffiziere waren ja sozusagen als "höhergestellte Unteroffiziere mit Portepee" damals (ich gehe jetzt mal zurück zur zeit der Kaiserlichen Marine etwa zur Zeit des Ersten Weltkriegs) den Feldwebel- (zumeist mit Aufgaben des inneren und Quartierdienstes betraut) und natürlich den Maatendienstgraden vorgesetzt. Die Einsatzbereiche und Bezeichnungen waren sehr vielfältig, wie z.B. Feuerwerker, Signalmeister, Maschinisten + Feuermeister und noch viele mehr, also bei weitem nicht nur handwerkliches Personal (wie in deinen Beispielen), sondern auch viel technisches und seemännisches Personal. So eben auch Bootsmann oder Steuermann, woraus man schon erkennt, dass sich hieraus später wieder die Unteroffiziere mit Portepee (Bootsleute) in der heutigen Form entwickelt haben. Deckoffiziere wurden ja auch nochmal unterteilt in Vizedeckoffiziere (allerdings in der Regel nur für Reserveoffiziers- und Ingenieuranwärter), Deckoffiziere (wie Steuermann oder Feuerwerker) und Oberdeckoffiziere (wie Oberbootsmann oder Obermaschinist). Später hat man dann noch den "Deckoffizierleutnant" als Beförderungsrang dazuerfunden, wohl um ein Pendant zum "Feldwebelleutnant" des Heeres zu schaffen, der dort ja unterster Offiziersdienstgrad war, ohne aus der Charge der "Offiziere" zu kommen. Das dürfte hier ähnlich gewesen sein.

      Oh, ein Aufsatz. Sorry. Naja, damit dürfte zumindest klar sein, dass die Bezeichnung "Deckoffizier" irgendwie fehl am Platze ist.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Naja eben "Quereinsteiger" der IMO nicht über die Akademie gegangen sein dürfte... 3 Jahre hiesse ja mit 14 schon gemeldet... so jung sah da sonst niemand aus.
      Ich weiß, was Du meinst ... zumal die Akademie wohl turnusmäßig 4 Jahre umfasst (sagte Kirk nicht zu Pike sowas wie "4 Jahre? Ich schaff's in 3 ..."? ). Mit 13? Ist doch etwas unglaubwürdig. Ich frage mich dann auch, wie das sein kann ... "Quereinsteiger"? Kann man unter solchen Umständen sicher drüber nachdenken. Aber was für einer???

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Nö, das nicht.
      Will ich meinen ..........

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Garth trug ja nicht einmal Uniform... Pike eigentlich ja auch nicht, der saß doch mit seinem schwarzen Leibchen in dem Rollstuhl, da war auch wenig Platz für Rang-Borten
      Wie ist man überhaupt drauf gekommen, dass die beiden "Fleet Captain" sind? Wurde das irgendwie erwähnt? Ich weiß das nicht mehr ...

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      ... und Kirk war Chief of Space Operations also Einsatzleiter der Sternenflotte und mehr oder weniger 2. oder 3. Admiral der ganzen Sternenflotte wenn es da wirklich ähnlich wie in der USN abläuft (Höher wäre nur noch der Commander in Chief wie man ihn in ST VI zu sehen bekommt...
      ... dann wird das vermutlich irgendwie anders strukturiert sein, denn wäre Kirk dann "nur" Rear Admiral gewesen??? Irgendwie hatte ich nicht den Eindruck, dass er schon soooo hoch in der Hierarchie stand ...

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      ... der Text von ST 1 lässt vermuten, dass Admiral Nogura zu der Zeit diese Position "über Kirk" innehatte)
      Wurde das irgendwie erwähnt? Ich meine auch, den Namen Nogura im Hinterkopf zu haben ... kenne den aber mehr aus den Romanen.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Ehh ja das schon, aber nur noch als Enlisted, keine der früheren Sergeants sind mehr im Einsatz...
      O.K., dann sind wir auf dem gleichen Stand. Wurden Dienstgrade wie "Technical Sergeant" oder die diversen "Technicians" in der US Army nicht schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschafft? Bei der US Air Force hat's glaube ich etwas länger gedauert ...

      In der Royal Air Force dagegen haben sie ja mehr oder weniger noch welche.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Ich war der Meinung dass es auch die Möglichkeit gibt, mit entsprechender Vorausbildung (Meister, Studium) nicht nur als Feldwebel einzusteigen sondern auch als Offizier... hab aber mittlerweile nachgelesen dass der normale Militärfachliche Dienst die "Abendschule" für NCOs ist die nachträglich in den Offiziersdienst wechseln möchten...
      Dann sind wir jetzt auch hier auf dem gleichen Stand. Hat mich mein Gedächtnis also mal ausnahmsweise nicht getrügt.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Es ist ja auch nur eine Theorie, offiziell gibts leider wieder mal keine Erklärung dafür, vermutlich sollen wir annehmen dass er schon immer diesen Firlefanz von der DS9 Uniform getragen hat und in "TNG Remastered" in 12 Jahren, werden sie es dann nachträglich editieren
      Na bitte ... da haben wir ja einen Grund, warum wir dringend TNG-R brauchen.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Und Chekov hat noch mehr verwirrt... Kiptin Kiptin
      Buah! Jau! Ich roll' mich weg. Jetzt im Film war's ja so richtig krass!!!
      Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 16.05.2009, 12:36.
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        #78
        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        Deckoffiziere waren ja sozusagen als "höhergestellte Unteroffiziere mit Portepee" damals (ich gehe jetzt mal zurück zur zeit der Kaiserlichen Marine etwa zur Zeit des Ersten Weltkriegs) den Feldwebel- (zumeist mit Aufgaben des inneren und Quartierdienstes betraut) und natürlich den Maatendienstgraden vorgesetzt. Die Einsatzbereiche und Bezeichnungen waren sehr vielfältig, wie z.B. Feuerwerker, Signalmeister, Maschinisten + Feuermeister und noch viele mehr, also bei weitem nicht nur handwerkliches Personal (wie in deinen Beispielen), sondern auch viel technisches und seemännisches Personal. So eben auch Bootsmann oder Steuermann, woraus man schon erkennt, dass sich hieraus später wieder die Unteroffiziere mit Portepee (Bootsleute) in der heutigen Form entwickelt haben. Deckoffiziere wurden ja auch nochmal unterteilt in Vizedeckoffiziere (allerdings in der Regel nur für Reserveoffiziers- und Ingenieuranwärter), Deckoffiziere (wie Steuermann oder Feuerwerker) und Oberdeckoffiziere (wie Oberbootsmann oder Obermaschinist). Später hat man dann noch den "Deckoffizierleutnant" als Beförderungsrang dazuerfunden, wohl um ein Pendant zum "Feldwebelleutnant" des Heeres zu schaffen, der dort ja unterster Offiziersdienstgrad war, ohne aus der Charge der "Offiziere" zu kommen. Das dürfte hier ähnlich gewesen sein.

