Zitat von Taanae
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Tod, Seele oder nicht Seele, dass ist hier die Frage?
Einklappen
X
-
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenUnd wie hätte sich eine unkörperliche Seele im Zuge einer materiellen Evolution entwickeln können?- Das Universum ist beseelt (ähnlich der "Macht" in Star Wars) und alles ist Teil dieser beseelten Welt. In so einem pantheistischen Konzept wäre die Seele nicht eigenständig, sondern Teil der beseelten Welt.
- Gott verleiht jedem Menschen eine Seele, vermutlich mit dessen Zeugung. Dies könnte man daraus herleiten, dass Jesus gem. der Bibel durch Heiligen Geist gezeugt wurde. Die zweite Lösung setzt natürlich den Glauben an Gott voraus.
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWas genau lässt uns, den Körper, eigentlich leben?
Kommentar
-
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigendas bewusstsein könnte wie gesagt eine art kosmische energie sein die in der lage ist mittels eines körpers z.B. der mensch ein bestimmtes leben führen kann. wenn der körper allerdigs fehler hat oder beschädigt wird ist die energie solange in ihm gefangen bis er nicht mehr lebt bzw. bis er stirbt und dann ist sie wieder frei.
spekulieren kann man viel. was nun stimmt oder ob überhaupt seht ihr wenn ihr sterbt und auch nur dann.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWenn jemand dement ist oder Koma-Patient, lebt er trotz Mangel an Bewusstsein. Er denkt nicht mehr oder hat zumindest ein stark beeinträchtigtes Denkvermögen.
Die Seele scheint an das Leben gebunden zu sein, ist möglicherweise kein Extra-Bestandteil; sie macht uns lebendig oder lässt uns leben.
Kommentar
-
Zitat von bozano Beitrag anzeigenWenn es einen Gott gibt, dann gibt es auch eine Seele.
Man denke nur an Karl Barths Ganztodtheorie.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenDas ist mitnichten so.
Man denke nur an Karl Barths Ganztodtheorie.
Es kann natürlich noch ein Paar andere "Dinger" geben wie Engel, Kobolde usw., wenn es eine Seele und Gott geben kann.Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.
Kommentar
-
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenWas für eine Energie sollte das sein und wie könnte sie im Körper "gefangen" sein? Und wenn diese Energie der Träger unsres Geistes ist, wie erklärt es sich dann, dass Hirnschäden den Geist eines Menschen dermaßen stark in Mitleidenschaft ziehen?
Wenn der Tod das Ende unserer Existenz ist, dann werden wir nach dem Tod gar nichts mehr sehen. Das ist im Grunde sehr großzügig gegenüber denen, die an ein Leben nach dem Tod glauben: Sie werden nicht desillusioniert
- - - Aktualisiert - - -
Patienten mit Demenz haben noch ein Bewusstsein, auch wenn ihr Denkvermögen eingeschränkt ist. Menschen, die im tiefsten Koma liegen, sind eine andere Baustelle. Da ist es in der Tat fraglich, ob man noch von menschlichen Personen sprechen kann.
Da auch Amöben und Bakterien leben, obwohl ihnen vermutlich niemand eine Seele zuspricht, ist das keine besonders plausible These.
nun eine art kosmischer energie. was genau kann ich nicht sagen.
der geist ist der geist - der innere gedanke sag ich mal - wir selbst. der körper ist eine hülle. der geist lernt damit umzugehen bzw. der körper und geist harmonieren auf bestimmte art und weise.
wenn da nun irgendwo keine harmonie herrscht hab ich entweder nen beschädigten körper und so sehr ich auch will ich kann nicht normal mit ihm leben - bin aber bis zum tode des körpers an ihn gebunden ( so auch im Koma - der körper ist inaktiv, der geist jedoch wach und klar, - eine wahre foltervorstellung )
die unharmonie kann z.b. eine missbildung sein - eine lähmung usw.
dann gibt es noch die unharmonie der energie - der seele. der körper kann absolut gesund sein und dennoch funktionieren beide aspekte nicht harmonisch miteinander. villeicht ist es indem fall auch nicht möglich den körper komplett anzunehmen - anzuerkennen, wie auch immer und der geist bzw. die seele ist verwirrt.
auch indiesem fall ist die energie ( seele ) bis zum körperlichen versagen an ihn gebunden.
der körper kann in mitleidenschaft gezogen werden wenn die seele krank ist ( essstörungen ? drang nach verletzungen / schmerz ? )
soauch die seele leiden kann wenn der körper krank ist ( koma - wachkoma - missbildungen usw. ? )
ebenso totale unharmonie wenn körper und geist beide krank sind ( autisten - die einiges sehr gut können, vieles andere nicht ? )
man läuft spastisch durch die gegend oder macht seltsame dinge und landet am ende in der zwangsjacke. das kann natürlich auch bei gesundem körper passieren
villeicht ist der geist ( seele ) auch in die falsche hülle geschlüpft und kann deshalb von geburtan schon nicht mit dem körper korrekt umgehen.
