If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Aus dem selben Grund gehen wir bei SW ja auch von ca 1 nSY aus und nicht von 137 nSY. Da könnte ich genauso gut behaupten das Resonanztoredos und Tarkinlaser zum Standard gehören. Oder das Stygium Phalanxen überall zu finden wären... usw.
Wie das bei SW gehandhabt wird, seit den SW-Fans überlassen. Bei Star Trek zählt das Canon immer bis zum Zeitpunkt des chronologischen letzten Handlungsbogen, also seit etwas mehr als einem Monat bis ins Jahe 2387.
Das sich die Technik und Umstände von 2387 nur unwesentlich von 2379 unterscheiden, spielt dabei erstmal keine große Rolle.
Bei nur 8 Jahren Zeitunterschied sind auch keine revolutionären technischen Entwicklungen zu erwarten.
Wenn man mal spekuliert, dann dürfte 2387 auf halber Strecke zwischen dem Stand von Nemsis und dem von VOY "Endspiel" (2404) bzw TNG "Gestern, Heute, Morgen" (2396) liegen.
Sieht man sich die technische Entwicklung dieser beiden Zukunftsfolgen an, so hat die Föderation in beiden Zeitlinien den Warpantrieb etwas verbessert (Warp 13 entspricht ca Warp 9,95 der TNG-Skala), ein paar neue Waffensysteme entwickelt (Turbophaser, Transphasentorpedos, neue Panzerung) und je nach politischer Lage eine Tarnvorrichtung gebaut (ohne Romulaner kein Vertrag von Algeron -> somit kein Grund gegen Tarnvorrichtung).
Nimmt man das mal zusammen, so dürften sich diese Technologien 2387 gerade in der ersten Entwicklungsstufe befinden, also in Form von Prototypen auf irgendwelchen Testraumschiffen, aber nicht verbreitet in der Flotte.
Wie das bei SW gehandhabt wird, seit den SW-Fans überlassen. Bei Star Trek zählt das Canon immer bis zum Zeitpunkt des chronologischen letzten Handlungsbogen, also seit etwas mehr als einem Monat bis ins Jahe 2387.
Das sich die Technik und Umstände von 2387 nur unwesentlich von 2379 unterscheiden, spielt dabei erstmal keine große Rolle.
Bei nur 8 Jahren Zeitunterschied sind auch keine revolutionären technischen Entwicklungen zu erwarten.
Wenn man mal spekuliert, dann dürfte 2387 auf halber Strecke zwischen dem Stand von Nemsis und dem von VOY "Endspiel" (2404) bzw TNG "Gestern, Heute, Morgen" (2396) liegen.
Sieht man sich die technische Entwicklung dieser beiden Zukunftsfolgen an, so hat die Föderation in beiden Zeitlinien den Warpantrieb etwas verbessert (Warp 13 entspricht ca Warp 9,95 der TNG-Skala), ein paar neue Waffensysteme entwickelt (Turbophaser, Transphasentorpedos, neue Panzerung) und je nach politischer Lage eine Tarnvorrichtung gebaut (ohne Romulaner kein Vertrag von Algeron -> somit kein Grund gegen Tarnvorrichtung).
Nimmt man das mal zusammen, so dürften sich diese Technologien 2387 gerade in der ersten Entwicklungsstufe befinden, also in Form von Prototypen auf irgendwelchen Testraumschiffen, aber nicht verbreitet in der Flotte.
Spekulier lieber nicht. Sonst hält seven das noch für bare Münze.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
So oder So hätte die UFP Militärisch (Dominion Krieg ist kein Vergleich zu Mehrere Jahre gehenden Konflikten wie den Klonkrieg ,Vong Krieg etc wo über Jahre hinweg Ressourcen verballert wurden, Billionen Lebewesen starben und Tausende Planeten vernichtet oder verwüstet wurden ) auf längerer Sicht arg schwierigkeiten und wenn sie Planeten verliert dann wift es die UFP auch Ideologisch vollkommen aus der Bahn !!
Ich erlaube mir mal die behauptung aufzustellen, dass schnelle überfall kommandos auf die strategisch wichtigsten einrichtungen ausreichen könnten um die Moral sternenflotte zu Brechen.
Wie nennt man noch mal das eine von dem alle reden, wovon in wirklichkeit aber keiner etwas hören möchte? Ach ja, die Wahrheit!
Ich erlaube mir mal die behauptung aufzustellen, dass schnelle überfall kommandos auf die strategisch wichtigsten einrichtungen ausreichen könnten um die Moral sternenflotte zu Brechen.
Wenn plötzlich dutzende ATAT vor den Städchen der Kolonien auftauchen ,auch diese machen einen ja auch Angst wenn man vor ihnen steht und noch nie solch Kriegsmaschinerie gesehen zu haben
Ich erlaube mir mal die behauptung aufzustellen, dass schnelle überfall kommandos auf die strategisch wichtigsten einrichtungen ausreichen könnten um die Moral sternenflotte zu Brechen.
