Realismuswahn bei Science Fiction - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Realismuswahn bei Science Fiction

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    versteh ich nicht.. extrasolare planeten sind mindestens lichtjahre von uns entfernt.....
    In der Realität ja. Aber wie ich schon sagte, ich ignoriere bei Alien lieber die astronomischen Fakten als mir so ein abstruses FTL-Konzept zu Gemüte zu führen.

    Was die Jahre langen Reisezeiten angeht: Das macht weder für einen popeligen Erzfrachter wie die Nostromo noch für Gefangenentransporte nach Fiorina einen ökonomischen Sinn.

    Die Kolonisation von LV-426 ließe ich mir noch gefallen, aber die Marines könnten nie so schnell dahin fliegen, wenn Reisen Jahre dauern. Die Aliens hätten die Kolonisten dann auch schon längst als Brutkasten benutzt, und zwar alle. So lebt aber wenigstens noch eine Frau als das Militär eintrifft.

    Kommentar


      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      ... Die Kolonisation von LV-426 ließe ich mir noch gefallen, aber die Marines könnten nie so schnell dahin fliegen, wenn Reisen Jahre dauern. Die Aliens hätten die Kolonisten dann auch schon längst als Brutkasten benutzt, und zwar alle. So lebt aber wenigstens noch eine Frau als das Militär eintrifft.
      Bei realistischen Reisezeiten wären aber auch die Aliens bei der Ankunft der Marines längst alle tot, versteinert und zu Staub zerfallen. Die Marines hätten die Sache also mit ein paar Straßenbesen in den Griff bekommen.

      "Vittoria agli Assassini!"

      - Caterina Sforza, Rom, 1503

      Kommentar


        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        In der Realität ja. Aber wie ich schon sagte, ich ignoriere bei Alien lieber die astronomischen Fakten als mir so ein abstruses FTL-Konzept zu Gemüte zu führen.
        Ich sehe das nicht so. Es ist ziemlich unplausibel, dass zwei stabile Planetensystem wenige Lichtmonate bis sogar nur einige Lichttage voneinander entfernt sind. Abgesehen von einem extrem weiteren Doppelsternsystem mit zwei massearmen Sternen mit extremen engen Planetenbahnen ist dieses Szenario ziemlicher Müll.
        Mein Profil bei Memory Alpha
        Treknology-Wiki

        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

        Kommentar


          Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
          Bei realistischen Reisezeiten wären aber auch die Aliens bei der Ankunft der Marines längst alle tot, versteinert und zu Staub zerfallen. Die Marines hätten die Sache also mit ein paar Straßenbesen in den Griff bekommen.
          Nicht, wenn man die Entfernungen der Planeten mit wenigen Lichttagen annimmt, was vielleicht nicht realistisch ist, aber das ist ein wie oben beschriebenes Alien-FTL-Triebwerk mit Tachyonen-Irgendwas auch nicht.
          Zitat von McWire Beitrag anzeigen
          Ich sehe das nicht so. Es ist ziemlich unplausibel, dass zwei stabile Planetensystem wenige Lichtmonate bis sogar nur einige Lichttage voneinander entfernt sind. Abgesehen von einem extrem weiteren Doppelsternsystem mit zwei massearmen Sternen mit extremen engen Planetenbahnen ist dieses Szenario ziemlicher Müll.
          Realistisch betrachtet ja. Deswegen hat man ja auch in der Regel etwas mit FTL. Nur finde ich es hin und wieder auch mal sympathisch, mir ein Universum ohne FTL vorzustellen, wo einfach die Planeten nicht so weit entfernt sind.

          Kommentar


            Was die Jahre langen Reisezeiten angeht: Das macht weder für einen popeligen Erzfrachter wie die Nostromo noch für Gefangenentransporte nach Fiorina einen ökonomischen Sinn.
            "popeliger" erzfrachter?? wir sprechen hier von einem frachter der m-klasse im wert von 42 millionen dollar oder, frachtgut nicht mitgerechnet............

            und das frachtgut bestand aus immerhin 20.000.000 tonnen erz oder so....

            warum sollten die gefangenentransporte keinen sinn machen? erstens sind die häftlinge ja dazu da, die giesserei-anlage instand zu halten (falls sie mal wieder in betrieb genommen werden sollte).. hochöfen müssen nämlich ständig in betrieb bleiben, sonst kann man sie abreissen... also lieber ein paar billige arbeitskräfte in form von gefangenen.. ne?

