Zitat von HeldderStunde
Beitrag anzeigen
Mir haben im Studium so manche Prüfungen, vor allem schriftliche, nicht gefallen, da zuviele Leute, von denen ich wußte, daß ihre Zensuren nur durch fleißiges Lernen kamen, zu gute Leistungen schaffen konnten. Prinzipiell nichts dagegen zu sagen, solcher Fleiß fehlt mir auf jeden Fall, nichtsdestoweniger gewann man den Eindruck, daß den Fleißigen zu sehr entgegengekommen wurde - zu Lasten der Könner.
Es gibt kaum ein Feld, das Wiwi übertrifft, wenn es zum Punkt "Studienerfolg mittels Nichtverständnis des Stoffes" kommt. Denken in Zusammenhängen, methodisches Durchdringen, Selbststudium - Fremdwörter für 90% der dortigen Studenten. Überhaupt hocken in den Vorlesungen bekanntlich ohnehin 90%+, die entweder
1. bereits as Reifezeugnis nicht verdient haben, oder
2. immatrikuliert sind, um in den mehrheitlich mit hohlen Weibern überfüllten Hörsälen einige poppen zu können, oder
3. an der Universität sind, um irgendetwas zu studieren, oder
4. an der Universität sind, um Party zu machen,
1. bereits as Reifezeugnis nicht verdient haben, oder
2. immatrikuliert sind, um in den mehrheitlich mit hohlen Weibern überfüllten Hörsälen einige poppen zu können, oder
3. an der Universität sind, um irgendetwas zu studieren, oder
4. an der Universität sind, um Party zu machen,

Dass du völlig zu verkennen scheinst, dass dir deine noch so tollen Ingeneure garnix bringen, wenn du niemanden hast, der das Unternehmen leitet, ist offensichtlich. Techniker sind ganz andere Typen als BWLer...mag sein dass der Lernstoff der BWL sehr spezifisch und leicht erlernbar ist, aber dafür eignet man sich auch soft skills an, die bei dir möglicherweise etwas zu kurz gekommen sind

Daß BWL ein anspruchsloses, reines Lernfach ist, sieht man schon am hohen Mädchenanteil. Mädchen bevorzugen Lernfächer, möglichst weitab von MNT. Jeder Blick in die Klassen von wirtschaftlichen Gymnasien zeigt es.


Also mir ist schon als Kind aufgefallen, dasss Mädchen lieber mit Puppen als mit Bauklötzchen gespielt haben...muss dir wohl entgangen sein, sonst hättest du diese behauptung wohl kaum aufgestellt. Denn zum Puppen spielen muss man auch nicht unbedingt viel auswendig lernen. Es interessiert sich die Mehrheit der Frauen einfach nicht so sehr für Technik. Sie denken wohl tendenziell lieber in Zusammenhängen (z.B. in der BWL), wobei ihnen die besser harmonierenden 2 Gehirnhälften wohl nützlich sind.
Kurze Frage am Rande: Woher kommt deine krasse Abneigung gegen Frauen?
Kommentar