Interessant: Einer neuen Studie zufolge wirken die Aussterbewellen zu Beginn des Holozäns auch in den heutigen Ökosystemen noch nach und zwar in Form eines stark verlangsamten Nährstofftransportes. Am Beispiel Amazoniens wurde ermittelt, dass Phosphor heute um 98% langsamer durch die terrestrischen Ökosysteme transportiert wird als noch vor 15.000 Jahren. Als Grund wird genannt, dass große Säugetiere größere Mengen Dung über weitere Entfernungen transportieren können als dies die Tiere dort heute tun:
Ecosystems still feel the pain of ancient extinctions - life - 11 August 2013 - New Scientist
Abhilfe könnte eine Rückkehr der Elefanten schaffen.
Ecosystems still feel the pain of ancient extinctions - life - 11 August 2013 - New Scientist
Abhilfe könnte eine Rückkehr der Elefanten schaffen.
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Kommentar