Zitat von Challenger
Beitrag anzeigen


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Dass die Ozeane und Gewässer allgemein die aufgenommene Wärme gut speichern, liegt an der äußerst niedrigen Wärmeleitfähigkeit von Luft.
Dass sie sich unter Sonneneinstrahlung nur langsam aufheizen, liegt zum einen an der guten Wärmeleitfähigkeit von Wasser und zum anderen an der äußerst ineffektiven Heizung durch die Sonneneinstrahlung. Diese erhitzt nur einen verschwindend kleinen Teil des Wassers, die Wärme wird schnell abgeführt.
Wärmeleitfähigkeit an sich hängt übrigens von der mittleren freien Weglänge in einem Stoff ab. Daher liegt die Wärmeleitfähigkeit sehr dichter Stoffe (Kristallgitter) um Größenordnungen über der gasförmiger Stoffe.
Kommentar