So ein überlegener FTL-Antrieb hat schon was für sich, wenn man unerwartet urplötzlich überall im feindlichen Territorium auftauchen kann, während der Feind Wochen braucht um seine Truppen vom einen Ende, bis zum anderen Ende zu verlegen.
Auch zu empfehlen ist sich nur auf den Rand der Föd zu konzentrieren (nach entsprechender Aufklärung auch im Kern versteht sich) und so durch den anhaltenden Terror die Föd dazu bringen ihre Flotte in die Randgebiete zu verlegen und anschließend ein kollektiver Sprung Richtung Erde.
@Seven
Diese Taktiken wären allein durch den besseren FTL schon tödlich. Dadurch dass ein ST-Schiff aber nicht im geringsten gegen einen ISD anstinken kann, reicht es auch wenn man alle Planeten gleichzeitig angreift. Ein Schiff pro Welt sollte reichen. Bei wichtigeren sicherheitshalber 2.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
Was für ein Schiff?
SSD?
ISD?
Tartan?
Denk dran, dass die Hauptwelten der UFP ihre eigenen Ournal-Klasse Raumstationen haben, außerdem ergeben sich pro UFP Hauptplanet ca. 200-300 Schiffe.
Außerdem Zehntausende von Schuttles und Millionen ziviler Gleiter und Fähren.
@AT-AT.s
Ein Handphaser mit 26 Terajoule(6 KT TNT, Stufe 16) und das Teil ist Dampf.
@Technologien.
Die UFP hat Baupläne von Stealthtechnologie, Transphasentorpedos, Trilithiumtorpedos, Ablativpanzerung und Quantenslipstream, außerdem kann sie Omegapartikel und Rote Materie herstellen.
Funktionierende Prototypen hat sie definitiv von Transphasentorpedos und Ablativpanzerung, siehe Endgame.
Ob sie flächenddeckend eingeführt wurden, kann sein, kann aber auch nicht.
Es ist aber wahrscheinlich, wenn auch nicht canon, da der Vergleichzeitraum der Endgame-Parallelwelt dazu ausgereicht hat.2394-2404 = 10 Jahre, 2378-2387= 9 Jahre.
In der Entwicklung sind 2387 vermutlich immernoch komplexere Phasentechnologien, wie die man schon oft als Experimente gesehen hat, außerdem sowas wie Phasenverschiebung von Schiffen/Planeten oder sowas wie Phasenschilde.
In der Entwicklung dürften auch Quantenslipstream samt Quantum-Nullpunkt-Energie, als auch Quantenintegritätsfelder sein.
Also kein Standard, sondern bestenfalls gute Prototypen auf maximal zwei bis dreihundert schiffen.
Auch Turbophaser, Warp 13 und ähnliches, sollten nur in der Entwicklung sein.
Onscreen bestätigt sind wohl diese PVK der Jellyfish, deren starke Schilde, die gigantische Energie(von Sonnen und Blackholes aushalten) und außerdem das Lichtjahre weite beamen.
Also nochmal(2387):
Gute Prototypen,mitsamt Baupläne aus der Entwicklung heraus,womoglich oder auch nicht flächenddeckend eingeführt:
-Transphasentorpedos
-Ablativgeneratorpanzerung
Bestimmt Baupläne, aber womöglich noch nicht fertig entwickelt, oder getestet, und nur auf sehr wenigen Schiffen installiert( weniger als 150):
( welche laut der ENT Folge, nicht nur auf Subraumsysteme auswirkungen haben, sondern auch als energiewaffe verwendet können.
Dieser Aspekt war allerdings in TNG nicht zu sehen.
Jedenfalls hatte der Irre aus der ENT-Folge gedroht, die Stadt wegzupusten.
Immerhin ist das Teil ne anti-Asteroidenwaffe, und muss also irgendwie energie ablassen.)
Ein Asteroid hat nämlich keine Subraumsysteme
@ Seven ,komm doch bitte nicht schon wieder mit Handfeuerwaffen die Atombomben Stärke besitzen das ist doch völig ueberladen, solch eine Feuerkraft abzufeuern, würde dir den Arm weg reissen und eine Explosion erzeugen die dich sofort in Asche verwandeln würde und den Menschlichen Organismus mit denen eines fast 16 m hohen und 20 m lange Stahungetüms zu vergleichen ist absolut unlogisch wie Freund Spock zu sagen pflegt!!Der Menschliche Körper verbrennt doch, schon bei 500 und ein paar zerquetschte Grad Celcius
Ob sie flächenddeckend eingeführt wurden, kann sein, kann aber auch nicht.
Es ist aber wahrscheinlich,
Du kennst schon noch den Unterschied zwischen Realität und Fiktion.
Das ST Universum ist kein real existierendes Gebilde das sich von alleine fortentwickelt.
Das ST Universum macht in dem Moment einen Fortschritt in dem es einer der Autoren auf eine Blatt Papier bringt und nicht, wenn mal wieder die Fantasie mit dir durchgeht.
Kommentar