Zitat von Rainmen
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitlöcher - Gibt es das?
Einklappen
X
-
Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenSollte es jemand finden und zweifelsfrei nachweisen können, sollte der jenige es uns allen bitte mitteilen. Bis dahin gilt, "Zeitlöcher" und "Raumzeitrisse" sind wissenschaftlich nicht belegt und, wenn es um Zeugenaussagen geht, auch nicht belegbar."Einen Roman schreiben - und dann sterben ...!
Wenn ich nur ein Dichter wäre - ich wäre unsterblich.
Aber ich bin nur ein armseliger Fanatiker ..."
M.C. Escher
Kommentar
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenSollte es jemand finden und zweifelsfrei nachweisen können, sollte der jenige es uns allen bitte mitteilen. Bis dahin gilt, "Zeitlöcher" und "Raumzeitrisse" sind wissenschaftlich nicht belegt und, wenn es um Zeugenaussagen geht, auch nicht belegbar.
Kommentar
-
Zitat von Dr. Radek Zelenka Beitrag anzeigenWie wäre es mit einem schwarzen Loch? Dort gelten nämlich keine Regeln."Einen Roman schreiben - und dann sterben ...!
Wenn ich nur ein Dichter wäre - ich wäre unsterblich.
Aber ich bin nur ein armseliger Fanatiker ..."
M.C. Escher
Kommentar
-
Zitat von Dr. Radek Zelenka Beitrag anzeigenEs ist egal wie die Zeit im Schwarzen Loch vergeht. Wenn du zu nah hinkomst gehst du eh drauf."Einen Roman schreiben - und dann sterben ...!
Wenn ich nur ein Dichter wäre - ich wäre unsterblich.
Aber ich bin nur ein armseliger Fanatiker ..."
M.C. Escher
Kommentar
-
Zitat von Predy Beitrag anzeigenAlso wer einen Riss im Raumzeitgefüge sucht, sollte mal bei Torchwood vorbeischauen. Bei denen wird durch diesen eine Menge Weltraummüll angeschwemmt. Stimmt es eigendlich das es Teilchen gibt die sich zurück bewegen und damit bei uns das Gefühl erzeugen, es gäbe soetwas wie Zeit?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Agent Scullie schrieb nach 3 Minuten und 9 Sekunden:
Zitat von Dr. Radek Zelenka Beitrag anzeigenWie wäre es mit einem schwarzen Loch? Dort gelten nämlich keine Regeln.
Siehe auch:
Schwarzschild Geometry
Journey into a Schwarzschild black hole
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Agent Scullie schrieb nach 2 Minuten und 47 Sekunden:
Zitat von Dr. Radek Zelenka Beitrag anzeigenEs ist egal wie die Zeit im Schwarzen Loch vergeht. Wenn du zu nah hinkomst gehst du eh drauf.Zuletzt geändert von Agent Scullie; 10.05.2009, 19:12. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigendu meinst, die sich rückwärts in der Zeit bewegen? Und wie sollten die das Gefühl erzeugen, es gäbe so etwas wie Zeit?
"Einen Roman schreiben - und dann sterben ...!
Wenn ich nur ein Dichter wäre - ich wäre unsterblich.
Aber ich bin nur ein armseliger Fanatiker ..."
M.C. Escher
Kommentar
-
Zitat von Predy Beitrag anzeigenIch hab das nur in Watchmen gesehen ...Mr Manhatten meinte das sich irgendwas zurückbewegt um bei Menschen das Gefül der Zeit zu erzeugen.
Zitat von Predy Beitrag anzeigenIch wollte damit eigendlich fragen, ob es überhaupt Zeilchen oder eine andere Größe (ausgeschlossen Uhren) gibt um die Zeit zu erfassen ... zumindest theoretisch? Weil wenn es nichts gibt, kann man auch kein Loch rein machen oder sie falten oder sonst was.
Kommentar
-
Ich denke das Zeitreisen theoretisch nur in die Zukunft möglich sind, schließe Reisen in Vergangenheit aus.
Kleines Beispiel : Erwärmt man zB. Wasser fangen seine Teilchen immer schneller an zu rotieren und wenns möglich wäre, nun stellt euch vor schneller als Lichtgeschwindigkeit. Die Teilchen haben nun eine Eigenzeit die langsamer verläuft als die normale Zeit für einen außenstehenden Betrachter, richtig?
