Habt ihr vergessen, dass die klassische Serie nicht allzu viele Möglichkeiten hatte, die Regeneration tricktechnisch umzusetzen? Von Genetik hatte man damals auch noch nicht allzu viel Ahnung.
Jede Regeneration wirkt denn auch wie eine (hilflose) Suche nach der richtigen Herangehensweise. Dabei hatte man, meiner Meinung nach, schon mit dem Wechsel von Patrick Troughton zu Jon Pertwee einen wirklich guten, im Kontext der damaligen Zeit sogar optimalen, Kompromiss gefunden: Die Regeneration gleichsam einem LSD-Trip gleichzusetzen.
Und die Idee für die heutige (an unseren Wissensstand angepasste?) visuelle Interpretation hat man wohl Lord Byr... äh ... Eights Lippen abgeschaut, als der auf dem Seziertisch einen Rest Regenerationsenergie aushaucht.
Natürlich bleibt vieles in vieler Hinsicht, ob nun beabsichtigt oder aus produktionstechnischen Gründen, der Fantasie überlassen, DW ist schließlich eine Phantastikserie. Ich sehe das nicht so verkrampft.
Lieben Gruß,
Viola
P.S. Zum Thema ›Time Lord-Regeneration allgemein‹ gibt es, glaube ich, noch keinen eigenen Thread, zumindest habe ich keinen gefunden.
Jede Regeneration wirkt denn auch wie eine (hilflose) Suche nach der richtigen Herangehensweise. Dabei hatte man, meiner Meinung nach, schon mit dem Wechsel von Patrick Troughton zu Jon Pertwee einen wirklich guten, im Kontext der damaligen Zeit sogar optimalen, Kompromiss gefunden: Die Regeneration gleichsam einem LSD-Trip gleichzusetzen.
Und die Idee für die heutige (an unseren Wissensstand angepasste?) visuelle Interpretation hat man wohl Lord Byr... äh ... Eights Lippen abgeschaut, als der auf dem Seziertisch einen Rest Regenerationsenergie aushaucht.
Natürlich bleibt vieles in vieler Hinsicht, ob nun beabsichtigt oder aus produktionstechnischen Gründen, der Fantasie überlassen, DW ist schließlich eine Phantastikserie. Ich sehe das nicht so verkrampft.
Lieben Gruß,
Viola
P.S. Zum Thema ›Time Lord-Regeneration allgemein‹ gibt es, glaube ich, noch keinen eigenen Thread, zumindest habe ich keinen gefunden.
Kommentar