If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die reisen ja nicht in das Jahr 2000, sondern in das Jahr 2015 (glaube ich) - da haben wir ja noch acht Jahre zeit
Soweit ich mich erinnere, war das aber das Jahr 2001. Na gut, aber da McFly doch schon die Zukunft geändert hat (kein Auto zu Schaden gefahren), werden das andere Leute auch gekonnt haben
Es war definitiv 2015. 30 Jahre in die Vergangenheit (1955) und 30 Jahre in die Zukunft^^. Doc sagt am Ende von Teil I : "Sagen wir 30 Jahre ... is ne schöne runde Zahl." und am Anfang von Teil II "(... am 31. Oktober zweitausendundfünfzehn." .
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
Back to the Future ist einfach Kult. Ich liebe diese Trilogie und kann sie auch nur als solche bewerten, aber die nahe Zukunft fand' ich schon sehr gut. In Back to the Future The Ride in den Universal Studios Hollywood und Florida war ich schon zweimal dort, denn Biff hatte den DeLorean geklaut. Ich bin schon ganz gespannt auf 2015 !!!
In Back to the Future The Ride in den Universal Studios Hollywood und Florida war ich schon zweimal dort, denn Biff hatte den DeLorean geklaut. Ich bin schon ganz gespannt auf 2015 !!!
Boah neid! *grins* Das war bestimmt super spannend oder? Würd da ja auch so gern mal hin und auf 2015 freu ich mich auch schon total. ^.~
"Always burn the bridges behind you; you never know who might be trying to follow" (Enabran Tain in Improbable Cause)
"Causing People to suffer because you hate them is terrible - but causing them to suffer because you have forgotten how to care... that's really hard to understand." (Dr. Bashir in Past Tense I)
Oh ja, das war es. Leider ist beides schon lange her - Hollywood 1996 & Florida 1997 -, aber so konnte ich wenigstens noch zu E.T.s Heimatplaneten fliegen, denn E.T. The Ride gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr, zumindest in Hollywood. Von Florida weiss ich es ehrlich gesagt nicht.
Na aber auch wenn es schon eine Weile her ist, war es doch sicher ein wahnsinns Erlebnis. Ich hab es bis jetzt über das Phantasialand und Warner Bros. Movie World nicht hinaus geschafft. ^____^
"Always burn the bridges behind you; you never know who might be trying to follow" (Enabran Tain in Improbable Cause)
"Causing People to suffer because you hate them is terrible - but causing them to suffer because you have forgotten how to care... that's really hard to understand." (Dr. Bashir in Past Tense I)
Das ist doch schonmal was. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es Warner Bros. Movie World auch schon nicht mehr gibt. Das ist ja jetzt der Movie Park, ohne Bezug zu WB. Ich war noch nicht da, aber ich liebe Themeparks einfach. Früher war ich mindestens viermal im Jahr in einem. In Deutschland mag ich den Europa Park am liebsten. Disneyland Paris ist natürlich noch 'n Tick besser, aber am tollsten sind für mich noch immer die Universal Studios Hollywood. Und ja, Du hast Recht, das kann mir keiner mehr nehmen und es ist heute noch schön von diesem Erlebnis zu träumen und die Photos anzuschauen.
Wow! Da bist du ja echt schon rum gekommen. O.O Wirklich nicht schlecht. Den Europa Park fand ich auch gut. Den Rest kenn ich leider nicht. Wollte immer mal nach Paris, aber das kann ich mir nicht leisten und früher hatte ich keinen der mitgeht. Aber den Movie Park kann ich echt empfehlen. Auch jetzt noch ohne Bezug zu WB. ^^ Da ist er nämlich auch genial. Besonders zu Halloween. ^___^
"Always burn the bridges behind you; you never know who might be trying to follow" (Enabran Tain in Improbable Cause)
"Causing People to suffer because you hate them is terrible - but causing them to suffer because you have forgotten how to care... that's really hard to understand." (Dr. Bashir in Past Tense I)
Wow! Da bist du ja echt schon rum gekommen. O.O Wirklich nicht schlecht. Den Europa Park fand ich auch gut. Den Rest kenn ich leider nicht. Wollte immer mal nach Paris, aber das kann ich mir nicht leisten und früher hatte ich keinen der mitgeht.
Aber den Movie Park kann ich echt empfehlen. Auch jetzt noch ohne Bezug zu WB. ^^ Da ist er nämlich auch genial. Besonders zu Halloween. ^___^
Wirklich ??? Das freut mich !!! Dann muss ich mal schauen, dass der dieses Jahr mal drin ist. Mein kleiner Bruder (11) ist ganz heiss auf den Spongebob-3D-Film.
