Zitat von Politiker01
Beitrag anzeigen
Ich schätzen insgesamt so irgendwo zwischen 1 und 10 Millionen. Zieht man alle Raumschiffe ab die keinen Warpantrieb haben und nur Versorgungsflüge und Personentransporter innerhalb der Planetensysteme abwickeln bleiben vielleicht noch 100.000 bis 200.000 warpfähige Raumschiffe.
Die Sternenflotte (spricht Militäreinheiten) macht davon etwa 25.000 bis 40.000 aus, der Rest ist zivil, vornehmlich wohl Fracht- und Personentransportschiffe auch ein paar zivile Forschungsschiffe.
Aber wie gesagt verteilen die sich auf viele Planetensysteme über ein großes Raumvolumen. Die Föderation unterhält Kolonien auf Sternen wie Deneb, Rigel, Antares oder Rigel, welche sich 3000, 750 und 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befinden.
Mintaka III, den die Enterprise-D besucht hat und wo sich eine Forschungsstation der Föderation befand, liegt über 2000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Die Föderation hat aufgrund der Größe und der begrenzten Geschwindigkeit ihrer Raumschiffe vermutlich niemals mehr als 33-50% ihrer Flotte zu einem bestimmten Zeitpunkt im Kerngebiet, weil sie viel zu groß ist.
Das Kerngebiet aus dem Atlas ist nur eines von mehreren innerhalb der 8000 Lichtjahre messenden Ausdehnungssphäre. Das Gebiet der Föderation ist total zerstückelt und von anderen Reichen ausgefüllt... so wird das romulanische Imperium quasi fast vollständig von Föderationterritorien eingehüllt.
Es ist plausibel, dass von den 40.000 NCC-Raumschiffen zum Beginn des Dominion-Krieges nur vielleicht 5000 im Kriegsgebiet waren und die anderen 35.000 erst zusammen gezogen werden mussten bzw. der Verteidigung an anderen Schauplätzen dienten.
Die zivilen Raumschiffe mit den NAR, NDT, NFT oder NGL-Nummern zählen ja extra, die haben mit der Sternenflotte nichts direkt zu tun.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 22 Minuten und 34 Sekunden:
Zitat von Politiker01
Beitrag anzeigen
Am Anfang des Krieges, in den ersten 3-4 Monaten hatte die Sternenflotte nur die Kernflotte zur Verfügung. Erst bei der Offensive gegen Chintoka 6 Monate später hatten sie nicht nur die zusätzlichen Raumschiffe der Romulaner sondern bestimmt auch 50% mehr Raumschiffe an der Front.
Weitere 9-12 Monate später bei der Endschlacht konnte die Sternenflotte wohl auf 2/3-3/4 ihrer gesamten Einheiten zurückgreifen.
Was meinst du warum das Dominion den Krieg im Blitzverfahren gewinnen wollte? Ich nehme mal sie wussten um die Reserven der Sternenflotte in der Randzone der Föderation. Damals hätten 3000 Raumschiffe mehr oder weniger den Krieg entschieden, da dann die Erde und die Kernwelten gefallen wären. Jahre später hätten 3000 Raumschiffe keine großen Auswirkungen mehr gehabt.
Kommentar