Independence Day - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Independence Day

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Fazit: Kein Meisterwerk und IMO ein viel zu überschätzter Film. Für nen netten Fernsehnachmittag (mit Hirnausschalten) jedoch zu empfehlen:
    4 Sterne!
    Dem möchte ich mich anschliessen - temporeiche Action ohne viel Tiefgang - genau das, was man so zwischendurch mal braucht. Auch schöne Effekte.
    Der Film nmmt sich an manchen Stellen auch gerne selbst auf die Schippe und nimmt sich quasi selbst nicht so ernst.

    Von mir 5 vom10 Punkten.
    Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung

    Kommentar


      Roland Emmerich serviert uns Hurra-Patriotismus mit dem Holzhammer, verpackt in einen Endzeit-SciFi Film. Gefallen hat mir aber Judd Hirsch als David's Vater Julius. Netter Zyniker, der den ein oder anderen netten Spruch auf den Lippen hat. Für diesen Film gilt einfach: Wer auch nur versucht, den Film zu hinterfragen, wird kläglich scheitern. Daher: Hirn aus, berrauschen lassen, vergessen.
      Die Effekte wirken auch heute noch beeindruckend, wenn vielleicht auch etwas altbacken.
      Ein netter Sci-Fi-Film für den kleinen Kinoabend zwischendurch. Nicht mehr.
      Aber sicher auch nicht weniger.

      Vergeben tu ich 4* und 6/10 Punkten.
      To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

      Kommentar


        ID ist einer meiner absoluten Lieblingsfilmen und ich hab ihn auch auf DVD gekauft, da ich ihn immer wieder gerne schaue.

        Die Effekte sind klasse, die Sprüche sowieso, von Langeweile keine Spur und die Handlung ist auch nicht schlecht.
        LG DarkRose

        Kommentar


          eimo mentmal!

          Die SFX sind türlich so gut, dass man an dem Film nicht vorbeikommt, aber darüber hinaus kann man das Ding doch nicht ernsthaft überzeugend finden.

          Meine erste Frage lautet: Was wollen die Typen überhaupt von uns? Laut eigener Aussage sind sie eine Spezies, die wie ein Heuschreckenschwarm von Planet zu Planet zieht, um die Rohstoffe abzuernten.
          Nur: welche Rohstoffe sollen das sein? Kohle? Gas? Öl? Betreiben die ihre Raumschiffe mit Diesel? Heizen die ihr Mutterschiff mit Gas? Sitzt in ihren Fightern so ein Kohleschaufler, der mit der Schippe die Briketts in den Dampf-Ofen schaufelt???

          Zweite Frage: wie kann ein Fernmeldetechniker einen Computervirus für ausserirdische Computer programmieren???

          Außerdem hab ich mich kürzlich durch den Audiokommentar der DVD gequält, und mehr als "Schauspieler A/B/C ist ja so ein guter Schauspieler!" sagen die ganz offensichtlich unvorbereiteten, nur so daherredenden Produzenten nicht. Keine Infos, wie der ein oder ander Effekt gemacht wurde, und auch sonst nur unverbindliches Blabla. Meine erste DVD, wo der Audiokommentar noch nichtssagender ist als der Originalton.

          Wie auch immer, der Film ist unterhaltsam, aber man darf einfach nicht weiter drüber nachdenken

          Kommentar


            Was wollen die Typen überhaupt von uns? Laut eigener Aussage sind sie eine Spezies, die wie ein Heuschreckenschwarm von Planet zu Planet zieht, um die Rohstoffe abzuernten.
            Nur: welche Rohstoffe sollen das sein? Kohle? Gas? Öl? Betreiben die ihre Raumschiffe mit Diesel? Heizen die ihr Mutterschiff mit Gas? Sitzt in ihren Fightern so ein Kohleschaufler, der mit der Schippe die Briketts in den Dampf-Ofen schaufelt???
            Gibt mit Sicherheit noch anderen Rohstoffe als die die du aufgezählt hast, es sei denn es sind Kapitalisten mitgeflogen

            Zweite Frage: wie kann ein Fernmeldetechniker einen Computervirus für ausserirdische Computer programmieren???
            Mathematik soll ja eine universelle Sprache sein, so glauben zumindest die meisten Wissenschaftler.

            Kommentar


              Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
              Zweite Frage: wie kann ein Fernmeldetechniker einen Computervirus für ausserirdische Computer programmieren???
              Mathematik soll ja eine universelle Sprache sein, so glauben zumindest die meisten Wissenschaftler.
              Dennoch ist es unglaubwürdig, daß man eben auf die schnelle ein Programm für eine völlig fremde Hardware entwickelt, wenn man darüber nachdenkt. Ich meine hat der Mensch dieses Programm in Assembler geschrieben oder doch in C++? Ich frage mich dann welchen Compiler, bzw. Assembler er für sein Wunderwerk benutzte.

