If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das Problem bei solchen Überlegungen ist, dass wir von Menschen ausgehen. Ein Volk wie die Vulkanier würden absolut nur zu Besuch kommen, um Forschung zu betreiben und neue Völker zu treffen.
Und ja, sie verfolgen danach ihre eigenen Interessen, aber sie sind nie feindlich gegenüber den Menschen.
Aber selbst Menschen erforschen neue Regionen nicht nur, um diese zu besetzen.
Die Ironie mit terranischen Planeten ist, dass sie nicht unbedingt geeignet sind für dein Leben. Pandora ist auch hochtoxisch für Menschen. ME hat auch Planeten mit einer toxischen Biosphäre.
Auf der anderen Seite können wir bereits Biosphären auf dem Mars errichten. Wie haben die nötige Technologie, es ist nur zu aufwendig.
Rohstoffe gibt es auch viel mehr im Weltraum, als auf der Erde. Besonders Wasser. Im Vergleich zu Europa ist die Erde eine Wüste.
Vor einer Verdrängung hätte ich keine Angst. Das passiert nur, wenn aktiv kolonisiert wird. Wenn nicht, dann werden die neuen Dinge in die Kultur integriert. So wie es mit Smartphones und Co. ja auch passiert.
Wirklich gefährlich wäre nur, wenn man uns wie in SG, ST oder The Orville einen Superreaktor gibt, mit dem wir uns noch besser selbst in die Luft jagen können. Dann doch bitte stattdessen Solarzellen mit 50% Wirkungsgrad.
Die Menschheitsgeschichte zeigt, dass Forschung selten ohne Expansion bleibt. Vulkanier sind fiktional, aber ein interessantes Gedankenspiel: Kann Forschung wirklich neutral bleiben?
Das Problem bei solchen Überlegungen ist, dass wir von Menschen ausgehen. Ein Volk wie die Vulkanier würden absolut nur zu Besuch kommen, um Forschung zu betreiben und neue Völker zu treffen.
Und ja, sie verfolgen danach ihre eigenen Interessen, aber sie sind nie feindlich gegenüber den Menschen.
Aber selbst Menschen erforschen neue Regionen nicht nur, um diese zu besetzen.
Die Ironie mit terranischen Planeten ist, dass sie nicht unbedingt geeignet sind für dein Leben. Pandora ist auch hochtoxisch für Menschen. ME hat auch Planeten mit einer toxischen Biosphäre.
Auf der anderen Seite können wir bereits Biosphären auf dem Mars errichten. Wie haben die nötige Technologie, es ist nur zu aufwendig.
Rohstoffe gibt es auch viel mehr im Weltraum, als auf der Erde. Besonders Wasser. Im Vergleich zu Europa ist die Erde eine Wüste.
Vor einer Verdrängung hätte ich keine Angst. Das passiert nur, wenn aktiv kolonisiert wird. Wenn nicht, dann werden die neuen Dinge in die Kultur integriert. So wie es mit Smartphones und Co. ja auch passiert.
Wirklich gefährlich wäre nur, wenn man uns wie in SG, ST oder The Orville einen Superreaktor gibt, mit dem wir uns noch besser selbst in die Luft jagen können. Dann doch bitte stattdessen Solarzellen mit 50% Wirkungsgrad.
Neue Regionen zu erforschen, ohne Besitzansprüche? Selten. Vulkanier als Idealbild? Spannend, aber auch utopisch. Realität zeigt, dass Machtinteressen fast immer eine Rolle spielen
Kommentar