If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Und damit mal sehen kann, dass auf meinem Schiff auch eine Besatzung herumläuft, hier ein Schnappschuss des Bord-Papparazo von zwei weiblichen Besatzungsmitgliedern, die im Arboretum Pläuschchen halten. Die beiden Körper sowie das T-Shirt und die Hot Pants des rechten Besatzungsmitglieds (die Dame ist gerade nicht im Dienst ) habe ich nicht selber gemacht, sondern mit diesem Tool:
Selber gemacht habe ich jedoch die Uniform des linken Besatzungsmitglieds und von beiden die Stiefel. Bei den Stiefeln war das schwierigste, die so hinzukriegen, dass die nicht wie Gummistiefel aussehen.
Leute ich bin echt baff. Scullies Schiff ist klasse - und das hübsche Arboretum an Bord hat echt was
Und dann baut Sven "eben mal" an einem Abend ein Laserschwert
Echt klasse - macht weiter so!
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)
Leute ich bin echt baff. Scullies Schiff ist klasse - und das hübsche Arboretum an Bord hat echt was
Und dann baut Sven "eben mal" an einem Abend ein Laserschwert
Echt klasse - macht weiter so!
Dem kann ich mich nur anschließen - echt klasse Arbeit, die hier präsentiert wird.
Und damit mal sehen kann, dass auf meinem Schiff auch eine Besatzung herumläuft, hier ein Schnappschuss des Bord-Papparazo von zwei weiblichen Besatzungsmitgliedern, die im Arboretum Pläuschchen halten. Die beiden Körper sowie das T-Shirt und die Hot Pants des rechten Besatzungsmitglieds (die Dame ist gerade nicht im Dienst ) habe ich nicht selber gemacht, sondern mit diesem Tool:
Selber gemacht habe ich jedoch die Uniform des linken Besatzungsmitglieds und von beiden die Stiefel. Bei den Stiefeln war das schwierigste, die so hinzukriegen, dass die nicht wie Gummistiefel aussehen.
Hier mal eine Übersicht über die Uniformen auf meinem Schiff. Von links nach rechts: schwarz/schwarz, schwarz/weiß, rot/weiß, weiß/weiß.
Bei den schwarzen Stiefeln war ich richtig erstaunt, wie gut das mit dem Glanz des Leders auf Anhieb geklappt hat. Die rot-weiße Uniform gab's aber glaub ich schon bei Captain Future:
SO ich hatte mal wieder ein paar Formen im Kopf die raus mussten. Vordergründig geht es dabei erstmal um:
- den "Kopf" mit seinem Dreiteiligen aufbau, die Seitenrümpfe nehmen Missions-spezifische Module auf passend zum...
- mittleren Rumpf der entweder Fracht, Drohnen oder Waffenmodule fasst. Damit fungiert das Schiff entweder als Kurrier (schnell für seine Größe aber vergleichsweise wenig Frachtraum, Drohnenträger zum Support anderer Schiffe oder Angriffsschiff.
- die Gondeln bei den ich etwas probieren will besser eckige und runde Formen zu kombinieren.
Das Heck hat nur erstmal Lustlos hin geklatsche Antriebseinheiten bekommen um ein Gesamteindruck zu erzeugen.
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Vielen dank. Freut mich das meine Arbeit anklang findet.
@ Hades
Nettes Design.
Spontan dachte ich wie währe es wenn man es Modular aufbaut? Die Antriebssektion bleibt fest und die Frontsektion kann je nach Aufgabentyp abgekoppelt und mit einem neuen Modul versehen werden. Sei es einer Frachtsektion oder einem Waffenpodd.
Wie auch immer. Ich habe gestern Abend mit der Arbeit an einem Droiden begonnen. Ich weiß noch nicht wo die Reise hingeht. Alles noch WIP versteht sich.
www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions
Wäre es eine Überlegung wert, die "Freizeittussi" unten ohne - also barfuß im Arboretum darzustellen? Denn bei der Umgebung wäre es ja durchaus denkbar.
mfg
Prix
Die Eisenfaust am Lanzenschaft, die Zügel in der Linken........
Wäre es eine Überlegung wert, die "Freizeittussi" unten ohne - also barfuß im Arboretum darzustellen? Denn bei der Umgebung wäre es ja durchaus denkbar.
Gute Idee, oder evtl. im Bikini. Denn bei der Umgebung wäre es ja durchaus denkbar.
...Dann vielleicht das Licht noch etwas dimmen und eher in Rottönen halten.
Agent Scullie könnte das Schiff aber auch gleich z.B. als interstellares Bordell designen:
- Verschiedene exotische Habitate zum entspannen
- Genug Landebuchten für die Gäste
- Nette Bars und Restaurants
- aber auch leistungsstarke Offensiv- und Defensivbewaffnung um gegen mögliche Rivalen gerüstet zu sein
- usw.
Also Ideen in Bezug auf Raumschiffe hätte ich eine Menge, nur leider hinkt das handwerkliche Können was die Bedienung der Softwareprogramme angeht, etwas hinterher
Wäre es eine Überlegung wert, die "Freizeittussi" unten ohne - also barfuß im Arboretum darzustellen? Denn bei der Umgebung wäre es ja durchaus denkbar.
Keine Chance. Sie sagt, das wäre ihr viel zu unbequem, und würde völlig unmöglich aussehen. Und über die Bezeichnung "Tussi" war sie auch äußerst... unerfreut. Sie brummelte irgendetwas von "Kiel holen".
Du kannst dir das aber auch ganz einfach selber machen. Du lädst dir das Programm MakeHuman herunter:
und erstellst dir damit einen weiblichen Charakter, den du dann mit einem T-Shirt und einer Shorts ausstattest (sind beides Standardkleidungsstücke, die unter Geometries -> Clothes zu finde sind). Dann noch Haare hinzufügen (Geometries -> Hair), und fertig ist das Unten-ohne-Modell. Dieses exportierst du dann in einem Dateiformat deiner Wahl, z.B. Wavefront obj, und importierst es dann in Blender (MakeHuman bietet als Exportformat auch Blender Exchange (mhx), das muss in Blender aber erst freigeschaltet werden). In Blender kannst du dann auch ganz einfach eine Umgebung erstellen, die meinem Arboretum ähnelt, indem du eine Fäche in grasgrün erzeugst und Bäume von der Blender Greenhouse Seite:
Wenn du möchtest, kann ich dir natürlich auch eine Blender-Datei mit dem Arboretum und den beiden Besatzungsmitgliedern zur Verfügung stellen, da könntest du dann nach Belieben dran herum basteln. Könnte aber sein, dass ich damit die Größenbeschränkung für Dateianhänge überschreite, das müsste ich erst nachprüfen.
Ich habe die Arbeit an den Warpgondeln etwas weiter verfolgt. Die Intercooler (inklusive Scheiben davor) sind installiert. Einige wenige Details noch und es kann mit dem restlichen Schiff weitergehen.
Ich mag Menschen... wenn es nicht zu viele sind. Laut dürfen sie auch nicht sein. Kleine Friedhöfe sind schön.
Kommentar