[02x05] "Die Auferstehung der Cybermen" / "Rise of the Cybermen" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[02x05] "Die Auferstehung der Cybermen" / "Rise of the Cybermen"
Aber andere Timelords sind nicht solche Unruhestifter, wie der Doctor
Ohhhh, das stimmt aber nicht so ganz. Ich sage da nur "Master", "Meddling Monk" oder "War Chief" (Wobei ich mir beim dritten nicht ganz sicher bin, ob ich den Namen richtig getroffen habe und ob das nicht eine frühe Version des Masters ist^^)
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
Naja immerhin haben sie die Dalekts bekämpft im großen Timewar. Denke schon, dass sie damit den anderen Kulturen einen gefallen getan haben.
Nur, dass die niedrigeren Kulturen doch vom Timewar gar nichts mitbekommen haben.
Und die die etwas davon mitbekommen haben, haben entweder Planeten verloren, oder ihre Körper, oder sonstwas.
Find ich auch, vorallem, wenn er sonst doch sich um sie so kümmert. Mir fällt da auch gleich der Kommentar von Rose und Sarah Jane darüber ein
Sarah Jane: Does he still stroke bits of the TARDIS?
Rose: Yeah! Yeah! He does! I'm like, "do you two wanna be alone?"
Doctor/TARDIS ist das einzig wahre ship der Serie.
Nein, ernsthaft. Ich find das gut. Zumal die TARDIS ja auch irgendwo eine Art Lebewesen ist.
So kleine Szenen in denen sich der Doktor etwas mit ihr beschäftigt könnte man ruhig öfter einbauen
Ohhhh, das stimmt aber nicht so ganz. Ich sage da nur "Master", "Meddling Monk" oder "War Chief" (Wobei ich mir beim dritten nicht ganz sicher bin, ob ich den Namen richtig getroffen habe und ob das nicht eine frühe Version des Masters ist^^)
Es gibt auch Leute die behaupten, dass alle drei ein-und-dieselbe-Person sind.
Los, Zauberpony! "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Ich hätte dazu nur eine Frage: Kann es sein, dass dieses Paralleluniversum durch das Zeitparadoxon aus der Folge "Vatertag" entstanden ist?
Nein, schon allein weil Rose im Paralleluniversum nie geboren wurde. In Father's Day war sie schon ein paar Monate alt.
Das war auch einer der besten Momente, als Parallel-Rose zum ersten mal auftaucht...genau wie Ricky (war der Doctor eigentlich schonmal in diesem Paralleluniversum? ) und Mickey - mit Paralleluniversen kann man ja immer schön spielen.
Gefiel mir auch gut, dass man endlich mal mehr über Mickeys Hintergrund erfährt, aber sonst gibt's eigentlich nicht viel zu sagen was nicht auch den zweiten Teil betrifft.
Sehr schöne Folge ich mag die Cyberman, nur frage ich mich wo die Cyberman herkommen? Klar die wurden von dem Milliardär gebaut, aber hatte er einen Alten Klassischen Cyberman als Vorlage?
Den ersten Teil der Doppelfolge fand ich noch gut, ein sehr schönes Alternativwelt-Szenario, wofür ich dann auch vier Sterne * * * * vergebe. Die Zeppeline haben mir gut gefallen. John Lumic ist so ein bisschen eine Mischung aus Lex Luthor und Davros. Minimal erinnerte mich die Folge auch an "Sky Captain and The World of Tomorrow", was mir auch sehr gut gefällt. Die Cybermen sehen ganz nett aus, nicht wirklich bedrohlich. Da machen die Centurions in nBSG mehr her.
Ich mag weder die Cybermen besonders noch diese Folge, aber optisch sind sie ihren "Vorgängern" aus der klassischen Serie meines Erachtens zumindest um einiges voraus.
Ich mag weder die Cybermen besonders noch diese Folge, aber optisch sind sie ihren "Vorgängern" aus der klassischen Serie meines Erachtens zumindest um einiges voraus.
...vielleicht bis auf die Tatsache, dass sie sich durch ihr Stampfen 3 Kilometer gegen den Wind ankündigen
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
...was ja nicht direkt unter den Begriff "Optik" fällt.
