Berman: "Star Trek XI kommt bestimmt" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berman: "Star Trek XI kommt bestimmt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Um noch ein bischen mehr Öl ins Feuer zu giessen:

    Star Trek: Enterprise ist zur Zeit das Sorgenkind der Paramount Studios und des amerikanischen Networks UPN. Wie keine der anderen bisherigen Serien bisher hat Enterprise um die Gunst der Zuschauer zu kämpfen.

    In den letzten Wochen sind nun mehrere Gerüchte in den Weiten des Internets erschienen, welche nicht nur der Serie Enterprise einen Schub bei den Einschaltquoten geben könnten, sondern auch die Star Trek-Fans im Allgemeinen nach dem disaströsen Ergebnis von Star Trek Nemesis zurück in die Kinos bringen könnten.

    Wie wir kürzlich berichtet hatten, plant Paramount eine Kino-Triologie, in deren dritter Teil ein junger Kadett namens James Tiberius Kirk auftauchen soll. Nachdem die "Bringt Kirk zurück!"-Kampagne in der letzten Woche einen neuen Trailer online brachte, um ihr Anliegen zu unterstützen, wurde diese Idee nun offensichtlich auch von Paramount aufgegriffen, wobei man wieder die führenden Köpfe des Franchise, Brannon Braga und Brannon Braga übergangen hat, die laut eigenen Aussagen diese Idee als "Betrug an Gene Roddenberry" bezeichnen.

    "Sicherlich hat Enterprise momentan einige Probleme, und die Einspielergebnisse von Nemesis blieben leider weit hinter unseren Erwartungen zurück. Dennoch wissen wir, dass es Unmengen von Fans da draussen gibt, welche die Vision von Gene Roddenberry lieben, und wir versuchen diese Version durch Enterprise auch in Zukunft zu verwirklichen. Wir sind uns sicher, dass wir den Fans mit der vierten Staffel das geben werden, was sie sehen wollen."

    Doch was ist es was die Fans sehen wollen? Wollen die Fans wirklich wieder James Kirk sehen? Abwegig ist das nicht, denn auch William Shatner ist dieser Idee nun nicht mehr abgeneigt, wie er nun in einem Interview mit der kanadischen Fernsehstation CTV sagte. Er hat für die vierte Staffel von Enterprise eine zweiteilige Episode geschrieben, die es ihm erlauben würde als Kirk zu Star Trek zurück zu kehren. Er ergänzt in dem Interview aber auch, dass er noch nicht mit Berman und Braga über diese Geschichte gesprochen habe, da es zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht sicher war, ob die Serie überhaupt eine vierte Staffel bekommen werde.

    Im Forum auf seiner offiziellen Webseite gab William Shatner nun aber ein paar kleinere Details zu dieser Episode preis. Danach scheint in der noch nicht offiziellen, vierten Staffel der Serie der temporale Kalte Krieg wieder das Hauptthema zu werden, und Captain Archer (Scott Bakula) wird bei einer seiner Zeitreisen mit Daniels auf den ersten Captain der Enterprise NCC-1701 treffen, der für diese Episode allerdings komplett am Computer erstellt wird. Shatner sagte hier, aufgrund seines Alters könne er die Rolle nicht mehr spielen, aber er werde seine Stimme zur Verfügung stellen.

    Diese Ereignisse sollen aber keinen Einfluss auf den nächsten Star Trek-Film haben. Offensichtlich hat man sich bei Paramount nun entschlossen, den nächsten Film mit der Crew der NX-01 zu machen, und dank der durch Daniels bereits etablierten Zeitreisemöglichkeiten soll er wohl nicht im 22. Jahrhundert sondern in der Ära von Daniels spielen. Rick Berman deutete dies im Forum auf der offiziellen Seite an.

