Um mal wieder auf Beitrag #1 zurück zukommen.
So nachdem wir 10 Seiten Diskussion zusammen haben, möchte ich mal wieder alle Erwähnungen wissenschaftlich oder pseudowissenschaftlich zusammenfassen.
PR lass ich erstmal außen vor, da ich mich bei den vielen Konzepten erstmal einlesen muss.
Stationäre Antriebe:
Ia) Hyperraumkonzept oder Subraumkonzept (künstlicher Antrieb)
* Transwarpzentrum aus Star Trek
* Subraumkatapult aus Star Trek
* Verlagerungswelle aus Star Trek
* Subraumtransporter (Transwarp-Beamen, Nyrianischer Transporter, Bok-Subraumtransporter, Kalandanischer Subraumtransporter) aus Star Trek
* Sprungtore und Sprungpunkte aus Freelancer
* Sprungtore aus Space Rangers
Ib) natürliche Parallelräume im Hyperraum oder generelle Parallelräume
* Subraumkorridor aus Star Trek
* Fluider Raum aus Star Trek
* Hyperraum aus Babylon 5
* Warpraum aus Warhammer 40k
* Hyperraum mit Bänderstruktur aus Honorverse
Ic) Wurmlochkonzept
* jede Form natürlicher Wurmlöcher aus diversen SF-Universen
* planetare, orbitale Stargates und Supergates aus Stargate
* vermuteter FTL-Antrieb aus Space 2063
II) Raumdistorsionskonzept (Veränderung der RZ-Metrik in einem begrenzten Bereich)
* Solitonwelle aus Star Trek
III) Raumfaltungskonzept (Globale Veränderung der Raumstruktur)
* Inverter aus Star Trek
* Raumtrajektor aus Star Trek
IV) Instantan-Sprungkonzept
* Sprungpunkte aus Wing Commander
* Faltpunkte aus "Antares-Krieg"
* Linkknoten aus "Sphären des Himmels"
Mobile Antriebe:
Ia) Hyperraumkonzept oder Subraumkonzept (künstlicher Antrieb)
* Hyperantriebe aus Stargate, Star Wars, Supernova
* Transwarpantrieb (Transwarpspule) der Borg aus Star Trek
* Quantenslipstream aus Star Trek
* Slipstream aus Andromeda
* Shaw-Fiujikama aus Halouniverse
Ib) -> siehe auch stationär Ib)
* Warshawski-Segel aus Honor Harrington
Ic) Wurmlochkonzept
* Wurmlochantrieb aus Stargate Atlantis
* Geodätische Falte aus Star Trek
* Time Vortex aus Dr. Who
II) Raumdistorsionskonzept (Veränderung der RZ-Metrik in einem begrenzten Bereich)
* Warpantrieb aus Star Trek
III) Raumfaltungskonzept (Globale Veränderung der Raumstruktur)
* Koaxialwarp aus Star Trek
* Gravitationsantrieb aus Event Horizon
IV) Instantan-Sprungkonzept
* Hyperantriebe aus Battlestar Galactica
* Leviathane-Stellarantrieb aus Farscape
* Hyperantrieb aus Lost in Space
* Hyperantrieb aus Starship Troopers
* Kearny-Fuchida Antrieb aus Battletech
* Sprungantrieb an Quest
* Spaltengenerator aus ?
V) Sonstige
* Oszillationsantrieb aus Captain Future (Raumschiff oszilliert in einem Phasenzustand, sodass es ohne Masse- und Zeitdilatation auf FTL beschleunigen kann.)
* unendliche Unwahrscheinlichkeiten Antrieb aus "Per Anhalter durch die Galaxis" (Quantenmechanischer Antrieb)
* Massenrelaisstationen aus "Mass Effect" (Manipulation der dunklen Energie)
* Treiberantrieb aus Terranauten
* Spice-Psi-Antrieb aus Dune (Wüsternplanet)
So nachdem wir 10 Seiten Diskussion zusammen haben, möchte ich mal wieder alle Erwähnungen wissenschaftlich oder pseudowissenschaftlich zusammenfassen.
PR lass ich erstmal außen vor, da ich mich bei den vielen Konzepten erstmal einlesen muss.
Stationäre Antriebe:
Ia) Hyperraumkonzept oder Subraumkonzept (künstlicher Antrieb)
* Transwarpzentrum aus Star Trek
* Subraumkatapult aus Star Trek
* Verlagerungswelle aus Star Trek
* Subraumtransporter (Transwarp-Beamen, Nyrianischer Transporter, Bok-Subraumtransporter, Kalandanischer Subraumtransporter) aus Star Trek
* Sprungtore und Sprungpunkte aus Freelancer
* Sprungtore aus Space Rangers
Ib) natürliche Parallelräume im Hyperraum oder generelle Parallelräume
* Subraumkorridor aus Star Trek
* Fluider Raum aus Star Trek
* Hyperraum aus Babylon 5
* Warpraum aus Warhammer 40k
* Hyperraum mit Bänderstruktur aus Honorverse
Ic) Wurmlochkonzept
* jede Form natürlicher Wurmlöcher aus diversen SF-Universen
* planetare, orbitale Stargates und Supergates aus Stargate
* vermuteter FTL-Antrieb aus Space 2063
II) Raumdistorsionskonzept (Veränderung der RZ-Metrik in einem begrenzten Bereich)
* Solitonwelle aus Star Trek
III) Raumfaltungskonzept (Globale Veränderung der Raumstruktur)
* Inverter aus Star Trek
* Raumtrajektor aus Star Trek
IV) Instantan-Sprungkonzept
* Sprungpunkte aus Wing Commander
* Faltpunkte aus "Antares-Krieg"
* Linkknoten aus "Sphären des Himmels"
Mobile Antriebe:
Ia) Hyperraumkonzept oder Subraumkonzept (künstlicher Antrieb)
* Hyperantriebe aus Stargate, Star Wars, Supernova
* Transwarpantrieb (Transwarpspule) der Borg aus Star Trek
* Quantenslipstream aus Star Trek
* Slipstream aus Andromeda
* Shaw-Fiujikama aus Halouniverse
Ib) -> siehe auch stationär Ib)
* Warshawski-Segel aus Honor Harrington
Ic) Wurmlochkonzept
* Wurmlochantrieb aus Stargate Atlantis
* Geodätische Falte aus Star Trek
* Time Vortex aus Dr. Who
II) Raumdistorsionskonzept (Veränderung der RZ-Metrik in einem begrenzten Bereich)
* Warpantrieb aus Star Trek
III) Raumfaltungskonzept (Globale Veränderung der Raumstruktur)
* Koaxialwarp aus Star Trek
* Gravitationsantrieb aus Event Horizon
IV) Instantan-Sprungkonzept
* Hyperantriebe aus Battlestar Galactica
* Leviathane-Stellarantrieb aus Farscape
* Hyperantrieb aus Lost in Space
* Hyperantrieb aus Starship Troopers
* Kearny-Fuchida Antrieb aus Battletech
* Sprungantrieb an Quest
* Spaltengenerator aus ?
V) Sonstige
* Oszillationsantrieb aus Captain Future (Raumschiff oszilliert in einem Phasenzustand, sodass es ohne Masse- und Zeitdilatation auf FTL beschleunigen kann.)
* unendliche Unwahrscheinlichkeiten Antrieb aus "Per Anhalter durch die Galaxis" (Quantenmechanischer Antrieb)
* Massenrelaisstationen aus "Mass Effect" (Manipulation der dunklen Energie)
* Treiberantrieb aus Terranauten
* Spice-Psi-Antrieb aus Dune (Wüsternplanet)
Kommentar