Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab gerade eine interessante Seite endeckt
    The Scale of the Universe 2

    Kommentar


      Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
      Hab gerade eine interessante Seite endeckt
      The Scale of the Universe 2
      Nette Spielerei.
      In ein paar Sekunden durch 62 Zehnerpotenzen von der Planck-Länge bis zur Größe des Universums. Da wird einem richtig schwindelig.
      Slawa Ukrajini!

      Kommentar


        Besseres Sehvermögen Dank Smartphone-App?
        UltimEyes iPad App Improves Your Vision by Training Your Brain

        An der University of California wurde eine Smartphone-App entwickelt, mit deren Hilfe man das Gehirn so trainieren kann, dass das Sehvermögen gesteigert wird - und das nicht nur bei Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen.


        getestet wurde das Programm bei den Basketballern der Uni, wobei ein im Durchschnitt 31 % besseres Sehvermögen, als das normale 20/20 (auf 20 Fuß Entfernung Dinge sehen, die ein normalsichtiger auf 20 Fuß auch erkennen kann). Beim Rekordhalter wurde sogar ein Wert von 20/7,5 erzielt (er kann auf 20 Fuß Entfernung Dinge sehen, die ein Normalsichtiger nur auf 7,5 Fuß sehen kann).
        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
        Klickt für Bananen!
        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

        Kommentar


          und wie oft muss man die app nutzen ? dauerhafter erfolg oder nur für paar stunden - oder minuten ?

          Kommentar


            Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
            und wie oft muss man die app nutzen ? dauerhafter erfolg oder nur für paar stunden - oder minuten ?
            In obigem Link staht, dass es 30 Sitzungen à 25 Minuten waren, die zu dem messbaren Erfolg führten.

            Ob das dann dauerhaft ist, oder ob man immer wieder trainieren muss, das ist wahrscheinlich noch nicht erforscht, dazu sind die Ergebnisse zu neu.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
              In obigem Link staht, dass es 30 Sitzungen à 25 Minuten waren, die zu dem messbaren Erfolg führten.
              Ob das dann dauerhaft ist, oder ob man immer wieder trainieren muss, das ist wahrscheinlich noch nicht erforscht, dazu sind die Ergebnisse zu neu.
              Oder man studiert Geologie.
              Da lernt man auch, auf die Details in einem Muster zu achten.

              Zumindest bei mir war der Erfolg dauerhaft.
              .

              Kommentar


                Ich hab mir die App nicht näher angesehen und weiß auch nicht, wie sie funktioniert. Gehen die Muster mehr in Richtung Kartierung, Kristallographie oder "Kaleidoskopie"?
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  Neu ist eigentlich nur die App, das man das Sehvermögen trainieren kann ist mindestens seit dem 2.WK bekannt.
                  Jedenfalls hab ich vor Jahren mal soetwas in Bezug auf U-Bootfahren im 2.WK gelesen

                  Kommentar


                    gibts auf youtube sehverbesserungs videos ? dann brauchen wir die app nicht

                    Kommentar


                      Da die App wohl Geld kosten soll, ist nicht davon auszugehen, dass das jemand (ungestraft) kostenlos anbietet.

                      Soweit ich das gesehen habe, sollen die Kosten sich aber in Grenzen halten, also wer meint, er bräuchte bessere Augen, der soll das meinetwegen tun
                      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                      Klickt für Bananen!
                      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                      Kommentar


                        Man hat jetzt das älteste bisher bekannte Fragment der frühen Erde entdeckt:
                        Confirmed: Oldest Fragment of Early Earth is 4.4 Billion Years Old | LiveScience

                        Die ältesten Minerale, die man auf der Erde findet, stammen von Meteoriten, aber jetzt hat man einen Zirkon gefunden, der vor fast 4,4 Mrd. Jahren auf der Erde entstanden ist.

                        Noch erstaunlicher: Laut Spurenelementanalyse stammt der Zirkon aus einem wasserreichen Ausgangsgestein wie Granodiorit oder Tonalit (das sind granitähnliche Gesteine, deren Feldspatanteil hauptsächlich bis fast ausschließlich aus Plagioklasen besteht). Damnach muss sich die Erde in sehr kurzer Zeit so weit abgekühlt haben, dass schon freies Wasser vorhanden war.
                        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                        Klickt für Bananen!
                        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                        Kommentar


                          Computerprogramm schreibt wissenschaftlich aussehende Nonsensartikel, die auch noch veröffentlicht werden:
                          Wissenschaft: Massenweise unsinnige Publikationen zurückgezogen - Golem.de
                          Man kann sich auch selbst was basteln lassen ... ^^
                          "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                          Kommentar


                            Hm, ich finde, dieser Golem-Artikel wirft da etwas durcheinander.

