If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Aber wenn die nicht für die Milano abstimmen, wäre auch schade ;-)
Die Milano hat bei dieser Wahl aber schon mal teilgenommen und war am Ende auf einem der vorderen Plätze.
Mir fällt die Wahl diesmal deutlich schwerer, zwischen den vier von mir nominierten Schiffen. Die sehen alle gut aus und hätten meine Stimme locker verdient. Ich lass mir noch ein bisschen Zeit mit der Stimmabgabe.
Ret'urcye mhi
Iker Tao-Anu
Jor-El:
"What if a child dreamed of becoming something other than what society had intended for him or her? What if a child aspired to something greater?"
Kenne jetzt nicht wirklich alle, bin dann aber mal nach der Optik und, soweit mir bekannt, Innenansicht gegangen. Da gefällt mir insgesamt die Milano von GotG am Besten, erinnert mich innen auch immer ein bisschen an die großartige Firefly und hat, da sie nicht so groß ist, auch einen persönlicheren Touch.
Designtechnisch von außerhalb gefallen mir aber auch das Juggernaut Mothership und die Avalon.
Ich habe für das Heptapod Shell Schiff gestimmt, da das minimalistische Design mal was komplett anderes war, und es mir zudem sehr gefällt.
Ich sehe das fast genau so, aber die Milano (Guardians of the Galaxy Vol. 2), die mich an einen aggressiven Raubvogel erinnert, gefällt mir doch noch besser.
Unter den anderen Schiffen sind noch weitere, die mir gefallen, die Daedalus, die Profundity, der U-Wing, die Tempest, die Spirit of Fire und die Hoshin-Fregatte. Dabei zählt bei mir nur das äußere Design. Viel mehr Informationen über die Schiffe als ihr reines Aussehen habe ich auch nicht.
Derzeit (Stand 16.11. um 14:47 Uhr) fehlt noch 1 Stimmen auf die 50er-Marke. Das ist machbar, aber warten sollte nun besser niemand mehr, denn das Ende der Wahl nähert sich. Abstimmen ist angesagt !
Hier ein weiteres Mal die Übersicht der Raumschiffe, die nur noch bis 31.12.2017 zur Wahl stehen.
Kommentar