Welche Raum Flotte würde den Kampf gewinnen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
oder was glaubt ihr würde passieren, wenn man bei einer standard nato gewehrkugel die spitze mit einer feile abfeilt und auf jemanden feuert?
Dann hast du annäherungsweise eine (illegale) Hohlspitz-Patrone. Und die produziert nicht notwendigerweise ein Loch, dafür aber einen höllischen Impact mit dem du vermutlich einen Schrank von Kerl mühelos umhauen kannst
Dann hast du annäherungsweise eine (illegale) Hohlspitz-Patrone. Und die produziert nicht notwendigerweise ein Loch, dafür aber einen höllischen Impact mit dem du vermutlich einen Schrank von Kerl mühelos umhauen kannst
so weit ich weis wäre das ein dum-dum Geschoss. Treffen wirst du damit wohl nix mehr...
Aber bei 5.56x45mm NATO-Standart brauchst du das garnicht.
Diese "kugel" hat nämlich ein Problem: Die Gase, die hinter dem Projektil aus der Mündung austreten versetzen das Heck des Projektils in eine leichte Taumelbewegung. Die Flugbahn wird damit kaum beeinflusst, das Projektil ist immer noch präzise, aber es braucht eine Flugstrecke von ca. 50 Meter bevor sich das Geschoss durch den Drall komplett stabilisiert hat.
Unter 50 meter ist die Durchschlagskraft daher paradoxer Weise etwas geringer als darüber, dafür reisst das Projektil auf kurze Distanz ohne irgend welche Manipulation fürchterliche Wundkanäle.
Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.
weil das Geschoss asymetrisch ist und dadurch zu taumeln beginnt?
ja, liegt wohl in der Natur des menschen, bisweilen etwas azuschweifen
Die ersten "dum-dum" Geschosse waren nix anderes als damals "normale" Munition,an die die Spitze etwas abgefeilt wurde um den weichen Bleikern freizulegen,das Geschoss würde erst "asymetrisch" wenn du an den Seiten was wegnimmst...solange sich am eigentlichen Kaliber(durchmesser) nichts ändert und der materielverlust nicht so stark ist(über 50%) so das sich der Schwerpunkt verlagert,dann wird sich am balistischen verhalten so gut wie gar nichts ändern...man darf natürlich nicht alles was im Film gezeigt wird als bare Münze nehmen..so würde die Munition die Chief Brody in der Weisse Hai gebastelt hat,wohl wirklich auf 5 m kein Scheunentor mehr treffen
ich wollte ja nur ein beispiel geben. eine solche rakete würde mämlich sehr viel mehr schaden bei der panzerung anrichten als eine spitze rakete. funktioniert natürlich nur im weltraum.
Hallo! Bin noch neu. Frage mich immer warum Krieg sein muß. Sehe Scifi gern. Muß auch mal geschossen werden. Bin aber mehr für Frieden. Daher möchte ich die Fragestellung gerene so beantworten: Es wird die Flotte gewinnen, die einsieht, daß Krieg sinnlos ist. Ich meine warum sollte ich jemanden angreifen? Sollte mich jemand angreifen, ja dann kann ich mich verteidigen. Wie lange muß dann aber eine Verteidigung dauern und in welchen Ausmaß. Wieder bis zur totalen Unterwerfung? Dann kommen wohl Terroristen und Extremisten, die dann den erzwungenen Frieden untergraben.av
und bedenket / für das verstehen benötigt man antworten auf seine fragen.
Es wird die Flotte gewinnen, die einsieht, daß Krieg sinnlos ist.
Naja, funktioniert zwar von der Story her, aber nur wenn die 2 Flotten halbwegs vernünftigen Organisationen angehören. Eine Föderationsflotte, die auf ein Cultureschiff oder eine Flotte der neuen Republik trifft, wird sicher kein Auslöser für einen Krieg sein.
Anders sieht es aus, wenn eine oder beide Flotten zu einem von einem wahnsinnigen geleiteten und\oder massiv xenophobischen\expansionistischem Imperium gehören.
Eine Variante wäre zb. eine Dalek-Flotte gegen eine xbeliebiege Flotte (Tau ausgenommen) aus WH40K.
Im Spacebattlesforum war übrigens mal ein wunderschöner Thread über die Nettigkeit diverser Scifi-Zivilisationen.
