If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Eine Breitseite der Linearbeschleuniger!
[ATTACH]53271[/ATTACH]
Energetische waffensysteme(Groß)
[ATTACH]53272[/ATTACH]
Raketenbatterien!
[ATTACH]53273[/ATTACH]
Raketenabwehr laserbaterrien!
[ATTACH]53274[/ATTACH]
Und ein erster vorschlag einer wartungsbucht:
[ATTACH]53275[/ATTACH]
Der Basestar hat 6,8km länge.
Alles wunderbar. Aber was ist das Energetisch Waffensystem klein?
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. - Albert Einstein
It's the time of great wars even greater destruction, it's time of infinite dead, welcome to the Chaos Universe
marauder, geneva.. vielleicht entwerft ihr erstmal die beschrieben schiffstypen ganz grob(wäre auch nützlich für mich) und baut darauf auf. ist evtl einfacher. da die kultur ja jahrtausende alt ist und nicht unbedingt so.. fortschrittswild.. aufgrund des alters. die technischen neuertungen sind durch(noch nicht aufgetauchte/genannte) äussere einwirkungen aufgezwungen.
als farbgebung würde ich mehr grau und schwarz vorschlagen und als stolzes volk wird irgendwo der legionsadler auf dem rumpf sein.
so viel spass^^
Anhang 2+3: Da brauch ich eure Hilfe. Welche Textur sieht besser aus? (Idea: Microsoft Halo und Captain Geneva, Mesh Captain Geneva)
marauder, geneva.. vielleicht entwerft ihr erstmal die beschrieben schiffstypen ganz grob(wäre auch nützlich für mich) und baut darauf auf. ist evtl einfacher. da die kultur ja jahrtausende alt ist und nicht unbedingt so.. fortschrittswild.. aufgrund des alters. die technischen neuertungen sind durch(noch nicht aufgetauchte/genannte) äussere einwirkungen aufgezwungen.
als farbgebung würde ich mehr grau und schwarz vorschlagen und als stolzes volk wird irgendwo der legionsadler auf dem rumpf sein.
so viel spass^^
schonaml ein "grober" Ansatz in die richtung....ist das so deine "Vorstellung" für die ersten beiden beschriebenen Schiffstypen?? die entsprechenden Details,lassen sich dann probelemlos anfügen..
ja das sieht schon sehr gut aus, die pilotenkanzel müsste relativ weit vorne liegen, am besten direkt an de spitze, bin davon ausgegangen das es eine aggressive konstruktion ist un der pilot ganz auf die beute vor ihm konzentriert ist(vermutlich schlechte sicht zu den seiten.).
noch ein paar leitwerke, an den triebwerken entlang gezogen dann sieht es vermutlich so aus wie ich es mir vorstelle.
beeindruckendes tempo, ich hab mir bereits beim basten eiens zylindrischen schiffes die finger verrenkt^^
ja das sieht schon sehr gut aus, die pilotenkanzel müsste relativ weit vorne liegen, am besten direkt an de spitze, bin davon ausgegangen das es eine aggressive konstruktion ist un der pilot ganz auf die beute vor ihm konzentriert ist(vermutlich schlechte sicht zu den seiten.).
noch ein paar leitwerke, an den triebwerken entlang gezogen dann sieht es vermutlich so aus wie ich es mir vorstelle.
beeindruckendes tempo, ich hab mir bereits beim basten eiens zylindrischen schiffes die finger verrenkt^^
ich kann das relativ schnell bewerkstelligen,da ich vorgefertigete( und bezahlte) Teile aus einem Construktion Kit verwende..ich denke mir für dein "Universe"...das es sinnvoll wäre eine "Grundform" für bestimmte Schiffsklassen zu bestimmen und auf diesen dann aufzubauen..also zb.alles unter der "Klasse" eines Leichten Kreuzers diese "Dreiecksform" hat..alles darüber dann "Walzen" oder Zylinderförmig ist...
