US Kinostart: 28.10.2011
dt. Kinostart: 1.12.2011
Regie: Andrew Niccol
Drehbuch: Andrew Niccol
Besetzung:
Justin Timberlake als Will Salas
Olivia Wilde als Rachel Salas
Amanda Seyfried als Sylvia Weis
Cillian Murphy als Raymond Leon
Handlung:
In der Zukunft können die Alterungsgene abgeschaltet werden. Zur Verhinderung von Überbevölkerung hat die Währung Zeit Geld abgelöst. Während Reiche somit praktisch unsterblich sind, müssen Habenichtse sich um das Ablaufen ihrer Lebensuhr sorgen.
Trailer
dt. Kinostart: 1.12.2011
Regie: Andrew Niccol
Drehbuch: Andrew Niccol
Besetzung:
Justin Timberlake als Will Salas
Olivia Wilde als Rachel Salas
Amanda Seyfried als Sylvia Weis
Cillian Murphy als Raymond Leon
Handlung:
In der Zukunft können die Alterungsgene abgeschaltet werden. Zur Verhinderung von Überbevölkerung hat die Währung Zeit Geld abgelöst. Während Reiche somit praktisch unsterblich sind, müssen Habenichtse sich um das Ablaufen ihrer Lebensuhr sorgen.
Trailer
Nach dem Trailer und ersten online-Rezensionen zu urteilen, scheint der Film leider recht platt zu sein und sich am Ende in einen einfachen Verfolgungs-Action-Schinken zu verwandeln. Allein der Trailer gibt mir schon genug Stoff zum Nörgeln, dass es für eine Threaderöffnung reicht.
1. Hauptrolle Justin Timberlake? Hallo?! Lasst mich raten, als Song zum Film wird "4 Minutes" aus dem Archiv geholt.
2. Ich habe langsam genug von diese SciFi-Filmen, die eine total revolutionäre Neuerung vorweisen (bspw. fernlenkbare menschenartige-Roboter in "Surrogates" oder Gedankenlöschgeräte in" Paycheck"), sich aber ansonsten überhaupt nicht von der Gegenwart unterscheiden. Der Film wird irgendwann im späten 21. Jahrhundert spielen, aber anscheinend wird der "Jungbrunnen" die einzige große Änderungen darstellen.
3. Die Prämisse klingt als befinde sie sich etwas zu weit jenseits der Grenze zum Blödsinn. Man muss natürlich erstmal abwarten, wie der Film diese Entwicklung beschreibt, aber ich denke es wird sehr schwer, dies halbwegs so zu erledigen, dass sich nicht kilometerweite Löcher in der Plotlogik öffnen, die einem den Filmgenuß madig machen.
Naja, sind in Deutschland ja noch 2 Monate bis zum Kinostart. Wenn nichts anderes läuft, bzw. wenn ich Zeit habe ( ), riskiere ich vielleicht einen Blick- mit der Minimalerwartung, dass wenigtens das höchste Potential für schlechte Wortspiele seit "Batman und Robin" nicht ausgeschöpft wird. "Die Zeit ist um", "Ich habe doch keine Zeit", "So eine Zeitverschwendung".... Bitte, bitte nicht!
Kommentar