    Bitte denken Sie daran, dass keine dieser Meldung bisher von offizieller Seite bestätigt wurden, und deswegen wie jedes andere Gerücht auch behandelt werden sollten. Weitere Informationen zu den Aussagen von Shatner gibt es unter diesem Hyperlink bei unseren Kollegen von Trektoday und im Forum seiner offiziellen Webseite, mehr von Braga und Berman ist im Forum der offiziellen Star Trek-Seite zu lesen.
    Quelle: http://www.dailytrek.de/index.php?id=108081370926483

    Ergänzend dazu sollte man bemerken, das heute der 1. April ist und ich jede angebliche Neuigleit erstmal mit einer gesunden Portion Skepsis betrachte. Allerdings erscheint dieses Gerücht, im Gegensatz zu einigen anderen aus den letzten Tagen, relativ glaubwürdig.
    Und als einer der wenigen verbliebenen Fans von Enterprise würde ich das gnze ausgesprochen begrüßen.

    Kommentar


      #62
      Das sind ja Nachrichten! Okay, nichts ist bestätigt, aber Gerüchte haben meistens einen Teil Wahrheit in sich...

      Dass der 11. Film mit der Crew der allerersten Enterprise aufwarten könnte, und dennoch in der Zukunft spielen würde, finde ich eine gute Idee, aus der sehr viel herausgeholt werden kann. Ich hoffe nur, die Fans sind im Vergleich zur Serie doch etwas toleranter. Natürlich kann ich niemanden beeinflussen, aber "Enterprise" hat ihre Dauerkrise vor allem den skeptischen, Vorurteile machenden Fans zu "verdanken". Natürlich ist dies meine eigene Meinung.

      Viele Grüsse von Matthew Bluefox.

      PS: Kirk zu alt für ein Comeback? Nun, für einige Dialoge hätten sie ihn ja in Echt nehmen können. --- Daraus lässt sich schliessen, dass es eine actionbetonte Episode würde, käme sie denn überhaupt zustande.

      Kommentar


        #63
        Wie wir kürzlich berichtet hatten, plant Paramount eine Kino-Triologie, in deren dritter Teil ein junger Kadett namens James Tiberius Kirk auftauchen soll. Nachdem die "Bringt Kirk zurück!"-Kampagne in der letzten Woche einen neuen Trailer online brachte, um ihr Anliegen zu unterstützen, wurde diese Idee nun offensichtlich auch von Paramount aufgegriffen, wobei man wieder die führenden Köpfe des Franchise, Brannon Braga und Brannon Braga übergangen hat, die laut eigenen Aussagen diese Idee als "Betrug an Gene Roddenberry" bezeichnen.
        Warum sollte eine Auferstehung James T. Kirks ein Betrug an Gene Roddenberry sein? Das leuchtet mir irgendwie überhaupt nicht ein.
        Kann es sein das ich mich teusche, aber war es nicht Ziel der "Bring Back Kirk" -Kampagne Kirk von den Toten nach dem Einsatz auf Veridian III auferstehen zu lassen?

        Wir sind uns sicher, dass wir den Fans mit der vierten Staffel das geben werden, was sie sehen wollen."
        Das sagen sie jetzt schon zum vierten mal, hoffentlich haben sie jetzt endlich mal geschnallt was die Fans wollen. Staffel 1&2 fand ich gar nicht mal so schlecht. Ich muss Cpt. Bluefox rechtgeben, die Serie wurde im wesentlichen schlecht geredet. Da hat man eigentlich alles richtig gemacht. Aber die schlechten Einschaltquoten trieben B&B in die falsche Richtung, nach allem was ich aus Staffel 3 schon gesehen habe. Die Fans wollen vor allem eins nicht, nämlich das man Star Trek ausschlachtet, deswegen hätte ein Pause Star Trek IMO mal ganz gut getan.

