Der Erdmond und die Mondmissionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Erdmond und die Mondmissionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von kosmoaffe

    Finde ich ziemlich aussagekräftig,darüber das der Mensch erst in speziellen Situationen entsprechende Technok zur Verfügung hat!
    Findest du ? Ist ja auch immer eine geldfrage - die Apollo Missionen waren nun einmal schweineteuer ...

    Zitat von kosmoaffe
    Wann zum Teufel werden Menschen den Mars betreten?....
    Time will tell ...

    Wenn es dir zu langsam geht kannst du ja gerne die Marsmission finanzieren ... ein paar 100 Mrd $ sollten reichen

    Zitat von kosmoaffe
    Wie sollen wir mit lächerlichen Atomwaffen einen viele tausend Km/h schnellen und viele hundert Meter grossen Felsbrocken im All pulverisieren?
    Wer außer Hollywood behauptet, daß dieses die beste Methode sei ?

    Zitat von kosmoaffe
    Ist die Menscheit eigentlich immer noch in der Steinzeit?
    Meines wissens haben wir die Bronzezeit schon hinter uns

    Zitat von kosmoaffe
    vergleichen wir unser verhalten mit der in der natur muss doch erschreckendes feststellbar sein?..
    Was denn zB

    Zitat von kosmoaffe
    Politik und Miteinander sind noch sehr weit von dem Entfernt was man als Fortschrittliche Hochkultur bezeichne kann...werden wir das überhaupt jemals?
    Wer legt die Definition für fortschrittliche Hochkultur fest ?

    Zitat von kosmoaffe
    kein Wunder das keiner im Universum mit uns kontakt aufnehmen will.....ich gehe auch nie in den Zoo!
    Vielleicht ist da auch nur einfach niemand der dazu in der Lage wäre ...

    Kommentar


      Vielleicht könnte man das auch in diesen Thread http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=29458 weiter diskutieren.

      Wäre ja Quatsch das seperat zu behandeln...

      Kommentar


        Zitat von Skymarshall
        Vielleicht könnte man das auch in diesen Thread http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=29458 weiter diskutieren.

        Wäre ja Quatsch das seperat zu behandeln...
        Was hat denn der umstand,daß die Saturn 5 nicht mehr existiert damit zu tun ob wir jemals interstellare Flüge unternehmen können ? Es wäre ja , ums mit deinen Worten zu sagen, Quatsch dafür den anderen Thread zu mißbrauchen ( wäre dort nämlich leicht Off Topic ) ...

        Kommentar


          Zitat von MRM
          Was hat denn der umstand,daß die Saturn 5 nicht mehr existiert damit zu tun ob wir jemals interstellare Flüge unternehmen können ? Es wäre ja , ums mit deinen Worten zu sagen, Quatsch dafür den anderen Thread zu mißbrauchen ( wäre dort nämlich leicht Off Topic ) ...
          Naja, es geht um Fortbewegungsmittel und ebenfalls Fragen der Raumfahrt.

          Außerdem um solche Fragen

          Wann zum Teufel werden Menschen den Mars betreten?....


          Letztendlich wird diese Diskussion eh in die selbe Richtung laufen.

          Kommentar


            Zitat von Skymarshall
            Naja, es geht um Fortbewegungsmittel und ebenfalls Fragen der Raumfahrt.

            Außerdem um solche Fragen



            Letztendlich wird diese Diskussion eh in die selbe Richtung laufen.
            der Mars liegt aber innerhalb unseres Sonnensystems - also nix interstellare Raumfahrt.

            Kommentar


              Zitat von MRM
              der Mars liegt aber innerhalb unseres Sonnensystems - also nix interstellare Raumfahrt.
              Ach sorry...

              Meinte diesen Thread http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=29348

              Kommentar


                Also erstmal möchte ich anmerken, dass ich zu zukünftigen Mond- und Mars-Missionen bereits den "CEV"-Thread aufgemacht habe. Finde ich nicht so schön, dass jetzt zu diesem Thema 20 Threads aufgemacht werden.


                Zitat von kosmoaffe
                ...mit den heutigen Raketen und Shuttles?

                ->Das die Mondrakete gar nicht mehr vorhanden ist?
                ->Das all die Europäischen,Asiatischen,Russischen und auch Amerikanischen Nutzlastsatelitten nicht die Schubkraft und Reihweite einer Saturn Mondrakete besitzen?
                ->Das das technologische Know How und die Machbarkeit der 60 und 70'er Jahre verloren gegangen ist und wir nur die Theoretischen Erkenntnisse zur verfügung haben
                ->Das wir von vorne anfangen müssen um überhaupt wieder einen Fuss auf einen fremden Himmelskörper zu setzten?
                1. Die NASA hat bereits bekanntgegeben, dass sie nach dem altbewährten Apollo-Prinzip zum Mond zurückkehren wollen. Es wird wohl eine neue "Mondrakete" geben.

