Welche SF-Serie ist die schlechteste? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ansichtssache, also ich finde mit ST Voyager und ST The Next Generations haste schon was verpasst, mit Deep Space9 muss man sich meiner Meinung nach nicht Quälen
Nö, nö, auf Voyager kannste verzichten, aber Deep Space Nine ist Kult!
@ Logan5 nein es ist soweit ich im kalender richtig bin noch nicht april und ich hab die serie noch nie geguckt(hinterweltlerin^^)und wo läuft deep space nine? oder lief das schon?
...und wenn man verliebt ist, kriegt man so einen formigen Herzkopf
Mit Babylon 5 bin ich weiter. Nach den recht auf sich bezogenen Folgen 1-5 folgte in den Folgen endlich echte Science-Fiction, auf die Welt von morgen bezogen und erst darüber hinaus auf sich konzentriert. Insbesondere ist der absichtlich verlorene Krieg der Mimbari und das, was sie dem Kommandanten angetan haben, ein echter Cliffhänger. Die restlichen Folgen 11-22 sind leider wieder Erdprobleme im Science-Fiction-Look (Seufz).
@Onon
Wieso klatscht du soviele Farben in deinen Text?
Ist er inhaltlich so abgetakelt?
ich denke es gehts auch etwas in der richtung mystery, oder? ich denk jedenfalls auch nicht das akte x was mit sci fi zu tun hat.oder doch?
Ich denke das jede Serie die sich unter anderem um Aliens dreht was mit SciFi zu tun hat, weshalb man auch Akte X dazurechnen kann. Man könnte da höchstens zwuschen "Low" SciFi Serien die hauptsächlich auf der Erde spielen und Aliens nur sehr selten oder in Menschengestalt einbringen und SciFi Serien die im All spielen unterscheiden.
Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."
Wo hört SciFi auf und fängt Mysterie oder gar Fantasy an? bzw. worin unterscheiden sie sich? sind für Sci Fi unbedingt Aliens und Raumschiffe erforderlich? Ist ein "Fantasy" Film kein Sci Fi,wenn eben diese Kriterien nicht erfüllt sind,obwohl er in der Zukunft spielt?
wenn ich zb. eine Serie mache und eine x-beliebige aktuelle Krimiserie 1:1 kopiere,mit dem einzigen Unterschied,das ich das ganze 50Jahre in die Zukunft verschiebe und meinem Polizeihelden ein Alien als Partner gebe...ist das dann wirklich(e) Sci Fi???
oder ich verlege das ganze in eine "undenkbare" Vergangenheit und gebe meinem Helden dann eine beliebige Sagengestalt(Gnom,Zwerg,Troll,Elf etc.) als Partner...ist das dann deshalb "Fantasy?
Eure Meinung dazu würde mich intressieren
Ich habe auch schon Star Trek Enterprise gesehen und ich muss ehrlich sagen, alles rund um Star Trek gefällt mir nicht (hab auch Voyager usw. gesehen). Ist meine bescheidene Meinung, aber mir hats nicht gefallen.
Meine LieblingsSFSerien sind Stargate (und Stargate Atlantis) und Farscape. Einfach Topserien!
Tja, sieht vielleicht nicht jeder so ... aber für mich ist SF grundsätzlich die Erforschung des Weltraums, Raumschiffe, High-Tech, auch Raumschlachten. Ich schätze auch düstere, martialische Literatur wie Battletech oder Warhammer 40K. Daher sehe ich typischerweise (und wie oben schon erwähnt) gern B5, DS9, BSG, Star Wars. Ich lese gern die oben erwähnten Bücher, aber auch Perry Rhodan (in Grenzen), Dan Simmons, Vernor Vinge, Alastair Reynolds, Ian Banks (insbesondere Letzterer hat seine köstlichen Momente, in mancherlei Hinsicht der Terry Pratchett unter den SF-Autoren, obwohl vermutlich beide diesen Vergleich nicht schätzen würden). Aus Nostalgie-Gründen lese ich auch gern die Klassiker der Utopie aus der alten DDR / Sowjetunion / allg. Osteuropa (damit hat alles angefangen).
Die anderen Serien, die auch unter SF verkauft werden, treffen häufig nicht so meinen Geschmack. Um mal auf Marauder's Beispiel direkt einzugehen, wenn ich einen Krimi sehen wöllte, hätte ich im deutschen TV genug Alternativen (gute und schlechte). Ein Alien als Partner, um das ganze als SF zu deklarieren, brauche ich nicht. Es gibt Serien wie z.B. ST, wo sich häufiger auf bestimmte planetare Probleme bezogen wird. Das ist für mich o.k., wenn im Gesamtkonzept meine oben genannten Präferenzen dominieren. Kleine Planetenstories hier und da runden meiner Ansicht nach eine Serie ab, geben ihr Inhalt, Details, nicht zuletzt auch einen politischen / sozialen Kontext. Aber ausschließlich möchte ich sowas nicht sehen. Denn letztendlich ist an der SF das für mich so faszinierend, was es heute noch nicht gibt. Heutige Probleme, mit an den Haaren herbeigezogenen Mitteln in die Zukunft transferiert, die große Psychonummer u.ä. finden mein Interesse nur selten.
Das das obengenannte Konzept von "Weltraum und Raumschiffen" nicht immer aufgeht, zeigt Andromeda, was mir weniger gefällt. Stargate hingegen (von der Auslegung her eine Serie, die eigentlich weniger mein Interesse finden könnte) gefällt mir an manchen Stellen ganz gut (wenn die Raumschiffe ins Spiel kommen, logisch ), obwohl die meisten Folgen (unbekannter Planet, fremde Bevölkerung, Problem, Lösung im letzten Moment, gähn) mir zu sehr "non-fiction" sind.
Aber generell betrachtet bedeutet SF für mich: Weltraum, Raumschiffe, Raumschlachten, High-Tech. Bin halt der Technik-Freak.
P.S.: Das heißt nicht, daß ich Akte X nicht mag. Ist halt nur keine SF für mich.
@Obsidian LOrd: dann wären demnach also Filme wie Blade Runner,Minority Report,Matrix und Terminator keine Sci Fi? nur bei Blade Runner werden Raumschiffe überhaupt erwähnt,kommen aber ansonsten nicht vor..
Ich frage das ganze aus bestimmten Gründen bzw. "hinterfrage" es. Wie Im Bilderthread schonmal erwähnt,arbeite ich an einer Art Comic und bin "Geschichten" am sammeln..und da ist mir diese "Disskrepanz" aufgefallen.
ein Beispiel: Mir wurde eine Story zugeschickt,ich habe versucht sie in "Bildern" umzusetzen..als ich dann fertig war,fiel mir auf..das ganze wirkt wie ein "Fantasy" Comic ala "HdR"...typen mit Zauberstrahlen, Orcs und "Monster" etc...erst zum Schluss wird klar,das die ganze Geschichte in einer fernen Zukunft nach irgendeiner Katastrophe spielt..und da ist dann die frage..ist das SciFi..oder Fantasy??
Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 30.06.2007, 18:28.
Kommentar