        Was diese ganzen Zeitreisen betrifft, so fände ich es genial wenn man Kirk am Ende auf Veridian III das Leben retten könnte. Der Temporale Kalte Krieg würde übrigens auch die Möglichkeit schaffen alle Serien miteinander zu verbinden. Natürlich müsste man eine Überzeugende Story im Sinne von Gene Roddenberrys Version abliefern sonst wird das Ganze wieder floppen. IMO ist der Temporale Kalte Krieg bis jetzt der Beste Storybogen den Star Trek bisher hervorgebracht hat.
        Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

        Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
        John Le Caree

        Kommentar


          #64
          Als ich am SFF-Treffen in Erlangen war (erst gerade jetzt zurückgekommen ), habe ich den Trailer zur "Bring Back Kirk"-Kampagne gesehen. Und ich muss sagen, dass wirklich viele Möglichkeiten offenstehen. Wenn man alles umsetzt, was im Trailer gezeigt worden ist, dann dürfen wir uns auf eine glorreiche Trek-Zukunft freuen. Vielleicht nicht gerade dieses und nächstes Jahr, aber sicher in einer sicheren Zukunft (2010). Kunst braucht Zeit, auch bei Star Trek. Deshalb ist TNG auch so erfolgreich gewesen.

          Viele Grüsse von Captain Matthew Bluefox.

          Kommentar


            #65
            Im Forum auf seiner offiziellen Webseite gab William Shatner nun aber ein paar kleinere Details zu dieser Episode preis. Danach scheint in der noch nicht offiziellen, vierten Staffel der Serie der temporale Kalte Krieg wieder das Hauptthema zu werden, und Captain Archer (Scott Bakula) wird bei einer seiner Zeitreisen mit Daniels auf den ersten Captain der Enterprise NCC-1701 treffen, der für diese Episode allerdings komplett am Computer erstellt wird. Shatner sagte hier, aufgrund seines Alters könne er die Rolle nicht mehr spielen, aber er werde seine Stimme zur Verfügung stellen.
            Shatner kennt sich wohl auch nicht richtig aus... der erste Captain der NCC 1701 war nicht James Tiberius Kirk, und auch nicht Christopher Pike (aus The Cage und The Menagerie) sondern Robert April (bisher nur in einer Folge von TAS zu sehen!).

            Da dieses Gesicht nicht festgelegt ist (je nachdem wie ernst man TAS nimmt, bzw anbetrachts der nur groben Ähnlichkeit der Zeichentrickfiguren mit den Serienfiguren ) wäre es auch unnötig den Captain zu CGi-n

            @Matt

            nimm es mir nicht übel, aber der Trailer ist optisch wunderbar gemacht, inhaltlich aber schlimmer als alles, was man uns in ENT je an unglaublichem Unfug zugemutet hat.

            Allein schon dass eine Intrepid von zwei der Kapseln geschrottet wird, die vorher zu 50 nicht eine Chance hatten mehr als Kratzer in die NX01 zu machen, zeigt ja wohl wes Geistes Kind die Macher waren... oder dass eine Museumsreife NCC 1701 wieder ausgegraben und zum Ultrakillerschlachtschiff "umgebaut" wird...
            Ne du, es zeigt, DASS viel möglich ist, aber auf keinen Fall ein WAS mögich ist, dazu war es zu unmöglich, was gezeigt wurde
            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

            Kommentar


              #66
              Ja, diese Szenen waren übertrieben, da hast du Recht, Sternengucker. Ein Sulibanschiff kann keinen solchen Schaden anrichten. Aber vielleicht erfindet man etwas anderes, was dieses Sulibanschiff ersetzen kann. Die Kapseln könnten dann die Geschosse des Schiffes werden. (Vielleicht nochmals die Borg! )

              Wir werden sehen.

              Viele Grüsse von Captain Matthew Bluefox.

