Indien: ein neuer Big Player im Weltraum? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indien: ein neuer Big Player im Weltraum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Robert Johnson Beitrag anzeigen
    Nur so fürs Protokoll. Indien ist schon lange kein Entwicklungsland mehr.
    Sagen wir es mal so: Eine gebildete Mittel und Oberschicht lebt dort relativ gut bis luxuriös.

    Der normale Inder auf dem Land/als Dienstleister in der Stadt und das ist die grosse Mehrheit, lebt in Armmut. Und die absolute Unterschicht siecht dahin...

    Perspektiven gibt es in dem Land nur für eine Minderheit.

    Kommentar


      #77
      Interessante Pläne allesamt, allerdings sind Langzeitpläne speziell von amerikanischer Seite mit Vorsicht zu betrachten. Ob der Nachfolger von G. Bush angesichts der amerikanischen Haushaltslage dessen ehrgeizige und kostspielige Pläne beibehält, ist keineswegs sicher. Man sollte erst einmal die Indienststellung des Space Shuttle Nachfolgers abwarten. Von dessen Spezifikationen werden stark die Möglichkeiten amerikanischer Mondflüge abhängen.
      Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
      Dr. Sheldon Lee Cooper

      Kommentar


        #78
        Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
        Naja, nicht zum Mond zu fliegen, würde die genannten Probleme imho auch nicht lösen.


        mfg
        Dalwek
        Dsa Geld in Impfaktionen gegen Kinderlähmung und in Abwasserkanalisation könnte zB vielen Menschen ein gesundes Leben ermöglichen.
        Oder das Geld in gute öffentliche Schulen stecken damit nicht bloss die Oberschicht die Schulgeld zahlen kann von dem Aufschwung profitiert.

        Kommentar


          #79
          Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
          Dsa Geld in Impfaktionen gegen Kinderlähmung und in Abwasserkanalisation könnte zB vielen Menschen ein gesundes Leben ermöglichen.
          Oder das Geld in gute öffentliche Schulen stecken damit nicht bloss die Oberschicht die Schulgeld zahlen kann von dem Aufschwung profitiert.
          Naja, imho wäre es da sinnvoller, das Geld vom Militärbudget abzuzweigen.


          mfg
          Dalek
          "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
          -Konstantin Tsiolkovsky

          Kommentar


            #80
            Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
            Naja, imho wäre es da sinnvoller, das Geld vom Militärbudget abzuzweigen.


            mfg
            Dalek
            Das auf jeden Fall. WEohin ein zu hoher Militäretat führt sieht man ja in den USA. Irgendwann gibts einfach keinen intelligenten Menschen mehr, der im Volk noch eine Mehrheit für seine Wahl findet - oder es gibt nicht mal mehr genug für eine Aufstellung zur Wahl.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              #81
              Das Weltraumprogramm kostet den Indern pro Kopf eins bis zwei Euro.
              Für ein bis zwei Euro pro Kopf kann aber niemandem helfen.
              Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

              Kommentar


                #82
                Die japanische Sonde SELENE befindet sich auf dem Weg zum Mond. Um 3:31 unserer Zeit ist die an Bord einer HII-A Rakete auf ihren Weg gebracht worden.

                Bei dieser Mission sollen unter anderem Topografie, Geologie, Mineralogie, Gravitation und Ionosphäre unseres Trabanten genauer untersucht werden.

                Mal schauen, was die ganzen Moon-Hoax-Leute für neue Ideen haben, wenn sich die Zusammensetzung des Mondgesteins bestätigt - oder sind alle Apollo-Proben als Meteoriten zur Erde gefallen? *kopfkratz*
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  #83
                  Wollen wir doch mal hoffen, dass die Japaner mehr Glück haben als bei NOZOMI...

                  Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                  ...
                  Mal schauen, was die ganzen Moon-Hoax-Leute für neue Ideen haben, wenn sich die Zusammensetzung des Mondgesteins bestätigt - oder sind alle Apollo-Proben als Meteoriten zur Erde gefallen? *kopfkratz*
                  Tjaja, aber Spocky...
                  Das gehört doch wohl in den Mulder-Thread.

                  Und ja, man hat sämtliche Wissenschaftler der Welt, die sich mit Mondgestein beschäftigt haben, bestochen und/oder bedroht. 30 Jahre lang.
                  Nur so konnte die Verschwörung aufrecht erhalten werden.