Was das Stampfen angeht, bin ich zwiegespalten. Du hast natürlich Recht, dass es inhaltlich ziemlich unsinnig ist - ich muss aber auch zugeben, dass es durchaus eine beängstigende Wirkung hat. Es täuscht aber natürlich nicht darüber hinweg, dass die Cybermen hier nicht viel mehr zu tun haben als zu stampfen und löschen, zu löschen und zu stampfen. Das ist ein bisschen wenig.
Es täuscht aber natürlich nicht darüber hinweg, dass die Cybermen hier nicht viel mehr zu tun haben als zu stampfen und löschen, zu löschen und zu stampfen. Das ist ein bisschen wenig.
Beim Rerun haben mir die Cybermen auch kaum noch imponiert. Das Stampfen wäre in der Realität vielleicht einschüchternd, aber es ist auch monoton und langweilig.
Am besten gefielen mir die Zeppeline, aber die waren nur ein optisches Gimmick, aus dem nichts gemacht wurde. Sie sollten nur auf einen Blick schnell klar machen, dass man sich in einer alternativen Realität befindet.
Rose tut mal wieder das exakte Gegenteil von dem, was der Doctor sagt, und allmählich fange ich an, mir zu wünschen, dass sie damit mal kräftig auf die Nase fällt.
Da der Folge eine wirklich interessante Handlung fehlt, vergebe ich nur noch drei Sterne * * *.
Ich hatte eigentlich schon darauf gewartet, dass eine Folge kommt, in der sie in einer anderen Realität sind.
War ganz unterhaltsam u. schön anzuschauen. Am besten haben mir die Szenen gefallen, in denen Rose als Hund auftauchte. Oben vorran natürlich, als der Dr. lachen musste *gg* Mickey in einer Doppelrolle war auch nicht schlecht^^
Der Schluss war dann für Rose doch irgendwie noch gut, schließlich musste sie erkennen dass ihre Eltern ohne sie auch nicht besser dran waren. Die Ehe war nur zum Schein gut. Schon ne krasse Situation für Rose. Ihre Eltern ohne sie noch zusammen, jede Menge Geld und im Job erfolgreich. Logisch dass man sich da Gedanken macht.
Bin dann schon mal auf den zweiten Teil gespannt. War ja ne Doppelfolge...
Spürst du nicht diesen Schmerz in mir?
Oh siehst du nicht, ich kann nicht mehr.
Hilf mir! Schau mich an, ich bemüh mich sehr,
was muss noch geschehen, dass du mich erhörst?
Schlecht für Mickey: Ricky finde ich ein Stück interessanter. Jetzt verstehe ich den 9. Doctor.
Gut und skrupellos ist Mr. Lumic als Milliardär, der nicht sterben will.
Gefallen haben mir auch Rose und ihr Vater (?). Die beiden harmonieren gut miteinander.
Ein hübscher Gag: Im Hause Taylor gibt es auch eine Rose.
Unverständlich, dass die Menschen sich zu Marionetten machen lassen, die diese Dinger tragen, um nutzlose Informationen zu erhalten. Nachrichten direkt ins Hirn? Nicht mein Ding.
Der erste Teil hat in erster Linie aufbauenden Charakter. Mal schauen, was Teil 2 bringt.
Ich gebe 4 Sterne.
Auch diesmal bekommt die Folge wieder vier Sterne von mir. Anfangs braucht die Handlung zwar ein wenig um in Schwung zu kommen, jedoch mit fortschreitender Zeit wird die Story immer spannender. Die Idee mit der Parallelwelt fand ich sehr interessant und es war nett zu sehen wie sich Rose's Eltern in dieser ohne Kind entwickelt haben. Ganz lustig fand ich hierbei das die beiden aber einen Hund namens Rose hatten, worauf der Doctor dann gleich einen lustigen spruch loslassen wollte.
Klasse fand ich dann den Schluß, wo dann die Cybermen das erste mal in Aktion treten. Somit freue ich mich schon auf die Fortsetzung dieser Folge.
War nicht so schlecht, ich mag eigentlich Geschichten von Parallelwelten. Aber ehrlich gesagt, irgendwie hat sich die Handlung dahingezogen, erst gegen Ende kam dann Spannung auf. Die Story rund um Ricky/Mickey gefiel mir nicht, die Rolle des furchtlosen Anführers passt einfach nicht zu ihm.
Auch Rose und der Doctor konnten mich nicht wirklich überzeugen.
Ein kleines Highlight war, wie die Obdachlosen in die "Sezierkammer" kamen, wie der eine Typ sich dann die Musik von König der Löwen reingezogen hat.
Kommentar