Hallo! Bin noch neu. Frage mich immer warum Krieg sein muß. Sehe Scifi gern. Muß auch mal geschossen werden. Bin aber mehr für Frieden. Daher möchte ich die Fragestellung gerene so beantworten: Es wird die Flotte gewinnen, die einsieht, daß Krieg sinnlos ist. Ich meine warum sollte ich jemanden angreifen? Sollte mich jemand angreifen, ja dann kann ich mich verteidigen. Wie lange muß dann aber eine Verteidigung dauern und in welchen Ausmaß. Wieder bis zur totalen Unterwerfung? Dann kommen wohl Terroristen und Extremisten, die dann den erzwungenen Frieden untergraben.av
Nun Ja..du könntest ja mal versuchen,den Toastern aus Battlestar Galactica,deinen philosophischen Ansatz zu erläutern...die Reden auch immer so gescheit daher,während sie mit Atombomben um sich werfen
Nun Ja..du könntest ja mal versuchen,den Toastern aus Battlestar Galactica,deinen philosophischen Ansatz zu erläutern...die Reden auch immer so gescheit daher,während sie mit Atombomben um sich werfen
Zumindest mit den alten Zylonen ist nicht gut Kirschen essen, das stimmt in der Tat.
Mit den neuen könnte man immerhin verhandeln. Ich glaube nicht, daß die sofort alles angreifen würden, was nicht zylonisch ist. Vor allem, wenn die andere Flotte stäker ist.
mfg
Dalek
"The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
-Konstantin Tsiolkovsky
Zumindest mit den alten Zylonen ist nicht gut Kirschen essen, das stimmt in der Tat.
Mit den neuen könnte man immerhin verhandeln. Ich glaube nicht, daß die sofort alles angreifen würden, was nicht zylonisch ist. Vor allem, wenn die andere Flotte stäker ist.
mfg
Dalek
Nööö...die orientieren sich eher daran ob dort Paarungsintresante Individuen vorhanden sind,damit sie "Gottes Gebot" der Vermehrung auf die Reihe bekommen..wenns in der "feindlichen" Flotte nix intressantes zum poppen gibt,wird sie einfach nur plattgemacht
Zumindest mit den alten Zylonen ist nicht gut Kirschen essen, das stimmt in der Tat.
Mit den neuen könnte man immerhin verhandeln. Ich glaube nicht, daß die sofort alles angreifen würden, was nicht zylonisch ist. Vor allem, wenn die andere Flotte stäker ist.
mfg
Dalek
Zylonen sind doch eigentlich Roboter mit einem elektronischen Gehirn?! Wie wäre es mit nem Virus. Der könnte sie ausschalten. Nicht vernichten! Dann wird einer eingeschaltet und untersucht. Kann man ihn entsprechend umprogrammieren ist allse o.k., wenn nicht wird er wieder abgeschaltet. Natürlich nicht endgültig, eben nur solange bis man ne Lösung hat. Die Battelstar Serie sehe ich ja nicht, nicht so ganz mein Fall. Aber ich denke die Cylonen haben ein eigenes Leben entwickelt, erinnert mich an Delta bei Enterprise. Den würde ich auch nicht abschalten.
und bedenket / für das verstehen benötigt man antworten auf seine fragen.
er heißt Data, nicht Delta. Ich weiß nicht, ob man mit nem Virus einen Supercomputer "ausschalten" kann. Er hat bestimmt "Antivirenprogramme".Ich würde Data schon deaktivieren wollen, wenn er sich mir gegenüber feindlich verhalten würde.
Ein Unterschied, der keinen Unterschied bewirkt, ist er ein Unterschied ?
er heißt Data, nicht Delta. Ich weiß nicht, ob man mit nem Virus einen Supercomputer "ausschalten" kann. Er hat bestimmt "Antivirenprogramme".Ich würde Data schon deaktivieren wollen, wenn er sich mir gegenüber feindlich verhalten würde.
Er hat sich auch mal feindlich verhalten, in dem Film -der Aufstand. Natürlich gibt es in so einem Fall keine Frage, man muß ihn abschalten, nicht zerstören! Anschließend erforscht man, warum das so war. Auch in diesem Film gab es einen schwerwiegenden Grund. Ein anderes Beispiel, wie gut aber auch die Programmierung von Schutzprogrammen sein kann, war in dem Film mit der Borg zu sehen. Die wollte ihm Gefühle/ Empfindungen über eine Haut schenken. Wirkte bei ihm aber nicht, nur für den Bruchteil einer Sekunde.
und bedenket / für das verstehen benötigt man antworten auf seine fragen.
Kommentar