              Kommentar


                #67
                Also mir hat der Trailer gefallen. Okay, die Sache mit der Enterprise A war etwas übertrieben, genauso wie die Stärke der Suliban Schiffe. Aber anstatt der umgebauten Enterprise A könnte man genau so gut ein anderes Schiff verwenden. Und die Suliban könnten ja mit der Zeit auch stärker geworden sein. Auch wenn das Ganze unter dem Namen "BringBackKirk" laufen soll, bin ich doch auch dafür das man nicht zu viel Cpt. Kirk da rein bringt und andere Schauspieler zu sehr in den Schatten stellt. Aber im großen Ganzen hat mir die Idee gefallen.
                Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                John Le Caree

                Kommentar


                  #68
                  Ich fand das eine typische Fan-Idee... so wie viele Stories sich einfach aus dem vollen bedienen, hat man erstmal alle Elemente die den Beteiligten gefielen zusammengemischt und gut umgerührt (oder doch geschüttelt? ) ne TV oder Kinoproduktion muss aber bei allen technischen Möglichkeiten nicht nur den Plot berücksichtigen sondern zB auch ein Budget einhalten, beliebig viele Schauspieler ist also zB schonmal unmöglich... und nicht jeder wird für ne Handvoll $ bereit sein einene dreissig Sekunden Ausschnitt zu spielen da möchte auch jeder ein möglichst großes Stück vom Kuchen...

                  das grenzt dei Handlungsspanne schonmal ein... alle 5 Serien mit sämtlichen (bzw sämtlichen noch lebenden Schauspielern, DeForest Kelly werden wir sicher nicht vor 2030 im Kino wiedersehen können! ) ist ein Ding der Unmöglichkeit, da müsste ST XI schon bei normalen Verhältnissen ein Budget wie die HdR Trilogie haben... ohne eine Chance auf vergleichbare Einspielergebnisse... und wo will man dann die gezeigte Handlung schneiden?

                  Das Konzept ist zweifellos nett umgesetzt, eine Heidenarbeit für "Amateure"! !!! aber es ist nichts, was ein Hollywoodstudio auch nur als Jubiläumstrailer in Betracht ziehen würde oder so... einfach weil es für eine offizielle Umsetzung zu fannisch zu wenig professionell vom Grundgedanken her war...
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #69
                    Sehen wir das doch mal etwas realistisch...

                    Ein 11. film mit der original TNG Crew ?
                    SEHR unwahrscheinlich ! Alle wird man nicht mehr zusammen bekommen, vor allem von den Hauptdarstellern Picard, Data, ect.
                    Und einen Film mit einer "lückenhafte" Crew werden weder Fans noch andere akzeptieren.

                    Ein Film mit DS9 ?
                    NOCH unwahrscheinlicher. Das Thema ist abgehakt, die Crew zerstreut, verstorben oder verschollen.
                    Außerdem hat die ganze DS9 Athmosphäre nicht das Zeug zu einem Kinofilm.

                    Voyager ?
                    Schlagt mich tot, aber immer noch das wahrscheinlichste !
                    Die Crew könnte komplett eingesetzt werden (die Schauspieler wären einem großen Leinanwandauftritt bestimmt nicht abgeneigt und auch noch relativ billig bei den Gehältern !)
                    Und um der Wahrheit ins Auge zu sehen, Voyager war trotz allem bei den meisten 08/15 Sehern beliebter als DS9 !
                    WAHRE Fans natürlich ausgeschlossen

                    Enterprise ?
                    Kann ich mir nicht vorstellen !
                    Die Serie kämpft ums überleben und es ist noch lange nicht sicher, ob sie es schafft ! Mit einer geflopten Serie einen Kinofilm ? Wohl nicht...
                    Und selbst wenn sie überlebt und 7 Staffeln bekommt, das dauert dann noch 4-5 Jahre.
                    So lange wird Star Trek nicht warten !
                    Außerdem macht der "antike" Touch von Enterprise in einem Kinofilm nicht mehr viel her ! Der zuschauer will in (ST-)SF HighTech sehen !

