Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sibirien: 30.000 Jahre eingefrorenes Virus zum Leben erweckt

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-956616.html

    Im Permafrostboden haben Forscher ein seit 30.000 Jahren eingefrorenes Riesenvirus aufgespürt und im Labor zum Leben erweckt. Die Wissenschaftler warnen: Zukünftig könnten gefährliche Krankheitserreger aus dem Frostboden auferstehen.

    vor Riesenviren habe ich keine Angst ( solange sie nicht größer sind als ich )
    aber die Warung ist spannend...Viren die uralte Krankheiten wieder auferstehen lassen....das könnte Überraschungen für unser Immunsystem geben
    http://www.titanic-magazin.de/news/e...der-witz-7003/

    https://www.campact.de/ttip/

    Kommentar


      Wenigstens ist der nicht gefährlich für den Menschen.

      @ monochrom: Keine Angst, viecher wie in VOY können niemals existieren und in der Größe könnten sie auch definitiv nicht "fliegen". Sie würden bewegungslos daliegen und eine Infektion wäre nur möglich, wenn jemand so blöd wäre, die Dinger anzufassen
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
        Wenigstens ist der nicht gefährlich für den Menschen.

        @ monochrom: Keine Angst, viecher wie in VOY können niemals existieren und in der Größe könnten sie auch definitiv nicht "fliegen". Sie würden bewegungslos daliegen und eine Infektion wäre nur möglich, wenn jemand so blöd wäre, die Dinger anzufassen
        das wäre dann der Job des Redshirts

        ich hoffe du traust mir nicht zu an Monster Viren zu glauben
        zumindest unter den Umweltbedingungen unserer Welt ist sowas nicht vorstellbar.

        Mir geht es um die kleinen...fiesen..
        und da könnte es im Permafrost schon welche geben...die ja vielleicht früher bei Mammuts nur zu Durchfall geführt haben ..aber in Menschen zu eine gefährliche Renaissance kommen.
        Zuletzt geändert von monochrom; 04.03.2014, 13:58.
        http://www.titanic-magazin.de/news/e...der-witz-7003/

        https://www.campact.de/ttip/

        Kommentar


          Viren sind meist ziemliche Spezialisten. Das HI-Virus befällt nur den Menschen und seine nächsten Verwandten, wobei es nur bei uns so gravierende Auswirkungen hat.

          Als Gefährlicher schätze ich alte Erreger aus der Menschheitsgeschichte ein. Die spanische Grippe beispielsweise, die im ersten Weltkrieg mehr Menschenleben gefordert hat als der Krieg selbst beispielsweise. Es gibt auch da noch Gräber im Permafrost, in denen der Erreger wohl überlebt hat.
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            Das gefährlichste Virus müsste eigentlich das Tollwutvirus sein. Es hat eine recht breite "Zielgruppe" (alle Säugetiere) und bei Ausbruch der Erkrankung folgt ein nahezu ausnahmslos tödlicher Verlauf innerhalb recht kurzer Zeit. Das können auch alte Erreger kaum toppen.

            Kommentar


              Diese Riesenviren sind biologiesystematisch und evolutionsgeschichtlich interessant, weil man nicht so recht weiß, wie man sie einordnen soll. Möglicherweise sind es "Hybride", die Gene von allen möglichen Organismen mitschleppen, die sie einst mal befallen haben. Oder sie sind aufgrund ihrer Spezialisierung auf Amöben so groß geworden.
              "En trollmand! Den har en trollmand!"

              Kommentar


                Zitat von GForce Beitrag anzeigen
                Das gefährlichste Virus müsste eigentlich das Tollwutvirus sein. Es hat eine recht breite "Zielgruppe" (alle Säugetiere) und bei Ausbruch der Erkrankung folgt ein nahezu ausnahmslos tödlicher Verlauf innerhalb recht kurzer Zeit. Das können auch alte Erreger kaum toppen.
                Gegen Tollwut gibt es aber eine effektive Impfung. Außerdem scheint sich inzwischen eine Immunität bei peruanischen Indios entwickelt zu haben, die möglicherweise eine effektive Behandlung ermöglicht.
                Infektionsmedizin: Urwald-Bewohner sind immun gegen Fledermaus-Tollwut | ZEIT ONLINE
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                  Gegen Tollwut gibt es aber eine effektive Impfung. Außerdem scheint sich inzwischen eine Immunität bei peruanischen Indios entwickelt zu haben, die möglicherweise eine effektive Behandlung ermöglicht.
                  Infektionsmedizin: Urwald-Bewohner sind immun gegen Fledermaus-Tollwut | ZEIT ONLINE
                  Wenn man dies so sieht, dann ist z. B. HIV eigentlich auch harmlos. Es gibt nachgewiesenermaßen HIV-immune Menschen (diese Tollwutimmunität ist nicht nachgewiesen), und es gibt Behandlungen die den Krankheitsverlauf praktisch stoppen. Die Tollwutimpfung bezeichne ich auch mal als Behandlung, da sie eigentlich immer erst nach der Infektion durchgeführt wird, da Menschen nicht standardmäßig geimpft werden.

