Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wissenschaftliche oder technische Nachrichten des Tages
Dieses Forum ist genau richtig für alle Technik-Fans und Wissenschaftler - egal ob Astronomie, Naturwissenschaft, Luft- und Raumfahrt oder Technologien aller Art!
Es gibt Chemikalien in Plastik, die zu Missbildungen bei männlichen Genitalien führen können, wenn das Kind im Mutterleib mit dem Stoff in Berührung kommt.
Ein Freund hatte mir das vor Jahren schon erzählt und beim Nachwuchs der Schwester meiner ehemaligen Arbeitskollegin ist der Fall sogar tatsächlich eingetreten. In dem Fall war der Ausgang der Harnröhre eben nicht vorne an der Eichel, sondern irgendwo unten beim Ansatz und es hat viele Operationen gekostet, das zu korrigieren.
Ein Freund hatte mir das vor Jahren schon erzählt und beim Nachwuchs der Schwester meiner ehemaligen Arbeitskollegin ist der Fall sogar tatsächlich eingetreten.
Woher weiss man, dass die Mißbildung diese Ursache hatte?
Wurden entsprechende Konzentrationen von DEHP u/o DiNP im Körper der Mutter gefunden?
Woher weiss man, dass die Mißbildung diese Ursache hatte?
Wurden entsprechende Konzentrationen von DEHP u/o DiNP im Körper der Mutter gefunden?
OK, dazu muss ich jetzt sagen, dass ich das nicht sicher weiß. Ich kannte die Schwester der Arbeitskollegin nicht und hab nur mitgekriegt, was sie so erzählt hat.
Eine genauso einfache wie geniale Erfindung, die das Blutnehmen und -spenden vereinfachen soll wird mittlerweile bereits vom Australischen Roten Kreuz eingesetzt:
Ich setz dieses Lawrence Krauss Interview jetzt einfach mal hier rein, auch wenn es dem Titel nach eigentlich in den Thread "Wie kam das Universum ins Dasein" gehören würde, aber da werden einfach so viele andere Dinge angesprochen, zu denen wir hier Threads haben, wie "Ansichten zu Religionen", "Sinn und Unsinn der Raumfahrt", die "Rosetta-Mission", das "Higgs-Teilchen" usw. so dass es doch mehr Sinn macht, dies in einem allgemeineren Rahmen zu präsentieren:
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Vielleicht ist es ähnlich wie mit Magneten, die sich ( sofern sie sich nicht bewegen können ) in ihrem Einflussbereich passend ausrichten, nur das dort eben die enorme Schwerkraft eventuell verantwortlich ist.
"dass es eine fehlende Zutat in unserem heutigen Modell des Universums gibt"
Auch das könnte zutreffen. Am Ende müssen wir vermutlich noch ganz andere Richtungen einschlagen o.o
Vielleicht ist es ähnlich wie mit Magneten, die sich ( sofern sie sich nicht bewegen können ) in ihrem Einflussbereich passend ausrichten, nur das dort eben die enorme Schwerkraft eventuell verantwortlich ist.
.
Aber Gravitation lässt bei steigender Entfernung immer stärker nach (also kein linearer Abfall sondern einer im Quadrat wenn ich mich recht entsinne).
Ich bin zwar nur Laie aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Quasare bei den Millarden von Lichtjahren die sie auseinander sind überhaupt mit ihrer Schwerkraft beeinflussen können.
Oder aber die Ausrichtung fand sehr früh in der Entwicklung der Quasare statt, als die aufgrund der Ausdehnung des Raumes noch näher beieinander waren. Keine Ahnung inwieweit sich berechnen ließe ob das überhaupt hinhauen könnte.
"dass es eine fehlende Zutat in unserem heutigen Modell des Universums gibt"
Auch das könnte zutreffen. Am Ende müssen wir vermutlich noch ganz andere Richtungen einschlagen o.o
Jo, würde auch eher vermuten, dass da irgendetwas anderes wirkt. Etwas dessen Auswirkungen nur auf der Ebene der großräumigen Struktur überhaupt eine Rolle spielen.
Gravitation wirkt potentiell unendlich weit. Natürlich ziehen sich auch Quasare an und deshalb bewegen sich auch Galaxien aufeinander zu. Bei der Vereinigung von Galaxien sollten sich auch die Schwarzen Löcher im Zentrum - und im Spezialfall die Quasare - vereinigen.
Kommentar