Ist Halloween dort jetzt also besser als zu WB-Zeiten ??? Damals war es einfach nur erbärmlich.
So, jetzt aber langsam zurück zu Back to the Future. Mir tut Michael J. Fox sehr leid und ich finde es traurig, dass es so definitiv nie eine Fortsetzung geben wird, auch wenn die Chancen dafür sowieso nie gut standen.
*lol* Na da muss ich aber ne ganz schön lange Zeit sparen. Da ich wohl in den nächsten drei Jahren kein größeres, geregeltes Einkommen haben werde, wird das wohl ziemlich lange dauern.^.~
Also als ich letztes Jahr da war, fand ich es absolut genial. ^____^
Stimmt... wir spammen hier rum. *lol* Zurück zum Thema. Mir tut Michael J. Fox auch voll leid, aber ich finde es bewundernswert, wie er mit seiner Krankheit umgeht, auch wenn wir ihn wohl leider nie wieder auf dem Bildschirm sehen werden.
"Always burn the bridges behind you; you never know who might be trying to follow" (Enabran Tain in Improbable Cause)
"Causing People to suffer because you hate them is terrible - but causing them to suffer because you have forgotten how to care... that's really hard to understand." (Dr. Bashir in Past Tense I)
(...) und ich finde es traurig, dass es so definitiv nie eine Fortsetzung geben wird (...)
Hmm, dem muss ich mal wiedersprechen. Nach so langer Zeit noch eine Fortsetzung, dann vermutlich auch noch ohne einen einzigen Originaldarsteller ... das kann egtl. garnichts werden. Ich glaub nicht, dass man nochmal dieses "80s-Feeling" herkriegt. Ich finde, 3 is ne ganz schöne Zahl und man sollte es dabei belassen ... das wäre ja egtl. schon so ne Art Blasphemie . Was bei Star Wars funktioniert, funktioniert ja nicht überall . Da kuck ich mir lieber einen völlig neuen Film mit völlig neuen Leuten und neuer Vorgeschichte an.
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
*lol* Na da muss ich aber ne ganz schön lange Zeit sparen. Da ich wohl in den nächsten drei Jahren kein größeres, geregeltes Einkommen haben werde, wird das wohl ziemlich lange dauern.^.~(
Na gut, dann freuen wir uns jetzt zusammen auf 2015 und auf 2010 !!! Einen Euro hab' ich schon in die Büchse geworfen.
Diese Filme zählen nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingen und bis vor kurzem war ich auch immer der Meinung, sie würden das Thema Zeitreisen weitaus logischer angehen, als so mancher andere Film, aber gestern ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass das gar nicht so ist.
Ich habe den zweiten und dritten Teil als Jugendlicher im Kino gesehen und wie das manchmal so ist, wenn man einen Film schon so oft gesehen hat, dass man ihn auswendig kennt, habe ich lange nicht mehr über die Zeitreiselogik des Films nachgedacht.
Der erste Teil ergibt ohne Zweifel seinen gut durchdachten Sinn, aber der Zweite, so toll ich ihn natürlich trotzdem finde, hat ja doch einige ziemlich große Löcher aufzuweisen. Das fängt schon damit an, dass Doc Marty und Jennifer mit in die Zukunft nimmt, um ihren Kindern zu helfen. Das Problem ist aber - und ich wundere mich wirklich, dass mir das bisher entgangen ist - dass die beiden gar keine Kinder haben, geschweige denn überhaupt in dieser Zukunft existieren können, wenn sie im Jahr 1985 mit Doc verschwunden sind.
Eigentlich hätten sie nämlich durch ihr Verschwinden eine alternative Zukunft auslösen müssen, in der es sie gar nicht gibt. Wie können sie also sich selbst und ihren Nachkommen in der Zukunft begegnen?
Eigentlich schade, wo sich die Macher ja sonst wirklich Mühe gegeben haben, zu erklären, welche Effekte eine Änderung der Zeitlinie hätte, was in Docs Ausführungen über den abweichenden Zeitstrahl ja auch wirklich nachvollziehbar klingt.
"Zurück in die Zukunft" ist nach wie vor eine meiner Lieblings-Filmreihen. Teil 1 ist, auch wenn das ganze gleich als Reihe geplant war, als abgeschlossener Einzelfilm schon gut gelungen. Teil Zwei ist in der ersten Hälfte irgendwie komplett anders als Nummero Uno, schließt dann zum Schluss hin aber wieder super an. Der dritte passt irgendwo nicht so wirklich ins Schema, am Ende haben sich die Autoren leider lieber darauf verlegt, ihre tolle Story zu schreiben, anstatt noch ein paar Pointen mit hinein zu legen. Darum hier etwas Abzug, trotzdem einfach klasse Unterhaltung.
Kommentar