Der Stern Beteigeuze, der zu einem Schwarzen Loch werden könnte -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Stern Beteigeuze, der zu einem Schwarzen Loch werden könnte
Ach was, ein echtes schweizerisches Schwarzes Loch ist nicht einfach langsam, sondern es ist freundlich und harmoniebedürftig, und darüber hinaus sieht es die Sache mit dem Weltuntergang völlig neutral.
Erstens ist das CERN ein europäisches, ja globales Projekt. Zweitens ist die Erde kein Stern. Drittens droht vom LHC keine Gefahr.
Na, hoffen wir mal!
Ich habe die Nachricht jedenfalls erst einmal sehr freudig aufgenommen. Schließlich erhoffe ich mir als Physik/ SL-Fan ja noch tolle Ergebnisse. In wie weit diese netten "schweizerischen Löcher" aber hilfreich sein werden...
Na, mal sehen, nicht? Bevor wir hier noch die armen Schweizer beschimpfen... grundlos, versteht sich...
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Wenn wir einen Grund haben, dann haben wir die Zeit nicht mehr, zu schimpfen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Außerdem glaube ich, dass die Schweizer schon lange so einen LHC haben. Oder wie sonst erklärt Ihr Euch die Löcher im schweizer Käse?
Das war mal ein Kommentar für sich.
Meiner auch...
Na, wollen wir erst einmal abwarten. Dass die Schweizer Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben, davon gehe ich mal schwer aus, gerade, wenn sie jetzt den größten Teilchenbeschleuniger der Welt besitzen. Man wird ja wohl nicht umsonst 3 Mrd. Euro für solch ein wissenschaftliches Projekt ausgeben.
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Das Teil kostete sogar 4 Mrd. €.
Und Sicherheitsmaßnahmen sollte man höchstens gegen die Weltuntergangspropheten vornehmen, wenn die irgend was Dummes vorhaben.
Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Das Teil kostete sogar 4 Mrd. €.
Und Sicherheitsmaßnahmen sollte man höchstens gegen die Weltuntergangspropheten vornehmen, wenn die irgend was Dummes vorhaben.
Och... ihr wisst doch, wie ich das meine... ^^
Na, dann eben keine Sicherheitsmaßnahmen, auch egal. Solange sie etwas rausfinden, was mich interessieren könnte...
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Heute im ZDF Mittagsmagazin hat sogar unser Prof. Lesch zum Thema LHC und Schwarze Löcher gesprochen.
Ich jedenfalls freue mich auf den Weltuntergang und werde die Sache im Liegestuhl mit einer Tüte Chips und Cola in meinem Garten genießen.
Das ist eine Einstellung, die ich nur bewundern kann.
Na, mal sehen, was die da so alles fabrizieren wollen... ... Also, SL... tstststs... ich als Möchtegern-Physikern sage dazu jetzt mal nichts...
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
@McWire: Eine Supernova müsste schon sehr, sehr nahe sein um überhaupt irgendwas auf der Erde auszulösen - das können wir in absehbarer Zukunft völlig ausschliessen. Die Sache bzw. die TV Sendung, die Atahualpa angesprochen hat, bezieht sich eindeutig auf einen Gammastrahlenblitz.
Dem ist leider nicht so, das zeigt alleine schon dieser Thread . Man muss nur vorhersagen, dass in 1 Mrd. Lichtjahren entfernung demnächst ein Stern verglüht und schon geht wieder einmal die Erde unter - das sagen ja immer so viele Autoren und was in Büchern steht muss ja wohl wahr sein, denn Bücher lügen nicht
Da sich dieser Thread zu einem großen Teil um Beteigeuze drehte, hole ich ihn mal wieder nach oben.
Seit 2005 wurde die Distanz auf rund 650 Lj erhöht, aber dies nur am Rande.
Der Stern hat seinen Durchmesser zwischen 1993 und 2009 um 15% verringert, aber die Helligkeit blieb gleich.
Als Termin für eine SN werden weniger als 1.000 bis 100.000 Jahre angegeben.
Da Beteigeuze ca 30x näher an der Erde ist als die Kepler-Nova 1604 wird sie ca 900x oder rund 7mag heller sein und mit -9,5 bis -10,5mag etwa so hell sein wie der Halbmond.
Neueste Untersuchungen ergeben, dass die SN eine doppelte Explosion sein wird. Zuerst wird sich die Schale entfernen und Monate oder wenige Jahre später erfolgt die eigentliche SN.
Kommentar