Galaxy Quest - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galaxy Quest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Der Landser
    Fürn ne Forsetzung im Kino fehlt doch irgendwie der Stoff. Mann sollte es so lassen wie es ist Man hat schon genug Flme mit einem 2. Twil versaut
    Wie kann man denn Filme mit einem zweiten Teil versauen? Der ursprüngliche Film bleibt doch erhalten, so wie er ist, egal wieviele (schlechte) Fortsetzungen es auch geben mag. Am besten kann man das bei Police Academy sehen. Die Filme sind alle kompletter schrott - eben bis auf den ersten.

    Zum Thema: Tim Allen ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler, nicht nur wegen der Tool Time. Deswegen war der Film natürlich ein muss. Und da ich zum Zeitpunkt des Erscheinens gerade in Kanada weilte, konnte ich mir auch gleich ein original Kinoposter mitnehmen, was ich zu Hause direkt eingerahmt habe. Der Film ist einfach nur cool. Aber Spaceballs ist trotzdem besser.

    Kommentar


      Zitat von Gurkengräber
      Aber Spaceballs ist trotzdem besser.
      Naja.... darüber lässt sich streiten. Spaceballs nimmt eher Star Wars aufs Korn und Galaxy Quest eben Star Trek..... obwohl in beiden Filmen beide Filme ( ) aufs Korns genommen werden.
      Als Favoriten würde ich jetzt auch keinen festlegen wollen, beide sind sau komisch und einfach herrliche Parodien.
      also: jedem das sein!!

      lg, preX
      "It's Zen, right?" - "Is it?" | ~Ich mag Gefühle nicht, sie passen nicht unters Mikroskop und in kein Reagenzglas~
      ...trau dich nur zu spinnen, es liegt in deiner Hand! (PUR-Abenteuerland) | Bitte um Vergebung, nicht um Erlaubnis!(Brom)

      Kommentar


        Tantalus' Worte sind wirklich 100 Prozent!
        Fühlen sich denn tatsächlich Trekkies wegen Galaxy Quest denunziert? Ich bin großer ST-Fan und ich liebe ST! Wie alle Parodien darauf! (Sinnlos im Weltraum, hier aus "meinem" Siegerland! LOL)

        Und der Film ist einfach super! Die beste Parodie bislang! Und für so einen Ulk schon ein absolutes Novum: Eine recht nette Story, geniale Effekte, super Makeup und Außerirdische.

        Schon interessant, dass ich den Film nach dem ersten Mal schauen als "naja, ganz nett, aber sonst..." abgetan habe, weil er vorher so imens gelobt wurde. Da erwartet man manchmal zuviel... von etwas, was der Film gar nicht wahr! Ich hatte auf einen reinen Klamauk Film spekuliert. Bekommen habe ich etwas, was ich erst gar nicht bemerkt habe, und ich frage mich heute noch als großer ST-Fan, wie das passieren konnte! Nämlich eine 1A-Star Trek Parodie, die selbst die Kleinigkeiten, die nur Fans kennen können parodiert! (z. B. Thema Red Shirt)

        Bezeichnend für diesen Film und meine Lieblingsszenen, die aber teilweise in den deleted Scenes bzw. nur im englischen vorkommen (Synchro, *grrrr*):

        (Bei den "Stampfern"): "Warum sind diese Stampfer hier? Das gibt überhaupt keinen Sinn!!"

        Oder auch dazu: "This episode is badly written!!!"
        Oder: "The person who wrote this episode should DIE!!!"
        Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

        Kommentar


          Und das schönste an dem Film ist:

          Man kann ihn immer wieder mit Leuten gucken, die SiFi mögen!
          Der Film wird auch nach mehrmaligem Anschauen nicht langweilig...
          Eine echt gute Investitiion in eine DVD.

          Carhith
          "The universe is driven by the complex interaction between three ingredients: matter, energy, and enlightened self-interest."
          G'Kar, Survivors

          Kommentar


            Bzgl. dem Parodisieren STs, so hätte ich mir - bevor ich den Film gesehen habe - etwas besseres vorgestellt. Aber GQ ist da eher allgemeiner gehalten und widmet sich eher dem Schauspieler als den eigentlichen Rollen, wie sie z.B. nach ihren Filmen auf Cons um Anerkennung ringen ^^

            Aber sicherlich um ein Vielfaches besser als "Sinnlos im Weltall" ...
            Einladung zu World of Dungeons

            Kommentar


              Hallo,

              ...GQ ist eine gute SciFi/Star Trek Parodie und enthält viele, in alle Richtungen verteilte Seitenhiebe eingebettet in eine recht gute Story.