              EDIT: Ups, da war ich aber ein wenig zu schnell. Habe vergessen, daß die Wissenschaflter von Area51das Raumschiff schon seit dem Absturz untersuchen und Zeit genug hatten das System zu entschlüsseln. Sorry. ^^
              Zuletzt geändert von Hazard; 20.10.2007, 08:39. Grund: Geschwindigkeitsrausch ^^

              Kommentar


                Zitat von Morrison Beitrag anzeigen

                EDIT: Ups, da war ich aber ein wenig zu schnell. Habe vergessen, daß die Wissenschaflter von Area51das Raumschiff schon seit dem Absturz untersuchen und Zeit genug hatten das System zu entschlüsseln. Sorry. ^^
                Eben nicht, sie hatten ja keine Ahnung, wie es funktioniert. ^^
                "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                Kommentar


                  Gelungener Film, über den man einfach nicht zu sehr nachdenken sollte. Ist natürlich sehr patriotisch, aber was will man erwarten von einem epischen Film?

                  Von daher konnte ich da immer sehr gut drüber weg sehen. Und das mit dem Computervirus fand ich, auch als ITler, nicht sonderlich schlimm, da gibt es weit dümmeres an Computerverwendung im Film. Abgesehen davon, dass es ja schlicht eine Adaption von Wells ist.

                  Ich mochte die kleinen Spitzen, die Emmerich eingebaut hat. Sei es die Kommentare von Judd Hirsch, oder die UFO-Fans, die als erste zerschossen werden.
                  Es ist keine Frage der Wahrheit, sondern der Wahrnehmung.

                  Kommentar


                    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                    Eben nicht, sie hatten ja keine Ahnung, wie es funktioniert. ^^
                    Ich weiß ich bewege mich hier auf sehr dünnem Eis, denke aber, daß es einen Unterschied gibt zwischen der wissenschaftlichen Basis, auf der eine fremde Technologie funktioniert und die man nicht versteht, nehmen wir einen "Antigrav"-Antrieb als Beispiel und der Art wie ein Rechner arbeitet. Ich weiß das es einen Unterschied zwischen unseren Rechnern auf Transistor-Basis und einem möglichen Quantenrechner gibt, denke aber, daß ein jahrzehnte andauerndes Studium der Hardware schon einen Einblick in die Funktionsweise dieser gewähren würde, wenn sie sich nicht sonderlich von dem was man hat unterscheidet. Die Leute, die an der Sache arbeiten sind doch nicht auf den Kopf gefallen.

                    Kommentar


                      Zitat von conanboy
                      ... aber darüber hinaus kann man das Ding doch nicht ernsthaft überzeugend finden.
                      Ich bin immer vorsichtig mit solchen verallgemeinernden Aussagen, weil man damit generell die Sichtweise anderer in Frage stellt ... und das mag eigentlich keiner gerne, vor allem wenn dem-/derjenigen der Film gefallen hat. Außerdem: Von "ernsthaft" kann bei einem Film dieser Machart doch wohl nicht wirklich im wörtlichen Sinne die rede sein, oder?

                      Zitat von conanboy
                      Laut eigener Aussage sind sie eine Spezies, die wie ein Heuschreckenschwarm von Planet zu Planet zieht, um die Rohstoffe abzuernten.
                      Nur: welche Rohstoffe sollen das sein? Kohle? Gas? Öl? Betreiben die ihre Raumschiffe mit Diesel? Heizen die ihr Mutterschiff mit Gas? Sitzt in ihren Fightern so ein Kohleschaufler, der mit der Schippe die Briketts in den Dampf-Ofen schaufelt???
                      Ich denke, das siehst Du zu eng. Rohstoffe sind ja nicht nur für Antriebe da. Wer weiß, worum es Ihnen geht? Vielleicht auch Nahrungsmittel oder sonstwas? Das nur auf "Sprit" zu beziehen ist mir viel zu spekulativ. Das ist im Film ja nun recht offen gehalten worden. Deshalb hinterfrage ich das auch nicht, weil viel zu viel vorstellbar ist ... nicht nur "Benzin".

                      Zitat von conanboy
                      Wie auch immer, der Film ist unterhaltsam, aber man darf einfach nicht weiter drüber nachdenken
                      Eben!

                      Zitat von Ein
                      Von daher konnte ich da immer sehr gut drüber weg sehen.
                      Genau das kann ich auch. Problemlos. Der Film war sehr gut gemacht. Sehr unterhaltsam. Ich habe mir unter diesen Umständen schon lange abgewöhnt, Details "auseinanderzunehmen" ...