Sprich sie überspringen die Restzeit.
Nun versuchen wir es Rückwärts. Wir frieren also das Wasser und was passiert:
die Teilchen kommen zum Stillstand und bewegen sich gar nicht.
Aber wenn man in die Vergangenheit reißt sollte man sich schon etwas bewegen.
Ich kanns mir einfach nicht vorstellen und über Zeitlöcher weiss ich fast nichts, glaube nicht das die Existenz möglich ist.
Hier noch ne Funfrage
Du hast ne Zeitmaschine.
Du reißt in die Vergangenheit und tötest deinen Opa.
Dein Opa wird nun nicht mehr Vater von deinem Vater
dein Vater zeugt dich nicht, du wirst nicht geboren, also baust du auch keine Zeitmaschine und reißt nicht in die Vergangenheit um deinen Opa zu töten. Dein Opa lebt also in der Vergangenheit und zeugt doch deinen Vater der später dich zeugt, du baust die Zeitmaschine und reißt nun in die Vergangenheit um deinen Opa zu töten der zeugt deinen Vater nicht also kannst du auch nicht Zeitmaschine bauen ... und alles von vorne bhuahahaha
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
browcio schrieb nach 21 Minuten und 39 Sekunden:
[QUOTE=Predy;2085735]Ich hab das nur in Watchmen gesehen ...Mr Manhatten meinte das sich irgendwas zurückbewegt um bei Menschen das Gefül der Zeit zu erzeugen. Ich wollte damit eigendlich fragen, ob es überhaupt Zeilchen oder eine andere Größe (ausgeschlossen Uhren) gibt um die Zeit zu erfassen ... zumindest theoretisch? Weil wenn es nichts gibt, kann man auch kein Loch rein machen oder sie falten oder sonst was.[/QUOTE
Die Zeit falten kannst du schon, nicht du aber es geht.
zB. Der Kosmos ist ein Raum in ihm ist die Zeit, Raumzeit.
Am besten 2 dimensional denken.
Nimm ne Tischdecke, das ist dein Kosmos, der Raum. Die Decke muss schwäben, oder ihr hällt sie zu viert fest xD, auch egal.
Nun lege einen Ball in die Mitte der Decke, es ist deine Sonne.
Was passiert mit der Decke? Sie krümmt sich war ? Weil der Ball was wiegt.
Deine Sonne (Ball) krümmt den Raum (Decke) um sich herum, weil die Sonne Masse hat und wiegt. Aber nicht nur der Raum wird jetzt gekrümmt sondert auch die Zeit in diesem verformten Raum um die Sonne herumt, sprich es herrscht Zeitunterschied. Wenn jetzt Lichtstrahl dort einfällt wirds angezogen und braucht dadurch länger zu uns, sprich wird mitgekrümmt der Strahl und braucht mehr Zeit zu uns.
Wenn der Ball zu schwär wäre hättest du ein Loch in deiner Decke. Bei der Sonne wäre es ein schwarzes Loch wenn sie in sich inplodiert.Zuletzt geändert von browcio; 11.05.2009, 15:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von browcio Beitrag anzeigenWenn der Ball zu schwär wäre hättest du ein Loch in deiner Decke. Bei der Sonne wäre es ein schwarzes Loch wenn sie in sich inplodiert.- Die Sonne wird nicht zu einem schwarzen Loch werden sondern zu einem weißen Zwerg.
- Eine sehr große Massendichte wie z.B. ein schwarzes Loch wird die Raumzeit nicht zerreißen. Um beim obigen Bild zu bleiben, sie wird sie am Ort der Singularität nur unendlich tief eindellen.
Und inwiefern möchtest du jetzt die Raumzeit falten? Die Sache mit der Decke ist nur eine Analogie, du kannst daraus keine extremen Raumzeiteffekte wie Risse, Löcher oder Faltungen ableiten.
Ist ein Riss in der Raumzeit theoretisch möglich?Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Ich habe durch diesen Tread und Star Trek XI inspiriert, einen eigenen Tread erstelt: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2086032
Was tun wenn man in ein Zeitloch fällt
Kommentar
-
Zitat von browcio Beitrag anzeigenIch denke das Zeitreisen theoretisch nur in die Zukunft möglich sind, schließe Reisen in Vergangenheit aus.