                    Bleibt die Idee eines "Mischmaschs"....
                    Sorry, aber das würde das größte Fiasko allerzeiten werden !
                    Kinofilme dieser Größenordnung werden nicht nur für Fans gemacht, sondern müssen auch vor einem breiteren Kinopublikum bestehen !
                    Und gerade die, würden mit einer Mischung aus 3 oder 4(TOS ?) Crews nix anfangen können.
                    Meiner Meinung nach, würde das auch irgendwie nicht passen !
                    Oder kann sich einer Janeway mit Data (oder gar Sisko ), Riker mit Sisko, Worf mit Tuvok, oder 7of9 mit Troi vorstellen ?
                    Mal abgesehen davon, wie schon erwähnt, das die meisten Leute dann noch mehr ein Statistenleben führen würden als in ST9 und 10.

                    Die erfolgreichsten Star Trek Filme waren Teil 4 und 8 !
                    Und das aus 2 Gründen:
                    Zum einen wegen der Bedrohung der Erde(=Vernichtung), zu der auch Gelegenheits-SF-Gucker einen Bezug herstellen können (WAS ! Aliens schiessen mit meinen Vorgarten weg ! --> ID4).
                    Und zum anderen: Es war nicht nur Star Trek für Fans, sondern mehr ein "allgemein" gehaltenes SF-Action-Abenteuer. dass auch Kinobesucher ansprach, die mit ST nicht viel anfangen können ! Im Gegensatz z.B: zu ST 7/9 ! (Bei ST10 versuchte man im Prinzip wieder das gleiche, mit noch mehr Action. Aber durch die schwache Story und einer nicht greifbaren und nicht optisch sichtbaren Bedrohung der Erde, total schief ging)

                    Zusammenfassend kann man sagen, das der nächste ST-Film, wenn er denn kommen sollte, eine noch größere Bewährungsprobe für das ganze ST-Universum wäre, als es Nemesis war !
                    Die Producer sollten hier sehr vorsichtig zu Werke gehen, denn sollte der Fiilm floppen, könnte das durchaus das wirkliche Ende von ST sein.

                    The BorgKing.
                    RESISTANCE IS FUTILE...

                    Kommentar


                      #70
                      "Bring Back Kirk" ist eine durchaus nette Idee, der Trailer gut gelungen. Die Story aber ist viel zu vollgepackt. Man holt Kirk zurück, dieser dann Sisko. Zudem muss ich sagen, dass die Action als Stilelement zu stark gewichtet wird. Daneben muss ich sagen, mal von der Übertriebenheit mit den Suliban-Schiffen usw. abgesehen, dass mich einige Stellen doch zu sehr an den Dominion-Krieg erinnert haben. Die Gefahr ist bei so vielen Figuren bzw. Charakteren dann zu groß, dass bestimmte Persönlichkeiten zu wenige im Vordergrund stehen. Wie dem auch sei.

                      Zu TOS: Ich persönlich möchte eigentlich Kirk nicht mehr auf der Leinwand sehen. Ebenso wenig, wie andere Mitglieder aus der alten Originalbesetzung. Mit "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" war diese Ära eigentlich beendet und hatte meines Erachtens auch einen mehr als würdigen Schluss.

                      Was VOY betrifft: Wie sollte hier ein Film als "Star Trek XI" aussehen? Sollte denn Janeway, die jetzt den Rang eines Admirals begleitet, in die Fußspuren von James Kirk treten - zumindest in der Weise, dass sie wie Kirk als Admiral die Voyager befehligt? Also ehrlich gesagt wäre das zum einen nur eine Art "Aufguss", zum anderen möchte ich persönlich das nicht wirklich sehen. Und Chakotay als Captain der Voyager, während Admiral Janeway vom Hauptquartier aus Befehle erteilt? Naja, ich weiß ja nicht so recht. Dann bliebe noch die Frage einer guten Story übrig. Die Borg möchte ich vor allem nach den Ereignissen in "Endgame" keines Falls mehr auf der Leinwand sehen. Wie oft will man die noch besiegen, davon mal abgesehen, dass sie keinen wirklich starken Gegner mehr für die Vereinigte Föderation darstellen.

