If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ob die "Skeptikerbewegung" beim Voynich-Manuskript wirklich richtig ist? Selbst die Beispiele für "Nicht-Schulwissenschaftliche" Entschlüßelungen sind noch harmlos.
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Hört sich für mich wie eine aufwendige Fälschung an die irgendwann 1500 einen Sammler angedreht wurde schließlich müsste es möglich sein mit Computerpower Das Problem zu lösen ob mathematisch oder durch Vergleiche mit vorhandenen Daten und sei es das in einen Museumskeller ein Wörterbuch auftaucht .
Wie ich das soweit verfolgt habe, stellt sich mir die Frage: Was ist so besonders an dem Inhalt des Buches, dass der Text verschlüsselt werden musste? Alphabetismus war doch zu der Zeit kaum so verbreitet, dass man "Wissen", anders als in Briefen und Korespondenzen schützen musste...
Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Auf Arte.tv gab es kürzlich eine Doku zum Voynich-Manuskript. Arte stellt seine Dokus ins Netz, sie kann hier hier geschaut. Sehr interessante und ausführliche Infos.
Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf
Habe auch vorgestern etwas über dieses Manuskript gesehen. Das es aus dem 15.Jahrhundert stammt ist wohl bewiesen.
Wer immer es auch geschrieben hat, hat sich wirklich unglaubliche Mühe gegeben.
Denn bei dieser Schrift-Buchstaben oder was auch immer das sein soll müsste es normalerweise bei einer Fantasiesprache zwangsläufig immer irgendwelche Wiederholungen geben.
Aber derjenige der es verfasst hat keinen derartigen Fehler gemacht was normalerweise unmöglich ist bei dem Umfang dieses Buches.
Es könnte theoretisch auch eine richtige Sprache-Schrift sein die einfach schon ausgestorben ist.
Denn zu der Zeit als dieses Manuskript geschrieben wurde haben viele Gelehrte alte Schriften/Sprachen verwendet die kaum noch jemand kannte um mögliche Probleme mit der Kirche zu vermeiden.
Wer weiß vielleicht ist es echt andererseits die Pflanzen die abgebildet sind sind völlig unbekannt.
Nur warum sollte sich jemand die Mühe machen eine eigene Sprache zu entwickeln und das alles noch fein säuberlich ohne Fehler und womöglich in sehr langer Arbeit zu schreiben?
Da hat dann wohl jemand verdammt viel Zeit gehabt.
Ich persönlich denke zwar, dass der "Text" des Voynich-Manuskript (VMS) ein Hoax ist, also bedeutungslos, erstellt um seinerzeit reichen Schwachköpfen das Geld aus der Tasche zu locken.
Interessant ist aber, dass es offenbar Unterschiede der jeweiligen "Texte" im Buch gibt, je nachdem ob es unter dem Kapiteln "Astrologie", "Kräuterkunde" oder was-auch-immer geschrieben ist. Es lassen sich wohl zuminidest zwei "Schreiber" (VMS-A und VMS-B) unterscheiden.
Aktuell wird zum Beispiel von Kevin Knight an dem Manuskript geforscht. Knight ist kein Spinner, er und seine Leute haben kürzlich ein anderes altes Manuskript ("Codex Copiale") entschlüsselt. Hier sind ein paar seiner Ergebnisse in diesem paper zusammengefasst.
Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf
Da hatte sich wohl jemand viel Zeit einen sich einen Spaß erlaubt und das Buch geschrieben, damit Leute rätseln was es ist. Gibt doch auch heute Werke solcher Natur.
Da hatte sich wohl jemand viel Zeit einen sich einen Spaß erlaubt und das Buch geschrieben, damit Leute rätseln was es ist. Gibt doch auch heute Werke solcher Natur.
Im Laufe der Zeit wirst Du in diesem Forum auch einige Threads finden, bei denen Du dies denken wirst
Hier ein aktueller wissenschaftlicher Artikel zum Thema. Die Autoren sind offenbar alle an namenhaften Instituten. Sicherlich interessant, dass die Forschung hier wietergeht, auch wenn das Fazit (leider) knapp ist:
"The use of the framework was exemplied with the analysis of the Voynich Manuscript, with the final conclusion that it differs from a random sequence of words being compatible with natural languages."
Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf
Kommentar