                2. Satelliten sind nicht dazu da, um irgendwo hinzufliegen!

                3. Das technologische Know how der 60er und 70er ist NICHT verlorengegangen! (siehe 1. Punkt)

                4. Was heißt "von vorne anfangen"? Dass wir erstmal wieder einen Affen in die Umlaufbahn schießen?

                Sorry, man merkt du scheinst nicht viel vom Thema zu verstehen.

                Kommentar


                  Zitat von kosmoaffe
                  ...mit den heutigen Raketen und Shuttles?

                  ->Das die Mondrakete gar nicht mehr vorhanden ist?
                  ->Das all die Europäischen,Asiatischen,Russischen und auch Amerikanischen Nutzlastsatelitten nicht die Schubkraft und Reihweite einer Saturn Mondrakete besitzen?
                  ->Das das technologische Know How und die Machbarkeit der 60 und 70'er Jahre verloren gegangen ist und wir nur die Theoretischen Erkenntnisse zur verfügung haben
                  ->Das wir von vorne anfangen müssen um überhaupt wieder einen Fuss auf einen fremden Himmelskörper zu setzten
                  ?

                  von vorne würd ich nicht sagen, denn etwas Raumfahrt existiert ja ...
                  Die Frage ist eher ob die Menschheit überhaupt auf dem Mond war ?
                  Denn es gibt genügend Menschen es durchaus für möglich halten, dass das Ganze eine gut inszenierte "Verscheißerung " war.


                  Politik und Miteinander sind noch sehr weit von dem Entfernt was man als Fortschrittliche Hochkultur bezeichne kann...werden wir das überhaupt jemals?
                  kommt auf die Definition an, aber ich würd sagen, das hat die Menschheit erst geschaft, wenn sie aufhört in einzelnen Nationen, Religionen, Hautfarben etc. zu denken und stattdessen in Menschen denken, egal welchen Glaubensansichten oder Aussehens.
                  In our hands we hold the future, carry on!
                  In our hearts, eternally, we keep the flame...
                  burning deep inside forever, shining on!
                  And in our hearts for all eternity we keep the flame burning!

                  Kommentar


                    Zitat von Dargor
                    Die Frage ist eher ob die Menschheit überhaupt auf dem Mond war ?
                    Denn es gibt genügend Menschen es durchaus für möglich halten, dass das Ganze eine gut inszenierte "Verscheißerung " war.
                    Diese Menschen haben keine Ahnung von Physik.

                    Les dir diese Seiten mal durch: http://www.mondlandung.pcdl.de/

                    Kommentar


                      Ich bin ja auch fest davon überzeugt das die Mondlandung stattgefunden hat, aber ich hab ich in letzter Zeit öfter davon überzeugen lassen müssen, das manches einfach nicht so unabdingbar ist, wie man meint ...
                      In our hands we hold the future, carry on!
                      In our hearts, eternally, we keep the flame...
                      burning deep inside forever, shining on!
                      And in our hearts for all eternity we keep the flame burning!

                      Kommentar


                        Zitat von Dargor
                        Ich bin ja auch fest davon überzeugt das die Mondlandung stattgefunden hat, aber ich hab ich in letzter Zeit öfter davon überzeugen lassen müssen, das manches einfach nicht so unabdingbar ist, wie man meint ...
                        Nicht zufällig im Internet, oder?
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          ->Das die Mondrakete gar nicht mehr vorhanden ist?
                          ->Das all die Europäischen,Asiatischen,Russischen und auch Amerikanischen Nutzlastsatelitten nicht die Schubkraft und Reihweite einer Saturn Mondrakete besitzen?
                          ->Das das technologische Know How und die Machbarkeit der 60 und 70'er Jahre verloren gegangen ist und wir nur die Theoretischen Erkenntnisse zur verfügung haben
                          ->Das wir von vorne anfangen müssen um überhaupt wieder einen Fuss auf einen fremden Himmelskörper zu setzten?
                          Teilweise wurde das schon von Chris Levitt beantwortet - hier einige Ergänzungen.