                      ENT dürfte eigentlich vorerst mal vom Tisch sein. In der Tat wäre diese Serie nach derzeitigem Stand alles andere als Kinofilm tauglich. Zugegebenermaßen würde mich aber die Gründung der Föderation als Story für STXI am ehesten reizen und hätte auch sicherlich nichts dagegen, wenn Archer und Co. darin vorkämen. Allerdings sollte Berman erstmal schauen, dass das Schiff "ENT" nicht völlig versinkt. Ein Kinofilm wäre also alles andere, als eine ideale Wahl - vor allem da STXI sich tatsächlich nach "Nemesis" bewähren muss.

                      Ein DS9-Film wäre nicht schlecht. Auch die Crew wieder zusammen zu bringen könnte man durchaus plausibel lösen, denn der Film muss nicht unbedingt direkt an "Nemesis" anschließen, mal davon abgesehe, das jener bereits 4 Jahre nach dem Ende von DS9 spielt. In der Zeit kann bezüglich der DS9-Stammcrew sehr viel passieren. Allerdings muss ich sagen, so gut gelungen DS9 auch ist bzw. war, eine Fortsetzung im Kino würde ich eigentlich nur ungern begrüßen. "Das, was du zurück lässt" war ein gutes Finale der Serie, wodurch sie eigentlich abgeschlossen bleiben sollte.

                      Es gäbe daneben noch zahlreiche Möglichkeiten, wie man "Star Trek XI" ausgestalten könnte. Ein Crossover fände ich nicht mal so schlecht. Das es ein Fiasko werden würde, glaube ich nicht unbedingt... okay, je nachdem wie die Herrn Produzenten und Autoren die Story "zubereiten" würden. Davon abgesehen müssen nicht mal alle Figuren auftreten, davon abgesehen, dass man z.B. Riker (USS Titan) und z.B. nur die eine oder andere Figur aus VOY einbringen könnte. Aber dies haben wir ja schon desöfteren diskutiert.

                      Meiner Meinung nach sollte man sich diesmal wirklich genügend Zeit für eine mögliche Fortsetzung im Kino nehmen. Ich persönlich könnte auch 10 Jahre darauf warten, wenn der Film entsprechend gut ist.

                      Kommentar


                        #71
                        Also ich denke, daß es ein VOY Film wird. Ich würde es auch begrüßen. Denn TNG haben schon zu viele gesagt von der Hauptbesetzung, "nein, Danke!". Bei DS9 gibt der Hr. Sisko nicht mehr viel her. Die ganze Stärke, die Sisko hatte kam von den Propheten, als das Wurmloch zu war, war er nur noch a Würsterl und die Propheten haben doch nichts mehr was sie in der linearen Zeit interessiert. Also VOY ! Und mal ehrlich´, unabhängig von allen ungereimtheiten, die vielleicht drin waren. Die Janeway war schon echt geil !

                        Kommentar


                          #72
                          eine geschichte ist doch (leider) immer das geringste problem bei kinofilmen, die aus tv serien entstanden sind. und das gilt nicht nur für trek filme. also glaube ich nicht, dass es überhaupt irgend ein problem geben dürfte, eine story zu schreiben, egal für welche crew.

                          trek muss endlich mal wieder den weg des 4. kinofilmes gehen. also schon die trek crew, und trek equipment, aber in einer umgebung, die das mainstream publikum anspricht. sei es die erde, der mars oder die vergangenheit. die kritiker (die sowieso nie! eine ahnung haben) haben ID4 ja verrissen, aber wen kratzt das schon. die kasse stimmte! und so soll es auch sein.

