If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Offenbar waren die Geologen auch nicht vorgewarnt...da hätte man leicht verbrüht werden können.
Och, da hats schon viele Vulkanologen erwischt und die waren oft genug auch vorgewarnt. So starben beispielsweise Maurice und Katia Krafft beim Ausbruch des Unzen 1991 (sie waren gute Freunde eines Dozenten von mir) und die wussten genau, dass es einen Ausbruch geben würde, deshalb waren sie ja da
Och, da hats schon viele Vulkanologen erwischt und die waren oft genug auch vorgewarnt. So starben beispielsweise Maurice und Katia Krafft beim Ausbruch des Unzen 1991 (sie waren gute Freunde eines Dozenten von mir) und die wussten genau, dass es einen Ausbruch geben würde, deshalb waren sie ja da
Das waren doch die, die in diesen pyroklastischen Strom gekommen sind, richtig? Ich hab die Bilder von diesem Ausbruch mal in einem Bericht im Fernsehen gesehen.
Zuletzt geändert von Noir; 27.05.2009, 15:21.
Grund: Tippfehler :-/
*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Das waren doch die, die in diesen pyroklastischen Strom gekommen sind, richtig? Ich hab die Bilder von diesem Ausbruch mal in einem Bericht im Fernsehen gesehen.
Genau die waren das. Zu dem ganzen Vorfall gibts sogar ne Doku, die hab ich auch irgendwann mal gesehen.
Faszinierend wärs ja schon wenn dieser Supervulkan ausbrechen würde, denn dann würde unsere Generation eine Naturgewalt erleben die es in der Menscheitsgeschichte noch nicht gab.
Faszinierend wärs ja schon wenn dieser Supervulkan ausbrechen würde, denn dann würde unsere Generation eine Naturgewalt erleben die es in der Menscheitsgeschichte noch nicht gab.
Das ist so nicht richtig. Vor 600.000 Jahren gab es sehr wohl schon Menschen. Die Gattung Homo ist etwa 2,5 Mio Jahre alt. In Amerika waren wir damals freilich noch nicht vertreten und von Vulkanologie hatten wir auch wenig Ahnung.
Neben dem Toba Ausbruch vor etwa 75 000 Jahren, gab es ja auch noch die Eruption des Taubo/ Taupo auf der Nordinsel Neuseelands (vor ca. 22600 Jahren). Die Menscheit hat also schon 2 solcher Ausbrüche (8 auf dem Vulkanexplositätsindex) er- und überlebt.
Der Yellowstone ist ja nun bekanntlich der bestüberwachte Supervulkan und einer der bestüberwachtesten Vulkane überhaupt. Doch wie sieht es mit dem Toba aus?
Der gilt offiziell meines Wissens noch als inaktiv. Doch ich meine mich erinnern zu können, dass nach den schweren Beben vom 26.12.04 und 28.03.2005 einige Geologen die Befürchtung äußerten, der Toba könne dadurch "wiederbelebt" werden. Zumindest wollten sie das bei weiteren ähnlich schweren Beben in der Sumatra Region nicht ausschließen.
Weiß da jemand Näheres? Ist das denkbar?(Hoffnungsvoll zu Spocky schaut^^)
Im Tobasee existiert z.B. die Insel Samosir (852m²), welche wohl eine Art neuen Dom darstellt.
Das würde mich wirklich interessieren. Denn immerhin ist der Toba der größte Supervulkan der Erde (gewesen?) und sein letzter, hier schon angesprochener Ausbruch hat mehr Material ausgestoßen, als alle bisherigen des Yellowstone.
Dazu kommt, dass es bei ihm wohl auch keine so exakt nachweisbaren Zyklen wie z.B. beim Yellowstone gibt/ gab.
Zuletzt geändert von Tordal; 28.05.2009, 14:10.
Grund: Rechtschreibteufel
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
Durch ein Ausbruch ist die Menschheit von Millionen auf 10.000geschrumpoft, was die Menschheit fast ausgelöscht hätte. Zufällig befanden sich nicht alle Menschen in der Gefahrenzone. Der Mensche hat bis jetzt durch viel Zufälle überlebt oder konnte durch sie erst entstehen, aber irgendwann ist es vorbei mit den Glück.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
@Tordal: Deswegen ist mir bei den Namen Toba Ausbruch das mit den fast auslöschen der Menschheit in den Sinn gekommen.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Der gilt offiziell meines Wissens noch als inaktiv. Doch ich meine mich erinnern zu können, dass nach den schweren Beben vom 26.12.04 und 28.03.2005 einige Geologen die Befürchtung äußerten, der Toba könne dadurch "wiederbelebt" werden. Zumindest wollten sie das bei weiteren ähnlich schweren Beben in der Sumatra Region nicht ausschließen.
