If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
1.nach ungefair 200-300 Atombomben müsste die Strahlung so hoch sein auf der Erde das keiner mehr leben könnte.
2.Hat Skynet schonmal was von Giftgas gehört? Einfach paar Bomben über der Rebellen Siedlung und fertig ist das Problem.
3.Maschienen dürften doch klar in der Übermacht sein. Ein Mensch braucht etwa 15 Jahre bis man ihn einsetzen kann in so einem Krieg.In Terminator nicht in der echten Welt.Maschienen vieleicht 2-3 Tage nach 1 Jahr dürfte es 100 zu 1 stehen etwa.
Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)
Die Rebellen werden wohl kaum alle auf einem Haufen hocken (und auch so sicherlich Schutzgeräte haben gegen Giftgas). Auch wird nicht jeder Überlebender des Tag des Jüngsten Gerichtes draussen herumgehockt haben, sondern ersteinmal Zeit im Bunker verbringen, bis der radioaktive Niederschlag einigermassen gesenkt ist (wobei der immer noch existieren wird, und die Menschen alle früher oder später sterben - es geht ihnen ja auch ziemlich elend).
Und selbst Skynet wird Zeit brauchen, Ressourcen zu finden, Fabriken zu bauen, damit dann eine grosse Armee auf die Beine zu stellen, neue Terminatoren-Typen zu kreieren, und diese zu indoktrinieren. Denn die lernfähigen Terminatoren können durchaus sich sogar gegen Skynet wenden, und angeblich sollen einige der wertvollsten Verbündeten der Menschen Terminatoren der 600er Reihe sein, die sich auf deren Seite begeben haben.
1.nach ungefair 200-300 Atombomben müsste die Strahlung so hoch sein auf der Erde das keiner mehr leben könnte.
2.Hat Skynet schonmal was von Giftgas gehört? Einfach paar Bomben über der Rebellen Siedlung und fertig ist das Problem.
3.Maschienen dürften doch klar in der Übermacht sein. Ein Mensch braucht etwa 15 Jahre bis man ihn einsetzen kann in so einem Krieg.In Terminator nicht in der echten Welt.Maschienen vieleicht 2-3 Tage nach 1 Jahr dürfte es 100 zu 1 stehen etwa.
ich habe mich auch immer gefragt,warum skynet nicht giftgas einsetzt,für die maschinen kein problem.
auch wenn die menschen schutzmasken,filter in bunkern hätten,wären sie doch stark dadurch eingeschränkt.
aber das terminator-universum ist nicht so sehr logisch.
wenn es schon so schnelle und intelligente cpus gibt,dann müsste es mit der neusten technik möglich sein menschen aufzuspüren und sie mit bomben ,evtl.atom zu vernichten.
wenn alles versucht ist,von was ernähren sich die menschen??
aber dann gäbe es keine handlung.
auf der anderen seite,wenn man atombomben nicht einsetzt,konnte man es gut in vietnam und aktuell in afganistan sehen,das technische überlegenheit nicht unbedingt zum sieg verhilft.
im vietnam haben sich die soldaten auch in bunkern versteckt und die amis hatten sehr große probleme,trotz sehr starker überlegener technologie.
bin schon sehr heiß auf den film.der soll so richtig düster sein.
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein Sharon Valerii Anhänger-- Number 8 the Final Cylon.....call sign:"Athena" Dankbarkeit ist nicht erforderlich.Ich bin darauf programmiert,Deinen Befehlen zu Folgen."(Arnold in T3)
Der Punkt warum Skynet Atombomben wirft hat mehrere Gründe.
1. Hast du schonmal mit Giftgas versucht das Equipment des Gegners zu zerstören?
2. Terminator 1 stammt numal aus einer Zeit wo die Bedrohung durch einen Nuklearschlag deutlich realer war als heutzutage.
Der Kalte Krieg war noch voll im gange und Giftgas war zwar auch schon existent aber die weltweit größte Zerstörungsmacht waren und sind nach wie vor die Nukleararsenale. Deshalb wurden bei T1 eben Atombomben verwendet und nun ist das eben durch die Geschichte irgendwei festgelegt.
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Denn die lernfähigen Terminatoren können durchaus sich sogar gegen Skynet wenden, und angeblich sollen einige der wertvollsten Verbündeten der Menschen Terminatoren der 600er Reihe sein, die sich auf deren Seite begeben haben.