                            Wenn so ein Fake-Ding als vollwertiger Artikel in einem Peer-Review-Magazin erscheinen würde, dann wäre das natürlich peinlich.

                            Nachdem, was ich lese, geschah das jedoch nur in sogenannten Tagungsbänden. Das sind entweder separate kleine Büchlein oder Hefte bzw. heutzutage eher Webseiten, in denen die Abstracts, d.h. Zusammenfassungen, bereits vor einer Konferenz erscheinen.

                            Es ist einfach nicht möglich, bei einem Abstract eine vernünftige Qualitätskontrolle wissenschaftlicher Arbeit durchzuführen. Abstracts wollen und sollen keine vollwertigen Publikationen sein, es sind idR kurze Aneinanderreihungen von Einzelergebnissen, die dann kurz diskuttiert und mit den zentralen Schlußfolgerungen des Hauptartikel abgeschlossen werden.
                            Anhand des Abstracts soll ein Wissenschafter entscheiden, ob es sich lohnt, den ganzen Artikel zu lesen.
                            Die Abstracts sollen auch dazu anregen, die Konferenz zu besuchen.

                            Hinzu kommt, daß bis zum Einsendeschluß (idR 3-9 Monate vor der Konferenz) oftmals noch gar keine vernünftigen Daten oder Auswertungen vorliegen. Abstracts sind also oft etwas zwischen "preliminary results" und "den-Mund-wässrig-machen".

                            Konferenzbände (also Sammlungen von Abstracts) erscheinen zwar meist bei renommierten Fachverlagen und auf deren Webseiten. Das heißt aber nicht, daß sie den gesamten Peer-Review-Prozess durchlaufen haben. Eben aus den oben genannten Gründen.

                            (Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß es durchaus Abstract-Sammlungen gibt, die nach der Konferenz erscheinen und durchaus einen Review-Prozess durchlaufen haben können. Das ist aber nicht die Masse.)

                            Wenn sich zu einer Fachtagung mehrere hundert bis mehrere tausend Leute anmelden, dann ist es oft schon aus logistischen Gründen nicht möglich, Konferenz-Abstracts auch nur durchzusehen oder quer zulesen.

                            An meinem letzten Institut wurde mal eine einwöchige Konferenz für 400 Leute organisiert. Das war für uns schon ein Kraftakt, der gerade so zu schaffen war. An ein Durchlesen und Bewerten(!) von 300-400 Zusammenfassungen war da gar nicht zu denken.


                            Nachtrag:
                            Die erste Seite eines solchen Fake-Artikels ist hier zu finden:


                            Da lohnt sich wirklich das Lesen, das ist der Hammer.
                            Wenn man das ganze ohne gesteigertes Interesse nur überfliegt, fällt erstmal gar nichts auf.
                            Nur bei genauerem Hinlesen merkt man, daß eigentlich mit jedem Satz ein anderes Thema angesprochen wird.
                            Sehr geil finden ich auch den letzten Absatz dieser ersten Seite, da springt das Thema mal eben auf Von-Neumann-Maschinen.
                            Next, we show the relationship between our methodology and the investigation of von Neumann machines...
                            Zuletzt geändert von xanrof; 27.02.2014, 13:29.
                            .

                            Kommentar


                              Astronaut beinahe im All ertrunken

                              Weltraum: NASA räumt Fehlurteil bei Diagnose von Raumanzugleck ein

                              Bei einem italienischen NASA-Astronauten lief plötzlich der Helm bei einem Außeneinsatz voll Wasser.
                              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                              Klickt für Bananen!
                              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                              Kommentar


                                Ich hab zwei ganz witzige Videos entdeckt, in denen die Größe der Erde mit anderen Himmelskörpern des Sonnensystems verglichen wird:

                                Rocky Marbles - YouTube
                                Blue Marbles - YouTube
                                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                                Klickt für Bananen!
                                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X