Mit welchen Chemischen Elementen kann man O2 gewinnen -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mit welchen Chemischen Elementen kann man O2 gewinnen
-Das bissel Energie für die Elektrolyse ist vollkommen unbedeutend.
Die Elektrolye liefert nur sehr wenig Sauerstoff und ist in Relation zur eingesetzten Energie einfach nicht rentabel.
Nochdazu hat man nie eine 100%ige Ausbeute an O_2.
Im Kontext zu SGU wäre das bischen Energie für die Elektrolyse in der Tat vollkommen unbedeutend. Die Destiny hat mehr als genug Energie.
Seit wann?
Rush bzw. Eli selbst meinte, dass die Destiny selbst voll geladen nur 40% der ursprünglichen Energiekapazität erreicht und das wird sich auch durch das Ausbessern des FTL Antriebs nicht großartig geändert haben.
Ich weiß ja nicht, ob es so gut für das Schiff wäre alle paar Wochen durch einen Stern zu fliegen
Aber ich persönlich bezog mich hinsichtlich der Antwort auf die Frage des Threaderstellers auf den Alltag.
Da kann die Diskussion ja auch bleiben.
Seit wann?
Rush bzw. Eli selbst meinte, dass die Destiny selbst voll geladen nur 40% der ursprünglichen Energiekapazität erreicht und das wird sich auch durch das Ausbessern des FTL Antriebs nicht großartig geändert haben.
Ich weiß ja nicht, ob es so gut für das Schiff wäre alle paar Wochen durch einen Stern zu fliegen
Betrachte es in Relation zu wieviel die Destiny für die Elekytrolys an Energie aufbringen müßte und welche Energie ihre restlichen Komponenten verbrauchen bzw. wofür die Systeme der Destiny ausgelegt sein müßten.
Als Anhaltspunkt kann man hier gut ein Atom-U-Boot nehmen, das erzeugt seinen Wasserstoff AFAIK auch aus Elektrolyse.
Und ich würde jetzt mal stark davon ausgehen, daß ein kleiner Nuklearreaktor von so einem Atom-U-Boot deutlich weniger elektrische Energie zur Verfügung stellen kann, als es die Destiny mit ihrer Energieversorgung könnte.
Im Übertragenen Sinne ist das also so, also würde man ein Handy (entspricht im übertragenen Sinne also der Elektroylse für die Destiny) zum Aufladen des Akkus an das normale Haushaltsstromnetz anschließen.
Die eine 1 Ah Energie die der Akku speichern kann, ist nichts im Vergleich zu der Leistung die das normale Haushaltsstromnetz zur Verfügung stellen könnte, ein idealer Akku (also ohne technische/chemische Hürden wie Wärmeentwicklung usw.) dieser Größe wäre also ratzfatz aufgeladen.
Peanuts sozusagen.
Nicht anders dürfte es sich für den Sauerstoff mittels Elektrolyse bei der Destiny verhalten, wen man dort die Elektrolyse dafür einsetzen würde.
Und ich würde jetzt mal stark davon ausgehen, daß ein kleiner Nuklearreaktor von so einem Atom-U-Boot deutlich weniger elektrische Energie zur Verfügung stellen kann, als es die Destiny mit ihrer Energieversorgung könnte.
Nur stellt sich dann wieder ein ganz anderes Problem heraus:
Ein Atom U Boot erhält seinen Sauerstoff durch Elektrolyse von Meereswasser.
Woher nimmt die Destiny die Menge an Wasser, die sie benötigt?
Man darf nicht vergessen, dass man für 1 mol O_2 immerhin 2 mol H_2O braucht.
Nur stellt sich dann wieder ein ganz anderes Problem heraus:
Ein Atom U Boot erhält seinen Sauerstoff durch Elektrolyse von Meereswasser.
Woher nimmt die Destiny die Menge an Wasser, die sie benötigt?
Man darf nicht vergessen, dass man für 1 mol O_2 immerhin 2 mol H_2O braucht.
Die Destiny ist ziemlich groß. Da passen auch ein paar Wassertanks hinein. Wasser könnte man aus Kometen gewinnen.
Und wollte ja auch nicht Star Gate alleine wissen, da kam nur der Anreiz.
Den die Frage ging mir auch so: Wie kann man Sauerstoffflaschen ersetzen für Feuerwehrleute, Taucher oder sonstige Leute die Umluft unabhängig sein müssen.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Habe gestern mit Freunden Star Gate Universe geschaut. Da wird ja bei den ersten Folgen ein Thema behandelt mit den Lebenserhaltungssystem der Destiny.
Da wird ja besprochen das man Kalziumkarbonat mit Wasser O² erzeugen lässt.
Das ist falsch, das war kein Sauerstofferzeuger sondenr ein defekter Luftfilter
Auf der ISS wird anscheinend das russische "Elektron"-System zur O2-Herstellung benutzt, welches auf Elektrolyse von H20 beruht. (Wikipedia Artikel (englisch))
Das System spaltet wohl das Wasser, was durch andere Aktivitäten an der Station anfällt. (also nur die "Reste" ? )
Persönlich finde ich Elektrolyse etwas konter-intuitiv, es sollte doch weniger Platz wegnehmen, Sauerstoff in Druckflaschen zu lagern, als Wasser zu lagern.
Nun, aus einem Liter Wasser kann man grob gerechnet 500 Liter Sauerstoffgas bei Normaldruck und Raumtemperatur gewinnen.
1 Liter Wasser werden zu ca. 20 Mol O2 gespalten. 1 Mol O2 nimmt ein Volumen von ca. 25 Liter bei Normaldruck und Raumtemperatur ein.
Normale Pressluftflaschen haben aber nur 300 bar Druck.
Dieser Satz im Artikel hat mich zum schmunzeln gebracht:
'The Elektron system aboard Zvezda and a similar system in Destiny generate oxygen aboard the station.'
Ich weiß, eine andere Destiny, aber...
@Dannyboy:
Was meinst du mit 'nur' 300 bar? Die meisten Sauerstoffflaschen haben einen Duck von 200 bar und der ist verdammt hoch, wenn man bedenkt, dass 1 atm = 1,01325 bar.
@Dannyboy:
Was meinst du mit 'nur' 300 bar? Die meisten Sauerstoffflaschen haben einen Duck von 200 bar und der ist verdammt hoch, wenn man bedenkt, dass 1 atm = 1,01325 bar.
Mit der Bar Messung weis ich jetzt nicht aber bei der Feuerwehr habe ich gelernt:
300bar Flasche hat 1670l Luft.
Verbrauch beim Luft:
Sitzen Arbeit etwa 10l Minute
Mittelschwere Arbeit etwa 40l Minute reicht 40 Minuten zu atmen
Schwere Arbeit etwa 80l Minute reicht 20 Minuten zum atmen
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar