Entwerft ihr Scifi-Raumschiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Scifi-Raumschiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie bereits gesagt finde ich das schiff cool, jedoch findest du nicht das schwenkbare geschütze sinnvoller wären?
    vorallem da die beschreibung für mich wenig wendigkeit suggeriert.

    Jetzt gibts nochmal neues von der Hercules:
    Lelouch of The Rebelion
    For the Zero Requiem!


    InterStella To boldly do

    Kommentar


      Wie bereits gesagt finde ich das schiff cool, jedoch findest du nicht das schwenkbare geschütze sinnvoller wären?
      vorallem da die beschreibung für mich wenig wendigkeit suggeriert.
      die Lewishham ist mit ihren knapp 300 Metern eines der kleinsten im aktiven dienststehenden Kriegsschiffe (so weit es dem von mir erdachten hintergrund entspricht)

      die nächstgrößte schiffsklasse (die siebte) kommt ungefähr auf 360 Meter und ist wuchtiger gebaut und zählt dennoch zu den kleinsten.

      Über den fregatten kommen die so genannten linien schiffen. Das kleinste davon (vierte klasse) kommt auf knapp einen Kilometer. das steigert sich dann weiter bis zur ersten klasse und sogar noch ein stück weiter, bis zur so genannten Dreadnaught klasse.
      Danach ist aber immer noch nicht schluss. Linienschiffe der dreadnaughtklasse sind zwar die größten regulären kriegsschiffe aber bei mir gibt es dann auch noch die so genannten Hauptschiffe /Capitolships. Dabei handelt es sich aber nur in den seltensten fällen um Kriegsschiffe. die meisten schiffe dieser größe sind weltenschiffe. Derart große schiffe zu bauen ist meiner meinung nach nur wenig sinnvoll, da man jedes waffen system das man in einer eigens dafür konstruierten schiffsklasse unterbringen kann. somit wären die investierten rescoucen nicht nur evektiver(weil mobiler) nutbar, kann man hat statt dessen auch viel mehr wohnraum für die bevölkerung, bzw platz für produktionsanlagen. Außerdem braucht auch wenn man einen ganzen planeten tot bomben will (was keiner will) keine kilometer breiten wummen.

      äh.. wo war ich... ach ja,

      Die achte klasse ist das schnellste und wendigste was die Royalnavy in dieser größe auffahren kann. auch wenn dieses schiff niemals so wendig sein kann wie ein Jäger, ist es jedoch schneller als alle standartjäger.

      Die Lewishham und die anderen schiffe der achten klasse werden für überfallangriffe auf größere schiffe eingesetzt. genaueres dazu schreib ich später (heut abend) aber ich kann schon mal so viel sagen:
      Eine achte klasse kann es zwar nicht mit der feuerkraft einzelner schiffe aufnehmen und kann bei einem kolos wie einem erstkassigen schiff nicht viel schaden anrichten, aber sie können löcher in den schild schießen und darunter liegende Waffenbatarien und andere subsysteme angreifen und zerstören.

      so... jetzt muss ich aber wieder weiter. bis später
      Wie nennt man noch mal das eine von dem alle reden, wovon in wirklichkeit aber keiner etwas hören möchte? Ach ja, die Wahrheit!

      Kommentar


        hmm für allen die auch gern sowas machen aber abolut null plan von 3D modelling haben möcht ich hier mal spore(kennen evtl einige.. ist eine art "evolutionssimulator") nahelegen.
        auch wenn die detailfülle bei weitem net so groß sein kann wie bei einem ordentlichen 3d modell.

        mit dem raumschiffdesigner da kann man mit etwas geschick und übung auch schöne sachen machen.
        wenn ich heim komm lad ich evtl mal was hoch.

        Kommentar


          Ich hab spore und fand den raumschiff editor eher bescheiden, sofern man ihn nicht mit patches verbessert hat ist die steuerung unpräzise und viele der zusatzteile die waffen oder ähnlichs sein sollen sehen nicht nach dem aus was sie sein sollen.
          Kann auch auch sein dass meine ansprüche zu hoch sind und dem spiel keine chanze gelassen habe mich mit dem raumschiffeditor zu begeistern.

          P.s.

          Falls irgendjemand das hier liest der auch gerne sketch up modelle erstellen würde sich aber nicht sicher ist ob er gut genug ist um etwas ansehnliches zu erschaffen verrate ich ihm gerne wie ich meine modelle mach (sind bis jetzt 2 und ich denke nicht, das die Zahl konstant bleibt)
          Wie nennt man noch mal das eine von dem alle reden, wovon in wirklichkeit aber keiner etwas hören möchte? Ach ja, die Wahrheit!

          Kommentar


            ^^
            also hier mal en Screen von mir (ich weiß hat sich nich grad was getan, hab derzeit ziemlich viele Proben zu schreiben un es läuft net grad gut.....)

            un mal zwei Fragen:

            Weiß jemand wo ich Materialpackages für Kerkythea herbekomm und ne deutsche Sprachdatei^^??

            und weiß jemand wie ich dieses "knistern auf dem Bild wegbekommen?? hab in kerky die Standart einstellungen(fast) und hab echt kein schimmer wie ich des wegkrieg??


            @ GAR Fearfak:

            schönes Schiff, ist einfach ein stimmiges Konzept
            PS. die Kantenglättung ist unter "Fenster" - "Kanten abmildern".
            Dann musst du nur die Kanten auswählen die "abgemildert" werden sollen und den Regler auf das gewünschte Ergebnis einstellen.
            (nur die schrift is ein bisschen komisch, meiner Meinung nach passt sie nich so richtig zum Schiff aber das is Ansichtssache=))

            @Lucif3r:

            Schöner entwurf, kommt der Pegagus sehr ähnlich.
            Kurze nebenfrage, verschneidest du die einzelnen Teile nicht?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Kevinski; 16.12.2009, 19:18.

            Kommentar


              So, habs jetzt noch mal überarbeitet ( und vier stunden am rumpf rum gebastelt um das ding abzurunden.



              @Lucifer.

              Wie ich an dem Gundam gesehen habe wäre die behauptung dass du dies bezüglich begabt bist eine glatte untertreibung.

              Würdest du dich vielleicht dazu herablassen ein paar geschütztürme für die Lewishham zu designenen
              Solche dinger gelingen mir nämlich gar nicht
              Zuletzt geändert von GAR Fearfak; 06.07.2010, 19:57.
              Wie nennt man noch mal das eine von dem alle reden, wovon in wirklichkeit aber keiner etwas hören möchte? Ach ja, die Wahrheit!

              Kommentar


                Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
                ich glaub hier bin ich richtig. *löle*

                alles selbst gemalt. ein paar hab ich noch, wenns euch gefällt
                also bei der ares/homeworld musste ich sofort an Macross Frontier denken

                Sag mal welches programm nutzt du?

                Kommentar


                  @ GAR Fearfag: dein schiff nimmt langsam gestallt an. sag mal ist das mit der fahne da oben drauf ein gag von dir oder meinst du das ernst? fahnen im weltall?

                  @ Major Fox: jetzt mußte ich erst mal googeln wer oder was Macross Frontier war. eben hab ich mir den trailer bei youtube angeschaut und ich glaub ich werd bald mal wieder ein manga gucken, weil ich den noch nicht kenne.
                  mal schaun ob's den auch in deutsch gibt.

                  also das mit den programme ist verschieden. ich zeichne ja die schiffe grundsätzlich auf papier vor, danach mal ich sie mit coral photo paint 11 aus. manchmal nehm ich auch andere zeichenprogramme, je nach dem, was sich am besten eignet. ich probier ja immer was neues.


                  ich hab hier noch mal zwei corvetten ausgegraben. sind schon etwas älter. beide im schnitt und mit notdürftiger erklärung. :-)
                  ich hab mich da an ein weltraumspiel orientiert, das ich mal vor 10 jahren gespielt habe. ich weiß leider nicht mehr wie es heißt. man ist dort mit einer corvette rum geflogen, hat piraten bekämpft, mußte countainer bergen oder andere schiffe begleiten. die typischen arbeiten im all eben. das spiel war aber extrem realistisch, fast die ganze tastatur wurde zur steuerung der corvette benötigt. vielleicht wisst ihr welches spiel ich meine.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    so.. hier mal was aus spore.. ist wie gesagt nur ein spiel mit sehr begrenzten möglichkeiten. aber man hat ein relativ großes texturarsenal und mit bissl übung können sich die ergebnisse imo durchaus sehen lassen.

                    ich könnte ja auch mal versuchen was mit autocad zu machen aber ich glaub das is mir zu anstrengend.


                    €dit @ übermir: find ich sehr gut... diese tusche/finelinerzeichungen erinnern iwie an die artworks die im anhang der battletech bücher oft drinn sin.
                    (wobei der platz im hangar beim ersten bild bissl suboptimal ausgenutzt wird oder?)
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      3D Arbeiten mit AutoCAD sind mMn wirklich etwas umständlich zu machen, ich hab das während meiner Ausbildung mehrfach versucht. jedenfalls war es bis zur 2004er Version nicht ohne knifflige Umwege möglich Gewinde, Spiralen oder der gleichen zu produzieren, bei anderen komplizierten Gebilden sah das Ähnlich aus.
                      Ich würde dir da eher Blender für empfehlen. Die Einarbeitungsphase is zwar relativ lang, da Blender sich völlig anders bedienen lässt als AutoCAD, aber es ist nunmal Kostenfrei zu erwerben. Wenn du aber unbedingt Geld ausgeben willst: Rhinoceros 4.0 fand ich sehr angenehm. (mir persönlich ist es für den privaten Gebrauch allerdings ein wenig zu teuer.)

