Zitat von hawk644
Beitrag anzeigen
Die Landefähigkeit der INTREPID-KLASSE, gerade auch in gezeigter Form, ist die Pest! Zumindest für mich.
Ich habe, wenn auch erst nach einigem Zögern, später für mich Raumschiffe mit Landefähigkeit entwickelt. Allerdings eignen die sich besser, da diese Raumschiffe kleiner und kompakter sind.
Ich habe, wenn auch erst nach einigem Zögern, später für mich Raumschiffe mit Landefähigkeit entwickelt. Allerdings eignen die sich besser, da diese Raumschiffe kleiner und kompakter sind.
Okay, das ist jetzt aber kein Kanon. Ich sehe da ausschließlich die Filme als Kanon an. Und da ist dieser Punkt so nie ausgesagt worden.
Ich denke zudem, dass seit der seligen Venator die Entwicklung der Technik des Imperiums einen eigenen Weg ging, weg von den corellianischen Designs.
Ich denke zudem, dass seit der seligen Venator die Entwicklung der Technik des Imperiums einen eigenen Weg ging, weg von den corellianischen Designs.
Ha - so wenig mich die Technik des SW-Universums bisher gereizt hat, diese Diskrepanz zwischen moderner, neuer TIE-Technik und der alten X-Wing-Technik wird öfter mal erklärt. Unter Anderem fand sich das in den Büchern zu den Filmen. Die TURBO-ION-ENGINE Technik ist sozusagen der letzte Schrei, weshalb man die IMP-Jäger sehr viel kleiner bauen konnte. Da diese TIE Aggregate weniger Platz beanspruchen und nicht nach demselben Prinzip funktionieren, wie die veralteten Aggregate der Rebellen-Jäger, empfinde ich diesen Unterschied als folgerichtig und nicht als Widerspruch.
Ich gehe davon aus, dass man beim Todesstern mit derselben Technik zu Werke ging. Das sehe ich also tatsächlich als schlüssig an.
Ich gehe davon aus, dass man beim Todesstern mit derselben Technik zu Werke ging. Das sehe ich also tatsächlich als schlüssig an.

Kommentar