            2. wurden in der geschichte auch schon gefangene über weite strecken, z.b. nach australien transportiert.... z.b. weil die todesstrafe in dem herkunftsland verboten war, und man sie loswerden wollte, etc.

            Die Kolonisation von LV-426 ließe ich mir noch gefallen, aber die Marines könnten nie so schnell dahin fliegen, wenn Reisen Jahre dauern. Die Aliens hätten die Kolonisten dann auch schon längst als Brutkasten benutzt, und zwar alle. So lebt aber wenigstens noch eine Frau als das Militär eintrifft.
            warum? bevor sie losfliegen, ist nur als grund genannt, dass der kontakt zur kolonie verloren sei... das setzt noch keine infizierung der kolonisten voraus..

            vielleicht resultierte der verlorene funkkontakt daraus, dass das derelict raumschiff wieder aktiv wurde, und jegliche signale störte...

            die kolonie kann ja erst wenige tage oder wochen vor eintreffen der sulaco von den Aliens überrannt worden sein.....

            also?.........................
            .̵͔̣̤̼̦̭̳ͧͩ͆ͯͬ̉͑̃͞͠͡.͈͇̲͕̻̟̫̮̻̪̲͊̉̿̏̎͋͠

            Kommentar


              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
              Realistisch betrachtet ja. Deswegen hat man ja auch in der Regel etwas mit FTL. Nur finde ich es hin und wieder auch mal sympathisch, mir ein Universum ohne FTL vorzustellen, wo einfach die Planeten nicht so weit entfernt sind.
              Das ist mir nicht sympathisch, sondern empfinde das als wissenschaftlicher Unsinn. Das ist auch einer meiner Hauptkritikpunkte am Captain Future-Universum, weil dort ja angeblich auch alles nur im Sonnensystem spielt, bis auf zwei Ausnahmen.

              Das man in der Alien-Filmreihe einen FTL-Antrieb hat, folgt zwangsläufig aus den kanonischen Zeitangaben für die Flüge. Alles andere wäre aus Sicht der Realität ziemlich unplausibel.

              Ansonsten hätte man das Alien-Raumschiff gleich auf irgendeinem Mond oder Zwergplanet im Sonnensystem abstürzen lassen können, wenn man so sehr auf FTL verzichten wollte.
              Mein Profil bei Memory Alpha
              Treknology-Wiki

              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

              Kommentar


                Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                "popeliger" erzfrachter?? wir sprechen hier von einem frachter der m-klasse im wert von 42 millionen dollar oder, frachtgut nicht mitgerechnet............
                42 Millionen Dollar sind doch popelig für einen Frachter.
                Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                und das frachtgut bestand aus immerhin 20.000.000 tonnen erz oder so....
                Gut das wären ein paar Tonnen. Aber es wäre einfacher Asteroiden zwischen Mars und Jupiter aufzusammeln. Außerdem: Warum das Erz nicht dort verarbeiten, wo es gewonnen wird ?

                Und wenn die Nostromo wirklich so wertvoll wäre, hätte man sie dann DIESER Crew anvertraut ?

                Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                warum sollten die gefangenentransporte keinen sinn machen? erstens sind die häftlinge ja dazu da, die giesserei-anlage instand zu halten (falls sie mal wieder in betrieb genommen werden sollte).. hochöfen müssen nämlich ständig in betrieb bleiben, sonst kann man sie abreissen... also lieber ein paar billige arbeitskräfte in form von gefangenen.. ne?
                Und sie dafür extra auf einen Planeten fliegen ?

                Das wäre genauso, als würde man in der Realität keine Wissenschaftler ins All bringen sondern Gefangene.

                Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                vielleicht resultierte der verlorene funkkontakt daraus, dass das derelict raumschiff wieder aktiv wurde, und jegliche signale störte...

                die kolonie kann ja erst wenige tage oder wochen vor eintreffen der sulaco von den Aliens überrannt worden sein.....
                Im Director's Cut der Special Edition sieht man aber, wie Hilfe gerufen wird.
                Und kurze Zeit später sind die Marines da.