dazu kommt noch wenn materielle dinge sich vermischen und dadurch fehler entstehen ( zeugung - erbkrankheiten )
man kann vieles annehmen - glauben oder auch wissen und sich sonst was ausdenken was es geben könnte
das könnte auch alles absoluter bullshit sein ^^
Kommentar
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenRichtig, das ist absoluter Bullshit. Eine Aneinanderreihung von Buzzwords. Was soll kosmische Energie sein? Was soll Harmonisieren bedeuten?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenRichtig, das ist absoluter Bullshit. Eine Aneinanderreihung von Buzzwords. Was soll kosmische Energie sein? Was soll Harmonisieren bedeuten?
mit harmonisieren ( egal ob es das wort gibt oder nicht ) ist gemeint das etwas harmonisch wird.
grad zufällig gefunden: Harmonisieren
als gegenstück könnte man auch sagen es wird chaotisiert
beispiel blinder und seine wohnung - alles hat sein platz. kommt wer anderes und räumt alles um herrscht chaos. der blinde sucht nun alles wieder zusammen und macht daraus wieder ne harmonische vertraute umgebung.
Kommentar
-
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigendas ist genauso einfach zu beantworten wie das thema um das es geht. gibt es eine seele ? Was zum teufel soll eine seele sein ?
Wenn ich den OP richtig verstanden hab, dann steht der Thread hier bewusst im "Wissenschaft & Technik"-Bereich des Forums, weil es eben um wenigstens Hinweise (nicht Beweise) aus dem wissenschaftlicheren Ansatz geht als um traditionelle, alternative oder ganz neue Glaubensansätze.Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigendas ist genauso einfach zu beantworten wie das thema um das es geht. gibt es eine seele ? Was zum teufel soll eine seele sein ?
mit harmonisieren ( egal ob es das wort gibt oder nicht ) ist gemeint das etwas harmonisch wird.
beispiel blinder und seine wohnung - alles hat sein platz. kommt wer anderes und räumt alles um herrscht chaos. der blinde sucht nun alles wieder zusammen und macht daraus wieder ne harmonische vertraute umgebung.
Kommentar
-
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenEin weiteres Argument ergibt sich aus der Evolutionslehre. Unter evolutionären Gesichtspunkten ist der Mensch nur ein Gen-Vehikel. Das ist der Grund, weshalb wir nach dem Ende unserer Fruchtbarkeit so schnell dem Verfall preisgegeben werden. Also welchen Sinn könnte ein ewiges Leben nach dem Tod im Rahmen der Evolution haben? Und wie hätte sich eine unkörperliche Seele im Zuge einer materiellen Evolution entwickeln können? Welcher Mechanismus hätte die Evolution unseres Gehirns mit dem Auftauchen einer unsterblichen Seele synchronisieren können? Und wann soll das passiert sein? Während die Evolution des Menschen ein gradueller Prozess war, ist eine unsterbliche Seele etwas, das man entweder ganz oder gar nicht hat.
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenEin Dualist muss daher behaupten, dass irgendwann in der Vergangenheit ein seelenloses Tier einen Menschen mit einer unsterblichen Seele geboren hat. Das klingt nicht besonders glaubwürdig. Es widerspricht der Tatsache, dass alle Aspekte unseres menschlichen Wesens, wozu auch typische Attribute der "Seele" wie Selbstbewusstsein und Gefühlsleben gehören, sich kontinuierlich entwickelt haben.
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenDas vermutlich beste Argument ist natürlich unser Wissen über die Bedeutung des Gehirns, das gerade bei Gehirnschäden auf traurige Weise unter Beweis gestellt wird. Die Tatsache, dass die allmähliche Zerstörung des Gehirns bei Alzheimer mit einer allmählichen Zerstörung von Geist und Persönlichkeit verbunden ist, lässt sich eigentlich nur durch die Annahme erklären, dass Gehirn und Geist zwei Seiten derselben Medaille sind. Und das bedeutet, dass die Zerstörung des gesamten Gehirns nach dem Tod auch die Vernichtung der gesamten Persönlichkeit zur Folge hat."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen---
Es wäre auch möglich, dass die Existenz einer Seele an eine bestimmte Komplexität des Gehirns gebunden ist.
Natürlich kannst du beliebige, willkürliche Eigenschaften der sogenannten Seele andichten. Die Seele kann dann einfach alles, was du dir gerade wünscht.
Aber das ist pures Wunschdenken.
Kommentar
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenAber das ist pures Wunschdenken."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenEbenso wie der Versuch, sie wegzudiskutieren.
Es existiert auch keine Theorie, aus der heraus sich Eigenschaften einer Seele deduzieren lassen.
Daher ist es nur rational, die Existenz dieses Konstrukts abzulehnen.
Das ist wesentlich sinnvoller, als eine unbeobachtbare Entität mit Hilfe von unbegründeten ad-Hoc-Hypothesen zu rechtfertigen.
Die Frage nach der Seele ist physikalisch genauso wenig zu beantworten wie die Frage nach dem Schöpfer.
Es gibt nur wenige Dinge im Universum, bei denen eine naturwissenschaftliche Diskussion zu keiner zufriedenstellenden Lösung führen wird. Für dieses Thema eignet sich nur eine theologische Diskussion.
Allenfalls wäre eine psychologische Diskussion geeignet, um die Interessen desjenigen zu erforschen, der unbedingt daran glauben will.
Kommentar
Kommentar