Kleines Beispiel : Erwärmt man zB. Wasser fangen seine Teilchen immer schneller an zu rotieren und wenns möglich wäre, nun stellt euch vor schneller als Lichtgeschwindigkeit.
Zitat von browcio Beitrag anzeigenDie Teilchen haben nun eine Eigenzeit die langsamer verläuft als die normale Zeit für einen außenstehenden Betrachter, richtig?
d(tau) = sqrt(1 - v²/c²) dt
Zitat von browcio Beitrag anzeigenSprich sie überspringen die Restzeit.
Nun versuchen wir es Rückwärts. Wir frieren also das Wasser und was passiert:
die Teilchen kommen zum Stillstand und bewegen sich gar nicht.
Zitat von browcio Beitrag anzeigenDu hast ne Zeitmaschine.
Du reißt in die Vergangenheit und tötest deinen Opa.
Zitat von browcio Beitrag anzeigenDie Zeit falten kannst du schon, nicht du aber es geht.
zB. Der Kosmos ist ein Raum in ihm ist die Zeit, Raumzeit.
Am besten 2 dimensional denken.
Zitat von browcio Beitrag anzeigenNimm ne Tischdecke, das ist dein Kosmos, der Raum. Die Decke muss schwäben, oder ihr hällt sie zu viert fest xD, auch egal.
Nun lege einen Ball in die Mitte der Decke, es ist deine Sonne.
Was passiert mit der Decke? Sie krümmt sich war ? Weil der Ball was wiegt.
Deine Sonne (Ball) krümmt den Raum (Decke) um sich herum,
Zitat von browcio Beitrag anzeigenweil die Sonne Masse hat und wiegt. Aber nicht nur der Raum wird jetzt gekrümmt sondert auch die Zeit
Zitat von browcio Beitrag anzeigenin diesem verformten Raum um die Sonne herumt, sprich es herrscht Zeitunterschied.
Die gravitative Zeitdilatation gründet sich darauf, dass die Raumzeit gekrümmt ist. Als Nebeneffekt ist dabei der Raum ebenfalls gekrümmt.
Zitat von browcio Beitrag anzeigenWenn jetzt Lichtstrahl dort einfällt wirds angezogen und braucht dadurch länger zu uns, sprich wird mitgekrümmt der Strahl und braucht mehr Zeit zu uns.
Wenn der Ball zu schwär wäre hättest du ein Loch in deiner Decke. Bei der Sonne wäre es ein schwarzes Loch wenn sie in sich inplodiert.
Kommentar
-
Hi Leute nun mal ganz ruhig .
Ich studiere nicht und ich befasse mich nicht intensiv genug damit.
Das war jetzt vlt. ein Reinfall so was kann man schon wissen, aber ihr nimmt einen ja richtig auseinander xD
Denke trotztdem ihm ein besseres Verständniss für Zeit vermittelt zu haben und bin mir sicher das er hier keine Einzelheiten sucht.
Mich hats einfach interessiert hier neues zu refahren also bin ich da, auch wenns noch nicht reicht für euch, bin aber auch n bisschen jünger.
In Zukunft kann man jemanden sachlich und ohne Unterton oder Anspielungen auf seine Fehler aufmersam machen, auch wenn er Sch.... schreibt wie ich eben.
Kommentar
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenEine sehr große Massendichte wie z.B. ein schwarzes Loch wird die Raumzeit nicht zerreißen. Um beim obigen Bild zu bleiben, sie wird sie am Ort der Singularität nur unendlich tief eindellen.
White Holes and Wormholes
Abschnitt "Instability of the Schwarzschild wormhole".
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenUnd inwiefern möchtest du jetzt die Raumzeit falten? Die Sache mit der Decke ist nur eine Analogie,
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenIst ein Riss in der Raumzeit theoretisch möglich?
Ansonsten gibt es in der ART selbsverständlich Risse in der Raumzeit - jede Singularität ist nämlich eine solche. Nur führt so ein Riss nicht in eine andere Zeit, sondern ist einfach ein Rand der Raumzeit.
Kommentar
Kommentar