"Wo" anders kann man nicht von "wann" anders trennen. Wenn wir mit Teleskopen weit ins All hinaus blicken, sehen wir ja auch immer weit in die Vergangenheit zurück.
Die Gleichzeitigkeit von Ereignissen hängt immer vom Beobachter ab.
Eine Galaxis, die 10 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt ist, sehen wir jetzt so, wie sie vor 10 Milliarden Jahren war und wo sie damals war (das war dann wenige Milliarden Jahre nach dem Urknall). Wir haben keine Möglichkeit sie so zu sehen, wie sie "jetzt" (also aus unserer Sicht 10 Milliarden Jahre später) aussieht.
Dazu kommen noch Veränderungen durch beschleunigte Beobachter - eine nette Animation dazu findet sich in dem Wiki-Artikel:
Relativität der Gleichzeitigkeit - Wikipedia
Die Gleichzeitigkeit von Ereignissen hängt immer vom Beobachter ab.
Eine Galaxis, die 10 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt ist, sehen wir jetzt so, wie sie vor 10 Milliarden Jahren war und wo sie damals war (das war dann wenige Milliarden Jahre nach dem Urknall). Wir haben keine Möglichkeit sie so zu sehen, wie sie "jetzt" (also aus unserer Sicht 10 Milliarden Jahre später) aussieht.
Dazu kommen noch Veränderungen durch beschleunigte Beobachter - eine nette Animation dazu findet sich in dem Wiki-Artikel:
Relativität der Gleichzeitigkeit - Wikipedia
Kommentar