        Oh, ein Aufsatz. Sorry. Naja, damit dürfte zumindest klar sein, dass die Bezeichnung "Deckoffizier" irgendwie fehl am Platze ist.



        Ich weiß, was Du meinst ... zumal die Akademie wohl turnusmäßig 4 Jahre umfasst (sagte Kirk nicht zu Pike sowas wie "4 Jahre? Ich schaff's in 3 ..."? ). Mit 13? Ist doch etwas unglaubwürdig. Ich frage mich dann auch, wie das sein kann ... "Quereinsteiger"? Kann man unter solchen Umständen sicher drüber nachdenken. Aber was für einer???



        Will ich meinen ..........



        Wie ist man überhaupt drauf gekommen, dass die beiden "Fleet Captain" sind? Wurde das irgendwie erwähnt? Ich weiß das nicht mehr ...



        ... dann wird das vermutlich irgendwie anders strukturiert sein, denn wäre Kirk dann "nur" Rear Admiral gewesen??? Irgendwie hatte ich nicht den Eindruck, dass er schon soooo hoch in der Hierarchie stand ...



        Wurde das irgendwie erwähnt? Ich meine auch, den Namen Nogura im Hinterkopf zu haben ... kenne den aber mehr aus den Romanen.



        O.K., dann sind wir auf dem gleichen Stand. Wurden Dienstgrade wie "Technical Sergeant" oder die diversen "Technicians" in der US Army nicht schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschafft? Bei der US Air Force hat's glaube ich etwas länger gedauert ...

        In der Royal Air Force dagegen haben sie ja mehr oder weniger noch welche.



        Dann sind wir jetzt auch hier auf dem gleichen Stand. Hat mich mein Gedächtnis also mal ausnahmsweise nicht getrügt.



        Na bitte ... da haben wir ja einen grund, warum wir dringend TNG-R brauchen.



        Buah! Jau! Ich roll' mich weg. Jetzt im Film war's ja so richtig krass!!!
        Ja kirk war tatsächlich Rear Admiral,er hatte das Abzeichen des Rear Admiral.Aber was mir grad aufällt ist das Kirk in Star Trek 7 ja wieder Admiral war aber nur die Abzeichen eines Captains hatte
        Angehängte Dateien
        NCC 1701 USS Enterprise
        Der Weltraum, unendliche Weiten......

        Kommentar


          #79
          Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
          Ja kirk war tatsächlich Rear Admiral,er hatte das Abzeichen des Rear Admiral.Aber was mir grad aufällt ist das Kirk in Star Trek 7 ja wieder Admiral war aber nur die Abzeichen eines Captains hatte
          Wie kommst Du darauf, dass Kirk in ST7 wieder Admiral war? Das wäre mir völlig neu. Soviel ich weiß, trug er die Uniform eines Captains, die Rangabzeichen eines Captains ... und wurde auch mit "Captain" angeredet ... sogar vom anderen Captain ... Harriman (in der Eröffnungssequenz).
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            #80
            ups sorry war mein fehler


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            NaMaz82 schrieb nach 3 Minuten und 22 Sekunden:

            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
            Deckoffiziere waren ja sozusagen als "höhergestellte Unteroffiziere mit Portepee" damals (ich gehe jetzt mal zurück zur zeit der Kaiserlichen Marine etwa zur Zeit des Ersten Weltkriegs) den Feldwebel- (zumeist mit Aufgaben des inneren und Quartierdienstes betraut) und natürlich den Maatendienstgraden vorgesetzt. Die Einsatzbereiche und Bezeichnungen waren sehr vielfältig, wie z.B. Feuerwerker, Signalmeister, Maschinisten + Feuermeister und noch viele mehr, also bei weitem nicht nur handwerkliches Personal (wie in deinen Beispielen), sondern auch viel technisches und seemännisches Personal. So eben auch Bootsmann oder Steuermann, woraus man schon erkennt, dass sich hieraus später wieder die Unteroffiziere mit Portepee (Bootsleute) in der heutigen Form entwickelt haben. Deckoffiziere wurden ja auch nochmal unterteilt in Vizedeckoffiziere (allerdings in der Regel nur für Reserveoffiziers- und Ingenieuranwärter), Deckoffiziere (wie Steuermann oder Feuerwerker) und Oberdeckoffiziere (wie Oberbootsmann oder Obermaschinist). Später hat man dann noch den "Deckoffizierleutnant" als Beförderungsrang dazuerfunden, wohl um ein Pendant zum "Feldwebelleutnant" des Heeres zu schaffen, der dort ja unterster Offiziersdienstgrad war, ohne aus der Charge der "Offiziere" zu kommen. Das dürfte hier ähnlich gewesen sein.

            Oh, ein Aufsatz. Sorry. Naja, damit dürfte zumindest klar sein, dass die Bezeichnung "Deckoffizier" irgendwie fehl am Platze ist.