                      Zitat von Ein
                      Und das mit dem Computervirus fand ich, auch als ITler, nicht sonderlich schlimm, da gibt es weit dümmeres an Computerverwendung im Film.
                      Da schließe ich mich an. "Davon" gibt's sicher weitaus Schlimmeres in der Filmlandschaft ...

                      Zitat von Ein
                      Ich mochte die kleinen Spitzen, die Emmerich eingebaut hat. Sei es die Kommentare von Judd Hirsch, oder die UFO-Fans, die als erste zerschossen werden.
                      Ja, beides hat mir auch sehr gut gefallen. Die überdrehten "UFO-Fans" waren zum "Kopfschütteln" und "Breit grinsen" ...
                      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                      Kommentar


                        Ja, beides hat mir auch sehr gut gefallen. Die überdrehten "UFO-Fans" waren zum "Kopfschütteln" und "Breit grinsen" ...
                        "Es ist wunderschön..."
                        Es ist keine Frage der Wahrheit, sondern der Wahrnehmung.

                        Kommentar


                          ich rezitiere nur

                          id4 ist eigentlich eine komödie mit sf-elementen, also warum ernsthaft darüber diskutieren?

                          Kommentar


                            Zitat von conanboy Beitrag anzeigen
                            id4 ist eigentlich eine komödie mit sf-elementen, also warum ernsthaft darüber diskutieren?



                            wahre worte!
                            unterhaltsam und schön anzusehen. danach 2 bier kippen und weiter gehts. perfektes popcorn-abendkino...

                            Kommentar


                              Yeah, ich sehe es auch als Comedy, aber es ist erstaunlich, wie viele Menschen diesen Film tatsächlich ernst genommen haben. Spätestens mit dem Audio-Kommentar von Emmerich und Devlin auf der DVD dürfte aber klar sein, dass das Ding nicht besonders ernst gemeint ist. Dort weisen sie auf ihren Elvis-Witz hin, den sie immer irgendwo in ihre Filme einbauen, dann auf das Lyle-Lovett-Lookalike, das auf den Trümmern mit einem "The End is near"-Schild steht. Und wenn ich mich recht entsinne, dann erzählen sie auch, dass bei der Bunkerszene (Atomschlag) die Schriften neben dem Großbildschirm völligen Blödsinn enthalten.
                              Und es gibt eine Menge kleiner und großer Szenen, die eher Satire sind: z.B. Will Smith stürzt aus dem haus und beobachtet - wie alle anderen Nachbarn - völlig entgeistert das UFO über der Stadt. Aber: Im Hintergrund sieht man, wie ein Postbote seelenruhig die Briefkästen füllt und keinen Blick hinter sich wirft, die US-äPOst ist eben nicht aus der Ruhe zu bringen.
                              Oder Smith' Filmfrau kommt an die zerbombte Airbase und bleibt vor dem Tor mit dem "Keep Off"-Sign stehen. Das Bild zieht auf, und man kann klar erkennen: Das Tor steht zwar noch, aber der Zaun ist größtenteils weg. So ein regierungsamtliches "Keep-Off"-Schild wirkt halt auf den patriotischen US-Amerikaner...
                              Und schließlich Bill Pullmans Präsdienten-Rede (Im Smoking auf einer Jet-Tragfläche, absurd genug). Laut Audiop-KOmmentar war die Rede kürzer, aber Pullman improvisierte immer mehr Phrasen, solange der Regisseur kein Cut gab. Emmerich erzählte aber, dass er sich über die Rede so sehr amüsierte, dass er vergaß, das Cut zu geben. Danach ließ er dann diese völlig überkandidelte Ansprache im Film.
                              Und last but not least: Auf der DVD findet sich als Extra ein alternatives Ende. Randy Quaid fliegt zwar nach wie vor in's UFO und jagt es damit hoch. Nur: In diesem Entwurf hat er keinen Jet, sondern seinen alten Doppeldecker und die atomar bestückte Rakete ist mit Stricken am Rumpf festgebunden. Emmerich und Devlin müssen dieses Szene sehr geliebt haben, denn sie ist bereits sehr weit entwickelt und wurde offenbar im letzten Moment gekippt.
                              Latinum rules - So say we all

                              Kommentar


                                Sehr Gut

                                Independence Day ist einer der Besten Filme die ich kenne, Damals als der im Kino lief 1996 ( lange her) da sah ich mir den sogar 2fach an weil er mir so gefiel. Ich glaube er war der Erste gute Invasionsfilm seit Jahren oder kennt Jemand einen Infasionsfilm aus den 90ern?

                                die zerstörung der Welt musste ja mal wieder Thema werden, danach kammen ja Filme wie Amageddon, eine Welle von Weltuntergängen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X