If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ist so eine Korona irgendwie was besonderes? Ich sehe das ehrlich gesagt doch relativ häufig. Kann man übrigens auch schön bei etwas höherer Luftfeuchtigkeit an weißen Straßenlaternen sehen!
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
Wie Bynaus schon gesagt hat, entsteht er durch Lichtbeugung an Wassertröpfchen in der Atmosphäre.
Nicht zu verwechseln mit dem einfarbigen Halo, der durch Lichtstreuung an Eisteilchen entsteht.
Ich kann mich natürlich auch irren aber verwechselt ihr nicht da irgendetwas?
Ich würde sagen, dass dieser Ring der 22° Halo ist, der durch die Brechung und Spiegelung an hexagonalen Eiskristallen in hohen Zirrostratuswolken entsteht.
Ich glaube Haloerscheinungen entstehen gar nicht durch Lichtbeugung bzw. Lichtstreuung?
Lichtbeugung entsteht durch die Welleneigenschaft des Lichts z.B. am Spalt oder Gitter (Stichwort Interferenz). Lichtstreuung findet z.B. an Luftmolekülen bzw. Staub in der Erdatmosphäre statt (Stichwort Himmelsblau und Abendrot).
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™ *** "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."Albert Einstein
Ich glaube Haloerscheinungen entstehen gar nicht durch Lichtbeugung bzw. Lichtstreuung?
Ich habe mich noch mal informiert, wie Haloerscheinung noch entstehen. Gegen meiner vorigen Annahme entstehen die farbigen Ringe um den Mond tatsächlich durch Beugung der Lichtstrahlen an Wassertröpfchen.
Allerdings muss man sog. Coronas von 22° Halos unterscheiden, die in der Entstehung offenbar verschiedene physikalische Ursachen haben.
Das erste Bild von STS-Chris zeigt den 22° Halo, der durch Brechung und Spiegelung an Eiskristallen entsteht. Das zweite Bild von maestro ist eine Corona die durch Beugung an Wassertröpfchen entsteht.
Manchmal kann man bei Altocumulus-Bewölkung auch sog. irisierende Wolken beobachten, die in den Farben des Regenbogens erscheinen. Dort tritt ebenfalls Beugung auf...
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™ *** "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."Albert Einstein
Bin gerade eher zufällig auf dieses Forum gestossen, da ich etwas recherchieren wollte, nachdem ich an Heiligabend in Köln einen riesengroßen Ring um den Mond gesehen habe. Der Ring war die ganze Nacht sichtbar und wie gesagt riesig - dank eurer Erläuterungen in diesem Thread weiß ich nun auch ungefähr, was ich da gesehen habe
Wünsche allen einen schönen letzten Weihnachtstag und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
>>>Mein YouTube-Kanal<<< „Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~
Nach der Kollission der Protoerde mit einem Marsgroßen Himmelskörper sammelten sich die Trümmer im All und bildeten den Mond. Im System Erde-Mond gibt es mehrere Punkte, in denen sich die Anziehungskraft der beiden Objekte genau aufhebt, die Lagrange-Punkte. Dort könnten sich ebenfalls Trümmerbruchstücke angesammelt haben (ähnlich wie dies auch im System Aonne-Jupiter der Fall ist) und dort ebenfalls kleinere Monde gebildet haben. Diese wurden aber nach einigen Millionen Jahren dann wieder durch die Anziehungskräfte der anderen Planeten aus ihrer Bahn gekickt.
Ich dachte die Lagrange Punkte sind die Punkte wo sich die Anziehungskraft der Sonne und der Erde aufheben... oder gilt das für jedes Massenpaar?
Dies gilt für jedes Massepaar...So kann man auch berechnen, wie stark die jeweilige Anziehungskraft einzelner Planeten und Monde ist. Früher gab es da aber einige Probleme, denn da war der berechnete Punkt fast 1/3 der Entfernung der Erde, also hatte der Mond rein rechnerisch nicht 1/6 der Erdanziehung sondern weitaus weniger...später fand man aber heraus, dass das nicht stimmte...
wow cool
und wenn der Mond "auf die Erde gefallen" ist? was macht das dann mit der Erde?
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
wow cool
und wenn der Mond "auf die Erde gefallen" ist? was macht das dann mit der Erde?
Die wird dann größer... Nee, das wars dann mit der Erde, denn nicht nur die extrem starke Anziehungskraft würde hier schon alles zerreißen, noch bevor der Mond aufschlägt und wenn er es tut, wird hier sowieso nichts mehr existieren. Dann haben wir hier Marsverhältnisse...
Kommentar