                          wenn ich neuer chairman (*träum*) von paramount wäre, würd' ich mir ein paar screenwriter suchen, die sich im action genre verdingt gemacht haben. dann ein paar trek autoren und einen regisseur wie ridley scott, michael bay oder richard donner oder eben nochmal nicholas meyer suchen, die ahnung davon haben, wie man action, witzige dialoge und epische schlachten umsetzen und miteinander kombinieren kann. denn es ist sicherlich wichtiger, viel geld für einen guten regisseur auszugeben, als viel geld an schauspieler zu verschwenden, die sowieso nur von trek fans unterschieden werden könnten.

                          casten würde ich die voyager crew, da diese recht billig ist, und es vom mainstream publikum sowieso nicht unterschieden werden kann, welche crew nu gerade am drücker ist. das design der "voyager" ist cool genug, um als titelschiff fungieren zu können.

                          tja, und die story hat eben mit einer bedrohung aus dem delta quadranten zutun, die der spur der voyager zu erde gefolgt ist. man bringt die crew zusammen, weil die sich ja damit am besten auskennen blabla... janeway freut sich wie damals kirk, dass sie wieder auf ihr altes schiff darf blabla... paris und torres als leading love story, die natürlich auf irgend eine harte probe gestellt wird. nicht zuviele trek insider themen und handlungen, dafür mehr allgemeines. das heißt am anfang des filmes erklären, dass die voyager aus dem delta Q kam und so. auch die bedrohung wird näher erklärt, damit das mainstream publikum keine fragen hat. aussenaufnahmen würde ich vermeiden, das sowas sehr teuer ist. aber die landschaft um LA und der westküste hat genügend facetten, um hier vielleicht einige erdsequenzen abzudrehen. ansonsten etwas raumkampf, viel humorvoller dialog und einige "echte" stunts wie nahkämpfe oder explosionen.

                          im trailer dann eher auf die bedrohung und die erde hinweisen. keine schauspielernahmen als zugpferde nennen, sondern nur die namen der charaktere. eher den regisseur ("...macher von..." usw.) angeben. dann ein paar witzige dialoge dazu, so das jeder einfach erstmal lust auf den film bekommt. einfach als popcorn-kino filmabend.

                          tja, und feddich ist ein film, den sich alle anschauen können, der mehr einspielt als kostet, und der den die hard voyager hassern die luken schliesst.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Borgking
                            Enterprise ?
                            Kann ich mir nicht vorstellen !
                            Die Serie kämpft ums überleben und es ist noch lange nicht sicher, ob sie es schafft ! Mit einer geflopten Serie einen Kinofilm ? Wohl nicht...
                            Und selbst wenn sie überlebt und 7 Staffeln bekommt, das dauert dann noch 4-5 Jahre.
                            soweit ich weiss ist TOS erst auch gefloppt und erlebte erst den aufschwung
                            als die Kinofilme raus kamen.
                            "Und er bürdete dem Buckel des weissen Wales, die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, so hätte er sein Herz auf ihn geschossen."

                            Kommentar


                              #74
                              Das ist nicht richtig.
                              TOS wurde nach der Einstellung ein Erfolg, als es ständig wiederholt wurde. Und erst durch diesen Erfolg kam es zu den Filmen. TOS war bereits eine Legende, als Star Trek I zehn Jahre später rauskam.
                              Republicans hate ducklings!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von endar
                                Das ist nicht richtig.
                                TOS wurde nach der Einstellung ein Erfolg, als es ständig wiederholt wurde. Und erst durch diesen Erfolg kam es zu den Filmen. TOS war bereits eine Legende, als Star Trek I zehn Jahre später rauskam.
                                hm. dann hatte ich das falsch im kopf.

                                also wenn ETP jetzt eingestellt wird und dann 10x wiederholt wird
                                wird sie ein erfolg.
                                "Und er bürdete dem Buckel des weissen Wales, die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, so hätte er sein Herz auf ihn geschossen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X