            Ich weiß, was Du meinst ... zumal die Akademie wohl turnusmäßig 4 Jahre umfasst (sagte Kirk nicht zu Pike sowas wie "4 Jahre? Ich schaff's in 3 ..."? ). Mit 13? Ist doch etwas unglaubwürdig. Ich frage mich dann auch, wie das sein kann ... "Quereinsteiger"? Kann man unter solchen Umständen sicher drüber nachdenken. Aber was für einer???



            Will ich meinen ..........



            Wie ist man überhaupt drauf gekommen, dass die beiden "Fleet Captain" sind? Wurde das irgendwie erwähnt? Ich weiß das nicht mehr ...



            ... dann wird das vermutlich irgendwie anders strukturiert sein, denn wäre Kirk dann "nur" Rear Admiral gewesen??? Irgendwie hatte ich nicht den Eindruck, dass er schon soooo hoch in der Hierarchie stand ...



            Wurde das irgendwie erwähnt? Ich meine auch, den Namen Nogura im Hinterkopf zu haben ... kenne den aber mehr aus den Romanen.



            O.K., dann sind wir auf dem gleichen Stand. Wurden Dienstgrade wie "Technical Sergeant" oder die diversen "Technicians" in der US Army nicht schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschafft? Bei der US Air Force hat's glaube ich etwas länger gedauert ...

            In der Royal Air Force dagegen haben sie ja mehr oder weniger noch welche.



            Dann sind wir jetzt auch hier auf dem gleichen Stand. Hat mich mein Gedächtnis also mal ausnahmsweise nicht getrügt.



            Na bitte ... da haben wir ja einen grund, warum wir dringend TNG-R brauchen.



            Buah! Jau! Ich roll' mich weg. Jetzt im Film war's ja so richtig krass!!!
            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
            Wie kommst Du darauf, dass Kirk in ST7 wieder Admiral war? Das wäre mir völlig neu. Soviel ich weiß, trug er die Uniform eines Captains, die Rangabzeichen eines Captains ... und wurde auch mit "Captain" angeredet ... sogar vom anderen Captain ... Harriman (in der Eröffnungssequenz).
            Ups sorry war mein Fehler Stimmt nur Captain.Scotty war doch in 3. Teil Captain,behält er den Rang durchgehend? In 7 hat er Captains Abzeichen
            Zuletzt geändert von NaMaz82; 15.05.2009, 21:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
            NCC 1701 USS Enterprise
            Der Weltraum, unendliche Weiten......

            Kommentar


              #81
              Ich habe ein starkes Deja Vu wenn ich diesen Text lese, der steht mir ein wenig ZU oft in diesem Thread Kann Himmelsläufer vielleicht wenigstens das "Edit" Quote weitestgehend löschen?

              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
              Deckoffiziere waren ja sozusagen als "höhergestellte Unteroffiziere mit Portepee" damals (ich gehe jetzt mal zurück zur zeit der Kaiserlichen Marine etwa zur Zeit des Ersten Weltkriegs) den Feldwebel- (zumeist mit Aufgaben des inneren und Quartierdienstes betraut) und natürlich den Maatendienstgraden vorgesetzt. Die Einsatzbereiche und Bezeichnungen waren sehr vielfältig, wie z.B. Feuerwerker, Signalmeister, Maschinisten + Feuermeister und noch viele mehr, also bei weitem nicht nur handwerkliches Personal (wie in deinen Beispielen), sondern auch viel technisches und seemännisches Personal.
              Mein Beispiel bezog sich mal wieder auf die RICHTIGEN historischen Flotten, die die Kriege gewonnen haben und nicht nur ausgelöst... zB die Napoleonischen

              So eben auch Bootsmann oder Steuermann, woraus man schon erkennt, dass sich hieraus später wieder die Unteroffiziere mit Portepee (Bootsleute) in der heutigen Form entwickelt haben. Deckoffiziere wurden ja auch nochmal unterteilt in Vizedeckoffiziere (allerdings in der Regel nur für Reserveoffiziers- und Ingenieuranwärter), Deckoffiziere (wie Steuermann oder Feuerwerker) und Oberdeckoffiziere (wie Oberbootsmann oder Obermaschinist). Später hat man dann noch den "Deckoffizierleutnant" als Beförderungsrang dazuerfunden, wohl um ein Pendant zum "Feldwebelleutnant" des Heeres zu schaffen, der dort ja unterster Offiziersdienstgrad war, ohne aus der Charge der "Offiziere" zu kommen. Das dürfte hier ähnlich gewesen sein.
              Ja, nur werfen wir langsam zu viele Sachen zusammen...

              Geht es jetzt um Deckoffizier als allgemeinen Begriff?
              Um Deckoffiziere als sehr spezifischen Wilhelminischen Begriff der vage Ähnlichkeit zu den Warrant Officers hat
              oder um generelle Posten ala Warrant Officers die Offiziersaufgaben ausüben ohne eine Kommission zu besitzen (darauf bezieht sich der Name der Ranggruppe ja, man wird per Warrant und nicht per Commission zum Offizier gemacht)

              Die wilhelminischen Deckoffiziere sind IMO für eine Überlegung über die Star Trek Ränge aufgrund mangelnder Bedeutung für den angloamerikanischen Marinebereich auf dem jede ST Rangtradition zu fußen scheint vernachlässigbar... bleibt die Frage ob der Deckoffizier in seiner geschichtlichen Bedeutung wichtiger ist oder die Warrant Officers als moderne Entsprechung im Geiste, wenn schon nicht im Buchstaben...

              btw gerade gefunden: Licensed mariner - Wikipedia, the free encyclopedia noch eine Definition *seufz*

              Oh, ein Aufsatz. Sorry. Naja, damit dürfte zumindest klar sein, dass die Bezeichnung "Deckoffizier" irgendwie fehl am Platze ist.
              Ehhh mit DER Feststellung haben wir aber doch schon angefangen Wir rätselten zu der Zeit nur für welchen ursprünglichen Begriff dieses Wort jetzt als Ersatz eingefügt worden sein könnte