                          - Die Mondrakete ist sehr wohl "vorhanden" - es gibt IIRC neben den Plänen noch ein Expemplar, das in einem Museum steht.
                          - Die russische Energija-Rakete hat soviel ich weiss eine mit der Saturn 5 vergleichbare Schubkraft. Auch diese Rakete könne wieder (mit neuen Geldmitteln) gebaut werden. Auch das Space Shuttle-System ist zwar nicht ganz so stark wie die Saturn 5, aber die Leistung liegt ungefähr in der selben Grössenordnung.
                          - "Von vorne Anfangen" muss man ohnehin, denn die Technik (etwa die Elektronik, die Brennstoffzellen, und vieles mehr) hat sich weiter entwickelt - niemand würde heute mit einer Apollo zum Mond fliegen wollen, wenn man es viel besser, sicherer machen kann...
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Zitat von Endar:
                            Nicht zufällig im Internet, oder?
                            Hab nicht mal die Mondstory aus dem Internet, die wollte eigentlich unser Physikverständigster Mitschüler mir weiß machen, der entwickelt immer wieder mal so spinnerische Geschichten (u.a. auch Ufostories etc.).
                            Hat sich auch nen Radar zu Hause gebaut, funktioniert auch.

                            Und die anderen ereigneten sich eher durch Mathematik und lesen von Spektrum der Wissenschaft.
                            In our hands we hold the future, carry on!
                            In our hearts, eternally, we keep the flame...
                            burning deep inside forever, shining on!
                            And in our hearts for all eternity we keep the flame burning!

                            Kommentar


                              Sehr interesant. Danke fuer die info.
                              Don't be sad. Just remind yourself somebody somewhere is thinking about you.

                              Kommentar


                                Na, etwas mehr Optimismus bitte!

                                GEWAGTER PLAN

                                Erster Mond-Tourist soll 2008 starten

                                Der Mond soll nicht länger Astronauten vorbehalten sein. Eine US-Firma will Touristen zum Erdtrabanten bringen - und zwar spätestens in vier Jahren. Das nötige Kleingeld sollten die Reisenden allerdings mitbringen: Die ersten Tickets sollen 100 Millionen Dollar kosten.

                                New York - Space Adventures verfügt über gewisse Erfahrung mit kommerziellen Trips ins All. Die US-Firma hat bereits zwei gut betuchten, aber ansonsten nicht speziell ausgebildeten Normalbürgern Flüge zur Internationalen Raumstation ermöglicht. 20 Millionen Dollar sollen Dennis Tito und Mark Shuttleworth jeweils für ihre exklusiven Ausflüge gezahlt haben.

                                Jetzt will das Unternehmen noch höher hinaus - viel höher. Der Mond soll es sein, und zwar zum exklusiven Reisepreis von 100 Millionen Dollar, was rund 80 Millionen Euro entspricht. Und, das ist die eigentliche Überraschung: Die Mondtouren sollen nicht irgendwann in ferner Zukunft, sondern bereits 2008 oder 2009 stattfinden.

                                Falsche Bescheidenheit ist Eric Anderson fremd: "Erstmals in der Geschichte organisiert eine Privatfirma eine Mission zum Mond", sagte der Vorstandschef von Space Adventures bei einer Pressekonferenz in New York. Es gebe bereits "private Forscher", die an der Reise interessiert seien und sich das Ticket leisten könnten. Sie wären dann die ersten seit mehr als 33 Jahren, die den Mond umrunden. Nur 27 Menschen haben die Reise je angetreten.
                                Als Transportmittel soll ein umgebautes russisches "Sojus"-Raumschiff dienen. Der Raumfahrtkonzern Energija werde die nötige Ausrüstung bereitstellen, sagte Anderson. Die Reise werde 8 bis 21 Tage dauern, je nachdem, ob ein Zwischenstopp an der Internationalen Raumstation eingelegt wird. In der Tat wurden die "Sojus"-Raumschiffe einst für Mondmissionen konstruiert, aber nie zu diesem Zweck eingesetzt.

                                Für die 100 Millionen Dollar soll den Kunden dann auch etwas wirkliches Exklusives geboten werden: Aus 100 Kilometern Höhe sollen sie einen Blick auf die Rückseite des Mondes werfen können, der nicht-weltraumreisenden Erdlingen auf immer verwehrt bleiben wird.

                                Langfristig plant Space Adventures sogar noch Kühneres: Das Umfliegen des Mondes sei nur ein "erster Schritt", betonte Anderson. Später wolle man gar eine Landung wagen.
                                Quelle:
                                http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,369266,00.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X