Hallo,
wollte mal so in die Runde fragen was ihr denn von Generationenschiffen haltet, also Schiffen die, mangels FTL-Antrieben, um ein mehrfaches länger als die Altersspanne der Besatzung unterwegs ist. Denkbar wären Völkerschiffe, die ihren Planeten aufgeben mussten und nun auf der Suche sind nach einer neuen Heimatwelt, oder auch Forschungsschiffe die den interstellaren Raum erforschen oder ein Zielsternsystem haben, dass die ursprüngliche Generation von Wissenschaftlern nie erreichen wird.
Die Technologie dafür könnte vergleichsweise primitiv/realitätsnah sein oder auch weit entwickelt, sollten keine Möglichkeiten der Kontrolle über den Hyperraum/Sprungtore etc. entwickelt werden können.
Also, hier meine Fragen:
Ist es sinnvoll, ein Generationenschiff zu bauen, mit sämtlichen dafür notwendigen Lebenserhaltungssystemen? (Atmosphärenerneuerung, Lebensmittelwiederaufbereitung, Rohstoffwiederaufbereitung)
Welche Technologien sollten dafür mindestens verfügbar sein? (Replikatortechnik? Oder gehts auch ohne? Antigrav bzw. Gravitationsgeneratoren gegenüber einer rotierenden Hülle? Was noch?)
Wäre es sinnvoller, den Flug in Kyrostase zu verbringen und/oder das Schiff zusätzlich mit solchen Systemen auszustatten?
Welche Energieerzeugungs/Speicherungs/Antriebsarten würde so ein Schiff ohne Möglichkeit zu FTL-Geschwindigkeiten haben?
Würde sich nach mehreren Generationen noch ein verständliches Bild des Gesamtzieles für die Besatzung vermitteln lassen? Oder rutscht die Gesellschaftsstuktur irgendwann ins Chaos bzw in Resignation?
Und hier noch ein paar letzte, meiner Meinung nach sehr wichtige Fragen:
Wäre es mit unser derzeitigen Technologie hier auf der Erde möglich, ein Generationenschiff zu bauen? Wenn nein, wann wäre das nach euerer Abschätzung der Fall?
Was wären mögliche Gründe, warum sich ein Staat oder die Menschheit dazu entschließen würde, ein Generationenschiff zu bauen? (Für die ganze Menschheit? Für einen bezahlenden, freiwilligen, oder ausgebildeten Teil? Für einen überlebenden "Rest" nach einer Katastrophe?)
Würdet ihr euch freiwillig für eine solche Reise ohne Wiederkehr auf unseren Planeten melden? In welcher Position? Mit welcher Begründung?
so, genug gefragt
Jetzt seid ihr dran.
Hoffe es macht euch Spaß zu spekulieren!
wollte mal so in die Runde fragen was ihr denn von Generationenschiffen haltet, also Schiffen die, mangels FTL-Antrieben, um ein mehrfaches länger als die Altersspanne der Besatzung unterwegs ist. Denkbar wären Völkerschiffe, die ihren Planeten aufgeben mussten und nun auf der Suche sind nach einer neuen Heimatwelt, oder auch Forschungsschiffe die den interstellaren Raum erforschen oder ein Zielsternsystem haben, dass die ursprüngliche Generation von Wissenschaftlern nie erreichen wird.
Die Technologie dafür könnte vergleichsweise primitiv/realitätsnah sein oder auch weit entwickelt, sollten keine Möglichkeiten der Kontrolle über den Hyperraum/Sprungtore etc. entwickelt werden können.
Also, hier meine Fragen:
Ist es sinnvoll, ein Generationenschiff zu bauen, mit sämtlichen dafür notwendigen Lebenserhaltungssystemen? (Atmosphärenerneuerung, Lebensmittelwiederaufbereitung, Rohstoffwiederaufbereitung)
Welche Technologien sollten dafür mindestens verfügbar sein? (Replikatortechnik? Oder gehts auch ohne? Antigrav bzw. Gravitationsgeneratoren gegenüber einer rotierenden Hülle? Was noch?)
Wäre es sinnvoller, den Flug in Kyrostase zu verbringen und/oder das Schiff zusätzlich mit solchen Systemen auszustatten?
Welche Energieerzeugungs/Speicherungs/Antriebsarten würde so ein Schiff ohne Möglichkeit zu FTL-Geschwindigkeiten haben?
Würde sich nach mehreren Generationen noch ein verständliches Bild des Gesamtzieles für die Besatzung vermitteln lassen? Oder rutscht die Gesellschaftsstuktur irgendwann ins Chaos bzw in Resignation?
Und hier noch ein paar letzte, meiner Meinung nach sehr wichtige Fragen:
Wäre es mit unser derzeitigen Technologie hier auf der Erde möglich, ein Generationenschiff zu bauen? Wenn nein, wann wäre das nach euerer Abschätzung der Fall?
Was wären mögliche Gründe, warum sich ein Staat oder die Menschheit dazu entschließen würde, ein Generationenschiff zu bauen? (Für die ganze Menschheit? Für einen bezahlenden, freiwilligen, oder ausgebildeten Teil? Für einen überlebenden "Rest" nach einer Katastrophe?)
Würdet ihr euch freiwillig für eine solche Reise ohne Wiederkehr auf unseren Planeten melden? In welcher Position? Mit welcher Begründung?
so, genug gefragt

Jetzt seid ihr dran.

Kommentar