              Ich weiß, was Du meinst ... zumal die Akademie wohl turnusmäßig 4 Jahre umfasst (sagte Kirk nicht zu Pike sowas wie "4 Jahre? Ich schaff's in 3 ..."? ). Mit 13? Ist doch etwas unglaubwürdig. Ich frage mich dann auch, wie das sein kann ... "Quereinsteiger"? Kann man unter solchen Umständen sicher drüber nachdenken. Aber was für einer???
              wenn Kirk nur 3 Jahre brauchen "kann", dürfen wir das auch für andere nicht ausschliessen... Es gibt aber nunmal keinen Hinweis im Film dass die Akademie auch eine Art JROTC Komponente aufweist, man sieht keine 12-17jährigen die für's Offizierwerden trainieren... bleibt IMO nur eine ähnliche Art von Feldbeförderung wie für Kirk und Spock... "Sie sind jetzt der Captain" es war... wahrscheinlich hat er sich als Mechaniker so ausgezeichnet dass man ihn zum Ensign mit Brückendiensttauglichkeit befördert hat... die Transporterraumsequenz betont ja auffallend, dass er etwas drauf haben muss...

              Wie ist man überhaupt drauf gekommen, dass die beiden "Fleet Captain" sind? Wurde das irgendwie erwähnt? Ich weiß das nicht mehr ...
              Das kommt ausdrücklich so im Text vor... und über Memory Alpha kann man kontrollieren dass das auch im amerikanischen schon der Fall war. Bei Garth wird sogar betont dass er für Kirk früher mal ein Held war... bis ihn "die Götter zerstörten"

              ... dann wird das vermutlich irgendwie anders strukturiert sein, denn wäre Kirk dann "nur" Rear Admiral gewesen??? Irgendwie hatte ich nicht den Eindruck, dass er schon soooo hoch in der Hierarchie stand ...
              Reden wir nicht anderenorts ständig über den Bürgerkrieg wo so gut wie keine Lieutenant Generals einer riesigen Schar von Major Generals vorstanden und es den eigentlichen General nicht gab, obwohl er ja "vertreten" wurde?

              Ich glaub ich habe es sogar verwechselt, die Erwähnung von Nogura bezieht sich ja auf "The Motion Picture" da ist der Rang IIRC nicht so eindeutig nachweisbar, es heisst nur "Admiral" Kirk.

              Ansonsten: wieso soll es unmöglich sein, dass zu der Zeit Star Fleet so "schlank" war, dass der CinC ein Vice Admiral sein konnte und der 2nd in Command ein Read Admiral ? Möglicherweise auch "Full" Admiral und idealerweise Vice, wobei Kirk dann eben zu "jung" war um schon auf Vice befördert zu sein, aber vorgemerkt sein dürfte... Ich weiss leider nicht, wie das in der Navy ist... dort gibt es solche Fälle, aber ob ein so "gepushter" Admiral die Rangabzeichen des höheren Rangs auch tragen darf?

              Wurde das irgendwie erwähnt? Ich meine auch, den Namen Nogura im Hinterkopf zu haben ... kenne den aber mehr aus den Romanen.
              McCoy spricht (in 1) Jim darauf an dass es nicht einfach gewesen sein kann, Nogura zu überreden Decker zu degradieren und Jim das Kommando über die Enterprise zu geben...

              O.K., dann sind wir auf dem gleichen Stand. Wurden Dienstgrade wie "Technical Sergeant" oder die diversen "Technicians" in der US Army nicht schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschafft? Bei der US Air Force hat's glaube ich etwas länger gedauert ...
              Direkt wieder abgeschafft hat sie die Navy (48)... die army hatte definitiv in Vietnam noch einen ganzen zoo solcher Specialists...
              Laut Wikipedia wurden die letzten höheren Specialist Ränge 1985 aus dem Verkehr gezogen...

              In der Royal Air Force dagegen haben sie ja mehr oder weniger noch welche.
              Naja, fragt sich wie lange noch, der Junior Technician wird ja schon ausgephast und der Chief Technical Sergeant ist damit der letzte der noch wirklich zur Beförderung verfügbar ist.

              Na bitte ... da haben wir ja einen grund, warum wir dringend TNG-R brauchen.
              Och, bei manchen Spezialeffekten wüsste ich jetzt schon dass ich da gerne eine Remastered Fassung von sehen würde... allerdings wird man da wohl kaum noch um Bluray drumherum kommen, bis das zur Wahl steht, werden die nicht mehr auf DVD veröffentlichen
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #82
                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                Könnte es sein, daß dieser "Rang" nicht in die Sternenflotten-Hierarchie gehört sondern in die der Föderationsbeamten?

                So ala
                • o = Botschafter
                • oo = Kommissar
                • ooo = Hochkommissar
                • oooo = Director
                • ooooo = Minister
                • oooooo = UFP-Präsident (wird selten getragen)


                Ist allerdings jetzt reine Spekulation. Canon kenne ich nichts dazu...
                Ich würde es so Handhaben,

                Präsident 00000oderPräsident Abzeichen je nach Uniform
                Vize Präsident 0000oderVize Präsident Abzeichen je nach Uniform
                Kanzler 000
                Minister 00
                Direktor 0

                Die beiden Präsidenten könnten richtige Präsidentenabzeichen haben die so aussehen wie die Admiralabzeichen nur statt die Pins in der Umrahmung steht dann vize Präsident oder Präsident.
                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                Kommentar


                  #83
                  Sorry RTW, die Überlegung ist gar nicht so schlecht, aber wir sind schon bei einem existierenden Rang gestartet, dem (Deputy) Director, wie ihn Luther Sloane (Section 31 Moppel) in DS9 getragen hat: ••••
                  Wir haben also keinen Spielraum bei allem unter 4 Kringeln
                  Aber natürlich könnte man die Ränge über dem Director (zB wäre da auch noch "Staatssekretär" möglich) genauso gut auch ala "Admiral" in einen weiteren Rahmen einbauen... Um eben mit den normalen "Lineofficer" Rängen gleichzugehen, da ist es ja genauso, dass über dem Captain mit den vier Pöppeln •••• der niedrigste Admiral diesen Rahmen hat [•].

