Jetzt gab es ja den offiziellen Verkaufsstart der Google Glass Brille...
Was in den Medien oftmals so beschönigend dargestellt wird, könnte für die Menschen in einer Katastrophe enden.
Hat Google bisher seine Autos umhergeschickt um Bildmaterial und Daten für StreetView zu sammeln, wird das in absehbarer Zeit wohl nicht mehr nötig sein, denn es gibt ja jetzt die "Brille" für Jedermann. Im Augenblick zwar noch etwas teuer in der Anschaffung, aber wenn diese einen guten Absatz findet, dürfte sich auch der Preis nach unten bewegen.
So faszinierend technische Neuerungen und/oder Entwicklungen auch sein mögen, ich vermisse das nötige Misstrauen, was die Datensammlungen angeht. Schon jetzt entziehen sich viele Informationen der Kontrolle durch den Einzelnen. Zu leichtfertig auch der Umgang damit.
Ich selbst verstehe zwar nicht, warum die Medien das so anpreisen, aber vermutlich ist das wieder einmal eine gut finanzierte Taktik der Unternehmensgiganten. Machen sich die Mensch denn wirklich so wenig Gedanken darüber, was mit Ihrer Persönlichkeit und ihrem Schutz der Privatsphäre geschieht?
Die Google Glass Brille ist mMn kein Produkt, das in der jetzigen Form tatsächlich überschwenglichen Anklang finden dürfte. Unhandlich und unausgereift ist sie zudem auch noch! Beobachtet man die Nutzer, so haben sie alle einen Blick nach "oben", um das zu sehen, was dem Auge geboten wird. Sieht ein wenig aus, als wäre etwas geraucht worden ;-)
Der Blick für das Wesentliche, nämlich seinem unmittelbaren Umfeld, geht verloren. Untauglich also im alltäglichen Gebrauch und gefährlich, wenn diese im Straßenverkehr angewendet wird, weit gefährlicher als die Nutzung eines Handys.
Was mich nun aber einmal interessiert, ist, wie ihr über solche Entwicklungen denkt bzw. was ihr davon haltet.
Soll das die Zukunft der Menschen werden? Der gläsernen Menschen? Alle Macht den Datensammlern?
Was in den Medien oftmals so beschönigend dargestellt wird, könnte für die Menschen in einer Katastrophe enden.
Hat Google bisher seine Autos umhergeschickt um Bildmaterial und Daten für StreetView zu sammeln, wird das in absehbarer Zeit wohl nicht mehr nötig sein, denn es gibt ja jetzt die "Brille" für Jedermann. Im Augenblick zwar noch etwas teuer in der Anschaffung, aber wenn diese einen guten Absatz findet, dürfte sich auch der Preis nach unten bewegen.
So faszinierend technische Neuerungen und/oder Entwicklungen auch sein mögen, ich vermisse das nötige Misstrauen, was die Datensammlungen angeht. Schon jetzt entziehen sich viele Informationen der Kontrolle durch den Einzelnen. Zu leichtfertig auch der Umgang damit.
Ich selbst verstehe zwar nicht, warum die Medien das so anpreisen, aber vermutlich ist das wieder einmal eine gut finanzierte Taktik der Unternehmensgiganten. Machen sich die Mensch denn wirklich so wenig Gedanken darüber, was mit Ihrer Persönlichkeit und ihrem Schutz der Privatsphäre geschieht?
Die Google Glass Brille ist mMn kein Produkt, das in der jetzigen Form tatsächlich überschwenglichen Anklang finden dürfte. Unhandlich und unausgereift ist sie zudem auch noch! Beobachtet man die Nutzer, so haben sie alle einen Blick nach "oben", um das zu sehen, was dem Auge geboten wird. Sieht ein wenig aus, als wäre etwas geraucht worden ;-)
Der Blick für das Wesentliche, nämlich seinem unmittelbaren Umfeld, geht verloren. Untauglich also im alltäglichen Gebrauch und gefährlich, wenn diese im Straßenverkehr angewendet wird, weit gefährlicher als die Nutzung eines Handys.
Was mich nun aber einmal interessiert, ist, wie ihr über solche Entwicklungen denkt bzw. was ihr davon haltet.
Soll das die Zukunft der Menschen werden? Der gläsernen Menschen? Alle Macht den Datensammlern?
Kommentar