Zitat von DJSun1981
Beitrag anzeigen
Zitat von DJSun1981
Beitrag anzeigen
Freilich wäre zu erwarten, dass in den meisten Fällen die Umlaufbahnen sehr exzentrisch, d.h. stark elliptisch, wären, da diejenigen Anfangsbedingungen, die zu exakten Kreisbahnen führen würden, ebenfalls sehr unwahrscheinlich sind. Nun besteht eine Galaxie aber nicht nur aus zwei Objekten, sondern aus ganz vielen, aus Sternen, Sternhaufen und Gaswolken. In der Entstehungsphase der Galaxie kann man davon ausgehen, dass die alle noch nicht existierten, sondern die Galaxie eine einzige große Gaswolke bildete. Eine solche kann man sich aber gedanklich wie eine Ansammlung aus ganz vielen Objekten vorstellen, die sich gravitativ anziehen. Wie bei einem Paar aus zwei Objekten kann man davon ausgehen, dass die alle um einen gemeinsamen Schwerpunkt zu kreisen beginnen. Anders als bei nur zwei Objekten würden sich exzentrische Bahnen bei ganz vielen Objekten jedoch massiv gegenseitig stören - mit dem Resultat, dass sich fast vollkommen kreisförmige Bahnen etablieren.
Zitat von DJSun1981
Beitrag anzeigen

Kommentar