                  Ebenso wäre es möglich, dass es anders als in TNG nicht nur zwei Stufen des Pips gibt ( und ), z.B. noch ein silbernes Pip () so dass mehr Ränge "denkbar" sind...
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Sorry RTW, die Überlegung ist gar nicht so schlecht, aber wir sind schon bei einem existierenden Rang gestartet, dem (Deputy) Director, wie ihn Luther Sloane (Section 31 Moppel) in DS9 getragen hat: ••••
                    Wir haben also keinen Spielraum bei allem unter 4 Kringeln
                    Aber natürlich könnte man die Ränge über dem Director (zB wäre da auch noch "Staatssekretär" möglich) genauso gut auch ala "Admiral" in einen weiteren Rahmen einbauen... Um eben mit den normalen "Lineofficer" Rängen gleichzugehen, da ist es ja genauso, dass über dem Captain mit den vier Pöppeln •••• der niedrigste Admiral diesen Rahmen hat [•].

                    Ebenso wäre es möglich, dass es anders als in TNG nicht nur zwei Stufen des Pips gibt ( und ), z.B. noch ein silbernes Pip () so dass mehr Ränge "denkbar" sind...
                    Ja das wäre auf ne schlecht mit 2-3 Farben bei PinsAber mal gucken ist ja nur Zeug was bei uns in den Köpfen schwebt und bei Hollywood leider nie real wird werden.
                    "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
                      Scotty war doch in 3. Teil Captain,behält er den Rang durchgehend? In 7 hat er Captains Abzeichen
                      Soweit ich mich erinnern kann, bleibt Scotty durchgehend "Captain".

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Ich habe ein starkes Deja Vu wenn ich diesen Text lese, der steht mir ein wenig ZU oft in diesem Thread
                      Ich kann mich auch schon nicht mehr sehen!

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Kann Himmelsläufer vielleicht wenigstens das "Edit" Quote weitestgehend löschen?
                      Äh ... bitte was?!?

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Mein Beispiel bezog sich mal wieder auf die RICHTIGEN historischen Flotten, die die Kriege gewonnen haben und nicht nur ausgelöst... zB die Napoleonischen
                      O.K., ich bin jetzt zum ... äh ... "aktuellsten" Beispiel zurückgegangen, zu dem ich etwas mehr Material angesammelt habe.

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Ja, nur werfen wir langsam zu viele Sachen zusammen...
                      Auf die Idee könnte man kommen!

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Geht es jetzt um Deckoffizier als allgemeinen Begriff?
                      Naja, im Grunde ging's ja nur darum zu klären, was hier mit "Deckoffizieren" gemeint war und die Spekulationen, woher der Begriff wohl kommen mag ... ich denke, wir liegen da mit einer nicht ganz richtigen "Übersetzung" für die "Warrant Officers" der Amis schon nicht ganz falsch. Vielleicht wird's Zeit, das doch mal zu beenden?!?

                      Möglicherweise kommt ja noch 'ne Info von Commander Lettenjo, wo das her stammt ...

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      btw gerade gefunden: Licensed mariner - Wikipedia, the free encyclopedia noch eine Definition *seufz*
                      Jetzt hör' bloß auf und mach' / such' nicht weiter!!! Aber danke für den Link ... das Überfliegen (zu mehr hat's gerade nicht gereicht) war mal wieder sehr interessant.

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Ehhh mit DER Feststellung haben wir aber doch schon angefangen Wir rätselten zu der Zeit nur für welchen ursprünglichen Begriff dieses Wort jetzt als Ersatz eingefügt worden sein könnte
                      Sag' ich ja! Ich glaube, es wird schon aus gesundheitlichen Gründen eit, das Thema zu beenden. Mir wird schon ganz übel vom "im Kreis drehen".

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      wenn Kirk nur 3 Jahre brauchen "kann", dürfen wir das auch für andere nicht ausschliessen...
                      Nein, natürlich nicht ...

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Es gibt aber nunmal keinen Hinweis im Film dass die Akademie auch eine Art JROTC Komponente aufweist, man sieht keine 12-17jährigen die für's Offizierwerden trainieren... bleibt IMO nur eine ähnliche Art von Feldbeförderung wie für Kirk und Spock... "Sie sind jetzt der Captain" es war... wahrscheinlich hat er sich als Mechaniker so ausgezeichnet dass man ihn zum Ensign mit Brückendiensttauglichkeit befördert hat... die Transporterraumsequenz betont ja auffallend, dass er etwas drauf haben muss...
                      Es spricht einiges dafür, aber ... man weiß es halt nicht und kann nur für sich rätseln. Ich bin mal gespannt, ob im "Roman zum Film" was drinsteht (lese ich demnächst). Ansonsten bleibt's - wie üblich - höchst spekulativ.

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Das kommt ausdrücklich so im Text vor...
                      In welchem "Text" meinst Du? Wird's in der Folge erwähnt?

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Reden wir nicht anderenorts ständig über den Bürgerkrieg wo so gut wie keine Lieutenant Generals einer riesigen Schar von Major Generals vorstanden und es den eigentlichen General nicht gab, obwohl er ja "vertreten" wurde?
                      Sicher, aber ich tue mich doch damit schwer, die Sternenflotte mit der nionsarmee des ACW zu vergleichen.

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Ich glaub ich habe es sogar verwechselt, die Erwähnung von Nogura bezieht sich ja auf "The Motion Picture" da ist der Rang IIRC nicht so eindeutig nachweisbar, es heisst nur "Admiral" Kirk.
                      Ich hatte auch "The Motion Picture" gemeint. Und "Admiral" nennt man sie doch sowieso alle, oder?!?