                      Kommentar


                        @ GAR Fearfag: dein schiff nimmt langsam gestallt an. sag mal ist das mit der fahne da oben drauf ein gag von dir oder meinst du das ernst? fahnen im weltall?
                        Die flagge besteht aus dem selben Material wie das Solarsegel (welches ich noch nicht modeliert habe, weswegen es auch noch kein bild davon gibt)
                        Dem entsprechend kann so eine flagge doch umsetzbar sein.
                        Die Flagge an der Lewishham ist mein ernst
                        Sie wird aber nur gehisst wenn kein gefecht und kein überlicht flug ansteht. Der rest der Royal Navy ist ohne beflaggung unterwegs, derartige zierart findet sich fast nur an älteren schiffen und die Lewishham ist über hundert Jahre alt. in der Zeit hat die besatzung sich ein paar verschönerungen für ihr schiff ausgedacht wie z.B. die Weinroten/Dunkelroten und die Goldenen Zierleisten und die aufgefärbte flagge auf der Brücke. Von sprüchen wie "Royal Navy of His Majesty
                        kicking your ass since the 16th century" einmal ganz zu schweigen.

                        p.s. Die Zierleisten der Lewishham sind denen an einigen historischen britischen schiffen nach empfunden. die Idee hat dem Oberkommando so gut gefallen dass sie diese alte tradition wieder belebt haben.
                        (wie gesagt, die Lewishham und das Hintergrund szenario aus dem sie stammt sind meiner regen phantasie entsprungen, also kann ich solche sachen frei entscheiden)


                        .
                        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                        GAR Fearfak schrieb nach 43 Sekunden:

                        @Radik

                        Ich gebe zu, ich habe spore ein wenig unterschätzt

                        echt klasse bilder
                        Zuletzt geändert von GAR Fearfak; 17.12.2009, 13:01. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                        Wie nennt man noch mal das eine von dem alle reden, wovon in wirklichkeit aber keiner etwas hören möchte? Ach ja, die Wahrheit!

                        Kommentar


                          Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
                          ich hab hier noch mal zwei corvetten ausgegraben. sind schon etwas älter. beide im schnitt und mit notdürftiger erklärung. :-)
                          ich hab mich da an ein weltraumspiel orientiert, das ich mal vor 10 jahren gespielt habe. ich weiß leider nicht mehr wie es heißt. man ist dort mit einer corvette rum geflogen, hat piraten bekämpft, mußte countainer bergen oder andere schiffe begleiten. die typischen arbeiten im all eben. das spiel war aber extrem realistisch, fast die ganze tastatur wurde zur steuerung der corvette benötigt. vielleicht wisst ihr welches spiel ich meine.
                          Meine erste Vermutung ist, dass es sich um "Edge of Chaos" handeln könnte.
                          Allerdings treffen die Waffenbeschreibungen nicht ganz zu. Dort sind die Haubtwaffen -soweit ich mich erinnere- sog. TSKs. ("Läsor" ist doch hoffendlich ein Scherz von dir ). Auch fliegt man da nur einsitzige Maschienen (bzw. nur ein Besatzungsmitglied + je nach Schiffsklasse Pasagieren), schiffe von der Größe, wie du sie Gezeichnet hast bekommt man dort nur von Außen zu sehen.
                          Die Zeichnungen gefallen mir. Hast du irgendwo noch zusätzliche Infos zu dem Schiff?
                          Leben ist Jazz.
                          Jazz ist Leben.
                          Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.

                          Kommentar


                            Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
                            @ GAR Fearfag: dein schiff nimmt langsam gestallt an. sag mal ist das mit der fahne da oben drauf ein gag von dir oder meinst du das ernst? fahnen im weltall?

                            @ Major Fox: jetzt mußte ich erst mal googeln wer oder was Macross Frontier war. eben hab ich mir den trailer bei youtube angeschaut und ich glaub ich werd bald mal wieder ein manga gucken, weil ich den noch nicht kenne.
                            mal schaun ob's den auch in deutsch gibt.

                            Anime. Nicht manga

                            Ich fand nur die ähnlichkeit der Frontier:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: macross25-schematictop.jpg
Ansichten: 2
Größe: 170,2 KB
ID: 4248123

                            Mit deinem so verbluffend.

                            Kommentar


                              Hat keiner Bock mal meine Frage zu beantworten??
                              (post 2480)
                              wäre echt mal nett auch da mal zu schaun =)

                              Kommentar




                                so, dass ist mein erster (halbwegs gelungener entwurf) für ein flak geschütz.
                                Hat ein 200' er Kaliber und verschießt Gausprojektiele.

                                @All. bitte feedback ob der entwurf gut ist oder ob er den strom nich wert ist den es gekostet hat ihn zu erstellen und hoch zu laden.

                                @Kevinskie.

                                ich finde die schrift passt gut.

                                zu mindest passt sie besonders gut zur aufschrifft die sich auf die Royal navie bezieht
                                schön schwungvoll und nostalgisch
                                Zuletzt geändert von GAR Fearfak; 06.07.2010, 19:57.
                                Wie nennt man noch mal das eine von dem alle reden, wovon in wirklichkeit aber keiner etwas hören möchte? Ach ja, die Wahrheit!

                                Kommentar

                                Lädt...