Zitat von Schatten7
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ob die da wirklich satt werden? Die brackische Osstsee ist ein Stressmilieu. Tiere, die dort leben, werden deutlich kleiner als unter vollmarinen Verhältnissen.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Die Daten einer Langzeitstudie zum Thema Herzkrankheiten ergaben in einer Auswertung das Ergebnis, dass Freunde sich genetisch ähneln:
Genetik: Gute Freunde haben ähnliche Gene | ZEIT ONLINE
Offenbar kann man anhang der Ergebnisse auch relativ zuverlässig vorhersagen, wo neue Freundschaften entstehen."Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
-
Bei dem Artikel fällt mir vor allem eines auf, nämlich das mit der Geruchswahrnehmung. Laut diesem Artikel soll es so sein, dass sich genetisch ähnliche Menschen gut riechen können sollen und dass dies auch bei Sexualpartnern der Fall ist. Genau da wird aber immer gesagt, dass sich Partner besonders gut riechen können, wenn ihre Immunsysteme sich deutlich unterscheiden, weil das dann für den Nachwuchs besonders gute Voraussetzungen sind.
Irgendwie widerspricht sich das ganze doch.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Das ergibt für mich auch keinen Sinn.
Für die Evolution wäre es doch kontraproduktiv, wenn sich Partner mit ähnlichen Genen fortpflanzen. Je unterschiedlicher die Gene um so interessantere neue Mischungen können entstehen.„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten.“
Torres, aus „Star Trek Voyager – Tsunkatse“
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenBei dem obigen Bericht geht es um gute Freunde und das Bild zeigt 2 Frauen.
Möglicherweise ist da ein deutlicher Unterschied bei der Wahl von guten Freunden und Sexualpartnern.
Was ganz anderes:
In Sibirien hat man ein riesiges Loch im Erdboden gefunden, von dem noch keiner so recht eine Ahnung hat, wie das denn entstanden sein könnte:
Huge Crater Mysteriously Appears In Siberia | IFLScience
Das im Artikel erwähnte YouTube-Video hab ich natürlich auch rausgesucht:
Für mich sieht das in erster Linie nach einem Impakt aus, zumindest hat sich ein Kraterrand ausgebildet. Möglicherweise wurde ein unterirdischer Hohlraum getroffen, so dass diese ungewöhnliche Form entstand. Offensichtlich ist auch, dass das Loch schon älter ist, denn man sieht deutliche Erosionsrinnen am Kraterrand und möglicherweise rieselt dort Wasser runter oder vielleicht auch Sand.
Durch Erosion kann das Loch natürlich auch vergrößert worden sein, vielleicht ist auch das Gestein darunter wasserlöslich, so dass es noch eine Größenzunahme gab.
Das wiederum würde dafür sprechen, dass es sich bei dem ursprünglichen Hohlraum um eine Doline gehandelt hat.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Hm, folgendes finde ich irgendwie seltsam:
Tribolumineszenz: Röntgen mit Tesafilm - Spektrum der Wissenschaft
Offensichtlich entstehen tatsächlich Röntgenstrahlen, wenn man einen Tesafilm abrollt? Müsste es dazu dann nicht Warnhinweise auf der Verpackung geben?Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWow.
Ich hab das mal selbst gesehen, als ich einen normal zugeklebten Papier-Briefumschlag (A4) heftig entlang der Klebelasche aufgerissen hatte. Das gab auch "Leuchteffekte".Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenJo, über das Fingerphoto hab ich auch gestaunt.
Wenn ich das mit Umschlag reproduzieren könnte, kann ich ja mal einen Verwandten fragen, der ist bei der Feuerwehr im Strahlenschutzzug. Vielleicht klappt ja ne Messung
Messen die bei der Feuerwehr auch Röntgenstrahlung?Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenMessen die bei der Feuerwehr auch Röntgenstrahlung?
Die haben das Equipment zur Gefahreneindämmung bei atomaren, biologischen und chemischen Unfällen.
Dazu gehören auch Geigerzähler, etc.
Ich glaube, jeder Kreis muss so etwas haben..
Kommentar
-
Aber mit einem Geiger-Müller-Zähler misst man keine Röntgenstrahlung. IIRC misst man dabei ionisierende Strahlung, aber das kriegt man mit Röntgen noch nicht hin.
Noch ein Nachtrag zu dem sibirischen Krater, den ich vorgestellt habe. Offenbar hat das was mit dem dortigen Permafrost zu tun und ein Impakt wird inzwischen ausgeschlossen, wenngleich man noch nichts genaues weiß, nur dass am Grund des Kraters mittlerweile ein kleiner See ist und der Krater nach Satellitenauswertungen wohl bis zu zwei Jahre alt sein kann.
Scientists Get First Look Inside Mysterious Siberian Crater | IFLScienceFür meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenAber mit einem Geiger-Müller-Zähler misst man keine Röntgenstrahlung. IIRC misst man dabei ionisierende Strahlung, aber das kriegt man mit Röntgen noch nicht hin.
Kommentar
Kommentar