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      wieso soll es unmöglich sein, dass zu der Zeit Star Fleet so "schlank" war, dass der CinC ein Vice Admiral sein konnte und der 2nd in Command ein Read Admiral ? Möglicherweise auch "Full" Admiral und idealerweise Vice, wobei Kirk dann eben zu "jung" war um schon auf Vice befördert zu sein, aber vorgemerkt sein dürfte...
                      Naja, ganz ehrlich: Das glaube ich nicht. Ich denke schon, dass die Sternenflotte etwas größer sind. Zu Serienzeiten wurden Sternenbasen schon von "Commodores" kommandiert und ein Haufen "Admirals" war über den Bildschirm zu sehen. In der "Neuzeit" (TNG, DS9, VOY) sieht man "unzählige" 4-Sterne-Admiräle. Gefühlsmäßig würde eine solche Konstellation für mich nicht passen ... auch weil Kirk ja frisch "Admiral" wurde (was ja - den Romanen zufolge - insbesondere wegen seiner "Außenbeliebtheit" so war und er viele Repräsentationsaufgaben hatte ... aber das ist natürlich "non-canon" ). Ich kann's aber natürlich ebenfalls nicht wirklich belegen.

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      McCoy spricht (in 1) Jim darauf an dass es nicht einfach gewesen sein kann, Nogura zu überreden Decker zu degradieren und Jim das Kommando über die Enterprise zu geben...
                      Ah ... danke ... ich hab' die Kinofassung frisch hier liegen udn will sie morgen mit meinen "Kurzen" gucken. Da werde ich dann mal drauf achten.

                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Direkt wieder abgeschafft hat sie die Navy (48)... die army hatte definitiv in Vietnam noch einen ganzen zoo solcher Specialists...
                      Die Army hatte die noch so viel länger? Da muss ich wohl mal meine Unterlagen prüfen ...
                      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                        Äh ... bitte was?!?
                        Ach vergiss es... BEIDE unsinnigen "Fullquotes" stammen von Namaz... warum man so etwas macht, werde ich wohl nie verstehen... am liebsten würde ich einen MOd bitten die quoteblöcke zu löschen, damit der Thread übersichtlicher bleibt. Es wird ja eh nicht auf einzelnes eingegangen...

                        O.K., ich bin jetzt zum ... äh ... "aktuellsten" Beispiel zurückgegangen, zu dem ich etwas mehr Material angesammelt habe.
                        Das habe ich bemerkt... ich finde aber auch mein Argument gut, dass niemand ernsthaft die kaiserliche Marine als übersetzungshilfe für Starfleetränge heranziehen dürfte

                        Naja, im Grunde ging's ja nur darum zu klären, was hier mit "Deckoffizieren" gemeint war und die Spekulationen, woher der Begriff wohl kommen mag ... ich denke, wir liegen da mit einer nicht ganz richtigen "Übersetzung" für die "Warrant Officers" der Amis schon nicht ganz falsch. Vielleicht wird's Zeit, das doch mal zu beenden?!?
                        Jetzt hör' bloß auf und mach' / such' nicht weiter!!! Aber danke für den Link ... das Überfliegen (zu mehr hat's gerade nicht gereicht) war mal wieder sehr interessant.
                        Ist ja schon gut... passte halt schon irgendwie zu dem was ich über die Segelschifffahrt geschrieben hatte mit den wichtigen Positionen die nicht zum Offizier reichten darum hab ich's nochmal erwähnt... ansonsten können wir ohne Info woher das stammt und in welchem Kontext es stand eh nichts mehr machen als raten und rätseln...

                        Es spricht einiges dafür, aber ... man weiß es halt nicht und kann nur für sich rätseln. Ich bin mal gespannt, ob im "Roman zum Film" was drinsteht (lese ich demnächst). Ansonsten bleibt's - wie üblich - höchst spekulativ.
                        Ich schau mal nach (der Roman ist iMO aber sehr mies geschrieben, alles was ich bisher nachgelesen habe hat mir die Haare im Nacken hochstehen lassen, weil es merkwürdig formuliert, sehr gerafft und trotzdem irgendwie anders als im Film war Schade, ich hatte mich gefreut Cross Cult mal wieder unterstützen zu können und nu bin ich gezwungen auch noch den US Roman zu kaufen, weil ich vergleichen muss WER das so verhunzt hat )... Moment...
                        Also George wird als "stellvertretender Captain" bezeichnet, Spock und Kirk zur Zeit des Kampfes gegen die Narada wahrscheinlich auch... Bei der Zeremonie in der Akademie wird aber kein besonderer Grund für Kirks Ernennung genannt, dafür ist Pike jetzt sogar FLEET Admiral

                        Dafür steht eine Szene weiter als Spock auf der Brücke erscheint "Spock trug die Abzeichen eines leitenden Wissenschaftsoffiziers an seiner blauen Uniform"...
                        also doch wie ich schon ganz am Anfang vermutet habe Function statt Formalität... Admiral ist jeder der vom Captain in die Führung der Flotte geholt wird, Captain ist jeder dem man ein Schiff anvertraut, die anderen Ränge zeigen die Bedeutung der Abteilung/Station die man bedient, aber keine Karriere.
                        Passt ganz gut in das Konzept, anderswo haben wir heute schon über die neue Methode Stardates zu errechnen gesprochen, die hat man auch "verunkompliziert". Man muss also in Zukunft nicht mehr "studiert haben" um Trekkie werden zu können

                        In welchem "Text" meinst Du? Wird's in der Folge erwähnt?
                        Den Text der beteiligten Schauspieler... jemand nennt in Menagerie Pike einen Fleet Captain und eine andere Person Garth in "Whom Gods destroy". Es wird so gesagt.

                        Sicher, aber ich tue mich doch damit schwer, die Sternenflotte mit der Unionsarmee des ACW zu vergleichen.
                        Dann nimm die Flotte da lief es auch nicht viel anders...

                        Und wenn es einen Offscreen-Grund gegeben hätte, zB dass man zwischen Turnabout Intruder und Wrath of Khan die Abteilungen getrennt hatte, so dass zB MACO, UESPA, Starfleet, Medfleet und ähnliche Einrichtungen unabhängige Dienste waren, die jeweils deutlich kleiner und darum nicht so hochrangig kommandiert waren... nachdem es sich nicht bewährt hat, könnte man die alte Ordnung nach 20 Jahren wieder hergestellt haben, was dann in einem Fleetadmiral als allerobersten Weltraumflottenchef um ST VI herum geendet haben könnte...

