If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das mit der deutschen Erstaustrahlung klingt ja sehr gut. Dann hoffe ich doch sehr das VOX die Serie noch heuer ausstrahlt, da ich schon sehr gespannt auf diese bin und endlich wieder einmal Lexa Doig zu sehen bekomme!
Ich fang gleich an zu heulen gerade die erste Folge auf dt gesehen und ..
Die deutsche Synchronisation geht zum teil mal garnicht
Lexa Doig alias Sonya Valentine oder Tony Amedola alias Edouard Kagame kennt man ja schon aus anderen Shows ist ist die dt Synchronstime gewohnt da geht es noch jedoch bei Erik Knudsen alias Alec Sedlar und vor allem Rachel Nichols alias Kiera Cameron
oh man wie unpassend ..
da geht so viel verloren, vieles kommt unsympathisch härter rüber was im englischen nicht so ist, ganz im Gegenteil sogar
ich hoffe ich (man) gewöhne mich wie bei SG•U nach einer Zeit an die dt Stimmen ansonsten empfehle ich allen die die ersten Folge nicht so gut fanden sich mal die englische Version anzuschauen (gegebenenfalls mit Untertitel)
Jap, hast leider recht ist Pay-TV
dt Erstausstrahlung war gestern (13.02.2013) auf RTL Crime
ich hoffe du hast ne Möglichkeit sie dir trotzdem anzuschauen ... und so
Nein habe ich nicht, ist aber vermutlich auch besser so, weil ich sonst nur noch vorm Fernseher hocken würde.
Jedoch hoffe ich sehr das die Serie bald im Free TV laufen wird, weil ich endlich wieder einmal Lexa in einer neuen Produktion sehen will.
@Luna: Ich finde ich Synchronstimmen jetzt nicht so tragisch, da habe ich schon ganz andere Serien gesehen.
deswegen habe ich beschlossen erstmal die deutschen Folgen nicht zu schauen.. lieber noch ein bisschen warten bis die Originalstimme in Hintergrund getreten ist
das die Synchron nicht so gelungen ist das passiert ja öfters, damit kann man iwie umgehen, was mich hier gestört hatte das ihr ganzes Wesen durch "falsche-andere" Betonungen anders rüberkommt, viel härter in der Art als wie ich es im englischen in Erinnerung habe ..
vielleicht empfinde ich es nicht ganz so arg wenn die Pause zwischen deutscher Stimme und englischer erinnerungstechnisch weiter auseinander liegt
Wir leben in einem Land wo Frauenversteher, Gutmensch , Pazifist und Antifaschismus Schimpfwörter sind - Wow .. wir können echt stolz auf uns sein!
>> Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein! <<
Ich muss gestehen ein recht großer Fan der deutschen Synchronstimmen zu sein. Allerdings kann ich das auch nicht für jeden Charakter oder jede Serie sagen. An manche deutsche Synchronstimmen kann auch ich mich nicht wirklich gewöhnen.
Das ganze ist natürlich subjekiv. Wenn dir die Originalstimmen besser gefallen, dann schaust du es dir eben im Original an. Heutzutage ist ja fast alles möglich. Wo bei mir immer die Haare zu Bergen stehen, sind britische Originalstimmen. Da gibt es bei mir keine Alternative als = Deutsche Synchronstimmen.
____________________
Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"
ich kann das nicht so pauschal sagen das mir die eine oder andere synchron besser gefällt
bei mir ist es eher von dem abhängig was ich als erstes gehört habe und wie gut es passt
Stargate Universe und auch Atlantis habe ich erst auf englisch gesehen dann auf deutsch und bis auf ein paar Stimmen die mir im originalen besser gefallen haben fand ich beides nach ner kurzen Eingewöhnungszeit ok
so ist es bei den meisten Serien bei mir und am Ende bleibe ich dann bei deutsch auch DVD kauf usw..
und gerade die BBC-Serien sind im originalen sooo genail
ich liebe das britische auch wenn ich da meist sie mit ger. sub schaue
das ami-englisch hingegen :O oft ganz gruselig wie sie die Worte missbrauchen die hälfte verschlucken usw
was ich hier bei Continuum meinte ist aber was anderes
nicht ob es gut oder blöd oder unpassend - passend kling
sondern das der Charakter / das Wesen der Hauptperson durch die synchron falsch rüber kommt ..
Wir leben in einem Land wo Frauenversteher, Gutmensch , Pazifist und Antifaschismus Schimpfwörter sind - Wow .. wir können echt stolz auf uns sein!
>> Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch, außergewöhnlich zu sein! <<
Kommentar