Inhalt:
Der Doktor versucht noch immer, Tegan rechtzeitig für ihren ersten Flug nach Heathrow zu bringen. Den richtigen Ort erreicht die TARDIS sogar, es ist nur das falsche Jahrhundert. Genug zu tun gibts es trotzdem: Auf der Erde gestrandete Verbrecher von der Rasse der Tereleptils haben nicht nur eine ganze Dorfgemeinschaft unter ihre Kontrolle gebracht, sondern hantieren auch gefährlich mit schwarzen Ratten: Trägern der Pest.
Episodeninfos:
____
Die Folge ist bemerkenswert, da hier der Sonic Screwdriver zerstört wird, der beim Produktionsteam als Allzwecklösung immer unbeliebter geworden war.
Endlich mal wieder ein schönes Quasi-Historical. Ich liebe die Dinger. Der Doktor hat also den großen Brand von London ausgelöst, soso.
Sehr sympathisch ist auch Michael Robbins als Richard Mace. Was für eine tolle Stimme!
Obendrein bekommen wir wieder gut gemachte Kostüme und Sets zu sehen. Auch die Effekte, wie etwa die durchlässige Wand, können sich noch sehen lassen. Auch der disco-mäßig gestylte Android der Tereleptils ist recht hübsch anzusehen - die Tereleptils - wie so viele Männer in Gummi-Monster-Anzügen zu der Zeit, jedoch eher weniger.
Der Doktor versucht noch immer, Tegan rechtzeitig für ihren ersten Flug nach Heathrow zu bringen. Den richtigen Ort erreicht die TARDIS sogar, es ist nur das falsche Jahrhundert. Genug zu tun gibts es trotzdem: Auf der Erde gestrandete Verbrecher von der Rasse der Tereleptils haben nicht nur eine ganze Dorfgemeinschaft unter ihre Kontrolle gebracht, sondern hantieren auch gefährlich mit schwarzen Ratten: Trägern der Pest.
Episodeninfos:
- Episode besteht aus 4 Teilen zu je 25 Minuten
- Doctor: Nr. 5: Peter Davison
- Companions: Adric, Nyssa & Tegan
____
Die Folge ist bemerkenswert, da hier der Sonic Screwdriver zerstört wird, der beim Produktionsteam als Allzwecklösung immer unbeliebter geworden war.
Endlich mal wieder ein schönes Quasi-Historical. Ich liebe die Dinger. Der Doktor hat also den großen Brand von London ausgelöst, soso.
Sehr sympathisch ist auch Michael Robbins als Richard Mace. Was für eine tolle Stimme!
Obendrein bekommen wir wieder gut gemachte Kostüme und Sets zu sehen. Auch die Effekte, wie etwa die durchlässige Wand, können sich noch sehen lassen. Auch der disco-mäßig gestylte Android der Tereleptils ist recht hübsch anzusehen - die Tereleptils - wie so viele Männer in Gummi-Monster-Anzügen zu der Zeit, jedoch eher weniger.
Kommentar