If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
Also ansehen werd ich mir die Serie schon weiter
aber der 10te wird es schwer haben bei mir
Ich glaube, der hatte es bei vielen Fans schwer, denn er musste in wirklich große Fußstapfen treten und es war dementsprechend schwer, sie gut auszufüllen. Mich hat ehrlich gesagt bereits das Christmas Special, also quasi der Prolog zur zweiten Staffel von Tennants Fähigkeiten überzeugt und ich hätte es vorher wirklich nicht für möglich gehalten.
Das wird schon, Tennant ist ein würdiger Nachfolger und ich hoffe, dass er uns als Doctor noch lange erhalten bleibt.
Gestern Nacht wurden die nationalen British Academy Television Craft Awards 2008 im Dorchester Hotel in London vergeben.
Hierbei war Steven Moffat als bester Drehbuchautor, für seine Doctor Who Story "Blink" nominiert, die er nun gewann.
Moffat gewann vor kurzer Zeit bereits auf regionaler Ebene den walisischen BAFTA Award (Cymru) für "Blink".
Es gab auch noch eine zweite Doctor Who relevante Nominierung und zwar für Murray Gold und seine Musik, doch er verlor gegen Adrian Johnston "Capturing Mary".
Vollkommen gerechtfertigt. Obwohl es in diesem Jahr auch Paul Cornell verdient hätte!
Aber zur Zeit ist Steven Moffat einfach der beste Autor im englischsprachigen Raum. Ich hoffe ja dass er uns auch diesen Jahr, in Doctor Who, nicht enttäuschen wird.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Irgendwie mag ich diese eher ruhige Episode, die ja auch durchaus ein bischen nachdenklich macht, auch wenn sie gleichzeitig sehr witzige Momente, wie etwa Margarates Ausbruchversuche, hat. Ich glaube ich muss langsam doch mal einen Blick auf die Sarah Jane Adventures werfen, wo es ja ein Wiedersehen mit der Familien Slitheen gibt.
Außerdem sind mir heute angenehmerweise auch keine gravierenden Schnitte aufgefallen und die Folge mal komplett im "Ich verstehe jedes einzelne Wort" - Modus zu sehen, ist ja schon recht entspannend . Trotzdem war der Abbruch am Ende mal wieder recht plump und verfrüht und obwohl sich die Quoten auf dem neuen Sendeplatz angeblich gebessert haben, verzichtet Pro7 nach wie vor auf eine Vorschau auf die nächste Folge.
Da suche ich doch heute im SF Allgemein - Bereich, um zu gucken, ob es neue Beiträge zum Doctor gibt und stelle fest, dass er verschwunden ist, nur um kurz danach ungläubig zu realisieren, dass wir jetzt ein Unterforum haben.
Es war auch ein langer Kampf um das Unterforum und einige Gespräche von nöten. Aber die Forums-Administration hat ihr Wort gehalten und dafür bedanke ich mich natürlich auch! Ab jetzt können wir endlich über Gott und die Doctor-Welt reden!
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Auch von meiner Seite recht herzlichen Dank für das Unterforum!
Ich werde mich sicherlich auch ab und zu mit sinnvollen Beiträgen an Diskussionen beteiligen.
Endlich kann ich meine DVD's zu schauen beginnen und anschließend meinen Senf dazu abgeben!
Es war auch ein langer Kampf um das Unterforum und einige Gespräche von nöten. Aber die Forums-Administration hat ihr Wort gehalten und dafür bedanke ich mich natürlich auch!
Ich find's ja toll, dass es jetzt hier voran geht.
Wie sieht es bei Doctor Who mit Zeitreise-Regeln usw. eigentlich aus?
Wenn ich nochmal eine Frage stellen darf: Sind die alte Unit-Zeitline und die diversen anderen Storys aus der früheren Serie eigentlich verschwunden?
Ich meine, es gab doch bereits einige änderungen und besonders diese Sache mit den Dalek...
Hatte das keine auswirkungen auf die Zeitline?
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Wenn ich nochmal eine Frage stellen darf: Sind die alte Unit-Zeitline und die diversen anderen Storys aus der früheren Serie eigentlich verschwunden?
Ich meine, es gab doch bereits einige änderungen und besonders diese Sache mit den Dalek...
Hatte das keine auswirkungen auf die Zeitline?
Es scheint so, als ob einiges an der alten Zeitlinie verändert wurde, aber nicht alles. Einige Völker scheinen sich zumindest noch an die Timelords und Gallifrey zu erinnern. Wobei die Timelords allerdings eh peinlich darauf achteten, nicht bemerkt zu werden und auch in der alten Zeitlinie bei vielen Spezies nur als Legende existierten.
Die Geschichte der Erde selbst scheint vom Timewar relativ unberührt zu sein. (Zumindest arbeitet der Doktor in Staffel 4 noch für UNIT). Eventuell könnt Torchwood eine Änderung sein. (Oder der Doktor und TW hatten halt das Glück\Pech daß sie sich immer verpasst haben. )
Kommentar