Weiß da jemand Näheres? Ist das denkbar?(Hoffnungsvoll zu Spocky schaut^^)
Leider hab ich schon im Sommer 2004 meinen Abschluss gemacht, ansonsten hätte ich dir da sicher was genaues von einem der führenden deutschen Vulkanologen sagen können . Ich hab mal auf der Seite des Vulkans geschaut (eigentlich nur überflogen) und bin dabei auf ein schönes Bild gestoßen:
Da sieht man sehr schön die Verwerfung in deren unmittelbarem Einflussbereich der Vulkan liegt. Wenn es da rappelt, dann bin ich mir sicher, dass auch der Vulkan wieder aktiv wird...
Interessant auch, dass immer noch so viele Leute unbedingt an der Impakt-Theorie für Massenaussterben festhalten, wo es doch so viele Belege gibt, dass eigentlich immer wieder mal die Supervulkane direkt impliziert sind
Interessant auch, dass immer noch so viele Leute unbedingt an der Impakt-Theorie für Massenaussterben festhalten, wo es doch so viele Belege gibt, dass eigentlich immer wieder mal die Supervulkane direkt impliziert sind
Nun in der Öffentlichkeit sind sie sicher populär, spätestens seit Armageddon und Deep Impact. Supervulkane sind doch popeliger irdischer Kram...
Dass sie sich in der wissenschaftlichen Gemeinde so lange halten können (Bsp: Chixculub), ist mir auch ein Rätsel. Es ist eben nicht bloß eine Frage der Erkenntnis sondern auch des Einflusses, wie lange sich eine Theorie trotz offenkundiger Widerspüche halten kann.
Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Leider hab ich schon im Sommer 2004 meinen Abschluss gemacht, ansonsten hätte ich dir da sicher was genaues von einem der führenden deutschen Vulkanologen sagen können . Ich hab mal auf der Seite des Vulkans geschaut (eigentlich nur überflogen) und bin dabei auf ein schönes Bild gestoßen:
Da sieht man sehr schön die Verwerfung in deren unmittelbarem Einflussbereich der Vulkan liegt. Wenn es da rappelt, dann bin ich mir sicher, dass auch der Vulkan wieder aktiv wird...
Danke, damit hast du mir schon geholfen.
Das Bild ist wirklich interessant/ faszinierend. Der Toba liegt demanch tatsächlich ziemlich ungünstig. Speziell wenn man bedenkt, wie seismisch aktiv die gesamte Region ist.
Da stellt sich natürlich auch die Frage, wie es mit der Magmakammer aussieht. Da es auch in den letzten ca. 75.000 Jahren dort immer mal wieder zu schweren Beben gekommen ist, scheint sie demnach zumindest bisher noch nicht wieder genug Druck aufgebaut zu haben bzw. gefüllt zu sein.
Denn Beben der Stärke 8 aufwärts sind dort ja keine Seltenheit. Im Gegenteil, sie treten im geologischen Maßstab sogar recht häufig auf und nicht selten als "Doppelbeben" (also 2 Beben in relativ kurzen Zeitabständen), wie auch zuletzt am 26.12.2004 und am 28.03.2005.
Ich hatte vor ein paar Tagen mal ein wenig gegoogelt und demnach hat man zwei weitere Ausbrüche vor 700.000 und 840.000 Jahren nachgewiesen.
Da es also offenbar keine so genau nachweisbaren Ausbruchszyklen wie z.B. beim Yellowstone gibt, dürfte es beinahe unmöglich sein, für den Toba genauere Vorhersagen zu machen.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema, wie ich finde.
"Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema, wie ich finde.
Ich find alle Vulkane interessant, weil jeder seine eigenen Charakter hat und einzigartig auf seiner weise.
Aber Toba ist so ein Vulkan der sehr interessant ist weil man nie weiss was kommt morgen oder kommt überhaupt was?
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar