Um noch ein bischen mehr Öl ins Feuer zu giessen:
Quelle: http://www.dailytrek.de/index.php?id=108081370926483
Ergänzend dazu sollte man bemerken, das heute der 1. April ist und ich jede angebliche Neuigleit erstmal mit einer gesunden Portion Skepsis betrachte. Allerdings erscheint dieses Gerücht, im Gegensatz zu einigen anderen aus den letzten Tagen, relativ glaubwürdig.
Und als einer der wenigen verbliebenen Fans von Enterprise würde ich das gnze ausgesprochen begrüßen.
Star Trek: Enterprise ist zur Zeit das Sorgenkind der Paramount Studios und des amerikanischen Networks UPN. Wie keine der anderen bisherigen Serien bisher hat Enterprise um die Gunst der Zuschauer zu kämpfen.
In den letzten Wochen sind nun mehrere Gerüchte in den Weiten des Internets erschienen, welche nicht nur der Serie Enterprise einen Schub bei den Einschaltquoten geben könnten, sondern auch die Star Trek-Fans im Allgemeinen nach dem disaströsen Ergebnis von Star Trek Nemesis zurück in die Kinos bringen könnten.
Wie wir kürzlich berichtet hatten, plant Paramount eine Kino-Triologie, in deren dritter Teil ein junger Kadett namens James Tiberius Kirk auftauchen soll. Nachdem die "Bringt Kirk zurück!"-Kampagne in der letzten Woche einen neuen Trailer online brachte, um ihr Anliegen zu unterstützen, wurde diese Idee nun offensichtlich auch von Paramount aufgegriffen, wobei man wieder die führenden Köpfe des Franchise, Brannon Braga und Brannon Braga übergangen hat, die laut eigenen Aussagen diese Idee als "Betrug an Gene Roddenberry" bezeichnen.
"Sicherlich hat Enterprise momentan einige Probleme, und die Einspielergebnisse von Nemesis blieben leider weit hinter unseren Erwartungen zurück. Dennoch wissen wir, dass es Unmengen von Fans da draussen gibt, welche die Vision von Gene Roddenberry lieben, und wir versuchen diese Version durch Enterprise auch in Zukunft zu verwirklichen. Wir sind uns sicher, dass wir den Fans mit der vierten Staffel das geben werden, was sie sehen wollen."
Doch was ist es was die Fans sehen wollen? Wollen die Fans wirklich wieder James Kirk sehen? Abwegig ist das nicht, denn auch William Shatner ist dieser Idee nun nicht mehr abgeneigt, wie er nun in einem Interview mit der kanadischen Fernsehstation CTV sagte. Er hat für die vierte Staffel von Enterprise eine zweiteilige Episode geschrieben, die es ihm erlauben würde als Kirk zu Star Trek zurück zu kehren. Er ergänzt in dem Interview aber auch, dass er noch nicht mit Berman und Braga über diese Geschichte gesprochen habe, da es zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht sicher war, ob die Serie überhaupt eine vierte Staffel bekommen werde.
Im Forum auf seiner offiziellen Webseite gab William Shatner nun aber ein paar kleinere Details zu dieser Episode preis. Danach scheint in der noch nicht offiziellen, vierten Staffel der Serie der temporale Kalte Krieg wieder das Hauptthema zu werden, und Captain Archer (Scott Bakula) wird bei einer seiner Zeitreisen mit Daniels auf den ersten Captain der Enterprise NCC-1701 treffen, der für diese Episode allerdings komplett am Computer erstellt wird. Shatner sagte hier, aufgrund seines Alters könne er die Rolle nicht mehr spielen, aber er werde seine Stimme zur Verfügung stellen.
Diese Ereignisse sollen aber keinen Einfluss auf den nächsten Star Trek-Film haben. Offensichtlich hat man sich bei Paramount nun entschlossen, den nächsten Film mit der Crew der NX-01 zu machen, und dank der durch Daniels bereits etablierten Zeitreisemöglichkeiten soll er wohl nicht im 22. Jahrhundert sondern in der Ära von Daniels spielen. Rick Berman deutete dies im Forum auf der offiziellen Seite an.
Bitte denken Sie daran, dass keine dieser Meldung bisher von offizieller Seite bestätigt wurden, und deswegen wie jedes andere Gerücht auch behandelt werden sollten. Weitere Informationen zu den Aussagen von Shatner gibt es unter diesem Hyperlink bei unseren Kollegen von Trektoday und im Forum seiner offiziellen Webseite, mehr von Braga und Berman ist im Forum der offiziellen Star Trek-Seite zu lesen.
In den letzten Wochen sind nun mehrere Gerüchte in den Weiten des Internets erschienen, welche nicht nur der Serie Enterprise einen Schub bei den Einschaltquoten geben könnten, sondern auch die Star Trek-Fans im Allgemeinen nach dem disaströsen Ergebnis von Star Trek Nemesis zurück in die Kinos bringen könnten.
Wie wir kürzlich berichtet hatten, plant Paramount eine Kino-Triologie, in deren dritter Teil ein junger Kadett namens James Tiberius Kirk auftauchen soll. Nachdem die "Bringt Kirk zurück!"-Kampagne in der letzten Woche einen neuen Trailer online brachte, um ihr Anliegen zu unterstützen, wurde diese Idee nun offensichtlich auch von Paramount aufgegriffen, wobei man wieder die führenden Köpfe des Franchise, Brannon Braga und Brannon Braga übergangen hat, die laut eigenen Aussagen diese Idee als "Betrug an Gene Roddenberry" bezeichnen.
"Sicherlich hat Enterprise momentan einige Probleme, und die Einspielergebnisse von Nemesis blieben leider weit hinter unseren Erwartungen zurück. Dennoch wissen wir, dass es Unmengen von Fans da draussen gibt, welche die Vision von Gene Roddenberry lieben, und wir versuchen diese Version durch Enterprise auch in Zukunft zu verwirklichen. Wir sind uns sicher, dass wir den Fans mit der vierten Staffel das geben werden, was sie sehen wollen."
Doch was ist es was die Fans sehen wollen? Wollen die Fans wirklich wieder James Kirk sehen? Abwegig ist das nicht, denn auch William Shatner ist dieser Idee nun nicht mehr abgeneigt, wie er nun in einem Interview mit der kanadischen Fernsehstation CTV sagte. Er hat für die vierte Staffel von Enterprise eine zweiteilige Episode geschrieben, die es ihm erlauben würde als Kirk zu Star Trek zurück zu kehren. Er ergänzt in dem Interview aber auch, dass er noch nicht mit Berman und Braga über diese Geschichte gesprochen habe, da es zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht sicher war, ob die Serie überhaupt eine vierte Staffel bekommen werde.
Im Forum auf seiner offiziellen Webseite gab William Shatner nun aber ein paar kleinere Details zu dieser Episode preis. Danach scheint in der noch nicht offiziellen, vierten Staffel der Serie der temporale Kalte Krieg wieder das Hauptthema zu werden, und Captain Archer (Scott Bakula) wird bei einer seiner Zeitreisen mit Daniels auf den ersten Captain der Enterprise NCC-1701 treffen, der für diese Episode allerdings komplett am Computer erstellt wird. Shatner sagte hier, aufgrund seines Alters könne er die Rolle nicht mehr spielen, aber er werde seine Stimme zur Verfügung stellen.
Diese Ereignisse sollen aber keinen Einfluss auf den nächsten Star Trek-Film haben. Offensichtlich hat man sich bei Paramount nun entschlossen, den nächsten Film mit der Crew der NX-01 zu machen, und dank der durch Daniels bereits etablierten Zeitreisemöglichkeiten soll er wohl nicht im 22. Jahrhundert sondern in der Ära von Daniels spielen. Rick Berman deutete dies im Forum auf der offiziellen Seite an.
Bitte denken Sie daran, dass keine dieser Meldung bisher von offizieller Seite bestätigt wurden, und deswegen wie jedes andere Gerücht auch behandelt werden sollten. Weitere Informationen zu den Aussagen von Shatner gibt es unter diesem Hyperlink bei unseren Kollegen von Trektoday und im Forum seiner offiziellen Webseite, mehr von Braga und Berman ist im Forum der offiziellen Star Trek-Seite zu lesen.
Ergänzend dazu sollte man bemerken, das heute der 1. April ist und ich jede angebliche Neuigleit erstmal mit einer gesunden Portion Skepsis betrachte. Allerdings erscheint dieses Gerücht, im Gegensatz zu einigen anderen aus den letzten Tagen, relativ glaubwürdig.
Und als einer der wenigen verbliebenen Fans von Enterprise würde ich das gnze ausgesprochen begrüßen.
Kommentar