              Wenn ich mir die Ausserirdischen ansehe, dann fällt mir so mancher Hardcore-Fan ein.
              Auch die vera***** auf das Trek übliche Technobabble ist einfach nur echt gute Satire.
              Wer sich darüber aufregt ist selbst schuld.

              Gruß Nightcrawler
              "Unzählige Menschen haben Völker und Städte beherrscht, ganz wenige nur, sich selbst."(Lucius Annaeus Seneca)
              "Ich bin mit meinem bisschen Mensch sein derartig ausgelastet - zum Deutsch sein komm' ich ganz selten." (V. Pispers)

              Kommentar


                Man muß ja immer bedenken, dass Menschen, die eine Parodie herstellen, keinen Hass auf das durch den Kakao gezogene Subjekt verspüren. Schließlich haben nur echte Fans die Verve, sich so ausgiebig mit einem bestimmten Thema zu beschäftigen.
                - KLAATU! VERATA!! NICTU!!!
                - Icecream is a dish best served cold!
                - Eine neue Star-Trek-Serie verwirklichen??? Guckst du hier !

                Kommentar


                  Zitat von Dr. Phlox
                  Bzgl. dem Parodisieren STs, so hätte ich mir - bevor ich den Film gesehen habe - etwas besseres vorgestellt. Aber GQ ist da eher allgemeiner gehalten und widmet sich eher dem Schauspieler als den eigentlichen Rollen, wie sie z.B. nach ihren Filmen auf Cons um Anerkennung ringen ^^

                  Aber sicherlich um ein Vielfaches besser als "Sinnlos im Weltall" ...
                  • Hast du es also wiedermal geschafft, dein Hemd auszuziehen
                  • Ich habe nur einen verdammten Job auf diesem Schiff und den werde ich durchziehen
                  • Du hast es kaputt gemacht
                  • Ich hab gedacht ich bin das Crewmitglied das auf dem Schiff zurückbleibt und da dann grausam getötet wird, aber ich glaube jetzt ich bin das Crewmitglied das auf die Mission mitgeht und da dann grausam getötet wird
                  • Seht ihr? Ich habe nichtmal einen NAMEN
                  • das mit dem Omega-XIII



                  Sind ALLES inhaltlich auf ST gemünzte Sachen (okay das O13 nur insofern dass sie was erwähnen wo niemand weiss was es ist.

                  Dazu noch die Stampfer-Szenen von weiter oben und es kommt schon gut was zusamen was sich schon textlich/Schiffsdesignmässig auf ST bezieht.

                  Außerde die putzig/wilden Knuffelgrünlinge, der Felsenkerl (wer der sich mit TOS auskennt hat da nicht an ARENA gedacht die Folge mit dem Gorncaptain?) udn die Schwierigkeiten von Young Laredo und Decksergeant Chan mit der Wiederholung ihrer Handgriffe bei den diversen Maschinenbedienungensprozessen. Das ist doch vollinhaltlich
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    Aahh...
                    kann ich gar nicht fassen, dass ich hier noch nicht reingeschrieben habe.
                    Ich hab den Film gesehen, als ich glaube ich 12/13 war.
                    Man hab ich das Ding geliebt. Und ich liebe den Film immer noch.
                    Den hab ich mir damals gleich auf VHS gekauft.
                    Diese ganzen Anspielungen, besonders auf ST... einfach herrlich.
                    Besonders dieser Kampf mit dem Schwein, dem Felsenwesen und was daraus resultiert fand ich sehr angenehm.
                    Ein paar Stellen sind im Nachhinein ein bisschen albern, aber trotzdem finde ich den Film imemr noch sehr sehenswert.
                    Los, Zauberpony!
                    "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                    Kommentar


                      Ein paar Stellen sind im Nachhinein ein bisschen albern, aber trotzdem finde ich den Film imemr noch sehr sehenswert.
                      Hey, es ist eine Star Trek (T ! O ! S !!) Parodie, da kann man sich leisten etwas albern zu sein. TOS hat schliesslich denselben Bonus wie Yoda... im Alter darf man etwas schrullig wirken und humorvoll seine Umwelt darauf hinweisen dass man immer noch da ist

                      Denn TOS ist ja auch trotz aller albernen Elemente quasi der Altmeister des Genres von dem die meisten anderen noch ne Menge lernen können. In 40 Jahren werden nicht viele der schnellen Hippen Serien den gleichen Status geniessen wie ihn TOS heute hat.
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        Ich finde ganz witzig was die da so treiben. Mir hat er eigentlich ganz gut gefallen.
                        Han:"Wie stehen unsere Aktien?"
                        Luke:"Unverändert."
                        Han:"So schlecht also?"
                        Bei langeweile hier klicken: Viel Spaß

                        Kommentar


                          Galaxy Quest ist einer der lustigen Filme, bei dem die (meisten) Gags auch beim wiederholten Anschauen funktionieren. Das ganze wurde in eine witzige Geschichte verpackt. Zudem ist die Besetzung bis in die Nebenrollen erstklassig. Wer das als Fan/Geek nicht komisch findet, dem hat dann wirklich den Sinn für Humor operativ entfernt.