                Vielleicht ist besser, hier weiter zu diskutieren : http://www.scifi-forum.de/science-fi...tet-davon.html

                Kommentar


                  42 Millionen Dollar sind doch popelig für einen Frachter.
                  Für manche sind 42 millionen dollar nicht "popelig"! ausserdem muss man noch berücksichtigen, dass es sich um angeglichene dollar handelt... wir kennen die währung in der zukunft nicht, bzw. was fürn kurs der dollar hat... oder ob das überhaupt der original dollar ist.....

                  Und wenn die Nostromo wirklich so wertvoll wäre, hätte man sie dann DIESER Crew anvertraut ?
                  Was stimmt nicht mit DIESER crew?.. WAS STIMMT NICHT MIT DIESER CREW??!

                  Und sie dafür extra auf einen Planeten fliegen ?

                  Das wäre genauso, als würde man in der Realität keine Wissenschaftler ins All bringen sondern Gefangene.
                  Betonung auf BILLIGE arbeitskräfte....

                  Im Director's Cut der Special Edition sieht man aber, wie Hilfe gerufen wird.
                  Und kurze Zeit später sind die Marines da.

                  was? wie? hab ich was verpasst? solch eine szene hab ich nie gesehen bis jetzt!!


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  jone4s schrieb nach 3 Minuten und 9 Sekunden:

                  Vielleicht ist besser, hier weiter zu diskutieren : Die Alien Saga! Was haltet ihr davon?
                  nicht wenn´s nicht sein muss...

                  :s
                  Zuletzt geändert von tiphares; 11.06.2010, 16:53. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                  .̵͔̣̤̼̦̭̳ͧͩ͆ͯͬ̉͑̃͞͠͡.͈͇̲͕̻̟̫̮̻̪̲͊̉̿̏̎͋͠

                  Kommentar


                    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                    das ist mir viel zu schnell... ich hatte zwar behauptet FTL wär für mich ok.. aber das ist echt unfassbar schnell.... glaube nicht dass sowas in absehbarer zeit möglich wäre (ca. 200 jahre in der zukunft), falls überhaupt...

                    1,76 lichtjahre pro tag... sowas glaube ich nicht...
                    Was ist daran schnell ?

                    1,76 Lichtjahre pro Tagen entsprechen 642,4 Lichtjahre pro Jahr, also 642,4-fache Lichtgeschwindigkeit. Das entspricht nach der Warpskala aus Star Trek etwa Warpfaktor 7 (~656 xc) und ist eine absolut durchschnittliche Geschwindigkeit.

                    Die 0,12 Lichtjahre pro Tag ergeben 43,8-fache Lichtgeschwindigkeit und das entspricht etwa Warp 3 der späteren Star Trek TNG-Skala oder Warp 3,5 der Skala aus TOS und ENT. Eine Geschwindigkeit die in dessen Kontext als zu langsam für längere interstellare Reisen angesehen wird, sonst hätten die Menschen nicht bis zum Warp5-Antrieb gewartet, um das All zu erforschen

                    Für einen halbwegs glaubwürdigen interstellaren Raumflug über längere Distanzen sollte ein Raumschiff schon 1000-fache Lichtgeschwindigkeit dauerhaft erreichen.
                    Mein Profil bei Memory Alpha
                    Treknology-Wiki

                    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                    Kommentar


                      Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                      nicht wenn´s nicht sein muss...:s
                      Es muss . Meine Antwort steht hier http://www.scifi-forum.de/science-fi...en#post2266607

                      Kommentar


                        @mcwire behalt deine warp skalen.. lass mich in ruhe.....
                        .̵͔̣̤̼̦̭̳ͧͩ͆ͯͬ̉͑̃͞͠͡.͈͇̲͕̻̟̫̮̻̪̲͊̉̿̏̎͋͠

                        Kommentar


                          Tja.. soll ich jetzt hier oder im Alien-Thread posten.
                          @ Admin, bitte ggf. verschieben!