                        Ja okay es ist nicht schön wenn solche Dinge offscreen erklärt und hingebogen werden müssen, aber mir macht es immer wieder Spaß so Überlegungen zu schmieden darum find ich's nichtmal so schlimm

                        Ich hatte auch "The Motion Picture" gemeint. Und "Admiral" nennt man sie doch sowieso alle, oder?!?
                        Klar. Aber ich bezog mich darauf dass die TMP Ränge noch ein wenig undurchschaubarer waren als die der späteren Filme... Ich glaube wir können uns da nur auf externe Aussagen welchen Rang genau Jim jetzt belegt haben soll verlassen, da niemals ein zweiter Admiral zu sehen war dessen Rangabzeichen man vergleichen könnte. Alle Aussagen zu Kirk basieren auf WotK bis TVH, wo er das Read Admiral Zeichen trug

                        Naja, ganz ehrlich: Das glaube ich nicht. Ich denke schon, dass die Sternenflotte etwas größer sind. Zu Serienzeiten wurden Sternenbasen schon von "Commodores" kommandiert und ein Haufen "Admirals" war über den Bildschirm zu sehen. In der "Neuzeit" (TNG, DS9, VOY) sieht man "unzählige" 4-Sterne-Admiräle. Gefühlsmäßig würde eine solche Konstellation für mich nicht passen ... auch weil Kirk ja frisch "Admiral" wurde (was ja - den Romanen zufolge - insbesondere wegen seiner "Außenbeliebtheit" so war und er viele Repräsentationsaufgaben hatte ... aber das ist natürlich "non-canon" ). Ich kann's aber natürlich ebenfalls nicht wirklich belegen.
                        Tja dann gibt's wohl keine Bindung an feste Ränge für die Posten und man wird einfach nur befördert wenn man das entsprechende Alter erreicht hat...

                        Kirk war jedenfalls definitiv "CNO" bzw CSFO Chief of Starfleet Operations - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

                        Die Army hatte die noch so viel länger? Da muss ich wohl mal meine Unterlagen prüfen ...
                        Vielleicht rufst du auch einfach den SecDev an und lässt IHN die Unterlagen der Army prüfen?
                        Ich hab aber natürlich mal wieder keinen blassen Schimmer wer es unter Obama ist... Rumsfeld scheidet aber sicher aus... Aha Robert Gates - Wikipedia, the free encyclopedia Sagt mir leider überhaupt nichts Oh doch irgendwas war da mit "den bisherigen behalten... aber ich hätte ihn nicht erkannt.
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          #87
                          Habe mal ne frage gibt es Bandschnallen in der Sternflotte? In den Jahren 2270-2350 wo es die Roten Uniformen gab und der Dienstgrad auf der rechten Seite unterhalb der Schulter getragen wird haben Admirale unter den Sternflottensystembol auf der linken Seiten immer so Bandschnallen, also zu mindestens einige und wo die Folge jetzt mal in TV kam Star Trek das unentdeckte Land und am Anfang das geheim treffen war, hatte der Admiral Sprecher auch 2 Golde streifen um sein Uniform sonst haben doch Admirale nur ein golden streifen, das ja für Admiraluniform steht.

                          Hier mal ein Bild
                          http://images4.wikia.nocookie.net/me...t_CIC_2293.jpg

                          hier die Bandschnallen
                          http://images2.wikia.nocookie.net/st...illSmillie.jpg
                          Zuletzt geändert von RTW112; 16.05.2009, 16:17.
                          "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                          Kommentar


                            #88
                            Der gute "Bill Smiley" (der Name ist nicht canon) ist aber auch Fleetadmiral, das ist ein theoretischer Fünfsterneadmiral, damit wäre es kein Wunder, wenn er eine etwas aufwändigere Verzierung an seiner Kutte tragen dürfte, meinst du nicht?

                            Und Du siehst doch, dass da jemand in einem der Filme (also in einer Canonquelle) eine Ordensspange trägt, also ist diese Form für die 2290er Jahre verbürgt...

                            In TOS waren die Orden dagegen noch dreieckig und wurden in merkwürdigen Mustern arrangiert, aber man trug auch da schon haufenweise Bling-Bling an der Uniform wenn man sich aufhübschte.

                            Starfleet decorations - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ach vergiss es... BEIDE unsinnigen "Fullquotes" stammen von Namaz... warum man so etwas macht, werde ich wohl nie verstehen... am liebsten würde ich einen MOd bitten die quoteblöcke zu löschen, damit der Thread übersichtlicher bleibt. Es wird ja eh nicht auf einzelnes eingegangen...
                              Ach so ... na da hast Du sicher recht. Sieht schon ... äh ... "merkwürdig" aus.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              ich finde aber auch mein Argument gut, dass niemand ernsthaft die kaiserliche Marine als übersetzungshilfe für Starfleetränge heranziehen dürfte
                              Natürlich nicht ... woebei wir wieder dabei wären, wie man auf "Deckoffiziere" für "sowas" kommt. Aber lassen wir das jetzt ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              ansonsten können wir ohne Info woher das stammt und in welchem Kontext es stand eh nichts mehr machen als raten und rätseln...
                              Tun wir ja auch ... und das ja nicht ungern.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ich schau mal nach (der Roman ist iMO aber sehr mies geschrieben, alles was ich bisher nachgelesen habe hat mir die Haare im Nacken hochstehen lassen, weil es merkwürdig formuliert, sehr gerafft und trotzdem irgendwie anders als im Film war Schade, ich hatte mich gefreut Cross Cult mal wieder unterstützen zu können und nu bin ich gezwungen auch noch den US Roman zu kaufen, weil ich vergleichen muss WER das so verhunzt hat)... Moment...
                              Also George wird als "stellvertretender Captain" bezeichnet, Spock und Kirk zur Zeit des Kampfes gegen die Narada wahrscheinlich auch... Bei der Zeremonie in der Akademie wird aber kein besonderer Grund für Kirks Ernennung genannt, dafür ist Pike jetzt sogar FLEET Admiral
                              Sind ja schöne Aussichten für den "Romangenuss". Na, mal schauen ... "Fleet Admiral" ... ach Du Sch...! Naja, halten wir Cross-Cult mal die anderen Romanreihen zugute und insbesondere, dass sie sich jetzt auch TNG und DS9 annehmen. Auf die 8. Staffel DS9 in "Buchform" freue ich mich schon besonders! Man hört ja nur Gutes.