                  Allerdings kann man sich im Prinzip ganz gut gegen AIDS und Tollwut schützen, da für die Ansteckung bei beiden Krankheiten recht "intensiver" Kontakt mit Infizierten nötig ist. Ein gefährliches Grippevirus ist aufgrund höherer Ansteckungsgefahr tatsächlich schwerer zu kontrollieren, solange keine effektive Impfung vorhanden ist. Daher erreicht es auch in kurzer Zeit viel mehr Menschen, und kann trotz eigentlich niedriger Sterberate zu vielen Todesopfern führen (wie bei der bereits erwähnten spanischen Grippe)

                  Kommentar


                    Zitat von GForce Beitrag anzeigen
                    Die Tollwutimpfung bezeichne ich auch mal als Behandlung, da sie eigentlich immer erst nach der Infektion durchgeführt wird, da Menschen nicht standardmäßig geimpft werden.
                    Wer mag kann sich auch prophylaktisch gegen Tollwut impfen lassen.

                    Kommentar


                      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                      Wer mag kann sich auch prophylaktisch gegen Tollwut impfen lassen.
                      Da 90% der Erkrakungen von Hunden kommen, wäre es Hundebesitzern schonmal anzuraten.

                      @ GForce: Was nachgewiesen ist, ist, dass die Peruaner immun sind. Es ist lediglich noch zu klären, ob es eine Immunisierung ist, also ob der Köper auf eine bestehende Infektion reagiert hat, oder ob eine Resistenz vorhanden ist, also ob sie sich grundsätzlich nicht anstecken können.

                      Bei AIDS und den Skandinaviern ist es zweiteres (Zumnindest eben bei den inzwischen 20 %, die das betrifft).
                      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                      Klickt für Bananen!
                      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                      Kommentar


                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Wer mag kann sich auch prophylaktisch gegen Tollwut impfen lassen.
                        Bei Reisen nach z.B. Südostasien ist das durchaus einen Gedanken wert.

                        @ Spocky: Ich zitiere mal aus dem Text:
                        In den abgeschiedenen Amazonas-Regionen in Peru haben Wissenschaftler erstmals Hinweise auf eine mögliche Immunität von Menschen gegen die tödlichen Tollwut-Erreger gefunden.

                        und

                        Amy Gilbert vom US-Zentrum für Infektionskontrolle CDC sagte, dass die Ergebnisse ihrer Studie darauf hinweisen, dass es "eine Art natürliche Resistenz oder erhöhte Reaktion des Immunsystems in bestimmten Gemeinschaften geben könnte, die der Krankheit regelmäßig ausgesetzt sind".

                        "erstmals Hinweise", "mogliche" und "könnte" klingt nicht nach nachgewiesen sondern nach "Das sollten wir weiter untersuchen". Die gefundenen Antikörper sind nicht unbedingt gleichzusetzten mit Immunität. Jeder Mensch bildet z. B. nach eine HIV-Infektion Antikörper gegen das HIV.

                        Eine positive Sache wäre eine tatsächliche Tollwutimmunität natürlich allemal.

                        Kommentar


                          Könnte wird deshalb gesagt, weil es eben die beiden Möglichkeiten gibt.

                          HIV kannst du schlecht mit Tollwut vergleichen. HIV greift das Immunsystem direkt an. Es gibt nicht nur nach der Infektion Erreger, sondern schon währenddessen, anhand derer weist man die Krankheit überhaupt nach.

                          Bei Tollwut haben die wenigen Überlebenden schwerste Gehirnschädigungen.
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            Tollwut kann aufgrund des Infektionswegs kaum zu einer richtigen Pandemie werden...
                            AIDS hat da ganz anderes Potential und andere Opferzahlen....wenn man sagt das man sich leicht schützen kann ist das in den meisten Fällen richtig aber eine sehr theoretische Sicht der Dinge..

                            soweit ich wusste ist Tollwut in Deutschland nicht mehr existend.

                            Zur Sicherheit hab ich mal wiki befragt :

                            Der letzte Tollwutfall bei einem Menschen in Deutschland trat im Jahr 2007 bei einem Mann auf, der in Marokko von einem streunenden Hund gebissen wurde.


                            Österreich ist seit 2008 tollwutfrei...die Schweiz seit 1999

                            Klar..nur weil es seit Jahren keine Fälle mehr gegeben hat heisst das nicht das es mal wieder zu uns rein schwappt...aber flächendeckend impfen ist sicher aktuell nicht nötig.

                            ich glaube wir sind längst wieder OT
                            http://www.titanic-magazin.de/news/e...der-witz-7003/

                            https://www.campact.de/ttip/

                            Kommentar


                              @ Spocky: Lies dir am besten zumindest das abstract dieses Fachartikels durch. Das ist immer besser, als allgemeine Zeitungsartikel.
                              Dort ist auch davon die Rede, daß die Datenlage erstmal nur darauf hindeutet, daß es so sein könnte.

                              Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                              HIV kannst du schlecht mit Tollwut vergleichen. HIV greift das Immunsystem direkt an. Es gibt nicht nur nach der Infektion Erreger, sondern schon währenddessen, anhand derer weist man die Krankheit überhaupt nach.
                              Diesen Satz versteh ich ehrlich gesagt nicht. Während einer Infektion treten die Erreger in den Körper ein, daß gilt für jede Infektionskrankheit. Also vor der Infektion -> keine Erreger im Körper, nach der Infektion -> Erreger im Körper.

                              Kommentar


                                Ich sollte so apät am Abend nicht mehr posten

                                Ich meinte natürlich die Antikörper

                                @ monochrom: OT gibt es so gesehen hier nicht, ähnlich wie in den allgemeinen Nachrichten des Tages. Sollte sich ein Thema allerdings als so diskussionsbedürftig erweisen, dass es einen eigenen Thread verdient, dann wird da sicher ein Mod nachhelfen können
                                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                                Klickt für Bananen!
                                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X