Der japanische Mathematiker Shinichi Mochizuki behauptet die so genannte abc-Vermutung, ein mathematisch tiefliegendes Resultat der Zahlentheorie, gelöst zu haben. Falls das stimmt, hätte er en passant auch noch eine ganze Reihe anderer sehr schwerer mathematischer Probleme gelöst und würde eine Reihe ganz neuer mathematischer Werkzeuge in die Hand geben.
Allerdings hat sein "Beweis" insgesamt an die 500 Seiten und beruht auf Teils sehr neuer Mathematik, die nur eine Handvoll Leute beherrschen. Zum Vergleich: Andrew Wiles' Beweis der Fermatschen Vermutung hat so um die 100 Seiten und es hat 5 Reviewer und so etwa ein Jahr gedauert, bis der Beweis schließlich anerkannt wurde. Grigori Perelmans Beweis der Poincare Vermutung hat glaube ich so 70 Seiten, und hat auch sehr lange gedauert, bis er von den Spezialisten durchgearbeitet war.
Ich bin sehr gespannt, ob der jetzt vorgelegte Beweis stichhaltig ist. Mochizuki gilt jedenfalls als namenhaft. Jemand anders wäre vielleicht als Spinner und die Arbeit als advanced crackpottery abgetan worden. Aber ich persönlich befürchte, dass es erstens ein paar Jahre dauert, bevor die Experten die Mathematik begriffen haben, um dann herauszufinden, dass sie (fundamental?) fehlerhaft ist.![Vertrag](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/1/deal.gif)
- Ein aktueller, gar nicht so schlechter (!) Spiegel - Artikel
- Die Wiki-Seite
- Not even wrong listet auch ein paar Links
Allerdings hat sein "Beweis" insgesamt an die 500 Seiten und beruht auf Teils sehr neuer Mathematik, die nur eine Handvoll Leute beherrschen. Zum Vergleich: Andrew Wiles' Beweis der Fermatschen Vermutung hat so um die 100 Seiten und es hat 5 Reviewer und so etwa ein Jahr gedauert, bis der Beweis schließlich anerkannt wurde. Grigori Perelmans Beweis der Poincare Vermutung hat glaube ich so 70 Seiten, und hat auch sehr lange gedauert, bis er von den Spezialisten durchgearbeitet war.
Ich bin sehr gespannt, ob der jetzt vorgelegte Beweis stichhaltig ist. Mochizuki gilt jedenfalls als namenhaft. Jemand anders wäre vielleicht als Spinner und die Arbeit als advanced crackpottery abgetan worden. Aber ich persönlich befürchte, dass es erstens ein paar Jahre dauert, bevor die Experten die Mathematik begriffen haben, um dann herauszufinden, dass sie (fundamental?) fehlerhaft ist.
![Vertrag](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/1/deal.gif)
- Ein aktueller, gar nicht so schlechter (!) Spiegel - Artikel
- Die Wiki-Seite
- Not even wrong listet auch ein paar Links
Kommentar