                  Aber hey, das mit den zufälligen >300 kg Meteoriten-Mondgestein ist auch ne nette Idee!
                  Ever danced with the devil in the pale moonlight?
                  -- Thug --

                  Kommentar


                    #84
                    Der Mondmeteorit müsste dann aber auch sofort gefunden worden sein, denn das Mondgestein, das zurückgebracht wurde, enthält z.T. Minerale, die unter einer Sauerstoffatmosphäre nicht stabil sind. Zudem hätte es der erste bekannte Mondmeteorit überhaupt sein müssen (weitere wurden erst in den späten 70er Jahren entdeckt). Dann hätte er aus einer ungewöhnlichen Mischung verschiedenster Gesteinstypen bestehen müssen, die den Eindruck machen, als ob sie einzeln ausgesucht worden wären... Die Schmelzkruste wurde natürlich auch völlig zum Verschwinden gebracht, und höhere Temperaturen als 130 Grad hat er sowieso nicht gesehen... Tja, es wird schwierig für unsere Mondlandungsverschwörungsfreunde.
                    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                    Kommentar


                      #85
                      Jetzt haben auch die Chinesen ihre erste unbemannte Mondmission gestartet.
                      heise online - China schickt eigenen Mond-Orbiter erfolgreich ins All

                      2 weitere sollen mindestens noch folgen.
                      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                      Klickt für Bananen!
                      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                      Kommentar


                        #86
                        Ja, hab ich auch heute morgen gehört...ja wahnsinn...stell dir vor da fliegt wer zum mond und keiner kriegt es mit...schon schade...trotz allen ressentiments wünsche ich der Mission Glück...und das die Daten auch veröffentlich werden...
                        "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                        "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                        Member der NO-Connection!!

                        Kommentar


                          #87
                          Spätestens 2011, also in höchstens 4 Jahren, soll der erste Weltraumtourist auf dem Mond landen. Scheinbar gibt es schon Interessenten, die sich den 100 Mio. Dollar teuren Flug zum Erdtrabanten leisten wollen. Namen werden indes noch nicht genannt.

                          NETZEITUNG WELTRAUM: US-Firma will Privatleute zum Mond fliegen
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            #88
                            Ähm nein, eine Landung ist nicht vorgesehen. Der Mond soll nur mit einer Sojus-Kabsel umrundet werden.
                            Zu mehr ist das Teil garnicht fähig.
                            Aber schon erstaunlich. Das wäre doch der erste Flug einer Sojus-Kapsel zum Mond, oder? Soweit ich weiß haben die das nie mit dem Teil ausprobiert.
                            Ist das nicht ein wenig risikoreich? Bei Routineflügen zur ISS kann man sicher mal einen Touristen mitschleppen. Aber eine Mondmission mit einem schlecht bis garnicht ausgebildeten Crewmitglied ohne größere Erfahrung? Darauf sollte man sich nicht einlassen. Zumindest nicht wenn man zuvor unbemannte Tesatflüge und Flüge mit einer wirklich kompetenten Crew durchgeführt hat.
                            Zuletzt geändert von Nighthawk_; 23.11.2007, 08:36.

                            Kommentar


                              #89
                              Aber schon erstaunlich. Das wäre doch der erste Flug einer Sojus-Kapsel zum Mond, oder? Soweit ich weiß haben die das nie mit dem Teil ausprobiert.
                              Es wäre tatsächlich das erste Mal (bemannt - unbemannt gab es mal so was wie eine "Spar-Sojus", unter dem Namen "Zond" bekannt), aber ursprünglich wurde die Sojus-Kapsel genau dafür gebaut: um die Russen zum Mond zu bringen. Siehe z.B. hier: Soyuz A - Wikipedia, the free encyclopedia

                              Das Risiko trägt vor allem der Kosmonaut, der Tourist ist ja dann selber schuld... Aber ein Mondrundflug wäre sicher auch eine prestigeträchtige Sache für Russland, ein Signal im Sinne von "wir sind beim Mondrennen zuvorderst mit dabei" - wenn man dann noch einen Idioten findet, der einem die ganze Expedition bezahlt, umso besser.

                              Siehe auch: DSE-Alpha - Wikipedia, the free encyclopedia
                              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                              Kommentar


                                #90
                                Ja ich weiß schon das Sojus dafür gebaut wurde. Nur haben sie das eben mit dem Teil noch nie ausprobiert und die Zonds waren damals auch alles zuverlässig.
                                Aus dem Link
                                Another criticism that has been levied is that the unmanned Zond missions were only partially successful, with one spacecraft suffering cabin depressurisation, and all but one failing to follow the correct re-entry and landing trajectory. If the trajectory problem were to recur on a manned mission the crew would be at risk of potentially dangerous g-forces and a sea landing in a remote area
                                Wenn ich da der Tourist wäre würde ich das nicht riskieren wollen. Müssten die Russen erst mal beweisen, das sie in der Lage sind eine solche Mission sicher durchzuführen.
                                Freilich hat man Sojus weiterentwickelt, aber trotzdem.

                                Prestige kann man damit sicherlich einfahren. Wobei es ja technisch ein rießiger Unterschied ist ob man eine Kapsel um den Mond herum schießt oder wirklich darauf landet.
                                Letzeres ist mit Sojus nun mal nicht zu machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X