Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    Kaum vorstellbar bei 7.2 Milliarden Menschen!


    mfg

    Prix
    Laut wiki hat Los Angeles ein Landfläche von 1.214,9 km², das macht ziemlich genau 6 Menschen pro m².
    Slawa Ukrajini!

    Kommentar


      Joa also ich denke wenn es heißt Fläche von L.A. darf man nicht den Denkfehler machen, sich ein Flugticket nach California zu kaufen und sich dann dort vorzustellen, wie es aussähe, da die reine Fläche ja bedeutet, dass dort kein einziges Haus steht, denn sonst wäre es ja L.A. minus die Fläche des Hauses oder Häuser. Wenngleich ich damit niemandem einen Denkfehler unterstelle
      Eng wäre es mit Sicherheit, aber Rikers Rechnung berücksichtigt ja auch nicht das Wohlbefinden + Komfort der Menschen, und das ist ja auch bei einem Gedankenexperiment weniger wichtig.

      Würde etwas passieren, wenn sie auf dieser fiktiven L.A.-großen Fläche nach oben springen würden? Erst recht wenn es sich um einen seismologisch instabilen Ort handelt?
      Zuletzt geändert von Traumdoyle; 12.08.2014, 18:22.
      „ In einer weniger souveränen und freien Welt könnte dir diese Frage großen Ärger einbringen, hübsche Maus. “ Captain Gideon zu Marjatta in Sovereignty
      „ Wozu braucht Gott ein Raumschiff? “ Kirk, Star Trek 5

      Mein YouTube Kanal: youtube.com/soerenxena

      Kommentar


        Naja, 6 stehende Personen, d.h. rund 500 kg pro Quadratmeter, das entspräche einem Druck von 50 mbar.
        => Nope, da würde nix passieren, selbst wenn alle 7 Milliarden gleichzeitig ein paar Mal springen würden

        Anders sähe es vielleicht aus, wenn man konstante Vibrationen in dieser Stärke über längere Zeit auf eine so große Fläche einwirken lassen würde. Das könnte u.U. Stellen bzw oberflächennahe Schichten, die bereits instabil oder metastabil sind, mobilisieren. (zB Hangrutschen).
        Aber die tektonischen Platten könnte man selbst auf diese Weise nicht beeinflussen, (schätze ich mal).
        .

        Kommentar


          Ah okay, sehr faszinierend. Eine Zeitlang wurde ja fälschlicherweise propagiert, dass wenn nur 1 Milliarde Menschen zur selben Zeit (eventuell am selben Ort, weiß ich nicht mehr) springen würden, es eine Erschütterung gäbe, die einem leichten Erdbeben gleicht.
          Wird nur eine urbane Legende sein, so wie es auch falsch ist, dass man nur 10 % des Gehirns nutzt. Soll ja Menschen geben, die das denken.
          „ In einer weniger souveränen und freien Welt könnte dir diese Frage großen Ärger einbringen, hübsche Maus. “ Captain Gideon zu Marjatta in Sovereignty
          „ Wozu braucht Gott ein Raumschiff? “ Kirk, Star Trek 5

          Mein YouTube Kanal: youtube.com/soerenxena

          Kommentar


            Ich kenne diese Berichte zwar nicht, aber ein "leichtes" Erdbeben wird durchaus auftreten. Wenn in einem Haus ein paar Leute gleichzeitig springen, wackelt ja vielleicht auch die Deckenlampe.
            Wenn 7 Milliarden Leute auf begrenzter Fläche gleichzeitig sprängen, erzeugt das natürlich eine Einwirkung auf den Untergrund. Diese wird aber nur sehr oberflächennah wahrgenommen, da aufgrund der geringen Intensität die Einwirkung nur sehr schwach ist und nicht sehr tief geht.

            In der Geophysik wird mit Vibratoren (groß wie ein LKW) oder mit Sprengungen gearbeitet, um künstliche "Erdbeben" zu erzeugen. Aus der Reflexion der Wellen läßt sich dann der Untergrund vermessen.
            Geologische Folgen in der Tiefe hat das aber nicht.
            .

            Kommentar


              Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
              Naja, 6 stehende Personen, d.h. rund 500 kg pro Quadratmeter, das entspräche einem Druck von 50 mbar.
              Ganz so leicht ist das nicht, denn wenn die Menschen alle springen, dann darfst du nicht nur mit ihrem Ruhegewicht rechnen, sondern dann musst du auch ihren Impuls einbeziehen. Wurde in dem Video nicht auch gesagt, was man da messen könnte, wenn sie springen würden?

              Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
              In der Geophysik wird mit Vibratoren (groß wie ein LKW) oder mit Sprengungen gearbeitet, um künstliche "Erdbeben" zu erzeugen. Aus der Reflexion der Wellen läßt sich dann der Untergrund vermessen.
              Geologische Folgen in der Tiefe hat das aber nicht.
              Man misst zum Teil auch weit kleinere Impulse. Im Grundbau werden Bohrpfähle beispielsweise mit Hammerschlägen überprüft, wobei sowohl Hammer als auch Schläge bereits Übertreibungen sind, man will ja die Pfähle nicht zerstören oder schwächen. Die hauen da in der Tat nur mit einem kleinen Hammer mit Plastikaufsatz locker aus dem Handgelenk drauf und kontrollieren auf diese Weise, ob sich beim Betonieren irgendwelche Hohlräume gebildet haben.

              Die Sprengungen usw. brauchst du erst, wenn du auch ordentlich Tiefgang haben willst, also hunderte Meter bis Kilometer oder noch mehr.
              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
              Klickt für Bananen!
              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

              Kommentar


                Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                Ganz so leicht ist das nicht, denn wenn die Menschen alle springen, dann darfst du nicht nur mit ihrem Ruhegewicht rechnen, sondern dann musst du auch ihren Impuls einbeziehen.
                Deshalb schrieb ich ja stehende Menschen.
                Für den Rest hatte ich grad keine Lust zu rechnen.
                .

                Kommentar


                  Als Traktorstrahl würde ich das jetzt nicht bezeichnen, aber interessant finde ich es schon, dass man durch Oszillation im Wasser Wellen erzeugen kann, mit denen man schwimmende Gegenstände manipulieren kann, so dass sie sich auf einen zu oder weg bewegen.
                  Scientists Develop Water Tractor Beam | IFLScience

                  Bei mehreren Oszillatoren wäre sicher auch noch eine Bewegung an jeden Punkt einer Ebene möglich.
                  Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                  endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                  Klickt für Bananen!
                  Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                  Kommentar


                    Es ist ja unwidersprochen sehr wichtig, Kids schon früh mit Technik und Wissenschaft in Berührung zu bringen.

                    Da gibt es wichtige Fragen, zB wie eine Toilette funktioniert.

                    Da könnte man mittels eines Videos erklären (à la Sendung mit der Maus), oder durch ein gläsernes Modell, oder -wie es die Japaner machen- indem man die Kids einfach in ein Klo klettern und durchrutschen läßt:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: little_turd_hats.jpg
Ansichten: 1
Größe: 138,7 KB
ID: 4271987

                    Die bekommen dann einfach eine ziemlich beschissene Mütze auf den Kopf und erleben dann wohl den Wuuuush ihres Lebens. Ich glaub, ich hätte Spass gehabt.
                    (gefunden via toplessrobot)

                    Das ganze befindet sich im Japanese Science Museum.
                    Dort kann man sich dann auch noch den Toilet-Song anhören oder Bekanntschaft machen mit Mitsuura-Onchi (“Feces Ambassador” in official)

                    Es gibt noch weitere Kunstfiguren, die durch die Ausstellung führen.
                    Mir gefällt ja besonders "Wipey", das Klopapier. Sein Motto: “When I am not around everybody’s in trouble!"

                    => Exhibition Content

                    Ich find's Klasse!
                    .

                    Kommentar


                      Beim letzten "Weltraumspaziergang" an der ISS wurde möglicherweise Plankton an der Aussenseite gefunden

                      Na hoffentlich wird jetzt nicht die Aussenseite zerfressen. Die Station soll aussen so schmutzig sein, dass demnächst wenigstens die Fenster geputzt werden sollen.

                      Das wäre doch was für Wollowitz (TBBT)

                      Spuren von Plankton gefunden: Kosmonauten beenden Außeneinsatz an ISS - n-tv.de
                      Slawa Ukrajini!

                      Kommentar


                        Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
                        Es ist ja unwidersprochen sehr wichtig, Kids schon früh mit Technik und Wissenschaft in Berührung zu bringen.
                        Ich denke mal, dass dir die Amish da sehr wohl widersprechen werden

                        Aber ich denke, ich hätte da auch Spaß gehabt
                        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                        Klickt für Bananen!
                        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                        Kommentar


                          Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                          Ich denke mal, dass dir die Amish da sehr wohl widersprechen werden
                          Die müssen schmieden, pflügen, zimmern und tischlern lernen.
                          "En trollmand! Den har en trollmand!"

                          Kommentar


                            Da soll nochmal einer behaupten, man würde auf diesen beschissenen Schulausflügen nichts für's Leben lernen.

                            Kommentar


                              Damit es nicht im Rosetta-Thread übersehen wird:

                              Mit freundlicher Genehmigung des Users dksk aus raumfahrer.net





                              Später kann das dann gerne in den Rosetta-Thread
                              Slawa Ukrajini!

                              Kommentar


                                Bis November 2018 soll es soweit sein, dass die NASA das neue Space Launch System (SLS) testet. Erste bemannte Flüge sollen dann 2020/21 folgen:
                                World's Most Powerful Deep Space Rocket Set To Launch In 2018 | IFLScience

                                Bei den Terminen soll es sich um konservative Schätzungen handeln, es könne also durchaus sein, dass es bereits Ende 2017 soweit ist.
                                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                                Klickt für Bananen!
                                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X