Zwar kann ich jetzt nur raten, aber ich vermute, dass das in The Sarah Connor Chronicles gesagt wurde, womit es für Terminator 4 natürlich irrelevant wäre.
In T4 seien die Dinger übrigens 2m groß und sehen so aus:
ach du meine güte! der sollte mal zur inspektion!
mh...2m ist aber eine recht dümmliche größe,viel zu auffällig.
aber dieses verdreckte ,rostige aussehen ist ja nicht gerade realistisch...die werden ihre truppen doch wohl auch mal warten...!?
Hab mich geirrt, die sollen laut terminator.wikia.com sogar 2,4m groß sein Tarnung brauchen die auch nicht, denn in T4 haben sie im Gegensatz zu TSCC keine Gummihaut und sind simple Infantrie.
Zum Thema Giftgas bzw.ABC kampfstoffe...auf der Seite wird erwähnt das Skynet Versuchslabore hat (auch in Frankfurt!) wo unzählige neue Sorten von chemischen und biologischen Kampfstoffen entwickelt wurden und an Menschen getestet.
Zuletzt geändert von kosmoaffe; 06.12.2008, 19:33.
"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire
weiß jemnad in welcher zeit,bzw. im welchen jahr der film spielen soll??
hab glaube ich hier gelesen,das die handlung direkt nach T3 weiter gehen soll,aber dann frage ich mich,woher die
Terminatoren kommen?? Denn ich denke,so schnell nach dem die atombomben abgeschossen werden,wurden ja die infantrie von skynet nicht gebaut.
also wenn die handlung direkt an t3 anknüpft.
christain bale,spielt er den erwachsenen john connor oder einfach irgendeinen rebell??
ich würde es gut finden,wenn die serie mit einbezogen wird,nur so bischen am rande,also keine camaron,aber das
bischen erzählt wird.
denn das mit den verschieden zeitlinien finde ich persönlich nicht so gut.
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein Sharon Valerii Anhänger-- Number 8 the Final Cylon.....call sign:"Athena" Dankbarkeit ist nicht erforderlich.Ich bin darauf programmiert,Deinen Befehlen zu Folgen."(Arnold in T3)
Bale spielt definitiv John Connor und nicht nur irgendeinen Rebell.
Dass irgendwas aus der Serie vorkommt ist nicht zu erwarten und kann man den Machern auch nicht vorwerfen. Die Serie hat sich ihre eigene Zeitlinie geschaffen und T3 ignoriert, jetzt passiert ihr eben das selbe.
weiß jemnad in welcher zeit,bzw. im welchen jahr der film spielen soll??
hab glaube ich hier gelesen,das die handlung direkt nach T3 weiter gehen soll,aber dann frage ich mich,woher die
Terminatoren kommen?? Denn ich denke,so schnell nach dem die atombomben abgeschossen werden,wurden ja die infantrie von skynet nicht gebaut..
Direkt an T3 anschließend oder auf T3 aufbauend? Das wär schon ein Unterschied.
Laut terminator.wikia.com spielt T4 2018, also schließt er vermutlich nicht dirket an T3 an. Inwiefern er auf T3 aufbaut weiß ich nicht, ich gehe aber mal davon aus. Viel ist durch T3 ja nicht vorgegeben, außer dass der Atomschlag durch Skynet stattgefunden hatte und John und Kate sicher im Bunker saßen. Was natürlich dafür sprechen würde ist, dass Kate wieder dabei ist und es eigentlich keinen Grund dafür gibt T3 zu ignorieren.
Wegen der Größe des T-600, da habe ich noch ein Vergleichsfoto gefunden, auch wenn die Perspektive natürlich täuscht.
Ansonsten soll es in T4 auch wieder einen Terminator (gespielt von: Sam Worthington) geben, der Connor hilft, allerdings weiß man zu Anfang des Films wohl noch nichtmal, ob der aus der Zukunft oder der Vergangenheit kommt.
war das nicht ein Sträfling dem man Bewährung versprochen hatte,wenn er sich als testobjekt für Cyberdine ein Endoskelett einpflanzen liess?War irgendwie eingefroren oder so?...wachte dann später auf?...
"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire
Kommentar