Das selbe kann man aber auch über diese Japancomics sagen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heavy Metal 2000 - F.A.K.K.2
Einklappen
X
-
Ich konnte es kaum erwarten bis Heavy Metal ins Kino kam.
Ich hatte schon irgendwie einzelne Hefte von "Schwermetall" gehabt und dann die Ankündigung zu diesem Film...
Den Soundtrack fand ich auch klasse.
Eine Story drehte sich um "Den" und wenn ich die Geschichte um Taarna sehe, habe ich das Gefühl, das "Moebius" das Gezeichnet hat. Der Stil erinnert mich an "Arzach", aus dem HM Magazin.
Naja, Heavy Metal F.A.K.K.2 hatte nicht annähernd den gleichen Coolness Factor.
Ich überlege ob ich mir nicht noch Sepieris "Morbus Gravis" zulegen soll, da ich nur wenige einzelne Exemplare kriegen konnte.
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenDas selbe kann man aber auch über diese Japancomics sagen.
Wenn du das schreibst, dann hast du nur oberflächliche Kenntnis über "Japancomics". Es kommt nicht genug "hierher" um das einschätzen zu können und das was sich die Verlage trauen ist halt Mainstream.
Und noch lange nicht jeder Manga der herkommt ist gut.
Umgekehrt kommen auch nicht viele "erwachsenen" Franco-Belgische oder US Comics hierher. Comics gelten in Deutschland nicht als Erwachsenenunterhaltung.
Übrigens starcat66:
Metal Hurlant war zuerst eine Französische Comicserie
Ein tolles Detail für mich:
Für "das fünfte Element" haben Jean Gireaud aka Moebius und Jean-Claude Mézières das Artwork geliefert. Moebius hat ua "Die Luftdichte Garage" gezeichnet und hatte Geschichten in HW / MH und Jean Claude zeichnete "Valerian und Veronique" ( Valerian et Laureline ).
Muss ich mir merken:
Am Wochenende HM DVD und das Comic-Buch um "John Difool" und den "Inkal" herauskramen.Zuletzt geändert von HomerNarr; 01.10.2008, 17:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenIch überlege ob ich mir nicht noch Sepieris "Morbus Gravis" zulegen soll, da ich nur wenige einzelne Exemplare kriegen konnte.
Insgesamt sind 8 Bände erschienen. Die eigentliche Geschichte ist nach 3 oder 4 Bänden (weiß es nicht mehr genau) erzählt. Danach mäandert die Geschichte noch ziellos weiter, ist aber nur noch Pornographie. Das war sie zwar schon von Band 1 an, aber da gab es wenigstens noch sowas wie eine SF-Handlung.
Die letzten Bände sind dann auch nur noch in dubiosen Kleinverlagen erschienen. Zu einem richtigen Abschluss ist die Geschichte um Druuna nie gekommen. Band 8, der Planloseste von allen, findet auch keinen Schluss.
Sepieri hat dann lange nichts mehr von sich sehen lassen.
In Kürze erscheint von ihm ein Projekt nach einem Szenario von Jean Dufaux.
Kommentar
Kommentar