                          Ich muss zuerst gestehen, dass von allen SciFi Universen ich mich bei der Alien Reihe am besten auskenne... (Habe zwar noch nicht alle Bücher gelesen, aber die stehen schon längst in der "Warteschleife")

                          Gut das wären ein paar Tonnen. Aber es wäre einfacher Asteroiden zwischen Mars und Jupiter aufzusammeln. Außerdem: Warum das Erz nicht dort verarbeiten, wo es gewonnen wird ?

                          Und wenn die Nostromo wirklich so wertvoll wäre, hätte man sie dann DIESER Crew anvertraut ?
                          Das Charakterliche Provil spiel in diesem Universum keine Rolle. Sonst wäre Ash nie an Board gekommen.

                          Die Nostromo verarbeitet während des Fluges das Erz. Welches das genau ist, wird nicht genannt.
                          Erzklumpen bei Abflug laden und fertig verarbeitetes Metall bei Ankunf abladen...
                          Eigentlich eine praktische Idee.
                          Aber im Grunde absolut unrealistisch. Die Energie für das Schmelzen und die Aufrechterhaltung der künstlichen Schwerkraft und der benötigte Sauerstoff muss irrsinnig und unprofitabel sein.
                          Aber es ist ja nur ein Film

                          Aber auch so ist das für mich eine große Frage in der SciFi. Die Rohstoffgewinnung.
                          Nach der obrigen Aussage geht man davon aus, auf anderen PLANETEN Erz abzubauen.
                          Nun stelle man sich mal die benötigten Energierescourcen vor, 20 Mio Tonnen Erz aus dem Schwerefeld eine Planeten zu transportieren.
                          Und dann wieder umgekehrt. Es muss, möglichst verlustfrei, dann wieder zurück auf einen Planetem mit reichlich Sauerstoff (muss ja nicht aus der Atmosphäre stammen, wenn die Möglichkeit besteht, es anderweitig in ausreichender Form zu extrahieren) geschickt werden um rafiniert zu werden... Wenn nun auch noch Raumschiffe ect. davon gebaut werden sollen, muss der fertig verarbeitete Kram (und wieder insgesamt viele Mio Tonnen Material) wieder in den Orbit geschickt werden.

                          Und sofern man keine Möglichkeit findet, Erz ohne Sauerstoffzufuhr zu rafinieren, muss das letztendlich auf einem entsprechenden Planete passieren lassen. (Vielleicht wenn die Raffinerie in einem gigantischen Sauerstoff-Gasblase im All gebaut wird... sowas könnte es theoretisch geben...

                          Im Director's Cut der Special Edition sieht man aber, wie Hilfe gerufen wird.
                          Und kurze Zeit später sind die Marines da.
                          Reden wir vom selben Film?
                          Ich erinnere mich an diverse Scenen nach dem ersten Konakt aber an einen Hilfruf kann ich mich nicht erinnern.
                          Aber vielelicht ist das eine Ähnlich Sache wie zwischen der Kino- und Video/DVD Fassung von Alien 3 (Kuh/Hund)...

                          Kommentar


                            Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                            @mcwire behalt deine warp skalen.. lass mich in ruhe.....
                            Hast du ein Problem mit mir?
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              ja:

                              Was ist daran schnell ?

                              1,76 Lichtjahre pro Tag [...] ist eine absolut durchschnittliche Geschwindigkeit.

                              ...
                              .̵͔̣̤̼̦̭̳ͧͩ͆ͯͬ̉͑̃͞͠͡.͈͇̲͕̻̟̫̮̻̪̲͊̉̿̏̎͋͠

                              Kommentar


                                Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
                                ja:

                                Was ist daran schnell ?

                                1,76 Lichtjahre pro Tag [...] ist eine absolut durchschnittliche Geschwindigkeit.
                                ...
                                Und? Er hat doch recht. In Stargate wären wir gerade mal im Rückwärtsgang...

                                Eine Geschwindigkeit von 642,4x Lichtgeschwindigkeit ist soooo besonders nicht, auch wenn es natürlich aus unserer Sicht doch schon etwas ist. Aber warum hast du deshalb ein Problem mit McWire? Ich meine, er kann gut mit Zahlen herumhantieren und am Ende weiß keiner mehr, worum es ging, aber na und?
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X