ich bin ein Fan der PR Serie..Wlzen oder Zylinderförmige Schiffe sind dort die absolute Nummer 1(nach den Kugeln)
also technisch ist eine galeere eine art kreuzer
bireme ist eine art schlachtkreuzer
triere klar ein schlachtschiff
quinquereme ist so eine art.. hm schlachtschiff mit zusätzlicher trägerfunktion. daher die größe, kommt auch wegen des ersten, recht großen schwerkraftgenerators. diese schiffe sollen ja später in der geschichte nicht mehr auftauchen von den jäger mal abgesehen(in den nichtrömischen kulturen im imperium werden die alten typen natürlich weiter benutzt)
evtl. könnte man ja in der neuen baureihe ein schiff zwischen den dreieckigen jägertypen und der galeere einführen.. ne art zerstörer. muss da nur noch nen passenden namen für finden.
generell sollen die jäger nicht in großer zahl an bord der schiffe sein, sind eher planetengestützte schiffe
(hab auch die pr-silberbände im schrank..übrigens bisher ALLE heftromane gelesen,..dank väterchens sammlung)
Also hier mal mein schnell zusammengezimmerter Entwurf für die "Dreiecks" Schiffe..noch ohne Bewaffnung...
weil du aber sagtest das die Technologie nicht sooo fortschrittlich ist,hab ich mir gedacht und erlaubt hinten einen weiteren "Kampfstand" anzufügen..man könnte darüber nachdenken,weiter solcher Kampfstände mit Geschützen oben und unten einzufügen(als Vorbild sollten dabei die Bomber aus dem 2 WK dienen)..zusätzlich dann die entsprechenden raketen..das sollte in sehr Intressantes und "Gefährliches" Schifflein ergeben
also dne geschützstand am heck finde ich ne gute idee, bessers als meine vom cockpit gesteuerte version. das leitwerk würde ich aber auf die triebwerke setzen so iwe es beim a-wing aus star wars ist. als beispiel. aber dann bis mitte der triebwerke ziehen(vielleicht kann man da ja dann sensoren montieren.
Damit man sieht wie groß das ding der Polis ist heir mal mit ner BC 304 aus Stargate.
Ja das kleine Schwarze etwas über dem Primären rumpf.
Und um Geneva zu ärgern kommt jetzt mein Sternzerstörer :P
Hier noch die Datai von dem Polisschiff. Polis1.rar
also dne geschützstand am heck finde ich ne gute idee, bessers als meine vom cockpit gesteuerte version. das leitwerk würde ich aber auf die triebwerke setzen so iwe es beim a-wing aus star wars ist. als beispiel. aber dann bis mitte der triebwerke ziehen(vielleicht kann man da ja dann sensoren montieren.
Nachdem ich dein "Werk" jetzt mal durchstöbert habe,muss ich den entwurf überarbeiten.."fliegende Streitwagen"..sehen anders aus,das geht ja gar nicht soo...werd nachher mal nen neuen entwurf einstellen
Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 30.09.2008, 13:49.
Nachdem ich dein "Werk" jetzt mal durchstöbert habe,muss ich den entwurf überarbeiten.."fliegende Streitwagen"..sehen anders aus...werd nachher mal nen neuen entwurf einstellen
naja^^ römer sind mit den begriffen nicht so fix. hab mi absicht stehts alte begriffe für neue dinge genutzt^^ also lass dich von dem begriff nicht irritieren^^
Damit man sieht wie groß das ding der Polis ist heir mal mit ner BC 304 aus Stargate.
[ATTACH]53288[/ATTACH]
Ja das kleine Schwarze etwas über dem Primären rumpf.
Und um Geneva zu ärgern kommt jetzt mein Sternzerstörer :P
[ATTACH]53290[/ATTACH]
Hier noch die Datai von dem Polisschiff.
[ATTACH]53289[/ATTACH]
Der Sternzerstörer wirkt etwas klein oder hast nur soweit weg gezoomt?
Würde es dir was auch machen noch ein bar Linearbeschleuniger und Strahlgeschützt in vorderen Breich zu installieren und die Raketenabwehr laserbatterien über die ganze Hülle zu verteilen schließlich soll sie ja effektive sein.
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. - Albert Einstein
It's the time of great wars even greater destruction, it's time of infinite dead, welcome to the Chaos Universe
ich hab noch linearbeschleuniger und Energiewaffen ans vordere ende gesetzt, die Raketenabwehr laser batterien lasse ich sein man könnt viel zu viele setzten und zum schluss kannstes garnicht mehr betrachten weils zu sehr leggt.
Kommentar