Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Microsoft stellt Universalübersetzer vor:
    Skype goes Star Trek: Microsoft kündigt Universal-Übersetzer für 40 Sprachen an » t3n

    Auf jeden Fall auch das Video ansehen.
    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

    Kommentar


      Der Grenzbereich zwischen Sternen und Planeten ist neben braunen Zwergen noch um ein Mitglied reicher geworden zu sein. Vom "kleinst möglichen Stern" ist gar die Rede:

      Scientists Discover Smallest Known Star | IFLScience
      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

      Kommentar


        IFLS ftw

        Gibt es demnächst Hologramm-Projektoren fürs Handy, die in etwa so funktionieren, wie bei R2D2 in Episode 4, also dem ersten SW-Film überhaupt?

        Möglicherweise wird es etwas in der Art bereits zur Premiere von Episode 7 geben...
        Hologram Projectors For Your Smartphone Could Be Close | IFLScience
        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
        Klickt für Bananen!
        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

        Kommentar


          Der Marsrover Curiosity ist vor 669 Marstagen, also einem Marsjahr auf dem Mars gelandet.
          Die Forscher und das Curi-Fandom sind völlig aus dem Häuschen.

          Aus diesem Anlaß hat der eifrige Rover ein Selfie in Größe von 23,8MB von sich gemacht.
          Beim Ansehen bekam ich wegen der guten Auflösung spontan Hustenreiz und hatte unbewußt Angst, dass mir Marsstaub entgegen kommt, wenn ich wirklich huste.
          Daher hatte ich spontan die Hand vor den Mund gehalten.
          Am mittleren rechten Rad kann man deutlich ein größeres Loch erkennen.

          Viel Spaß beim Begutachten des Bildes:



          Aufs Bild klicken und ...

          Wer sich ausführlich informieren will, dem empfehle ich folgenden, bereits 3537# umfassenden spannenden Thread:

          MSL Rover Curiosity - Mission auf dem Mars
          Slawa Ukrajini!

          Kommentar


            Erstaunlich!

            Wie hat er das gemacht? Mit einer ablegbaren Kamera, oder die Marsmännchen haben geholfen *g*...?

            Sind da tatsächlich "Kabelbinder" an mehrere Stellen zu sehen?


            mfg

            Prix
            Die Eisenfaust am Lanzenschaft, die Zügel in der Linken........

            Kommentar


              Zitat von Prix Beitrag anzeigen
              Erstaunlich!

              Wie hat er das gemacht? Mit einer ablegbaren Kamera, oder die Marsmännchen haben geholfen *g*...?
              Jetzt wo Du es sagst ... ^^

              Hat die NASA das Bild bearbeitet?
              "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

              Kommentar


                Ja, das ist ein Zusammenschnitt aus vielen Dutzend sich überlagernden Bildern

                BETRUG!!

                Lösung:

                Zuletzt geändert von xanrof; 25.06.2014, 16:29.
                .

                Kommentar


                  Zitat von Prix Beitrag anzeigen
                  Erstaunlich!

                  Wie hat er das gemacht? Mit einer ablegbaren Kamera, oder die Marsmännchen haben geholfen *g*...?

                  Sind da tatsächlich "Kabelbinder" an mehrere Stellen zu sehen?


                  mfg

                  Prix
                  Das Bild ist ein von NASA/JPL bearbeitetes Mosaik, was man einer waagrechten Kante unterhalb von Curiosity und am merkwürdigen Schattenwurf erkennen kann.
                  Das Mosaik wurde von

                  gemacht. Im Calibration Target ist übrigens ein Penny von 1909. Diese Kamera ist an einem langen mehrgelenkigen Arm befestigt der ungefähr da befestigt ist, wo bei einem PKW das vordere Nummerschild ist.
                  Es gibt ältere Selfies von Curiosity, die aus einer steileren Position gemacht wurden, bei denen MAHLI diesen Arm teilweise aufgenommen hat.
                  MAHLI und Arm kann man gut im wiki-Artikel zum Mars Science Laboratory in einer Grafik, aber auch in einem Foto mit den 3 Rover-Typen und 2 Wissenschaftlern sehen.
                  Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 25.06.2014, 11:34.
                  Slawa Ukrajini!

                  Kommentar


                    NASA detektiert ein mysteriöses Röntgen-Signal in etwa 240 Mio Jahren:
                    Mysterious X-ray Signal Intrigues Astronomers | NASA
                    NASA detects mysterious signal ?240 million light years away from Earth
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                      NASA detektiert ein mysteriöses Röntgen-Signal in etwa 240 Mio Jahren:
                      na da ists ja noch lange hin...glaubst du echt die Nasa gibts dann noch ?

                      spannende Meldung
                      http://www.titanic-magazin.de/news/e...der-witz-7003/

                      https://www.campact.de/ttip/

                      Kommentar


                        Jetzt im Frühsommer konnten in Teilen Nordamerikas wieder gigantische Stratosphärenblitze fotografiert werden, manche noch in mehr als 300 Kilometern Entfernung:

                        SpaceWeather.com -- News and information about meteor showers, solar flares, auroras, and near-Earth asteroids
                        "En trollmand! Den har en trollmand!"

                        Kommentar


                          Hat Heisenberg vielleicht Unrecht?

                          Ich bin da auf einen Artikel gestoßen, in dem Wissenschaftlern bei einem Experiment genauere Messungen möglich waren, als von Heisenberg vorhergesagt.

                          Heisenberg's uncertainty principle might be wrong.

                          Kann mir da jemand genauere Informationen zu geben?
                          „Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten.“

                          Torres, aus „Star Trek Voyager – Tsunkatse“

                          Kommentar


                            Mehr Wissenschaft in der Schule!
                            Dann kommen vielleicht auch weniger solche Kommentare:

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: steven-spielberg-dinosaur-hunter-1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,2 KB
ID: 4271796

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: steven-spielberg-dinosaur-hunter-2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 160,7 KB
ID: 4271797



                            Sadness: These People On Facebook Thought Steven Spielberg Killed This Triceratops | Geekologie
                            .

                            Kommentar


                              Wenn die leute schon denkend as Kühe lila sind.....

                              Kommentar


                                Wale in der Ostsee^^

                                Stralsund - Einer der beiden in der Flensburger Förde gesichteten Buckelwale lebt offenbar bereits länger in der Ostsee als bislang angenommen. Wie der Direktor des Deutschen Meeresmuseums, Harald Benke, berichtet, haben polnische Angler am 27. Juni einen tauchenden Wal vor der Küste von Darlowo gesichtet. Benke geht davon aus, dass es sich um einen der beiden Buckelwale handelt, die die Besatzung eines Zollbootes am 7. Juli vor der Flensburger Förde gesehen hatte. Die Sichtung von gleichzeitig zwei Buckelwalen - vermutlich acht bis zehn Meter lange Jungtiere - hat es seit Aufzeichnung von Walbeobachtungen in der Ostsee noch nicht gegeben. Am 12. Juli war dann ein Buckelwal beim „Springen“ bei Sonderburg (Dänemark) an der Flensburger Außenförde gesichtet worden.
                                +++ Der Deutschland-Ticker +++: Forscher sicher: Buckelwal in der Ostsee heimisch geworden - Deutschland Ticker - FOCUS Online - Nachrichten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X