                          Klare ***** (auch wenn das mit dem Trekkie-Herz bei mir sicher nicht mehr stimmt. )
                          "Well, I think that like religion is an individual choice, either you believe and therefore bunnies are unnecessary, or you don't. In which case, chocolate!"

                          Kommentar


                            Also wenn es ST Fans gibt die sich durch Galaxy Quest denunziert fühlen haben sie den Film nicht verstanden. Die Leute die Galaxy Quest gemacht haben sind Fans. Wären sie keine Fans hätten sie den Film nicht gemacht. Ausserdem unterstreicht eine Parodie grundsätzlich die Wertschätzung eines Produktes. Früher war es so das man es erst geschafft hatte wenn das MAD Magazine eine Parodie gemacht hatte. Das ist zwar heute nicht mehr so, vorallem wenn ich mir das deutsche Dino MAD anschaue, aber es trifft den Kern der Sache. Die Leute von Nirvana haben erst geglaubt das sie es wirklich geschafft hatten als Weird Al Yankovic (muss man jetzt nicht unbedingt kennen) ihr "It smells like Teen Spirit" unter dem Titel "It smells like Nirvana" parodiert hat. Eine Parodie ist eine Auszeichnung und kein Gebashe! Man kann nur das Parodieren was man auch kennt und Fans sind in der Regel die die sich damit auskennen. Ausserdem erkenne ich mich ohne weiteres wieder wenn ich mir Galaxy Quest anschaue. In Galaxy Quest wird ein wesentlich besseres Bild vom Fandom gezeigt als in einem Pro7 Bericht. Denkt mal an die 90er Jahre zurück als man Massenhaft ST Fans, vornehmlich bei Sat 1 und Pro7, in Talkshows als Idioten vorgeführt hat. Da fühle ich mich denunziert aber nicht wenn jemand etwas mit viele Leibe zum Detail aufs Korn nimmt das er wirklich mag.

                            Meiner Meinung nach sind genau die Fans die Leute die sich denunziert fühlen die mit Galaxy Quest gar nicht angesprochen werden weil sie den Unterschied zwischen Fiktion und Realität nicht mehr erkennen.

                            Man kann Galaxy Quest auch Leuten zeugen die überhaupt nichts für Sci Fi übrig haben und die lachen dann genau so. Das Con Fandom das ihnen da gezeigt wird nehmen die eh meist so nebenher war und machen sich meist auch keine Gedanken darüber weil sie bereits weit schlimmeres gehört haben als das was sie dann in Galaxy Quest zu sehen kriegen.

                            cu, Spaceball

                            Kommentar


                              Meine Lieblingsstelle: Alexander (Alan Rickman) steht am Abend nach der Convention in seiner Küche, telefoniert und lässt sich darüber aus, dass Jason Nesmeth (Timm Allen) doch eine labile Persönlichkeit habe, und trägt dabei immer noch seine Dr. Lazarus-Latex-Maske!!

                              Alan Rickman ist für eh der heimliche Star des Films, passenderweise, dem immer wieder die Schau gestolen wird.

                              Er spricht übrigens auch Marvin, den depressiven Androiden im "Anhalter" (hab ich in einem anderen Thread schon mal erwähnt, na, macht auch nix) - das hat mich sooo stark an seinen GalaxyQuest-Part erinnert!
                              Zuletzt geändert von Cpt. Kip Dotter; 14.06.2005, 22:44. Grund: Mir ist der Name wieder eingefallen! Jippie!
                              *Im Weltall hört Dich keiner explodieren, und der Wind in Deinem Rücken ist immer der eigene!*

                              Today I...
                              Nashorn mit Schnurrbart

                              Kommentar


                                Eine super Parodie (vor allem auf ST).

                                Dass Tim Allen in der Hauptrolle vertreten ist, ist für mich schon ein Qualitätsbeweis. - Wer ihn aus "Hör mal, wer da hämmert" kennt, weiß, was ich meine. - Und dann erst die Außerirdischen...

                                Eine meiner Lieblingsszenen ist das Verlassen des Docks, was eine richtig geile Anspielung auf "Star Trek: Der Film" war, als Kirk den Befehl gibt und die Enterprise ausläuft. In der Parodie läuft natürlich etwas schief und das Raumschiff schrammt sich an der Innenwand des Docks heraus. Einfach genial!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X