                              Aber das ist natürlich ein anderes Thema ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Dafür steht eine Szene weiter als Spock auf der Brücke erscheint "Spock trug die Abzeichen eines leitenden Wissenschaftsoffiziers an seiner blauen Uniform"...
                              "Abzeichen eines leitenden Wissenschaftsoffiziers"??? Is'n das für'n Quatsch??? Ich hab' im Film nur die Ärmelstreifen eines "Commanders" und das Brustabzeichen der Wissenschaftlichen und Medizinischen Sektion gesehen ... "wie es sich gehört".

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Admiral ist jeder der vom Captain in die Führung der Flotte geholt wird, Captain ist jeder dem man ein Schiff anvertraut, die anderen Ränge zeigen die Bedeutung der Abteilung/Station die man bedient, aber keine Karriere.
                              Passt ganz gut in das Konzept, anderswo haben wir heute schon über die neue Methode Stardates zu errechnen gesprochen, die hat man auch "verunkompliziert". Man muss also in Zukunft nicht mehr "studiert haben" um Trekkie werden zu können
                              Oh je ... ich ahne Böses. Vereinfachungen, damit's jeder kapiert und keinen überfordert ... oh je ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Den Text der beteiligten Schauspieler... jemand nennt in Menagerie Pike einen Fleet Captain und eine andere Person Garth in "Whom Gods destroy". Es wird so gesagt.
                              Ah. Danke.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Dann nimm die Flotte da lief es auch nicht viel anders...
                              Die Flotte????? DIESE MINI-FLOTTE??? O.K. ... die konföderierte war noch kleiner und bestand nur aus ein paar Nussschalen oder so.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ja okay es ist nicht schön wenn solche Dinge offscreen erklärt und hingebogen werden müssen, aber mir macht es immer wieder Spaß so Überlegungen zu schmieden darum find ich's nichtmal so schlimm
                              Ich auch nicht ... mir macht's ja auch Spaß.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Aber ich bezog mich darauf dass die TMP Ränge noch ein wenig undurchschaubarer waren als die der späteren Filme...
                              Ich fand die nicht wirklich unklar. Sind die nicht auch größtenteils hinterlegt??? Unklar war mir vor allem das Durcheinander, dass Kirk als Admiral zwischendurch wohl häufiger die Rangabzeichen eines "Captains" getragen hat. Was soll sowas? Ist das nachvollziehbar, bzw. gibt's sowas gegenwärtig auch?

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ich glaube wir können uns da nur auf externe Aussagen welchen Rang genau Jim jetzt belegt haben soll verlassen, da niemals ein zweiter Admiral zu sehen war dessen Rangabzeichen man vergleichen könnte. Alle Aussagen zu Kirk basieren auf WotK bis TVH, wo er das Read Admiral Zeichen trug
                              Nja, dann war er sicher durchweg "Rear Admiral". Ich glaube irgendwie eher, dass er insgesamt eine untergeordnete Position in der Admirälität hatte bzw. zumindest keine mit einer bedeutenden Machtfülle versehene. Dafür war er auch irgendwie zu "frisch". Belegen kann ich's aber gerade auch nicht ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Tja dann gibt's wohl keine Bindung an feste Ränge für die Posten und man wird einfach nur befördert wenn man das entsprechende Alter erreicht hat...
                              Äh ... kann ich mich da irgendwo vormerken lassen?!?

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Vielleicht rufst du auch einfach den SecDev an und lässt IHN die Unterlagen der Army prüfen?
                              Hasse ma' die Nummer? Oder kann ich dem 'ne E-Mail schicken? Und morgen klingelt die CIA bei mir ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ich hab aber natürlich mal wieder keinen blassen Schimmer wer es unter Obama ist... Rumsfeld scheidet aber sicher aus... Aha Robert Gates - Wikipedia, the free encyclopedia Sagt mir leider überhaupt nichts Oh doch irgendwas war da mit "den bisherigen behalten... aber ich hätte ihn nicht erkannt.
                              Ausgerechnet Gates (nicht Bill ) wäre einer der wenigen, die ich gewusst hätte, weil ich's erstaunlich fand, dass er ihn aus dem Bush-Kabinett übernommen hat.
                              Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 17.05.2009, 17:52.
                              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Der gute "Bill Smiley" (der Name ist nicht canon) ist aber auch Fleetadmiral, das ist ein theoretischer Fünfsterneadmiral, damit wäre es kein Wunder, wenn er eine etwas aufwändigere Verzierung an seiner Kutte tragen dürfte, meinst du nicht?

                                Und Du siehst doch, dass da jemand in einem der Filme (also in einer Canonquelle) eine Ordensspange trägt, also ist diese Form für die 2290er Jahre verbürgt...

                                In TOS waren die Orden dagegen noch dreieckig und wurden in merkwürdigen Mustern arrangiert, aber man trug auch da schon haufenweise Bling-Bling an der Uniform wenn man sich aufhübschte.

                                Starfleet decorations - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
                                Danke für den Link, jetzt bin ich um einiges schlauer wieder

                                Aber bei Dates Auszeichnungen sehen einige aus wie 2 Admirals Ränge aus den 2293 und das was der Doktor (MHN) auf der Voyager bekommen hat sieht aus wie ein Rangpins hatte ich rüfe rauch immer gedacht, aber bei genauer Betrachtung, sieht es ja doch aus wie eine Mediale
                                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X